The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9298987  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Originally posted by dr.music@1 Mar 2004, 15:25
    Der gute Roger Daltrey. War mal für einige Jahre mein Lieblingssänger (1971-1975). Heute noch unter den 10 besten Rocksängern (mongolom + jan aufgepasst!).

    Bis '75 d'accord.
    Meinetwegen auch bis '79.
    Danach ging die Stimme den Bach runter, kein Wunder wenn man 10 Jahre lang auf allen Bühnen der Welt sein Organ über die Grenzen strapaziert – das ging den Plants und Gillans dieser Welt auch nicht anders.
    Ich mag Roger ja wirklich.
    Und an manchen Abenden der letzten Touren (so z.B. RAH 2000!) bringt er's auch noch. An den meisten Abenden nicht mehr so….
    Und ihn gemessen an seinem Output seit den 80s noch unter den 10 besten Rocksängern zu führen zeugt entweder von Fan-Blindheit oder magelndem Vergleich. Und da Du wirklich keinen mangelnden Vergleich hast, lieber dr., muss es wohl eine Form von nachträglicher Verklärung sein. Oder Du beziehst Dich nur auf die 60s und 70s, da gehen wir konform! Aber da fallen mit zig bessere Sänger der letzten 20 Jahre ein einschließlich Typen wie Hatfield und Adams (beide! :) ) von Cobain, Vedder, Weiland, Dover, Jones etc ganz zu schweigen. Nimm die Sänger von Jet, Kings of Leon… alle sind sie derzeit dem guten Rog weit überlegen. Was ja auch kein Wunder ist. Für 60 hat er sich gut gehalten und darf auch noch weiter singen, nur sollte man ihn nicht mehr den Vergleichen mit der Weltspitze aussetzen, das kann nicht klappen!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9298989  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by Jan Wölfer@1 Mar 2004, 21:35
    Für 60 hat er sich gut gehalten und darf auch noch weiter singen, nur sollte man ihn nicht mehr den Vergleichen mit der Weltspitze aussetzen, das kann nicht klappen!

    Herr Wölfer hat seine eigene offene Richterskala :lol: :lol: :lol: … und ein Vedder ist dabei… der sollte erstmal abspecken bevor er sich überhaupt in den Ring mit einem Roger Daltrey wagt :P

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #9298991  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Originally posted by MitchRyder@1 Mar 2004, 19:52
    … und ein Vedder ist dabei… der sollte erstmal abspecken bevor er sich überhaupt in den Ring mit einem Roger Daltrey wagt :P

    Vedder und Daltrey stehen öfters gemeinsam auf einer Bühne, weil Eddie ein guter Freund der Band ist. Auf der RAH-2000 singt Vedder sehr tolle Versionen von I'm one, Getting in tune (im Duett mit Rog – sehr geil!), Let's see action und dem „Listening to you“-Part von Tommy. Es gibt auch tolle Liversionen von Pete's Solokonzerten aus USA, wo Eddie für ein paar Songs mit auf die Bühne kommt. Auf der „Live in Maryville“ sind sehr feine Duett-Versionen mit Pete von Magic Bus und Heart to hang onto!
    Und dass auch Pearl Jam immer Who Songs live spielen (BOR, TKAA) ist ja auch bekannt. Auch diese Versionen können sich sehen lassen. Ganz anderes Kaliber als Limp Bizkit!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9298993  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by Jan Wölfer@1 Mar 2004, 21:59
    Vedder und Daltrey stehen öfters gemeinsam auf einer Bühne, weil Eddie ein guter Freund der Band ist. Auf der RAH-2000 singt Vedder sehr tolle Versionen von I'm one, Getting in tune (im Duett mit Rog – sehr geil!), Let's see action und dem „Listening to you“-Part von Tommy. Es gibt auch tolle Liversionen von Pete's Solokonzerten aus USA, wo Eddie für ein paar Songs mit auf die Bühne kommt. Auf der „Live in Maryville“ sind sehr feine Duett-Versionen mit Pete von Magic Bus und Heart to hang onto!
    Und dass auch Pearl Jam immer Who Songs live spielen (BOR, TKAA) ist ja auch bekannt. Auch diese Versionen können sich sehen lassen. Ganz anderes Kaliber als Limp Bizkit!

    Ey… Jan, schau mal die Zunge vom Smiley :P :lol:

    Jetzt nimm nicht gleich wieder alles für Ernst… Ernst sitzt brav zuhause und macht Hausaufgaben ;) :ph34r:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #9298995  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Jan, ich beziehe mich auf Rogers Gesamtleistung der letzten 40 Jahre!
    Und unterm Strich bleibt da bei mir ein sehr guter 7. Platz. Wir wissen ja beide, wie gut er z. B. noch/auch wieder 2000 in der altehrwürdigen RAH war. :)
    Ich habe ihn immer sehr gemocht und …. auch geliebt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #9298997  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Originally posted by MitchRyder@1 Mar 2004, 20:02
    Ey… Jan, schau mal die Zunge vom Smiley :P :lol:

    Jetzt nimm nicht gleich wieder alles für Ernst… :

    O Mann, wenn ich nur die Beiträge von Dir ernst nehme, die ohne Smilies sind, dann bleiben aber nicht viele. Ich habe Dich schon ernst genommen, mich aber nicht geärgert. Hätte ich das sollen? :P

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9298999  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by Jan Wölfer@1 Mar 2004, 22:37
    O Mann, wenn ich nur die Beiträge von Dir ernst nehme, die ohne Smilies sind, dann bleiben aber nicht viele. Ich habe Dich schon ernst genommen, mich aber nicht geärgert. Hätte ich das sollen? :P

    Ja… :P

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #9299001  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Originally posted by MitchRyder@1 Mar 2004, 20:38
    Ja… :P

    Mach' ich aber nicht. Ätsch! :)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9299003  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Doc hat schon recht. Wenn man es an einer Lebensleistung messen würde, dann wäre Roger sehr weit oben… natürlich an Mitch kommt er nicht heran :P :lol:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #9299005  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich finde, dass Mitch besser gealtert ist als Roger. Roger hat in den ersten 15 Jahren Who wirklich alles gegeben, ab 69 durch die Tommy-Performance „seinen“ Stil meisterhaft ausgearbeitet und musste nach 10 Jahren dann damit leben, dass man die Stimmbänder nicht ewig überstrapazieren kann. Mitch klingt dagegen auch in seinen 50ern (oder mittlerweile gar 60ern? Wann ist er geboren?) noch sehr kraftvoll, aber er hat wohl auch Zeit seines Lebens gesünder gesungen (nicht gelebt! Deshalb sieht Rog auch noch sehr fit aus und Mitch ist nicht mehr so gesund!). Aber seine Stimme ist besser gealtert als der Rest des Körpers! Ich denke heutzutage bringt Mitch eindeutig die bessere Vocal-Performance. Bis Ende der 70s war Roger allerdings absolute Weltspitze, und da kam kaum jemand ran!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9299007  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by Jan Wölfer@1 Mar 2004, 22:47
    Ich finde, dass Mitch besser gealtert ist als Roger. Roger hat in den ersten 15 Jahren Who wirklich alles gegeben, ab 69 durch die Tommy-Performance „seinen“ Stil meisterhaft ausgearbeitet und musste nach 10 Jahren dann damit leben, dass man die Stimmbänder nicht ewig überstrapazieren kann. Mitch klingt dagegen auch in seinen 50ern (oder mittlerweile gar 60ern? Wann ist er geboren?) noch sehr kraftvoll, aber er hat wohl auch Zeit seines Lebens gesünder gesungen (nicht gelebt! Deshalb sieht Rog auch noch sehr fit aus und Mitch ist nicht mehr so gesund!). Aber seine Stimme ist besser gealtert als der Rest des Körpers! Ich denke heutzutage bringt Mitch eindeutig die bessere Vocal-Performance. Bis Ende der 70s war Roger allerdings absolute Weltspitze, und da kam kaum jemand ran!

    Nicht ganz ein Jahr jünger ist Mitch… am 27.02. ist er 59 geworden.

    Mitch hat 6 Jahre als Fabrikarbeiter zwischendurch geschafft. Nach seiner Enttäuschung über das Musikgeschäft zog er sich Anfang der 70ziger zurück und arbeitete als einfacher Arbeiter. Nachdem seine erste Ehe in dieser Zeit dann auch in die Brüche ging, versuchte er mit den alten Detroit Wheels Kollegen ein Comeback, welches im deutschen Fernsehen (5. Rockpalast Nacht vom 6. auf den 7.10.1979) dokumentiert wurde. Von dieser Rockpalast Nacht und der am 27.02. aufgenommenen und Anfang April auf WDR3 zu sehenden, wird es im Mai eine DVD geben. Mitch lebt die Musik und lebt von ihr… und ich meine auch lebt von ihr. Seine Einnahmen sind ausreichend für ein ganz normales bürgerliches Leben, jedoch im Vergleich zu Roger, der bisher nie wirklich arbeiten mußte, da die Tandiemen aus den Who-Zeiten und der kräftigen Unterstützung durch Pete ihm ein gutes Leben garantiert, ist Mitch authentischer.

    Was beide auszeichnet ist die Liebe zur Musik. Der Eine (Mitch) braucht sie zum Leben, der Andere (Roger) lebt von ihr. Beide sind großartig Künstler. Vielseitiger ist wohl Mitch, der viele seiner Songs auch selbst schreibt. Für eine Generation wichtiger war wohl Roger, da er durch Popularität den Protest einer ganzen Jugend repräsentierte.

    Noch heute würde ich die Konzerte von Beiden jeder jungen Band vorziehen. Das liegt wohl auch an meinem Alter. Aber nicht nur daran… sondern auch an der Kraft, die Magie und die Emotionalität der Musik, die sie machen.

    Ich bin stolz drauf dabei gewesen zu sein… bei der 5. und 8. Rockpalast Nacht.
    Zwei der besten Livekonzert, die es je gab… na gut… meine erste: Die 4. Rockpalastnacht gehört ebenfalls dazu.

    Was ich heute bin, ist geprägt davon… und ich bereue nichts ;) :)

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #9299009  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Roger war auch Arbeiter bevor er mit den Who (vormals High Numbers, vormals The Who, vormals The Detours) rauskam. Er hat als Metallarbeiter (rust repairer – in TKAA! :lol:) in einer Fabrik gearbeitet! Dass ihm von Anfang an die Sonne aus dem Arsch schien, ist ein Gerücht!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9299011  | PERMALINK

    bluemoon

    Registriert seit: 21.10.2003

    Beiträge: 1,177

    Wo wir gerade dabei sind die Lebensgeschichten einzelner Musiker zu analysieren.Keith Moon-War das sein Künstlername oder sein richtiger Geburtsname? Das würde mich mal so nebenbei intressieren.Ich finde der Name klingt irgendwie sehr nach Künsltername.Und wenn es einer war,wie lautete dann sein Geburtsname?

    #9299013  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Nee, Moonie hieß wirklich so!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9299015  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Gibt es denn zuverlässige Informationen zu dem neuen Album? Da bin ich echt gespannt. Ich finde, man kann auch mit einer kaputten Stimme Weltklasse-Gesang abliefern (siehe Dylan und Waits). Natürlich werden die songs anders als früher sein müssen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.