Toto

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 2,415)
  • Autor
    Beiträge
  • #2218197  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    und siehe: ein dunkler schatten lastete auf dem lande, und sein name war redefreiheit.

    --

    but I did not.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2218199  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    misterzet
    und obwohl mir beide taugen (richards ganz besonders, wie ich schon oft gepostet gab`) sind sie keine „großartigen“ gitarristen.

    Ich glaube, das Grund-Missverständnis ist folgendes.
    Du meinst:

    technisch virtuos = gut

    und ich (und Kraut@haus) meinen:
    künstlerisch orignell und einzigartig = gut

    Deshalb kann ich auch guten Gewissens sagen, dass Richards ein ausgezeichneter Gitarrist ist. Der Mann spielt ein Riff und Du weißt, es ist Keith und niemand sonst. Gleiches gilt für Neil Young. In tausenden Platten, die nach „Rust Never Sleeps“ aufgenommen wurden, steckt ein Stück Neil Young. Durch 10.000e weht der Geist von Keith´s Gitarre.

    Du kannst rund um die Uhr Gitarre üben und 100 mal versierter spielen als Keith oder Neil und es bedeutet dennoch rein gar nichts. Es hört sich im besten Fall „so ähnlich wie…“ an.
    Technik ist nichts, wenn Dir nichts einfällt, um die Technik auf eine einzigartige Weise anzuwenden.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2218201  | PERMALINK

    rolf

    Registriert seit: 20.12.2005

    Beiträge: 849

    misterzetdas ist gar nicht schwer, mach`s wie ich: das instrument von grund auf lernen und dreißig jahre lang auf dem höchstmöglichen (persönlichen) level spielen.
    aber das bedeutet halt auch viel üben –
    viel spass dabei!

    Ahnte es schon,Technik ist Dein Kriterium.Aber halt für Dich und nicht allgemein gültig.Solltest es mal mit Steve Morse probieren.Habe ihn vor Jahren mal einem Freund empfohlen.Ist ähnlich drauf wie Du.Was hab ich das bereut.

    --

    #2218203  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Sonic JuiceTechnik ist nichts, wenn Dir nichts einfällt, um die Technik auf eine einzigartige Weise anzuwenden.

    Perfekt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2218205  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Sonic JuiceTechnik ist nichts, wenn Dir nichts einfällt, um die Technik auf eine einzigartige Weise anzuwenden.

    Gleichzeitig bietet sie dir aber viel mehr Möglichkeiten, Ideen umzusetzen. Das setzt natürlich voraus, dass der Gitarrist eben nicht nur eine solcher sondern auch ein fähiger Musiker ist.
    Mich stört am bisherigen Diskussionsverlauf, dass von einigen Leuten Virtuosen implizit unterstellt wird, dass sie im direkten Vergleich weniger fähige Musiker sind. Das halte ich einfach für Schwachsinn. Natürlich gibt es auch in dieser Ecke musikalische Leichtgewichte, aber nicht jeder Flitzefinger muss mit seinen Kabinettstückchen von einer musikalischen Durchschnittlichkeit ablenken.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #2218207  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Duffy_DuckSorry, wenn man schon einfach so Namen in den Raum wirft…

    Bo Diddley war ein super Techniker auf der Gitarre, er lernte zu erst Geige und

    hat qausi die Anschlagstechnik vom Geigespiel auf die Gitarre übertragen..

    …der Herr, übte tag und nacht…das musste ich jetzt als alter bo diddley-Fan doch mal los werden…

    Diddley hat einen völlig neuen einzigartigen Stil entwickelt, aber er ist alles andere als ein „super Techniker“. Auch sorry.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2218209  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    ich bin der meinung, keith richards hatte ein riesenglück daß es die stones und somit ihn als berühmtheit gibt. und ich bin fest davon überzeugt, daß er in keiner anderen band auch nur irgendwas gerissen hätte. richards ist – ja technisch gesehen – einer der schlechtesten gitarristen (von den bekannten) überhaupt.
    aber er hat durch sein – ich nenne es: grenzgeniales unspiel welches er in so vielen songs unter beweis gestellt hat (und welches ich so liebe und sowas von geil finde) wahrhaftig einen extremen wiedererkennungswert. aber über richards zu diskutieren macht spass, ich liebe ihn und er ist einer meiner all time favorits.

    zu rolf: steve morse ist ein ausgezeichneter, großartiger gitarrist mit einem großen können. ich habe mich durchaus auch mit ihm beschäftigt.

    und noch grundsätzlich: einen eigenen stil in ihrem spiel haben fast alle bekannten gitarristen, die ich kenne. und solange sie kein sinnloses gefiedel veranstalten, hat (für mich) noch jeder von ihnen stets die eigenschaft besessen mit ihrem spiel einen song zu prägen, egal ob es ein eigener war oder halt sonst als gast auf anderen produktionen. ein solo von steve lukather erkenne ich auf jeder scheibe, weil sein solo-spiel im stil fast einzigartig ist. wenn aber zum beispiel nick valensi von den strokes irgendwo ein solo spielen sollte, ich wüßte nicht wo ich das zuordnen sollte, so austauschbar ist der mann.

    --

    #2218211  | PERMALINK

    duffy_duck

    Registriert seit: 10.02.2006

    Beiträge: 53

    ClauDiddley hat einen völlig neuen einzigartigen Stil entwickelt, aber er ist alles andere als ein „super Techniker“. Auch sorry.

    Wenn Du unter Super-Techniker,nur Joe Satriani und Co verstehst ok..

    …ich interpretiere das etwas anders…

    --

    #2218213  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Duffy_Ducktja, ich war so wahnsinnig und habe diesen thread mal
    quergelesen…

    man kann die musik von toto mögen oder nicht, dies ist
    zuallererst wohl eine geschmacksfrage…

    …sehr gute musiker sind sie allemal, wer nicht in der
    lage ist, dies zu erkennen..nun gut, da lohnt auch keine
    diskussion…

    ps.:

    wer neil young in die top ten der gitarristen setzt, den kann ich leider
    nicht ernst nehmen…
    (trotzdem, hat NY tolle platten gemacht)

    weisst was?
    ich erkläre dir mal ein paar grundregeln:
    du kannst „toto“ kleinschreiben
    und du kannst auch alles andere was du sou denkst – kleinschreiben
    und du kannst noch drei oder 4 nicks benutzen

    aber!
    Neil Young
    schreibt man so!
    verstanden?
    der mann heisst
    Neil Young

    ( und NY – haha .. du tüte! )

    --

    #2218215  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Skraggy
    Mich stört am bisherigen Diskussionsverlauf, dass von einigen Leuten Virtuosen implizit unterstellt wird, dass sie im direkten Vergleich weniger fähige Musiker sind.

    Diese Unterstellung möchte ich mir nicht zu eigen machen. Ich habe hier angefangen zu schreiben, weil – ganz im Gegenteil – von einigen Leuten explizit unterstellt wurde, dass Gitarristen, die keine virtuose Flitzefinger haben, auch keine bedeutenden Musiker sein können. Dies wurde am Beispiel Neil Young festgemacht.

    Das ist nun mal grober Unfug.

    Warum Young meines Erachtens dennoch ein ausgesprochen bedeutender Gitarrist ist und sicherlich in der School of Rock Teil des Lehrplans ist, habe ich nun schon ca. 100 mal gesagt und werde es jetzt auch nicht noch mal schreiben. Selbiges gilt natürlich für Richards.

    Ich habe ebenfalls deutlich gesagt, dass ich mir über die Brilianz etwa eines Steve Lukather nun wirklich kein Urteil erlauben will und kann.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2218217  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    PS: Der Kunstbegriff gewisser Forumsmitglieder, sofern er künstlerische Relevanz allein an technische Fertigkeiten knüpft, ist allerdings schon spätestens seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr so ganz frisch.

    Aber das soll jeder halten, wie er mag.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2218219  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    also mir ist mittlerweile der kunstbegriff „otto“ klar

    das hat nen weile gedauernd
    aber jetzt verstehe ich

    so langsam kommt mir das alles – was Mitch meinte

    .

    --

    #2218221  | PERMALINK

    transducer

    Registriert seit: 02.01.2006

    Beiträge: 82

    ohje… wenn ich das hier schon wieder lese, dann habe ich das gefühl, das hier mehrere leute aneinander vorbei reden. die einen mögen techniker und versuchen diese zu verteidigen und die anderen „bedeutende“ musiker, die technisch nicht auf diesem level sind, aber ganz andere qualitäten haben. beide seiten machen dies aber zum teil sehr überheblich. hier scheiden sich halt die geister. ich persönlich mag eher die techniker, mag aber trotzdem auch sehr viele andere sachen. die mischung macht es halt! dem einen ist es egal, ob gitarrist xy spielen kann wie ein weltmeister und anderen wiederum nicht. diese diskussion bringt so keinen erfolg. sehr symphatisch ist mir zu diesem thema das aktuelle interview mit steve lukather, der betont, das es keinen besten gitarristen gibt und das es falsch ist, diese in ranglisten einzuordnen. zum beispiel ist eines seiner vorbilder keith richards und jimmy page! also ruhig blut mit dieser diskussion, denn einige steigern sich hier in dialoge rein und das zudem sehr unsachlich. Da kann ich sonic juice’s unverständnis vollkommen verstehen, aber einige verstehen es halt nicht…

    --

    Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform Moon
    #2218223  | PERMALINK

    duffy_duck

    Registriert seit: 10.02.2006

    Beiträge: 53

    allmanweisst was?
    ich erkläre dir mal ein paar grundregeln:
    du kannst „toto“ kleinschreiben
    und du kannst auch alles andere was du sou denkst – kleinschreiben
    und du kannst noch drei oder 4 nicks benutzen

    aber!
    Neil Young
    schreibt man so!
    verstanden?
    der mann heisst
    Neil Young

    ( und NY – haha .. du tüte! )

    …wenn du gelernt hast, dich auf einer sachlichen ebene zu äußern, nehme ich dich vielleicht auch ernst…

    --

    #2218225  | PERMALINK

    duffy_duck

    Registriert seit: 10.02.2006

    Beiträge: 53

    Sonic JuiceDiese Unterstellung möchte ich mir nicht zu eigen machen. Ich habe hier angefangen zu schreiben, weil – ganz im Gegenteil – von einigen Leuten explizit unterstellt wurde, dass Gitarristen, die keine virtuose Flitzefinger haben, auch keine bedeutenden Musiker sein können. Dies wurde am Beispiel Neil Young festgemacht.

    Das ist nun mal grober Unfug.

    Warum Young meines Erachtens dennoch ein ausgesprochen bedeutender Gitarrist ist und sicherlich in der School of Rock Teil des Lehrplans ist, habe ich nun schon ca. 100 mal gesagt und werde es jetzt auch nicht noch mal schreiben. Selbiges gilt natürlich für Richards.

    Ich habe ebenfalls deutlich gesagt, dass ich mir über die Brilianz etwa eines Steve Lukather nun wirklich kein Urteil erlauben will und kann.

    Sorry, aber ich verstehe die ganze Aufregung nicht…

    Da ich nun mal den guten (armen) Neil Young ins „Spiel“
    gebracht habe, fühle ich mich mal von deinem posting angesprochen..

    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in meinen Beiträgen,
    Neil Young abgesprochen hätte, dass er ein begnadeter
    Musiker ist.

    Ob er auch ein begnadeter Gitarrist ist, da habe ich meine Zweifel…
    ..Du siehst das anders, dass ist dein gutes Recht und damit habe ich
    auch wirklich kein problem…

    Ich gehe die Sache, vielleicht zu sehr von der technischen Seite an.
    (mag daran liegen, dass ich von der klassichen Gitarre komme)

    Ich kann aber Gitarristen, nur von meinem musikalischen
    Hintergrund beurteilen…da hier jeder einen anderen hat, fallen
    wahrscheinlich auch die „Wertungen“ so unterschiedlich aus…

    Das ist auch gut so, sonst wär´s auch ziemlich langweilig…

    Warum ich überhaupt Neil Young ins „Spiel“ gebracht habe,
    liegt an der „Top 10 Liste“…die ich gelesen hatte…

    Wie ich auch schon zuvor geschrieben habe, würde ich mir
    nicht anmaßen, eine solche Liste zu erstellen…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 2,415)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.