Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Toto › Re: Toto
ich bin der meinung, keith richards hatte ein riesenglück daß es die stones und somit ihn als berühmtheit gibt. und ich bin fest davon überzeugt, daß er in keiner anderen band auch nur irgendwas gerissen hätte. richards ist – ja technisch gesehen – einer der schlechtesten gitarristen (von den bekannten) überhaupt.
aber er hat durch sein – ich nenne es: grenzgeniales unspiel welches er in so vielen songs unter beweis gestellt hat (und welches ich so liebe und sowas von geil finde) wahrhaftig einen extremen wiedererkennungswert. aber über richards zu diskutieren macht spass, ich liebe ihn und er ist einer meiner all time favorits.
zu rolf: steve morse ist ein ausgezeichneter, großartiger gitarrist mit einem großen können. ich habe mich durchaus auch mit ihm beschäftigt.
und noch grundsätzlich: einen eigenen stil in ihrem spiel haben fast alle bekannten gitarristen, die ich kenne. und solange sie kein sinnloses gefiedel veranstalten, hat (für mich) noch jeder von ihnen stets die eigenschaft besessen mit ihrem spiel einen song zu prägen, egal ob es ein eigener war oder halt sonst als gast auf anderen produktionen. ein solo von steve lukather erkenne ich auf jeder scheibe, weil sein solo-spiel im stil fast einzigartig ist. wenn aber zum beispiel nick valensi von den strokes irgendwo ein solo spielen sollte, ich wüßte nicht wo ich das zuordnen sollte, so austauschbar ist der mann.
--