Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Bob Dylan
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
mozza zappa1 mozzaIhr könnt mich schlagen, wenn ihr wollt, aber im Falle von „It Ain’t Me Babe“ finde ich z. B. die Version von Bryan Ferry besser. Bei Ferry würde ich dann aber „It’s A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ nehmen, die ist grandios. Nicht besser als das Original, aber auf Augenhöhe. Ich finde viele seiner Dylan-Cover ziemlich gut gelungen. Sein Cover-Album Dylanesque mag ich auch. Ferry bringt da natürlich eine Eleganz rein, die Dylan so für meinen Geschmack nicht hat. Von daher geschminkte Version, wenn man so will. ;) auch hier gilt: allzu viel ist ungesund. 
 es muss auch nicht übertrieben werden mit dem Überschminken/Glattbügeln (vgl. die Hollies Sachen)-- Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungpheebee auch hier gilt: allzu viel ist ungesund. es muss auch nicht übertrieben werden mit dem Glattbügeln (vgl. die Hollies Sachen) Das sagst du jemandem, der Gaucho zu seinen absoluten Lieblingsalben zählt?   
 Ich mag das durchaus. Elegant, smooth, seidig…. weitere Assoziationen halte ich zurück.-- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnzappa1 mozzaIhr könnt mich schlagen, wenn ihr wollt, aber im Falle von „It Ain’t Me Babe“ finde ich z. B. die Version von Bryan Ferry besser. Bei Ferry würde ich dann aber „It’s A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ nehmen, die ist grandios. Nicht besser als das Original, aber auf Augenhöhe. Die Version ist okay. Nimmt dem Original aber alles, was da an Wut, Verzweiflung, Anklage und Ohnmacht intoniert wird. -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerremozza pheebee auch hier gilt: allzu viel ist ungesund. es muss auch nicht übertrieben werden mit dem Glattbügeln (vgl. die Hollies Sachen) Das sagst du jemandem, der Gaucho zu seinen absoluten Lieblingsalben zählt?  
 Ich mag das durchaus. Elegant, smooth, seidig…. weitere Assoziationen halte ich zurück.mir ist klar, dass das ebenso aussichtslos ist, wie dem Onkel die Stimme Dylans jetzt noch schmackhaft machen zu wollen. 
 when you’re lost in the rain…(wurde kürzlich schon zitiert)-- Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee mozza zappa1 mozzaIhr könnt mich schlagen, wenn ihr wollt, aber im Falle von „It Ain’t Me Babe“ finde ich z. B. die Version von Bryan Ferry besser. Bei Ferry würde ich dann aber „It’s A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ nehmen, die ist grandios. Nicht besser als das Original, aber auf Augenhöhe. Ich finde viele seiner Dylan-Cover ziemlich gut gelungen. Sein Cover-Album Dylanesque mag ich auch. Ferry bringt da natürlich eine Eleganz rein, die Dylan so für meinen Geschmack nicht hat. Von daher geschminkte Version, wenn man so will. ;) auch hier gilt: allzu viel ist ungesund. es muss auch nicht übertrieben werden mit dem Überschminken/Glattbügeln (vgl. die Hollies Sachen) Stimmt. Das ist Ferry zwischendurch gelungen, zwischendurch auch so gar nicht. Nicht nur bei den Dylan-Covern. Was er auf Dylanesque mit meinem geliebten „Tom Thumb“ gemacht hat, lässt mich heute noch verzweifeln. Bei „A Hard Rain’s…“ war ich 1973 völlig unvoreingenommen, weil ich das Original eh nicht kannte, aber das hat mich sofort gepackt. Die Hollies haben es sich bei mir vor allem mit „Blowin‘ In The Wind“ verdorben. Insbesondere beim Refrain: „Bloooo-oooo-bloooin in the wind“ vor allem das „oooo“, da krieg ich ne Krise. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza zappa1 mozzaIhr könnt mich schlagen, wenn ihr wollt, aber im Falle von „It Ain’t Me Babe“ finde ich z. B. die Version von Bryan Ferry besser. Bei Ferry würde ich dann aber „It’s A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ nehmen, die ist grandios. Nicht besser als das Original, aber auf Augenhöhe. Ich finde viele seiner Dylan-Cover ziemlich gut gelungen. Sein Cover-Album Dylanesque mag ich auch. Ferry bringt da natürlich eine Eleganz rein, die Dylan so für meinen Geschmack nicht hat. Von daher geschminkte Version, wenn man so will. ;) Dylanesque ist ein tolles Album! -- l'enfer c'est les autres...cycleandale Dylanesque ist ein tolles Album! Ich sag es immer wieder: Cycleandale, eine der wenigen Oasen in der Wüste des Forums.   -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 zappa1 mozzaIhr könnt mich schlagen, wenn ihr wollt, aber im Falle von „It Ain’t Me Babe“ finde ich z. B. die Version von Bryan Ferry besser. Bei Ferry würde ich dann aber „It’s A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ nehmen, die ist grandios. Nicht besser als das Original, aber auf Augenhöhe. Definitiv  …. ….-- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Sagt ja keiner was gegen „Dylanesque“, zumindest ich nicht. Aber nur weil ich Bryan Ferry sehr schätze, muss ich nicht alle Versionen darauf gelungen finden. Das war auch damals bei „These Foolish Things“ nicht anders, da war auch nicht alles toll. Da hat er sich manchmal ziemlich verhoben. „Sympathy For The Devil“ hätte er sich wirklich sparen können. Und bei „Piece Of My Heart“ hoffe ich jedesmal, dass gleich Janis auftaucht, und ihn in Grund und Boden singt… zuletzt geändert von zappa1-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Sagt ja keiner was gegen „Dylanesque“, zumindest ich nicht. Aber nur weil ich Bryan Ferry sehr schätze, muss ich nicht alles Versionen darauf gelungen finden. Das war auch damals bei „These Foolish Things“ nicht anders, da war auch nicht alles toll. Da hat er sich manchmal ziemlich verhoben. „Sympathy For The Devil“ hätte er sich wirklich sparen können. Und bei „Piece Of My Heart“, hoffe ich jedesmal, dass gleich Janis auftaucht, und ihn in Grund und Boden singt… Jetzt sei doch mal lieb, Franz!   -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozza zappa1Sagt ja keiner was gegen „Dylanesque“, zumindest ich nicht. Aber nur weil ich Bryan Ferry sehr schätze, muss ich nicht alles Versionen darauf gelungen finden. Das war auch damals bei „These Foolish Things“ nicht anders, da war auch nicht alles toll. Da hat er sich manchmal ziemlich verhoben. „Sympathy For The Devil“ hätte er sich wirklich sparen können. Und bei „Piece Of My Heart“, hoffe ich jedesmal, dass gleich Janis auftaucht, und ihn in Grund und Boden singt… Jetzt sei doch mal lieb, Franz!  Nö, will ich gerade nicht…  Aber ernsthaft, du weißt, dass ich großer Roxy Music und Ferry-Fan bin, aber trotzdem war halt nicht alles toll bei seinen Coverversionen. Aber ernsthaft, du weißt, dass ich großer Roxy Music und Ferry-Fan bin, aber trotzdem war halt nicht alles toll bei seinen Coverversionen.-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza„I Threw It All Away“ – das ist genau meine thematische Kragenweite, ich als Verzweiflungsspezialist sage dir: Scott Walker singt das auf die ultimative Weise. Ich habe kein Problem mit dem frühen Scott Walker, aber hier muss auch ich widersprechen. Dieses Stück konnte niemand über die ultimative Dylan-Version hinaus veredeln. Auch Scott Walker hat sich hier verhoben. Schön, dass hier ein reger Austausch stattfindet. Aber wo sind dazwichen die Listen? Noch gute 10 Stunden zu gehen. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDie Schönheit der Stimme von Scott Walker und seines Gesangs in Kombination mit dem musikalischen Wohlklang erzeugt doch eine grandiose Spannung zu den traurigen Lyrics. -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnpipe-bowlLast Call! Noch gute 16 Stunden bis zum Abgabeschluss! Wir stehen bei 57 Listen! Da muss doch noch etwas gehen! 57 Listen bisher? Da wird doch heute hoffentlich noch einiges kommen. -- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpipe-bowlSchön, dass hier ein reger Austausch stattfindet. Aber wo sind dazwichen die Listen? Noch gute 10 Stunden zu gehen. Bitte schön: 01. Desolation Row 
 02. Stuck Inside of Mobile with the Memphis Blues Again
 03. I Want You
 04. Love Minus Zero/No Limit
 05. Girl from the North Country
 06. She Belongs to Me
 07. My Back Pages
 08. Like a Rolling Stone
 09. Just Like a Woman
 10. If You See Her, Say Hello11. One More Cup of Coffee (Valley Below) 
 12. Don’t Think Twice, It’s All Right
 13. Sad-Eyed Lady of the Lowlands
 14. Bob Dylan’s 115th Dream
 15. Ballad of a Thin Man
 16. Mr. Tambourine Man
 17. One of Us Must Know (Sooner or Later)
 18. Most of the Time
 19. All Along the Watchtower
 20. You’re a Big Girl NowBei „Girl from the North Country“ ist die Version von The Freewheelin‘ Bob Dylan gemeint. -- 
- 
		
Schlagwörter: Beste Tracks, Bob Dylan, Fave Tracks, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







