Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 4,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #3991561  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    PS: Ich besitze übrigens einen Walkman.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3991563  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Fürs Protokoll: Ich besitze eine Stereoanlage, eine Kompaktanlage, einen Plattenspieler, eine externe Festplatte, drei iPods und etliche (CD-)Radios.

    --

    #3991565  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Erstaunlich finde ich es, dass trotz des gegenseitigen Bashings hier halbwegs themenbezogen und konstruktiv diskutiert wurde auf den letzten zwei Seiten.
    Jeder hört Musik so wie er es am besten kann und mag. Es gibt sicher keine allein gültige oder gar seligmachende Rezeptionsweise. Ob es sinnvoll ist, Musik ohne jeglichen historischen und soziokulturellen Kontext zu hören, lass ich mal dahingestellt sein. Wenn aber jemand auch so Spaß daran hat, so what? – Nur eine gemeinsame Diskussion ist dann u.U. schwierig. Sieht man ja hier auch immer wieder.
    Auch wann und unter welchen Bedingungen man Musik hört, lässt sich nicht absolut und allgemeingültig beantworten. Ich habe auch mal eine zeitlang regelmäßig auf so einem Hometrainer versucht, meinen Bauch wegzubekommen, und dabei regelmäßig über Kopfhörer neue Platten gehört (direkt aus der Heimanlage übrigens). Da die Bewegungen auf dem Hometrainer keine besondere Aufmerksamkeit erfordern, steht einer intensiven Musikrezeption dabei also nichts im Wege. Ehrlich gesagt bereue ich inzwischen den Verkauf des Hometrainers, weil ich nun weniger Ruhe zum Hören neuer Platten habe. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3991567  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Mikko Da die Bewegungen auf dem Hometrainer keine besondere Aufmerksamkeit erfordern, steht einer intensiven Musikrezeption dabei also nichts im Wege. Ehrlich gesagt bereue ich inzwischen den Verkauf des Hometrainers, weil ich nun weniger Ruhe zum Hören neuer Platten habe. ;-)

    Völlig richtig. Am aufmerksamsten höre ich Musik im Zug über iPod (!) und im Auto (!!). Zuhause schaffe ich es nur selten, mich vor die Anlage zu setzen und konzentriert Musik zu hören, obwohl mir das nach wie vor am liebsten ist.

    .

    --

    #3991569  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Übrigens noch mal zu den 9-14 Jährigen Bravo Sampler Hörern, Guenterdudda. Natürlich verurteile ich die nicht. Aber wenn sie bei den Bravo Samplern auch noch mit 20 und 30 bleiben, weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht, was ich mit denen musikbezogen diskutieren soll.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3991571  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    atom…Wenn ich mich mit Freunden oder meiner Familie treffe, würde ein iPod stören

    :-) Ach nee! Und ich habe mich schon gewundert, warum meine Kumpels nicht mit mir reden wollen, seitdem ich den iPod immer in die Kneipe mitnehme.

    atomBTW.: Musik ist für mich kein Hobby.

    Tja, da unterscheiden wir uns. Leider kann ich mit Musik kein Geld verdienen. Das sollte man mal auch hier in Betracht ziehen, bevor man über die Hörgewohnheiten anderer herzieht.

    kramerUnterwegs Musik zu hören, bedeutet auch immer, dass man abgelenkt ist, bzw. etwas anderes nebenbei tut. Das möchte ich vermeiden.

    Nicht immer! Beim Laufen kann ich mich wunderbar und besser als nirgends sonst auf die Musik konzentrieren.

    kramerIch bin auch mindestens 11-12 Stunden am Tag nicht zu Hause und höre unterwegs niemals Musik. Was hat das mit Freunden, Familie, etc. zu tun?

    Das waren Beispiele dafür, daß für die Pflege von Freundschaften, Familie usw. auch Zeit draufgeht, die einem zum stundenlangen Verharren vor der Stereoanlage fehlt.

    kramerHobbys? Ich habe keine Hobbys und Musik ist für mich erst recht kein Hobby, denn ich höre sie ja nicht zur Entspannung oder zum Zeitvertreib.

    Das hört sich irgendwie nach Qual an. ;-)

    kramerZum Lesen dürftest Du dann ja gar nicht kommen, denn unterwegs hörst Du Musik, beim Sport geht das nicht

    Natürlich nicht beim Fußball, Schwimmen oder Rugby. Beim Laufen und Radfahren schon.

    --

    #3991573  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Mick67 Das sollte man mal auch hier in Betracht ziehen, bevor man über die Hörgewohnheiten anderer herzieht.

    Hey, sachte. Ich konnte keinen Beitrag von atom entdecken, in welchem er über die Hörgewohnheiten anderer „herzieht“.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3991575  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Radfahren mit Musik im Ohr kann auch schnell gefährlich werden

    --

    out of the blue
    #3991577  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Mick67Tja, da unterscheiden wir uns. Leider kann ich mit Musik kein Geld verdienen. Das sollte man mal auch hier in Betracht ziehen, bevor man über die Hörgewohnheiten anderer herzieht.

    Ich wollte mit meiner Aussage nicht „Hobby“ und Beruf gegenüberstellen, sondern deutlich machen, dass für mich Musik mehr ist als ein „Hobby“. In diesem Punkt teile ich übrigens kramers Standpunkt.
    Und an welcher Stelle habe ich über andere Hörgewohnheiten hergezogen?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3991579  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    Ich mische nur ungern in derartige Diskussionen ein.
    Aber um die Sache abzukürzen:

    Vielleicht sollte jeder anstelle sinnentleerter Signaturen mit drei Stichworten sein Verhältnis zur Musik beschreiben.

    Dann weiß jeder Bescheid und kann Diskussionen mit Unwürdigen aus dem Weg gehen.

    Als Beispiel:

    Ich höre Musik:
    – auch mal nebenbei
    – auch mal mit einem iPod
    – auch mal ohne genaue Kenntnis des musikhistorischem Zusammenhangs.

    Dann wissen die entsprechenden Nerds sofort, dass derjenige niemals ein adäquater Diskutant sein kann, und überlesen die Beiträge.

    Ist vielleicht auch Friedensstiftend.

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    #3991581  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    atomIch wollte mit meiner Aussage nicht „Hobby“ und Beruf gegenüberstellen, sondern deutlich machen, dass für mich Musik mehr ist als ein „Hobby“. In diesem Punkt teile ich übrigens kramers Standpunkt.
    Und an welcher Stelle habe ich über andere Hörgewohnheiten hergezogen?

    Sorry, die Aussage war nicht auf Dich gemünzt. Das war leider mißverständlich. Das war eher ein allgemeines Statement gegen die Verteufelung tragbarer Musikgeräte und der entsprechenden Formate (mp3), wie sie mir hier schon manchmal untergekommen ist.

    edit: zum Thema Hobby. Hobby ist für mich das, was ich nicht beruflich mache, sondern freiwillig in meiner Freizeit. Über den Stellenwert sagt das erstmal gar nichts aus. Da kann das Hobby auch über allem stehen.

    --

    #3991583  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    @metzger: So ein Forum ist eigentlich dafür gedacht, eine derartige musikalische Sektiererei zu überwinden.

    --

    #3991585  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Natsume@Metzger: So ein Forum ist eigentlich dafür gedacht, eine derartige musikalische Sektiererei zu überwinden.

    Dazu gehört aber auch die Bereitschaft zur Überwindung und zum Austausch. Und zwar auf allen Seiten. Und es gibt Punkte, an denen erscheint die Fortführung einer Diskussion einigermaßen zwecklos.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3991587  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    Natsume@Metzger: So ein Forum ist eigentlich dafür gedacht, eine derartige musikalische Sektiererei zu überwinden.

    Dann habe ich diese Intention in den vorangegangenen Beirägen wohl überlesen.
    Unter diesem Umständen habe ich natürlich nichts gesagt.
    :angel:

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    #3991589  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Metzger
    Dann weiß jeder Bescheid und kann Diskussionen mit Unwürdigen aus dem Weg gehen.

    Als Beispiel:

    Ich höre Musik:
    auch mal nebenbei
    auch mal mit einem iPod
    auch mal ohne genaue Kenntnis des musikhistorischem Zusammenhangs.

    Dann wissen die entsprechenden Nerds sofort, dass derjenige niemals ein adäquater Diskutant sein kann, und überlesen die Beiträge.

    Ist vielleicht auch Friedensstiftend.

    Wenn ich während des Musikhörens keine historischen Bezüge aufarbeite, wäre ich als für die „Hardliner/Nerds“ (die es wahrscheinlich gar nicht gibt) kein diskussionswürdiger Partner?

    Manchmal muß ich mich schon fragen, wer denn mit versteinerter Miene und vollster Konzentration bis in die letzten Hirnwindungen während dem Msuikhören alle Voraussetzungen erfüllt , um als Diskussionswürdig dazustehen.

    „Vielleicht sollte jeder anstelle sinnentleerter Signaturen mit drei Stichworten sein Verhältnis zur Musik beschreiben.“

    Mit den drei Stichworten, ist das Hörverhalten und die Herangehensweise an die Musik sicherlich sehr deutlich vermittelt worden.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 4,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.