The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,146 bis 2,160 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9302587  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    RobTheModBridge School an sich fand ich stark. Aber Geld würde ich auf keinen Fall dafür ausgeben, da man sich die ganzen DVDs kostenlos downloaden kann und das sogar offiziell und legal.

    Wo denn?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9302589  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Jan WölferWo denn?

    Die offizielle Who Torrent-Seite:

    www.longliverock.org

    Und hier findet man alles erdenkliche, was nicht kommerziell verwertet wird bzw. wurde:

    www.dimeadozen.org

    Man muss sich auf der jeweiligen Seite registrieren und braucht ein Torrent-Programm.

    --

    #9302591  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    THE WHO im Frühjahr 2007 in der SAP-Arena in Mannheim.
    Traum oder faire Chance?

    Dennis

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9302593  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Der zweite Teil der US-Tour findet ohne Rabbit statt.Seine Frau liegt im Sterben. Mein Beileid.
    Einen Ersatzmann plant Pete nicht ein.

    http://www.petetownshend.co.uk/diary/display.cfm?id=423&zone=diary

    --

    #9302595  | PERMALINK

    goce

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 5

    #9302597  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Dennis BlandfordTHE WHO im Frühjahr 2007 in der SAP-Arena in Mannheim.
    Traum oder faire Chance?

    Dennis

    Ich werde da sein!

    @ Rob: Diese ganze Torrent-Geschichte ist mir irgendwie zu kompliziert. Mag albern sein, aber da ist mir irgendwie der Aufwand zu hoch. Jedenfalls danke für den Link.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9302599  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Jan WölferIch werde da sein!

    @ Rob: Diese ganze Torrent-Geschichte ist mir irgendwie zu kompliziert. Mag albern sein, aber da ist mir irgendwie der Aufwand zu hoch. Jedenfalls danke für den Link.

    Der Aufwand ist gar nicht so hoch. Programm installieren (zB. Azureus), den entsprechenden Torrent-Link downloaden und mit dem Programm öffnen. Dann je nach Verbindungsgeschwindigkeit einige Stunden bzw. Tage warten. Ohne Flatrate lohnt es sich natürlich nicht. Und über grundlegende Sicherheitsfaktoren
    sollte man Bescheid wissen. Ich kann gerne eine genaue Anleitung geben. Wenn also Interesse besteht, PM an mich.

    --

    #9302601  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Dennis BlandfordTHE WHO im Frühjahr 2007 in der SAP-Arena in Mannheim.
    Traum oder faire Chance?

    Dennis

    The Who in Mannheim? Wann war das denn zuletzt der Fall? 1975 ?
    Erinnerungen werden wach an die Who Convention in Ludwigshafen. Wann war das nochmal genau? 1989?

    Und SAP Arena? Irgendwie bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Muss wieder mehr Lokalzeitung lesen….

    --

    #9302603  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Jan WöNatürlich wurde die lange Version editiert. WD hat mir mal geschildert, dass diese allerdings einen Monat vor der Album auf dem Markt kam und deshalb keiner auf die Idee kam, dass dies ein Zusammenschnitt ist. Die Wucht des Songs in dieser Version, die auf den Aufbau von Spannungen wie in der langen Version verzichtet und sehr heftig und kompakt rockt, hat ihn begeistert, daher sein Eindruck, dass das der Song später (als das Album kam) aufgebläht wurde.

    Jan, ich war damals zunächst ebenfalls sehr von dem Single-Track angetan. Er schien in keiner Weise gekürzt oder edited, sondern kam in sich schlüssig und stimmig daher. Man war ja von den neuen Klängen erstmal ausgesprochen angetan, und das löste die Single ziemlich gut ein. Andererseits zeigte sich aber bei der LP ein paar Monate später, dass auch einiger Leerlauf in dem Track war, einzig darauf bedacht, Wirkung zu erzeugen. Nicht aufgebläht war es, sondern manches dort mochte man schlichtweg nicht hören. Solcherart Spannungsbögen, wie du sie der langen Version zuschreibst, wollte ich nicht, die waren zu aufdringlich, zu vordergründig.
    Na klar, das war das, was Rock auszeichnete. Ich will den hier auch gar nicht weiter runtermachen, aber an diesen beiden Versionen zeigt sich eigentlich sehr deutlich, wo die Trennlinie war. Das eine war möglicherweise noch Pop, das andere Rock, auf Wirkung bedacht.
    Mag gut sein, dass man das heute nicht mehr versteht, dass uns/mir der Unterschied damals wichtig war, aber es war so. Vielleicht kann man heute auch nicht mehr darüber diskutieren, warum unsereins das lange Sloth von Fairport oder gar Sister Ray toll fand damals und alles von Led Zep, Deep Purple etc. einfach schlichtweg unangenehm oder gar langweilig.
    Ich habe mich selber oft gefragt, warum ich Who’s Next geliebt/-hasst habe damals und heute nicht mehr hören mag. Letztendlich findet sich die Antwort in dem Intro von Baba O’Riley. Dieses Intro, das derart vordergündig auf Spannung setzt, die Vocals von Rog, Pete’s Gitarrenschläge, all das war irgendwo nicht mehr meine Musik.
    Vielleicht wird damit verständlich, warum ich mich damals von den Who abwendete. (Auch wenn es möglicherweise keinen interessiert.) Leider hat wohl auch Quadrophenia drunter leiden müssen. Obwohl ich es mir sofort gekauft habe, habe ich nie einen sonderlichen Bezug dazu gefunden. Da sollte ich sicher mal nachhören.

    --

    FAVOURITES
    #9302605  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    RobTheModThe Who in Mannheim? Wann war das denn zuletzt der Fall? 1975 ?
    Erinnerungen werden wach an die Who Convention in Ludwigshafen. Wann war das nochmal genau? 1989?

    Und SAP Arena? Irgendwie bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Muss wieder mehr Lokalzeitung lesen….

    The Who To Perform At 2007 Glastonbury Music Festival
    (via exposay.com) – Next year’s Glastonbury music festival is set to be a showstopper. The Who are in talks to headline Glastonbury’s 2007 music festival. Surviving original members Roger Daltrey, 62, and Pete Townshend, 61, have been approached by festival organizer Michael Eavis to be the main act of the show.“

    Glastonbury zieht ja mehr als 100 000 Kids und deren Eltern. Townshend will es nochmal wissen. Komisch – 2004 machte er sich auf dem Isle of Wight Festival über den Paule und Glastonbury lustig. Die who in England. :sonne:

    The festival will run from June 23 – 26 and acts already confirmed for the event include Bruce Springsteen, The Killers, Scissor Sisters and Kylie Minogue.
    http://www.netscape.com/viewstory/2006/09/07/the-who-to-perform-at-2007-glastonbury-music-festival/?url=http%3A%2F%2Fwww.exposay.com%2Fthe-who-to-perform-at-2007-glastonbury-music-festival%2Fv%2F4181%2F&frame=true

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302607  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    @ otis:
    Ich kann Deine Einschätzung nachvollziehen. Und Baba und WGFA kann man ob ihres Konstruktes, ihren Mitteln zu wirken sicherlich verachten (ich finde sie großartig!), aber Who’s next hat doch so viel mehr, so viel anderes zu bieten – ob nun die im klassischen Who-Sinne angelegte Komik in „My wife“ oder das wunderbare „Love ain’t for keeping“ (wie kann man Pete für einen solchen Song nicht lieben???) oder meinetwegen die Naivität von „Going mobile“ („Yipeee!“). Die Platte ist nicht nur wirkungsbezogener Pompösrock.
    Und Quadrophenia – wo soll ich anfangen?
    Wenn „Cut my hair“ nicht auf einer Ebene mit „The kids are alright“ steht bezogen auf die Aussage, die Artikulation von Teenage-Angst/Selbstzweifeln/Trotz und Stolz dann weiß ich auch nicht. Diese Zeilen sprechen aus wie ALLE Teenager sich irgendwann fühlen. Nimm diesen so scheinbar unscheinbaren Track und höre ihn rauf und runter. Irgendwann (wahrscheinlich dauert es nicht lang) macht es klick und er hat Dich. Und dann lass den Rest der Songs an Dich ran. Am besten da weiterhören. The Punk and the Godfather. Und dann: I’m one. Für mich wohl das einzige Werk in der Rockgeschichte, dem ich das (sicherlich irgendwo übertriebene) Attribut „es hat mein Leben gerettet“ zugestehen würde.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9302609  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    „Quadrophenia“ ist auch das einzige Konzeptalbum von The Who, das nicht nur musikalsich funktioniert, sondern auch einen plausiblen Plot hat – keine überambitionierten und doch so hohlen Konstrukte wie „Tommy“.
    Wäre „Quadrphenia“ noch etwas kompakter, mit weniger Meeresrauschen und Füllmaterial, es wäre das beste Album der Who.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #9302611  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    waWäre „Quadrphenia“ noch etwas kompakter, mit weniger Meeresrauschen und Füllmaterial, es wäre das beste Album der Who.

    Es IST das beste Album der Who. Lifehouse hätte noch besser werden können, hätte Pete einen längeren Atem gehabt – der Plot wäre zwar auch wieder über weite Strecken verworren aber die Songs (Pure and easy! Mary! Time is passing! Relay! I don’t know myself!) wären wohl unter’m Strich knapp stärker gewesen. Egal – Quad ist mit dem Meeresrauschen und den instrumentellen Parts perfekt so wie es ist. Wahrlich der ganz große Wurf!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9302613  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    otis… Solcherart Spannungsbögen, wie du sie der langen Version zuschreibst, wollte ich nicht, die waren zu aufdringlich, zu vordergründig.
    … (Auch wenn es möglicherweise keinen interessiert.)

    Meine Won’t Get Fooled Again Ex-Single kürt eine Widmung von Pete, nicht für mich.
    Du schreibst all das war irgendwo nicht mehr meine Musik. Warum schreibst Du nicht ist nicht mehr meine Musik?
    Der Spannungsbogen, der für Dich zerbrach, blieb bei mir. Die who erlebten Anfang der achziger Zeit auf einer Studentenfete ihren Schmelztiegel mit 80 % der Tanzmusik an einem Abend. Später fand ist die Musik fast untanzbar. Nach vier Konzerten 2004 kam aber die Spannung zurück. Wenn Won’t Get Fooled Again läuft, kann ich explodieren, nur die Energie reicht nur für drei Minuten und keine acht. In den Konzerten fand ich die langen Versionen nie zu lang. Eher die Orginallänge von The Kids Are Alright viel zu kurz.
    Aber otis, sind das nicht sehr subjektive Empfindungen? A Girl Like you von Edwyn Collins ist für mich ein Brechmittel (aktueller Bezug – SSQ 22) und die who haben, da ich immer lange Pausen bei Anhören ihrer Musik einlegte, ihre Spannung behalten. Nebenbei DON ´ T KNOW MYSELF auf der Rückseite hat unterschiedliche Längen, wieviele Versionen gibt es?
    Quadrophenia wurde 97 Live wunderbar vorgetragen und ich entdecke jetzt immer wieder Neues dabei.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302615  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Jan Wölfer Nimm diesen so scheinbar unscheinbaren Track und höre ihn rauf und runter. Irgendwann (wahrscheinlich dauert es nicht lang) macht es klick und er hat Dich.

    Habe mein schönes Original doch leider irgendwann verkauft. Werde aber bei Gelegenheit gern nachhören.

    Dass auf der Next gute Sachen sind, weiß ich >> „geliebt/gehasst“.

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,146 bis 2,160 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.