Verstärker im Auto?

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #69191  | PERMALINK

    bela_b

    Registriert seit: 14.10.2008

    Beiträge: 13

    Aloha ihr alle!

    Ist vielleicht nicht ganz das richtige Forum aber ich will mich nicht noch extra in irgendeinem Car-Hifi-Bla Forum anmelden…. =o)

    Ich steh unglaublich auf meine Musik und brauch sie auch beim Auto fahren… ich hab in meinem Auto Frontlautsprecher im Fußraum und Hecklautsprecher in der Hutablage und zwar folgende…

    Front –> Kenwood KFC-S1393 130mm
    Heck –> Kenwood KFC-M6932A 6×9 inch

    Jetzt frage ich mich welchen Verstärker, der was taugt, soll ich kaufen? Er soll nicht zu teuer sein, soll heißen ich geb keine 1000 Euro für einen Verstärker im Auto aus…

    Was empfehlt ihr sonst noch? nur die Hecklautsprecher Verstärken oder alle Vier? Oder was soll ich machen? =o)

    Lautsprecher wollt ich eigentlich keine neuen kaufen diese hab ich jetzt nunmal… =o)

    Vielen Dank im voraus! Gruß André

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7605729  | PERMALINK

    zickzack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 145

    Ein paar Angaben fehlen aber schon noch;-)
    Auto, Autoradio, wieviel kannst/willst Du ausgeben, was für Musik, solls nur laut sein oder auch gut klingen?
    Auf jeden Fall gehören im Auto keine Lautsrecher nach hinten, ausser vielleicht ein Subwoofer.
    Eventuell passen ja vorne auch 16er und den Hochtöner kannst Du am Armaturenbrett unterbringen.

    #7605731  | PERMALINK

    bela_b

    Registriert seit: 14.10.2008

    Beiträge: 13

    Also… vorne sind im Fußraum original auch schon Boxen und zwar 130er und solche werde ich auch wieder einbauen aber eben 3wege… hinten in der Hutablage sind auch bereits original Boxen welche ich auch gegen 3wege ersetzen werde… Also ich will keine neuen Löcher sägen oder sonstwas nur die Originalen gegen 3wege Boxen tauschen… und ein Hochtöner ist Original schon in den Türen verbaut der soll dort eigentlich auch bleiben…

    Das Autoradio ist ein Panasonic mit glaube ich 4×50 Watt… die genau Bezeichnung reiche ich nach… =o)

    Es soll nicht nur laut sein, ich brauch kein Auto wo das Nummernschild klappert weil die Musik so laut ist, aber man soll auch schonmal etwas aufdrehen können. Ich höre alles so im Rock bereich! Also von den Doors und Ramones bis zum neuzeit Punk… ziemlich verschieden aber in der Regel rockig, also kein HipHop oder Techno kram oder sowas…. das nicht!

    Ja dann was will ich ausgeben, wie schon gesagt es soll nicht total übertrieben sein so wichtig ist es mir auch nicht. Ich sag mal sowas um die 200 Euro wäre noch vertretbar!

    Über einen Subwoofer hab ich mir auch schon gedanken gemacht aber brauchs das wirklich oder ist es meistens doch nur Proll gehabe… =o)

    So und zu guter letzt das Auto… Es ist ein BMW E36 Coupé… ich schreib das zum schluss weil ich die ganzen witze und so weiter über das Auto schon kenne, aber wenn einer einen guten hat: immer her damit… um den meist genannten schonmal rauszuhauen, nein ich hab noch keinen türkisch Kurs belegt…. =o)

    So Grüße aus dem Vogelsberg
    André

    --

    #7605733  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Hallo André,

    vielleicht fragst du doch in einem Car-HiFi-Forum nach.

    Die meisten hier sind eher automobilophob und haben nicht mal einen Führerschein. Um Witze zu deinem Wagen machen zu können, müssen erstmal googeln, weil sie E36 für einen Aromaersatzstoff in der Limonade halten…

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #7605735  | PERMALINK

    bela_b

    Registriert seit: 14.10.2008

    Beiträge: 13

    hmm OK na dann will ich mal auf die Suche gehen nach nem Forum… =o)

    Vielen Dank für die Antworten!

    Gruß André

    --

    #7605737  | PERMALINK

    zickzack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 145

    Das mit dem Car Hifi Forum ist eine gute Idee und ich habe gestern auch noch festgestellt, das es viele BMW oder E36 Foren mit Car Hifi Abteilung gibt.

    #7605739  | PERMALINK

    bela_b

    Registriert seit: 14.10.2008

    Beiträge: 13

    Ja ich dachte vielleicht ich muss mich nicht nochmal irgednwo anmelden… =o) ihr kennt das ja bestimmt man ist ja schon auf tausend seiten angemeldet im laufe der Zeit!

    Trotzdem vielen Dank euch!

    Gruß André

    --

    #7605741  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Die Frage ist nur, ob du da befriedigende Antworten erhälst. Das ist vermutlich so, als ob du hier einfach nach ein paar Empfehlungen für gute Musik fragst.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #7605743  | PERMALINK

    bela_b

    Registriert seit: 14.10.2008

    Beiträge: 13

    Ja wahrscheinlich umso spezieller es wird umso mehr „freaks“ gibts die eben auf das ein oder andere schwören… =o) und wenn man an den richtigen gerät bruach man unter 5.000 euro gar nicht anfangen mit sowas… =o)

    Naja mal sehen was bei raus kommt. =o)

    Gruß André

    --

    #7605745  | PERMALINK

    aulemnasioul

    Registriert seit: 22.12.2004

    Beiträge: 232

    Bela_B ich hab in meinem Auto Frontlautsprecher im Fußraum und Hecklautsprecher in der Hutablage und zwar folgende…

    Front –> Kenwood KFC-S1393 130mm
    Heck –> Kenwood KFC-M6932A 6×9 inch

    Jetzt frage ich mich welchen Verstärker, der was taugt, soll ich kaufen? Er soll nicht zu teuer sein, soll heißen ich geb keine 1000 Euro für einen Verstärker im Auto aus…

    Was empfehlt ihr sonst noch? nur die Hecklautsprecher Verstärken oder alle Vier? Oder was soll ich machen? =o)

    Lautsprecher wollt ich eigentlich keine neuen kaufen diese hab ich jetzt nunmal… =o)

    Vielen Dank im voraus! Gruß André

    Bela_BAlso… vorne sind im Fußraum original auch schon Boxen und zwar 130er und solche werde ich auch wieder einbauen aber eben 3wege… hinten in der Hutablage sind auch bereits original Boxen welche ich auch gegen 3wege ersetzen werde…

    Sehe ich das richtig, daß Du die derzeitigen serienmäßigen Lautsprecher gegen die 2 Paar Kenwood oben austauschen willst oder es bereits getan hast?

    Falls ja: gib kein Geld für einen Verstärker aus, die Kenwoods oben lohnen keinen Zusatzverstärker in der Preisklasse um die 200 €, dafür sind sie nicht gut genug. Ein zusätzlicher Verstärker wird dir bei diesen Lautsprechern 2 Dinge bringen:
    1. eine Schippe mehr Lautstärke
    2. ziemliches Clipping (Übersteuerung nebst verzerrtem Klang und bad vibrations), wenn Du den Verstärker aufdrehst, vor allem bei den runden Frontlautsprechern.

    Investiere 200 € in ein CD-Radio mit gutem Verstärkerteil, das reicht mehr als aus.

    --

    #7605747  | PERMALINK

    bela_b

    Registriert seit: 14.10.2008

    Beiträge: 13

    Ah OK…

    noch sind die Boxen nicht verbaut, hab sie aber schon. Die waren mir so zugeflogen von nem Kumpel. Sind noch neu und eingeschweist…

    Ich bin mir jetz etwas unsicher ob ich es durch diese Boxen dann eventuell nur verschlimmbessere…

    Nur mal so aus Interesse, was wären denn brauchbare komponenten und wie geht man da vor?

    Mit den richtigen Komponenten, wie sollte man es dann anschließen? alles Verstärken? Gehört ein Subwoofer grundsätzlich dazu oder ist er ein nettes Gimmick oder wie läuft das alles im Auto?

    Ich danke dir vielmals für deine Antwort!

    Gruß André

    --

    #7605749  | PERMALINK

    aulemnasioul

    Registriert seit: 22.12.2004

    Beiträge: 232

    Ich schreibe dir heute Abend noch ein paar Sätze dazu, danach kannst Du entscheiden, was Du tun möchtest.

    --

    #7605751  | PERMALINK

    aulemnasioul

    Registriert seit: 22.12.2004

    Beiträge: 232

    Okay, here we go.
    Ich weiß leider nicht, welche Lautsprecher man in den 1990er Jahren in das BMW E36 Coupé serienmäßig ab Werk einbaute, aber welche von der Sorte 08/15 dürften es nicht gewesen sein. Kommt aber auch darauf an, ob sie nach all den Jahren nicht ein wenig gelitten haben.

    Deine Kenwoods oben sind eigentlich (sorry bitte) eher Billigheimer denn wirklich gute Lautsprecher. Die Kenwood KFC-M6932A sind für unter 50 € zu haben, sehen recht schön blau und stylisch aus.
    Ich traue ihnen außer einem höchstwahrscheinlich bass- und höhenlastigen Klang nicht viel zu. Aber Du hast sie, baue sie vielleicht provisorisch in die Hutablage ein und teste selbst. Wenn sie dir nicht zusagen oder gar schlechter als die serienmäßigen sein sollten, dann eben raus damit.

    Die kleinen Front-Kenwood KFC-S1393 dürften in Sachen homogenem Klang etwas mehr hergeben, eignen sich aber auf Grund ihrer relativ geringen Belastbarkeit für Zusatzverstärker nur dann, wenn Du moderat am Lautstärkeregler drehst.

    Versuche es also erst einmal mit einem guten CD-Autoradio, die heutigen Geräte besitzen Verstärker, die sicherlich nicht zu schwach sind für die 4 Kenwoods.
    Erst, wenn Du damit wirklich nicht zufrieden bist, würde ich einen preiswerten Verstärker als Unterstützung (nicht als BoomBoom-Gerät) ins Auge fassen. Obwohl mir diese Dinger eigentlich sehr suspekt sind, für 30 – 80 € bekommst Du Geräte, die mit (unrealistischen) Wattzahlen protzen, als wärens verkappte Raketenantriebe.

    Ach ja, noch was: wenn die Geräuschdämmung deines BMW nicht mehr die beste ist oder Du am Sound des Wagens ein wenig Tuning betrieben hast, vergiss alles, was ich dir geschrieben hab. ;-)

    --

    #7605753  | PERMALINK

    bela_b

    Registriert seit: 14.10.2008

    Beiträge: 13

    Hey vielen Dank für die Mühe dir du dir gemacht hast!!! Sehr ausführliche Antwort also doch keine Zusätzliche Anmeldung, Danke!

    Ne hab kein „Geräuschpegel-Tuning“ betrieben… =o) Hab sogar erst die vom Mader zerfressene Dämmmatte im Motorraum neu gemacht… =o)

    Also nochmal vielen Dank!

    Gruß André

    --

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.