Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaizaMichael Stavarič – Fremdes Licht
Wie gefällt’s …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbungsoulpope
yaiza Michael Stavarič – Fremdes Licht
Wie gefällt’s …. ?
… sehr gut bisher (bin knapp zur Hälfte durch)… war ein Urlaubswochen-Spontankauf, auch weil ich mal wieder Lust auf eine Neuerscheinung hatte (ok 03/20 ist nicht mehr sooo neu, aber bis Mai ging ja doch einiges unter)… ich zog das Buch aus dem Belletristik-Regal, es hätte aber auch gut bei Sci-Fi reingepasst – schöner Genremix in verschiedenen Ebenen mit Elementen aus Historischem Roman (Polarexpedition von Nansen), Dystopie und all das Philosophische drumherum… alles angekratzt/fragmentarisch, aber auf genau so etwas stehe ich. Vom und zum Autor las ich bisher nichts.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
soulpope
yaiza Michael Stavarič – Fremdes Licht
Wie gefällt’s …. ?
… sehr gut bisher (bin knapp zur Hälfte durch)… war ein Urlaubswochen-Spontankauf, auch weil ich mal wieder Lust auf eine Neuerscheinung hatte (ok 03/20 ist nicht mehr sooo neu, aber bis Mai ging ja doch einiges unter)… ich zog das Buch aus dem Bellestristik-Regal, es hätte aber auch gut bei Sci-Fi reingepasst – schöner Genremix in verschiedenen Ebenen mit Elementen aus Historischem Roman (Polarexpedition von Nansen), Dystopie und all das Philosophische drumherum… alles angekratzt/fragmentarisch, aber auf genau so etwas stehe ich. Vom und zum Autor las ich bisher nichts.
Thnx
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Abgeschlossen:
Graham Farmelo – Der seltsamste Mensch. Das verborgene Leben des Quantengenies Paul Dirac
Wer sich für die Entwicklung der Physik im 20. Jahrhundert interessiert, dem könnte diese Biographie gefallen.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Soeben „Die Hepatitis-Badewanne“ von NOFX beendet. Die Bandbiographie führt einem vor Augen, aus was für einem asozialen und zwielichtigen Milieu die kalifornischen Punker stammen. Doch ab dem Album „White Trash, Two Heebs and a Bean“ 1992 nahm die Band so viel Geld ein, dass Gitarrist Eric Melvin in Lokalen riesige Trinkgelder vergab und sich alle eigene Häuser kaufen konnten. Berührend die Hintergrundgeschichte zu dem Song „The Malachi Crunch“, der textlich davon handelt, wie ein NOFX-Fan Anfang der 1990er während einer After-Show-Party von einer Skinhead-Meute gelyncht und erschlagen wurde. Tough shit.
Da am kommenden Freitag sein neues Album „We are Chaos“ erscheint, hab ich mir endlich die Autobiographie „The Long Hard Road out of Hell“ von Marilyn Manson besorgt, die ich mir nun zu Gemüte führe:
https://zuts.files.wordpress.com/2017/02/the-long-hard-road-out-of-hell-marilyn-manson.jpg
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ab Montag (habe es beim lokalen Buchhändler bestellt):
James Ellroy – Jener Sturm
Über 900 Seiten, 70 handelnde Personen, das wird eine Herausforderung.
In der heutigen Print-Ausgabe des Spiegel ist eine sehr positive Kritk.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Kann mich nicht entscheiden, mit welchem Roman ich weiter machen soll:
oder
„V“ steht schon auf der Wunschliste, seit seit dem mir mein Cousin davon vorschwärmte. Und „The Bleeding Edge“ ist wohl Pynchons bisher letzte Veröffentlichung.
--
--
Slept through the screening but I bought the DVDwasKann mich nicht entscheiden, mit welchem Roman ich weiter machen soll:
oder
„V“ steht schon auf der Wunschliste, seit seit dem mir mein Cousin davon vorschwärmte. Und „The Bleeding Edge“ ist wohl Pynchons bisher letzte Veröffentlichung.
Bin jetzt mit „Bleeding Edge“ angefangen. Und es scheint sich wieder mal zu lohnen.
Die ersten drei Kapitel sind auf jeden Fall schon mal wieder herrlich merkwürdig konfus. PYNCHON eben
--
--
„Bleeding Edge“ macht mich neugierig.
--
Oh WellFertig:
Parker Bilal – London Burning
Interessanter Krimi mit neuem Ermittler-Team, der im London der Jetztzeit spielt.
Jetzt:
Jo Nesbo – ihr königreich
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.