Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
Erstaunlich finde ich es, dass trotz des gegenseitigen Bashings hier halbwegs themenbezogen und konstruktiv diskutiert wurde auf den letzten zwei Seiten.
Jeder hört Musik so wie er es am besten kann und mag. Es gibt sicher keine allein gültige oder gar seligmachende Rezeptionsweise. Ob es sinnvoll ist, Musik ohne jeglichen historischen und soziokulturellen Kontext zu hören, lass ich mal dahingestellt sein. Wenn aber jemand auch so Spaß daran hat, so what? – Nur eine gemeinsame Diskussion ist dann u.U. schwierig. Sieht man ja hier auch immer wieder.
Auch wann und unter welchen Bedingungen man Musik hört, lässt sich nicht absolut und allgemeingültig beantworten. Ich habe auch mal eine zeitlang regelmäßig auf so einem Hometrainer versucht, meinen Bauch wegzubekommen, und dabei regelmäßig über Kopfhörer neue Platten gehört (direkt aus der Heimanlage übrigens). Da die Bewegungen auf dem Hometrainer keine besondere Aufmerksamkeit erfordern, steht einer intensiven Musikrezeption dabei also nichts im Wege. Ehrlich gesagt bereue ich inzwischen den Verkauf des Hometrainers, weil ich nun weniger Ruhe zum Hören neuer Platten habe.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!