"Was einen Song ausmacht" – oder die Essenz eines Songs

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Was einen Song ausmacht" – oder die Essenz eines Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Beiträge
  • #5551051  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,909

    FlashNur um Missverständnissen vorzubeugen:
    Song=Komposition
    Track=Aufnahme

    Shouldn’t be too difficult..

    Genau. Interessant ist zu sehen, was mit bestimmten Aufnahmen (Tracks) aus Songs (Kompositionen) herauszuholen ist.

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5551053  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,909

    Bei Paul Simons „Late in the evening“ z.B. gibt es bei der Live-Version aus dem Central Park Konzert von 1981, diesen Schrei, der für Simons Verhältnisse, ein „Urschrei“ ist. Er gibt dem Lied noch mehr Aussagekraft als es ohnehin schon in der Studioversion besaß. Ein Besipiel dafür, was eine Interjektion bewirken kann.

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    #5551055  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Ich habe deshalb nachgefragt, weil ich Deine Frage an Mozza („Bilden diese drei Faktoren wirklich für Dich die Essenz einer Komposition?“) sehr merkwürdig fand. Welche Kriterien man auch immer als essentiell erachten sollte, die Bedeutung von Melodie und Rhythmus sollte doch jedem einsichtig sein. Und das gilt meiner Ansicht für jede Art von Musik, ob Hip-Hop oder Klassik. Inwiefern der „Text“ die „Essenz einer Komposition“ ausmachen soll, ist mir völlig unklar.

    Kai BargmannEin Song zerfällt in Komposition (Melodie, Harmonie) und Text. Der Text ist nicht primär wichtig; ich könnte mir ansonsten einen Gedichtband kaufen, sekundär aber schon.

    Primär interessiert die Komposition – in den Tönen liegt das Wesen (i.S.v.: das Eigentliche der Musik, das keine andere Kunst leisten kann). Sie sollte zwingend und prägnant sein, d.h. die wichtigste Anforderung ist, dass der Song so und nicht anders gehen kann.

    dem kann ich komplett zustimmen.
    Am Text interessiert mich meist nur die eine richtige Zeile am richtigen Ort, der Rest ist komplett uninteressant.

    --

    #5551057  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,725

    Alf1. Ich besitze die Kühnheit zu behaupten, daß man (schönen) Gesang genießen kann, ohne die Worte zu verstehen.

    Dito.
    Bei englischen Texten gehts, bei französischen halbwegs, aber ich geh nicht immer und unbedingt her, und übersetz portugische, spanische, nord -oder osteuropaische, wenn mir ein Song /oder Track rein melodisch gefällt.

    Und DL hat meine Zustimmung, manchmal reicht eine Textzeile, um den Song / Track zu mögen, gar zu lieben.

    --

    #5551059  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,909

    NesDito.
    Bei englischen Texten gehts, bei französischen halbwegs, aber ich geh nicht immer und unbedingt her, und übersetz portugische, spanische, nord -oder osteuropaische, wenn mir ein Song /oder Track rein melodisch gefällt.

    Und DL hat meine Zustimmung, manchmal reicht eine Textzeile, um den Song / Track zu mögen, gar zu lieben.

    Ich stimme Alf auch zu, aber ich finde, dass ein interessanter, ansprechender Text eine Bereicherung ist. Besonders herausragend sind Lieder oft, wenn Musik und Text sich gut ergänzen.

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    #5551061  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,034

    Nachtrag zu Post #24:

    Möge der Komponist die Grundlagen der Harmonielehre beherrschen und uns mit Experimenten in dorisch oder mixolydisch verschonen – das führt in der Regel zu Desastern.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5551063  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ein bisschen Klarheit ist ja hier in die Begrifflichkeiten bereits eingekehrt.
    Ich stimme Kai B. insofern zu, dass der Text nicht primär wichtig ist für eine Komposition, die ja durchaus auch ohne solchen auskommen kann. Zu einem Song gehört im landläufigen Sinn aber schon ein Text. Und der ist nicht ganz unbedeutend. Zumindest kann ein dummer, negativer oder sonstwie nicht adäquater Text einem das Zuhören verleiden. Auch wenn die Melodik und Harmonik gefällt.
    Eine Melodie oder Harmoniefolge kann übrigens durchaus Gefühle ausdrücken bzw. transportieren. Ich kann bestimmte Harmonien als traurig, melancholisch empfinden oder andere als fröhlich, optimistisch etc. Das liegt in der Natur von Musik und der menschlichen Konditionierung.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5551065  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Also das mit Track und Song ist schon mal Quark, ein Track kann nämlich auch ne Komposition sein, wobei ich mit Track jetzt nicht eine Spur vom Aufnahmegerät oder Sequenzer meine sondern ein Stück Musik. Eine Aufnahme würde ich als Take bezeichnen.

    --

    out of the blue
    #5551067  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    The ImposterAlso das mit Track und Song ist schon mal Quark, ein Track kann nämlich auch ne Komposition sein, wobei ich mit Track jetzt nicht eine Spur vom Aufnahmegerät oder Sequenzer meine sondern ein Stück Musik. Eine Aufnahme würde ich als Take bezeichnen.

    Entschuldige bitte, aber da muss ich widersprechen. Das englische Wort „track“ bezeichnet im engeren Sinn zwar eine Spur (übrigens auch auf der Straße z.B.), aber im weiteren Sinn wird im Zusammenhang mit Musik immer eine Aufnahme damit gemeint. Undzwar in der Regel eine bestimmte Aufnahme. Ein „take“ ist eine bestimmte einzelne Aufnahme von mehreren des gleichen Songs in gleichem oder ähnlichem Arrangement während des Entstehungsprozesses einer Schallplatte oder eben eines Tracks.
    Die Verwendung des Wortes „Track“ in der von Dir angesprochenen Weise als Synonym für ein Stück Musik ist imgrunde nichts anderes, als das was ich eben beschrieben habe: eine bestimmte Aufnahme. Das schließt die Komposition in gewisser Weise ein, ist aber nicht gleich der Komposition.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5551069  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Kann man so oder so sehen. Ein Track ist jedenfalls auch ein Stück Musik auf einem Tonträger im Sinne von this CD has got 8 Tracks on it. Mit oder ohne Gesang. Während Take 1 bis 12 auch verschiedene Aufnahmeversuche eines Instruments oder einer Stimme bezeichnen kann (zur Auswahl oder bei Improvisationen zB).

    --

    out of the blue
    #5551071  | PERMALINK

    cannonball

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 1,138

    Kai BargmannDer Text ist nicht primär wichtig; ich könnte mir ansonsten einen Gedichtband kaufen

    Was für ein Scheiß.

    --

    #5551073  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    The ImposterKann man so oder so sehen. Ein Track ist jedenfalls auch ein Stück Musik auf einem Tonträger im Sinne von this CD has got 8 Tracks on it. Mit oder ohne Gesang. Während Take 1 bis 12 auch verschiedene Aufnahmeversuche eines Instruments oder einer Stimme bezeichnen kann (zur Auswahl oder bei Improvisationen zB).

    Das widerspricht nicht im Geringsten meinen Ausführungen. Ich weiß nicht, was Du da so oder so sehen willst?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5551075  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @cannonball

    Sagen wir mal, es hängt schon auch ein bisschen vom musikalischen Genre ab, wie wichtig der Text ist. Aber grundsätzlich hast Du Recht. Wenn es einen Text gibt, ist der nicht völlig nebensächlich. Da kann sich Herr Bargmann so viele Gedichtbände kaufen wie er mag. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5551077  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    es ging mir konkret um diese Aussage ..

    FlashNur um Missverständnissen vorzubeugen:
    Song=Komposition
    Track=Aufnahme

    Shouldn’t be too difficult..

    die ich so verknappt und mE falsch nicht stehen lassen wollte

    Du hast natürlich auch recht, Mikko

    --

    out of the blue
    #5551079  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 78,909

    zur Frage der Bedeutung des Textes bei einem Song:

    Wie beurteilt ihr denn Lieder, deren Text denkbar simpel gehalten ist, wie beispielsweise „Da doo ron ron“ von den Crystals oder „be my baby“ von den Ronettes (Lieder, die Brian Wilson zu seinen all-time favourites zählt, wobei böse Zungen behaupten würden, Brian Wilsons Stärke waren nie die Texte….) ??

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 132)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.