Re: The Who

#9302613  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,250

otis… Solcherart Spannungsbögen, wie du sie der langen Version zuschreibst, wollte ich nicht, die waren zu aufdringlich, zu vordergründig.
… (Auch wenn es möglicherweise keinen interessiert.)

Meine Won’t Get Fooled Again Ex-Single kürt eine Widmung von Pete, nicht für mich.
Du schreibst all das war irgendwo nicht mehr meine Musik. Warum schreibst Du nicht ist nicht mehr meine Musik?
Der Spannungsbogen, der für Dich zerbrach, blieb bei mir. Die who erlebten Anfang der achziger Zeit auf einer Studentenfete ihren Schmelztiegel mit 80 % der Tanzmusik an einem Abend. Später fand ist die Musik fast untanzbar. Nach vier Konzerten 2004 kam aber die Spannung zurück. Wenn Won’t Get Fooled Again läuft, kann ich explodieren, nur die Energie reicht nur für drei Minuten und keine acht. In den Konzerten fand ich die langen Versionen nie zu lang. Eher die Orginallänge von The Kids Are Alright viel zu kurz.
Aber otis, sind das nicht sehr subjektive Empfindungen? A Girl Like you von Edwyn Collins ist für mich ein Brechmittel (aktueller Bezug – SSQ 22) und die who haben, da ich immer lange Pausen bei Anhören ihrer Musik einlegte, ihre Spannung behalten. Nebenbei DON ´ T KNOW MYSELF auf der Rückseite hat unterschiedliche Längen, wieviele Versionen gibt es?
Quadrophenia wurde 97 Live wunderbar vorgetragen und ich entdecke jetzt immer wieder Neues dabei.

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.