Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
@guenterdudda
Die Blamage bezieht sich auf musiwillis Post und der auf dem Album in gekürzter Form beibehaltenen Wire & Glass Songs. Das Album an sich ist natürlich keine Blamage, im Gegenteil, es enthält teilweise hervorragende Songs, zu denen auch ‚Mike Post Theme‘ gehört.
Was RAH 2000 betrifft, ich finde, das wurde schon zu Genüge durchgekaut. Der Gig war ganz gut, Entwistle wie immer genial, keine Frage, aber da muss man angesichts der bevorstehenen Veröffentlichung von ‚Endless Wire‘ nicht schon wieder drüber schwadronieren. Was interessiert mich RAH 2000, wenn nach 24-jähriger Wartezeit endlich das neue Album im Laden steht.
Das Cover ist wirklich schrecklich, einerseits wegen der offensichtlichen Tommy-Anleihen, andererseits wegen der ätzenden Farbgebung. Die bunten Fragmente wurden übrigens auch mit der Method-Software kreiert. Vielleicht sollte man das Programm nochmal überarbeiten :zitter:
@Dennis
Du als alter Drummer und einzig mir bekannter lebender Kenney Jones Verehrer, was hältst du eigentlich davon, daß auf ‚Endless Wire‘ (laut Mojo) nur ein einziges Stück von Zak Starkey eingetrommelt wurde und der Rest von Peter Huntington? Vergleiche ich die 2004er Aufnahmen RGLB & ORW mit Wire & Glass, schenken die beiden sich nichts.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungRobTheModWas RAH 2000 betrifft, ich finde, das wurde schon zu Genüge durchgekaut. Der Gig war ganz gut, Entwistle wie immer genial, keine Frage, aber da muss man angesichts der bevorstehenen Veröffentlichung von ‚Endless Wire‘ nicht schon wieder drüber schwadronieren. Was interessiert mich RAH 2000, wenn nach 24-jähriger Wartezeit endlich das neue Album im Laden steht.
Und nur was dich interessiert, darf hier erwähnt werden? Na toll.
--
@mongolom
Von dürfen war hier nicht die Rede. Das siehst du durch die falsche Brille. Wie so oft.
--
@ Jan
Ich darf dich klassisch altmodisch zitieren: „Der Anfang ist in der Tat ein BOR-ripp-off, kann man zwar machen (für den Song passt es), aber warum ein solches Zitat? Falls es dafür einen berechtigten Grund gibt – okay.“
Du kennst den Grund für das Zitat also nicht, bzw. kannst dir keinen Reim darauf machen? Das Motiv der endlosen Synthieschleife ist die Konstante in Townshends Werken seit 1971 u. findet sich von Lifehouse, über „I’ve known no war“ bis hin zu Townshends künstlerischen Selbstmord auf „Psychoderelict“. Was liegt also näher, wie schon von Rob erläutert, diese Sequenz an den Beginn des Albums zu stellen. Sie wirkt zumindestens live wie eine Metapher für die Rückkehr aus der Vergangenheit!
Was meine intelektuellen Fähigkeiten angeht, so ist es doch weithin bekannt, dass THE WHO ihre Fans vornehmlich aus der Arbeiterklasse rekrutieren, oder? Des Weiteren hast du endlich mal eine klare etwas emotionalere Äußerung zu einigen neuen Songs losgelassen, die ich sogar (nicht überraschend) mit Dir teile. MPT u. MD sind absolut dolle Nummern, hinter die ich mich voll und ganz stellen kann u. die mir Kraft für den Tag geben (M. Baba lässt grüßen)
Wie bereits mehrfach erwähnt, führten die WHO seit ihrer circa 4 Wiedergeburt 1999 ein unstetes Leben als „Greatest Hits Kombo“ ohne weiteren kreativen Anspruch. Erst jetzt traut man sich und die Schmerzen sind spürbar, das kann auch ruhig in diesem Forum rüberkommen und irgendwie posten jetzt wieder mehr Leute als vorher! :wave:@ Rob The HOT
Ich bin sehr froh, dass Zak Strakey nur auf einem Track trommelt (schäzungsweise BWE oder MPT), denn ich finde den Hype um ihn unangebracht. Natürlich ist dies subjektiv (wie alles von mir), aber die Art u. WEise wie der „kleine“ Pete auf die Felle haut ist sehr beeindruckend u. hat teilweise ( z.B. Sound Round, Pick up the piece) Keith Moon Charakter, den Zak vollkommen vermissen läßt. Seine Spielweise ist mir zu abgehakt. Stand Kenney Jones für die Sessions eigentlich nicht zur Verfügung????????????????????????? :band:They are all in love
Dennis--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."@ Dennis:
Wie angenehm sich mal mit Dir ohne die Frotzeleien auseinander zu setzen, da kann ja richtig was bei rüber kommen!
Wie ich geschrieben habe „falls es dafür einen berechtigten Grund gibt“ macht das Sinn – Fein. Ich habe die Aufnahme freundlicherweise von Zoso geschickt bekommen und habe nur in Bezug auf die Musik, die ich zwei oder dreimal gehört habe, eine Stellungnahme geschrieben. Und das was ich beurteilen kann (das was ich höre) thematisiert und mir eine Hintertür offen gelassen für Informationen, die ich nicht habe. Ich kenne die Lifehousestory, das Method-Experiment, das ja schon vor 5,6 Jahren übers Internet laufen sollte und natürlich auch Psychoderelict. Die genaue Story, die Endless wire zugrunde liegt, habe ich erst gestern durch Rob’s Link gelesen. Du hattest da ganz klar einen Informationsvorsprung, mit dem Du ja auch souverän umgegangen bist.Und soll ich jetzt in bester Rob-Manier mich darüber aufregen, dass hier noch über Kenny Jones gesprochen wird, wenn doch nach 24 endlich ein neues Album kommt???
Lassen wir’s und freuen uns gemeinsam. Ich bin sicher die Musik wird das Artwork des Covers um Längen schlagen!
@ mongolom:
Das Tommy-Cover finde ich immer noch toll, aber das graphische Zitat verstehe ich nicht. Dennis, kannst Du das auch erklären? Würde mich interessieren (auf der Single war das ja auch schon angedeutet).--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWie bereits von Rob THE HOT(TEST THING in WHO WORLD) erläutert findet sich ein Teil der Erklärung wiederum auf Pete’s Seite:
www.petetownshend.co.uk/diary/display.cfm?id=391&zone=pr
Alle Aspekte die Townshend u. den WHO wichtig sind scheinen hier zu einem Art „Zufallscover“ durch die Software zusammengefügt. Für Interpretation ist genügend Raum:
WHO Vergangenheit (Tauben)
Fragmente (alle Lebewesen sind 1/One note-pure and easy)
Treppe u. Kosmos (Vegangenheit (Verstorbene), Ewigkeit, Zukunft)
Eigentlich schon interessant, aber auch etwas……….naiv?!
Das Bild von Rog und Pete auf dem Single-Cover war schon more „handsome“.
Was die Mini-Oper angeht so ist es schon eine ziemliche Schande, dass wir mit der Maxi fast 1/3 des neuen Albums bereits in den Händen halten u. die beiden Long-Versionen verkauft werden wie Trüffel auf dem Viktualienmarkt. Schade Pete, aber ich zahl auch das…versprochen!Dennis
P.S.
Ich glaube in Wahrheit mag dieser Rob den Kenney J. sehr--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."RobTheMod@Musiwilli
Ja, die sollten endlich mal Ordnung schaffen.
Die mir bekannten Fakten:
Es wird eine Special Edition mit Bonus-DVD geben. Inhalt: 7 Songs der Live at Lyon-DVD.
Weiterhin werden die ‚Wire and Glass‘ Songs von der Single auf dem Album in der bekannten gekürzten Form vorliegen. Townshend hat es leider nicht fertiggebracht, komplette Langversionen aufzunehmen. Sehr enttäuschend. Nur ‚We got a hit‘ und ‚Endless Wire‘ werden als Bonus-Tracks in einer extended Version auftauchen. Ob nur auf der Special Edition oder dem normalen Release weiss ich auch nicht. Aber da die gesamte CD nur rund 60 Minuten dauert (bei 19 Songs), wäre es eine sinnvolle Maßnahme, die CD-Länge zu strecken. Townshends Aussage zufolge hat allerdings die Plattenfirma auf Bonus-Tracks bestanden, er wäre wohl nicht auf die Idee gekommen.
@René
Ob es einen Vinyl-Release geben wird, weiss ich auch nicht. Vielleicht als Special-Edition, wie es bei ‚Wire & Glass‘ der Fall war. Abwarten.Danke Rob, hoffen wir auf einen Vinyl-Release als Do-LP mit den fertigen ‚Wire & Glass‘ Songs!
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!@ Dennis: Danke für die Info. Computersoftware sollte den Menschen weder beim musizieren noch bei anderen künstlerischen Aktivitäten ersetzen. Dann lieber Affen malen lassen – das hat noch was lebendiges!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueRenéDanke Rob, hoffen wir auf einen Vinyl-Release als Do-LP mit den fertigen ‚Wire & Glass‘ Songs!
Dein Wort in Gottes Ohr, René. Eine Do-LP wär‘ einfach fantastisch! :party:
--
Habe gerade folgendes in einem englischsprachigen Forum gelesen:
>Got the press release from Universal today and it states The Who will be on
Saturday night live, Jimmy Kimmel, The Today show, as well as getting the
lifetime achievement award at the american music awards show. There will
also be copies of Endless wire with a bonus dvd and a seperate release of
Endless Wire with a bonus cd with rare tracks. Looks like some interesting
things happening.< Bonus CD mit raren Tracks? Klingt doch höchst interessant. Hoffentlich bestätigt sich das.--
RobTheMod
Habe gerade folgendes in einem englischsprachigen Forum gelesen:
>Got the press release from Universal today and it states The Who will be on
Saturday night live, Jimmy Kimmel, The Today show, as well as getting the
lifetime achievement award at the american music awards show. There will
also be copies of Endless wire with a bonus dvd and a seperate release of
Endless Wire with a bonus cd with rare tracks. Looks like some interesting
things happening.< Bonus CD mit raren Tracks? Klingt doch höchst interessant. Hoffentlich bestätigt sich das. ....hört sich gut an !--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Was ich nicht verstehe:
Die Scheibe steht kurz vor der Veröffentlichung, ist also schon lange durch die Presswerke, und es ist immer noch nicht klar in welchen Ausführungen das Werk am 27.10. in den Läden steht!BTW: Über eine Bonus-CD würde ich mich natürlich riesig freuen!
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Bei amazon.co.uk steht das Maß aller Dinge als Special Edition.
D.h. kein „Certified Rose“, kein „Uncertain girl“, kein „How can I help you sir“ usw…
Die sog. raren Tracks sind die live Tracks, die scheinar rar sind (Greyhound girl…)Disc: 1
1. Fragments
2. Man In A Purple Dress
3. Mike Post Theme
4. In The Ether
5. Black Widow’s Eyes
6. Two Thousand Years
7. God Speaks Of Marty Robbins
8. It’s Not Enough
9. You Stand By Me
10. Sound Round
11. Pick Up The Peace
12. Unholy Trinity
13. Trilby’s Piano
14. Endless Wire
15. Fragments Of Fragments
16. We Got A Hit
17. They Make My Dream Come True
18. Mirror Door
19. Tea And Theatre
20. We Got A Hit (Long)
21. Endless Wire (Long)
Disc: 2
1. Seeker
2. Who Are You
3. Mike Post Theme
4. Relay
5. Greyhound Girl
6. Naked Eye
7. Won’t Get Fooled Again--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Das Mojoheft vom November steht auch schon auf der Einkaufsliste
9 October 2006
Mojo horizon…Back to the news page
Mojo magazine is a damn fine read at the best of times but next month’s issue (out November 1st) promises to up the ante even more than usual featuring, as it does, an exclusive interview with Pete and Roger.
With the mag comes a rather splendid cover-mounted CD of songs hand-picked by Messrs Townshend and Daltrey. Full track-listing for CD below and also a breakdown of who picked which tracks.Hamish
The Mojo CD
1 Dancing In The Street – Martha And The Vandellas
2 Reach Out, I’ll Be There – The Four Tops
3 Ain’t That Peculiar – Marvin Gaye
4 Take These Chains – Hank Williams
5 Reason To Believe – Tim Hardin
6 For Today I’m A Boy – Antony & The Johnsons
7 Stage Fright – The Band
8 Sweet Gene Vincent – Ian Dury
9 Tengo Tango – Cannonball Adderley Sextet
10 Hush-Hush – Jimmy Reed
11 Smokestack Lightning – Howlin‘ Wolf
12 Tell Mama – Etta James
13 Devil’s Jump – John Lee Hooker
14 Ella Speed – Leadbelly
15 Man Of Constant Sorrow – Stanley BrothersThe split:
Pete
Dancing In The Street – Martha And The Vandellas
Reach Out I’ll Be There – The Four Tops
Ain’t That Peculiar – Marvin Gaye
Tengo Tango Cannonball – Adderley Sextet
Hush-Hush – Jimmy Reed
Devil’s Jump – John Lee Hooker
Ella Speed – LeadbellyRoger
Take These Chains – Hank Williams
Reason To Believe – Tim Hardin
For Today I’m A Boy – Antony & The Johnsons
Stage Fright – The Band
Sweet Gene Vincent – Ian Dury
Smokestack Lightning – Howlin‘ Wolf
Tell Mama – Etta James
Man Of Constant Sorrow – Stanley Brothers--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Das Singlecover, jedoch noch keine B-Seiten!
Hoffentlich keine 1 Track Promo. Hoffentlich!!!--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.