Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 4,474)
  • Autor
    Beiträge
  • #3990931  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    AV: vielleicht wirds ja langsam mal Zeit, daß der Preis der CD gesenkt wird. Inzwischen bekommt man für denselben Preis Film DVD`s. Ein seltsames Verhältnis.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3990933  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,592

    KrautathausImmer wieder habe ich hier die Fragestellung gelesen: „…muß Musik immer und überall verfügbar sein?“.

    Nein, muß sie natürlich nicht, aber für mich ist die kompatibele (?) CD absolut von Vorteil, weil ich relativ viel Musik höre. Der Zeitaufwand wäre mit Vinyl nicht zu machen.

    So ähnlich stellt es sich für mich eben auch dar.
    Ich bin pro Jahr mindestens 1000h im Auto, das ist mein zweites Wohnzimmer. Es liegt sicher auch daran, daß sich meine Hörgewohnheiten verändert haben. Abgesehen davon, daß sich diese Frage nicht stellt: Im Auto würde ich eh keinen Unterschied Vinyl/CD hören.
    Vor 15 Jahren habe ich mich schon auch einfach so hingesetzt und nur eine Platte gehört. Aber mittlerweile ist es einfach so, daß ich mich, wenn ich Musik hören will, auf einen Zeitpunkt und nicht auf einen Ort festlegen muß.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #3990935  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Die mobile Gesellschaft verlangt nach einem mobilen Tonträger.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3990937  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    otis
    Letztendlich mag die Entscheidung, welchen Tonträger man bevorzugt, wohl auch davon abhängen, welche Bedeutung Musik für einen hat.

    Du meinst, daß einem Musik schon sehr viel bedeuten muß, wenn man CDs oder mp3s präferiert weil man Musik immer und überall verfügbar haben will?

    --

    #3990939  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    otis
    Letztendlich mag die Entscheidung, welchen Tonträger man bevorzugt, wohl auch davon abhängen, welche Bedeutung Musik für einen hat.

    Ähh??? Ja, genau!?!
    Dieser Aspekt, ist der für mich relevante.
    Einige Vinyl-Liebhaber pachten das Recht, die ernsthafteren, wahrhaftigeren Musikkonsumenten zu sein. Damit disqualifizieren sie jede ihrer Aussagen.

    Umgekehrt habe ich noch von keinem CD-Bevorzuger gelesen, daß er sich selbst auf eine höhere Stufe stellt. Mehr gibt es aus meiner Sicht zu diesem Thema nicht zu sagen.

    --

    #3990941  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Bei mir baut sich Spannung auf…:-)

    edit: meine Post sollte noch vor Lengfeld`s Post stehen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3990943  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,592

    Art VandelayMikko hat aber (wenn ich das denn richtig verstanden habe) einen zukünftigen Markt gemeint, bei dem die CD ausgestorben ist und nicht den aktuellen.
    Und diese Entwicklung sehe ich ebenso: Vinyl hat (zumindest zur Zeit noch) als Tonträger die größeren Überlebenschancen im Vergleich zur CD. Nahezu alles was die CD bietet, kann ich ebenso gut nicht-physisch verkaufen – das geht beim Vinyl eindeutig nicht.

    Das kann ich nun gar nicht glauben. Egal, in welcher Form digitalisierte Musik vorliegt: Sie muß in irgend einer Form portiert werden. Natürlich kann ich sie aus dem Web sofort auf einen mp3-Player pumpen. Aber das kann doch nicht als genereller Weg bezeichnet werden. Ob das Medium CD überlebt oder nicht, hängt wohl eher von anderen Faktoren ab (Kapazität, Preis, …). Wenn die CD ausstirbt, wird es einen vergleichbaren Nachfolger geben. Sie wird – wenn überhaupt! – nicht ersatzlos verschwinden, geht nicht.

    Zu meiner medienunabhängigen Einstellung an sich: Ich liebe es, mich vor das CD-Regal hinzustellen und sechs CDs für den Wechsler im Auto auszusuchen. Das macht für mich das Erlebnis „Musikhören“ auch bewusster. Auch, wenn sich die eine oder andere Entscheidug zwei Stunden später als hoffnugslos falsch erweist. Das hat für mich aber eventuell den gleichen Stellenwert, wie es das „LP in der Hand halten“ für andere hat.

    Ja! Vor 20 Jahren hat es mir beim Einlegen einer CD auch gefehlt, etwas kostbares in der Hand zu haben, vorsichtig damit umzugehen, vom (imaginären) Staub zu befreien, die Nadel vorsichtig aufzusetzen und mich dann hinzusetzen und mich erst dann auf die Scheibe einzulassen. Die CD war da völlig anders. Auch nicht billiger (ich hab für meine ersten CDs noch 45 DM bezahlt – eine Menge Geld, wenn man im Monat 400 DM zum Leben hat), aber robuster, meine Einstellung dazu war von Beginn an eine andere.
    Aber – ich hab damals gelernt, meine Einstellung zu einem Album von der Musik abhängig zu machen, unabhängig vom Medium. Soll heißen: Die Platte ist gut, weil die Musik gut ist, und nicht, weil es eine unheimlich gute Vinyl-Qualität, ein tolles Cover, oder was weiß ich hat.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #3990945  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Joliet Jake Soll heißen: Die Platte ist gut, weil die Musik gut ist, und nicht, weil es eine unheimlich gute Vinyl-Qualität, ein tolles Cover, oder was weiß ich hat.

    Auf den Punkt gebracht! Danke, JJ.

    --

    #3990947  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    beatlebumSchon dafür hat sich die Einführung des Mediums CD gelohnt.

    Darauf hatte ich gewartet. :wave:

    Ich denke, die Frage, ob CDs aussterben, bzw aussterben sollen ;-) und was dann mit Vinyl passiert, läßt sich so reduzieren: „CD vs Vinyl“ oder „Immaterielles Medium (MP3) vs Materielles (Vinyl oder CD)“. Nach Mikkos Vermutung ist die zweite Folgerung unwichtiger: die CD kann sterben, Vinyl wird’s weiter geben. Ich bin mir da nicht so sicher. Es kann doch sein, dass die „Plattenherstellenden“ sich sagen, es wird nur noch digital/immateriell produziert, Presswerke jeglicher Art brauchen wir nicht mehr. Natürlich bleiben einige Vinyl (oder CD-Presswerke übrig), aber nachdem es weniger Material zum Veröffentlichen gibt, wird der Tonträger sehr teuer und das wiederum schlägt sich auf’s Kaufverhalten aus (Nicht dass ich das begrüßen würde).
    Ich sehe das ein bisschen wie die Radiostationen: ich hätte vor ein paar Jahren nicht gedacht, dass sich fast sämtliche Anbieter (plus die öffentlichen Stationen) so ungeniert auf die „breite Masse“ konzentrieren.

    Und noch ein Wort zu MP3s: die Klangqualität von MP3s hängt direkt mit dem Codierungsverfahren zu sammen, ist die Bitrate niedrig, hört man das. Ist sie höher (oder wurde gar ein lossless codec verwendet) nicht mehr.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3990949  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Nachtrag zum „Tod der CD“: der ist ja de facto schon im Gange. Die meisten neueren CDs sind ja schon sog. „Un-CDs“, also nicht nach dem eigentlichen CD-Standard gebrannt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3990951  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Joliet JakeAuch nicht billiger (ich hab für meine ersten CDs noch 45 DM bezahlt – eine Menge Geld, wenn man im Monat 400 DM zum Leben hat), .

    Pop CDs haben von Anfang an 35 DM gekostet !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3990953  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    lathoNachtrag zum „Tod der CD“: der ist ja de facto schon im Gange. Die meisten neueren CDs sind ja schon sog. „Un-CDs“, also nicht nach dem eigentlichen CD-Standard gebrannt.

    Latho, hast Du da einen Link zur Info?. Mir ist das Thema recht neu.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3990955  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    KrautathausLatho, hast Du da einen Link zur Info?. Mir ist das Thema recht neu.

    Vielleicht meint er gebrannte ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3990957  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    #3990959  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    pink-niceVielleicht meint er gebrannte ?

    Nein, er meint die mit Kopierschutz und Audioplayern vollgeramschten CDs. Dazu habe ich mich auch mal belehren lassen in einem anderen Thread.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 4,474)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.