The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,056 bis 2,070 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9302407  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250


    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9302409  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Zur Zeit sind Man in a Purple Dress und Black Widow Eyes meine Favoriten.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9302411  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    guenterduddaDer kalte Kaffee zu deutschstämmigen Doris Day hat Townshend schon lange erklärt und wird sicherlich immer wieder aufgegriffen. Das die gute Doris noch lebt, lässt mich fragen wie es ihr denn geht? Weiß das jemand?

    Wie hat Pete den Faux Pas erklärt? Erklärt sich damit auch der Text?
    Soweit ich weiß, ist die Dame nach wie vor sehr rüstig.

    --

    FAVOURITES
    #9302413  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    otisWie hat Pete den Faux Pas erklärt? Erklärt sich damit auch der Text?
    Soweit ich weiß, ist die Dame nach wie vor sehr rüstig.

    Townshend bestätigt seinen Irrtum. Er dachte Doris Day sei tatsächlich schon gestorben. Das Album war aber schon fertig gestellt, sodass darauf verzichtet wurde, die Ware einzustampfen.

    Habe dies so schon vor einiger Zeit unter anderem auf thewho.de gelesen und in einem Interview einer englischen Zeitschrift. Das Heft habe ich nur am Kiosk gelesen und nicht gekauft.

    http://www.thewho.de/
    Townshend erklärt Doris für tot
    Pete Townshend ist in dem neuen Who-Song „Mirror Door“ ein peinlicher Fehler unterlaufen: Er erklärte Doris Day für tot. “Howling Wolf, and old Link Wray / Dave Van Ronk and Doris Day / Bobby Darin, Brownie McGhee / Elvis, Buddy and Eddie C” heißt es im Text, womit der Who-Gitarrist die heute 82-jährige Schauspielerin in eine Reihe von gestorbenen Show-Biz-Größen stellt. „Ich war felsenfest davon überzeugt, dass sie wirklich tot ist“, bedauert Townshend seinen Fehler. Änderungen waren aber nicht mehr möglich, da das neue Album bereits an die Plattenfirma ausgeliefert war.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302415  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    RobTheModHiermit rufe ich zu einem WD-Contest auf. Strengt euch mal an, Leute, in jedem Satz will ich jetzt meisterhafte Allegorien sehen.

    Oh, da hast Du mich missverstanden. Es ging mehr um den Inhalt und weniger um die Wortwahl, die zugegebenermaßen elegant ist. Es überrascht mich aber, dass hier so oberflächliche und subjektive Inhalte wie die Sternevergabe zum Thema gemacht werden, jedoch die inhaltlichen Fehler (PT war 1983 kein Junkie mehr/Das linke Bild auf Seite 55 stammt aus den frühen 80s, nicht von 66!) nicht zum (berechtigten!) Focus der Kritik gemacht werden, sondern halt die mangelnde Aktualität des Interviews (Wurde es schon auf Deutsch veröffentlicht? Gibt es überhaupt neuere?) und halt die Sterne. Entweder haben die die-hard-Fans das Special gar nicht (oder nur sehr oberflächlich) gelesen oder sie wussten es auch nicht besser. So oder so – anstatt sich zu freuen, dass der RS nicht nur eins der allerschönsten Titelphotos mit Rog und Pete verwendet hat sondern auch ein 16-Seiten-Special, das in sich redaktionell (wie gesagt mit Ausnahme der auch von mir zu schwachen Besternung) sehr stimmig daherkommt, wird die Nadel im Heuhaufen gesucht (aber nicht gefunden – siehe oben) und rumgenörgelt. Warum so schlechtgelaunt? In London (da war ich die Woche über)kommt die neue Platte auch nicht besser rüber, das Mojo haut zwar **** raus, aber der Text von JH lobt die Platte und den Ansatz der „WHO2“-or-whatver wesentlich deutlicher!
    Wo ist das Problem, Leute?
    Hätte es man Euch überhaupt recht machen können?
    Und: Warum seid Ihr nicht so überkritisch auch mit dem Subjekt: Dem neuen Album „Endless Wire“? Wie seht Ihr das Werk?
    Auf einer Stufe mit:
    It’s hard?
    Who are you?
    Who by numbers?
    Quadrophenia gar?
    oder eher:
    Pschoderelict?
    White City?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9302417  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    ClauJa.

    Na, dann höre dir noch mal „You Stand By Me“ genau an!

    --

    #9302419  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Habe Endless Wire jetzt 1-mal sehr konzentriert gehört und bin GLÜCKLICH!!!

    Das hätte ich den beiden nicht mehr zugetraut. Abgesehen von 2 Totalausfällen („Purple dress“ und „Ether“) ein rundum stimmiges und interessantes (!!) Album. Die 3,5 Sterne im RS sind absolut okay, ich würde fast zu **** tendieren mit möglicher Tendenz „wachsend“.

    Sicher aber die beste Musik die Townshend seit „Chinese Eyes“ gemacht hat.

    Ich habe mir von der CD ehrlich nicht viel erwartet und bin sicher kein unkritischer Die-hard Fan, aber Endless Wire ist streckenweise großartig und die Mini-Opera mindestens so abwechslungsreich wie „Quick One“.

    Ich hoffe, dass Pete’s kreative Phase anhält!!

    --

    #9302421  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Kapitän HaddockHabe Endless Wire jetzt 1-mal sehr konzentriert gehört und bin GLÜCKLICH!!!

    Das hätte ich den beiden nicht mehr zugetraut. Abgesehen von 2 Totalausfällen („Purple dress“ und „Ether“) ein rundum stimmiges und interessantes (!!) Album. Die 3,5 Sterne im RS sind absolut okay, ich würde fast zu **** tendieren mit möglicher Tendenz „wachsend“.

    Sicher aber die beste Musik die Townshend seit „Chinese Eyes“ gemacht hat.

    Ich habe mir von der CD ehrlich nicht viel erwartet und bin sicher kein unkritischer Die-hard Fan, aber Endless Wire ist streckenweise großartig und die Mini-Opera mindestens so abwechslungsreich wie „Quick One“.

    Ich hoffe, dass Pete’s kreative Phase anhält!!

    „Ether“ kann ich mir nur mit seltsamen Humor erklären. Oder Pete will schauen, ob die Fans ihm alles abnehmen….

    Mir gefällt das Album sehr….ab der Mini-Opera. Das sind The Who. Davor kann ich (noch) nicht viel damit anfangen.

    --

    #9302423  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Jan Wölfer
    Und: Warum seid Ihr nicht so überkritisch auch mit dem Subjekt: Dem neuen Album „Endless Wire“? Wie seht Ihr das Werk?
    Auf einer Stufe mit:
    It’s hard?
    Who are you?
    Who by numbers?
    Quadrophenia gar?
    oder eher:
    Pschoderelict?
    White City?

    Am ehesten „Who are you“. Große Momente mit Ausfällen, aber nie langweilig.

    --

    #9302425  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Jan WöOh, da hast Du mich missverstanden. Es ging mehr um den Inhalt und weniger um die Wortwahl, die zugegebenermaßen elegant ist. Es überrascht mich aber, dass hier so oberflächliche und subjektive Inhalte wie die Sternevergabe zum Thema gemacht werden, jedoch die inhaltlichen Fehler (PT war 1983 kein Junkie mehr/Das linke Bild auf Seite 55 stammt aus den frühen 80s, nicht von 66!) nicht zum (berechtigten!) Focus der Kritik gemacht werden, sondern halt die mangelnde Aktualität des Interviews (Wurde es schon auf Deutsch veröffentlicht? Gibt es überhaupt neuere?) und halt die Sterne. Entweder haben die die-hard-Fans das Special gar nicht (oder nur sehr oberflächlich) gelesen oder sie wussten es auch nicht besser. So oder so – anstatt sich zu freuen, dass der RS nicht nur eins der allerschönsten Titelphotos mit Rog und Pete verwendet hat sondern auch ein 16-Seiten-Special, das in sich redaktionell (wie gesagt mit Ausnahme der auch von mir zu schwachen Besternung) sehr stimmig daherkommt, wird die Nadel im Heuhaufen gesucht (aber nicht gefunden – siehe oben) und rumgenörgelt. Warum so schlechtgelaunt? In London (da war ich die Woche über)kommt die neue Platte auch nicht besser rüber, das Mojo haut zwar **** raus, aber der Text von JH lobt die Platte und den Ansatz der „WHO2“-or-whatver wesentlich deutlicher!
    Wo ist das Problem, Leute?

    Ich denke mal, die Kritik ist abhängig von dem, was jedem einzelnen wichtig ist und wo er Wert darauf legt. Ich zB. lege sehr viel Wert auf Aktualität. Das ein Printmedium da im Vergleich zum Internet nicht mithalten kann, ist klar. Aber 12 Monate sind für mich inakzeptabel.
    Und im allgemeinen sollten sich die Verantwortlichen die Kritiken zu Herzen nehmen und versuchen, es besser zu machen. Schließlich will man Leser an sich binden und nicht vergraulen. Mehr Leser, mehr Werbeanzeigen, mehr Budget sollte man meinen. Dann reichts auch wieder für den Flieger nach London. Das die Redakteure nichts aus dem Hut zaubern können, ist klar. Meine Kritik zielt also nach oben. Nach ganz oben.
    Wehe, wenn ich auf das Ende sehe.

    Und ja, es gibt mindestens ein Dutzend neuere Interviews. Das letzte in der aktuellen US-Ausgabe des RS.

    --

    #9302427  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Jan Wölfer…Es ging mehr um den Inhalt und weniger um die Wortwahl, die zugegebenermaßen elegant ist. Es überrascht mich aber, dass hier so oberflächliche und subjektive Inhalte wie die Sternevergabe zum Thema gemacht werden, jedoch die inhaltlichen Fehler (PT war 1983 kein Junkie mehr/Das linke Bild auf Seite 55 stammt aus den frühen 80s, nicht von 66!) nicht zum (berechtigten!) Focus der Kritik gemacht werden, sondern halt die mangelnde Aktualität des Interviews (Wurde es schon auf Deutsch veröffentlicht? Gibt es überhaupt neuere?) und halt die Sterne. …

    @jan.
    Hast Du damit alle Fehler erkannt und angesprochen oder gibt es noch mehr Fehler?

    Sterne.
    Bin ja nicht der einzige der für Who’s next fünf Sterne forderte.
    Who’s next ist zu gut, zu bedeutend als das es weniger als fünf Sterne verdient.
    Wenn kein Album von den Beach Boys, den Beatles, den Stones oder Dylan fünf Sterne bekommen würde, hätte ich Schwierigkeiten die Notenverteilung zu erklären.

    Special.
    Bin zufrieden über das Specialteil. Eine kleine Zeitschrift hat nicht dreitausend Mitarbeiter die alles über die who zusammentragen und dies noch genial werten und darstellen.

    Album
    Bei mir überwiegen die positiven Aspekte bei weitem. Bin glücklich über das neue Album wie Kapitän Haddock. Nur A Man In A Purple Dress find ich klasse.
    Würde es zum heutigen Tag etwas besser als Who by numbers einordnen.

    otis: Erklärt sich damit auch der Text?

    Siehst Du in dem Text mehr Inhalt als das sich Pete damit beschäftigt was nach dem Tod kommt und welche Rolle die Musik dabei spielt?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302429  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    wolleDanke an Dennis!
    dass du recherchiert hast und mal ne Praxis dieses Hefts ,aber das gilt auch für andere Hefte, aufdeckst. Hab ähnliches schon in „Gitarre&Bass“ und in „Guitar“ erlebt und die Abos auch gekündigt.
    Wenn sie solche Interviews veröffentlichen ,dann solln sie auch fairerweise schreiben von wann diese Interviews stammen und von wem, oder wenn sie Auszüge daraus verwenden, diese auch entsprechend kennzeichnen.
    In jeder Diplomarbeit muss sowas z.B. in einer ganz bestimmten Form „zitatgerecht“ gekennzeichnet sein.

    Ohne auf irgendeinen anderen Diskussionszweig hier einzugehen: Die Nennung der Quelle einer Information gehört selbstredend zu jedem seriösen Journalismus, da braucht es gar keinen Rückgriff auf wissenschaftliche Arbeiten. Das ist Teil des journalistischen Handwerkzeugs. Wer das nicht tut, kann oder will es nicht – Pfusch bleibt es allemal.

    Ausdrücklich: Das ist eine grundsätzliche Feststellung aus professioneller Perspektive. Da ich den Artikel im RS nur überflogen habe, kann und will ich nicht inhaltlich beurteilen, ob so etwas hier vorliegt. Gibt es denn tatsächlich überhaupt keinen Hinweis auf die Quelle? Ich kann mir das eigentlich gar nicht so richtig vorstellen. Es gäbe zwar viel zu kritisieren an Schreibstilen und verdecktem Meinungsjournalismus – wie er bei werbetragender „Fach“-Presse naheliegend immer wieder vorkommen kann – , bislang habe ich allerdings eine grundlegende journalistische Seriösität beim RS vorausgesetzt.

    --

    The only truth is music.
    #9302431  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    CordBin ich eigentlich der einzige, der aus der Platte ständig das Gitarrenspiel von Reinhard Mey raus hört?

    Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass du mit dem Gitarrenspiel von R. Mey vertraut bist. Das macht die Sache natürlich interessanter

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #9302433  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Habe mich gestern geärgert, dass die deluxe version erst in einer Woche erscheint. Die Herren sollten die Plattenfirma wechseln. Habe stattdessen erstmal die Wire&Glass Vinyl-EP gekauft. Diese überrascht mich, teilweise hören sie sich ganz wie vor 40 Jahren, teilweise als komplett neue Band an-im Allgemeinen sehr schöne kleine Oper mit einigen Hängern.

    --

    #9302435  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    LoplopHabe mich gestern geärgert, dass die deluxe version erst in einer Woche erscheint. Die Herren sollten die Plattenfirma wechseln. Habe stattdessen erstmal die Wire&Glass Vinyl-EP gekauft. Diese überrascht mich, teilweise hören sie sich ganz wie vor 40 Jahren, teilweise als komplett neue Band an-im Allgemeinen sehr schöne kleine Oper mit einigen Hängern.

    Wobei man sagen muss, dass die EP falsche Erwartungen weckt. Der erste Teil des Albums hört sich völlig anders an. Der zweite hingegen besteht ja im wesentlichen aus der EP plus hervorragenden Ergänzungen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,056 bis 2,070 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.