Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Na, hier ist ja endlich mal was los. Geht doch.
@jan
Ich habe den Teppich nicht verlassen. Musst nicht gleich rot werden.@mongolom
Zum einen habe ich Rachel NOCH nicht mit Yoko Ono verglichen, sondern lediglich eine Frage gestellt.
Ob ich persönlich zu dem Schluss komme, sie ist Yoko Ono, wird sich zeigen. Ob du dann damit einverstanden bist
oder nicht, das ist deine Sache. Du hast deine Meinung uns mitgeteilt. Das war Sinn und Zweck meiner Frage.
Aber deine Meinung hat keinen grösseren Stellenwert als andere Meinungen und du wirst es akzeptieren müssen,
wenn hier einer anders denkt als du. Das ist die Grundlage einer vernünftigen Diskussion.
Der Diskurs über Musik findet auf einer Metaebene statt. Er ist rein theoretisch. Und im Fall Pete & Rachel werden ausschließlich Dinge behandelt, die an die Öffentlichkeit getragen wurden, oft von den Beteiligten selbst. Das hat nichts mit privat zu tun. Privat wird es dann, wenn man den Künstler persönlich kennt und aus dem Nähkästchen plaudert. Wir erörtern hier nur die Sachlage und das dient einzig und allein dem Zweck, Pete & The Who zu begreifen und nicht um Rachel Fuller oder sonst jemanden zu diskreditieren. Das ist nicht unsere Art (gell, Dennis!?). Wir stecken auch keine Gitarren was weiss ich wohin.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungRobTheMod
@jan
Musst nicht gleich rot werden.Doch, in diesem Fall war das mal sehr angemessen, glaub mir. Mache ich selten sowas.
Seid Ihr beiden, Dennis und Rob, eigentlich auch in Ulm mit dabei? Dann könnte man doch eventuelle Reibungen gleich in zwischenmenschliche Wärme, die dann widerum mit Drinks gekühlt werden muss, umwandeln.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDennis BlandfordDer Vergleich zu Yoko ist sehr gut, wenn das Pete mitkriegt, wird er ziemlich beleidigt sein!
Warum ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“@ Mongolom: (Achtung Schmusekurs):liebe:
Kannst Du einem armen, alten, verbittert- und verbiesterten WHO-Fanatiker noch einmal eine Chance geben?
Ich hab`s schon mal kurz geschrieben, ich hatte im Juli 1991 das Glück Pete`s Ehefrau Karen zu treffen. Als sinnentleerter Who Fan der frühen Neunziger, hatte ich mir bei meinem Londonurlaub überlegt, Pete mal zuhause in Twickenham zu besuchen. Irgendwo bei Sotheby`s in der Buchabteilung stand offenherzig in einem Buch „How the rich live“ die genaue Anschrift von Pete`s Privatwohnung in Twickenham. Als junger Mensch denkt man sich nix dabei, da mal kurz vorbeizuschauen (heute treibt mir allein der Gedanke daran die Scharmesröte in die entstellte Visage). Naja, es war Samstag, ich war dort, Karen kommt gerade mit dem kleinen Joseph vom Einkaufen, sie trägt ein IRON Man T-Shirt, ich ein zu kurzes WHO-Shirt von der 89èr Tour u. Shorts (deutsch, halt!!!)
Eigentlich hätte sie die Polizei rufen können, weil ich schon wie ein verrückter WHO-Stalker aussah. Doch wie reagierte sie auf meine (kleine) Bitte Pete mal eben kurz sprechen zu dürfen?
Cool und very charming mit den Worten (hier schreien nur Neider „Legendenbildung“) „Sorry, selbst wenn es möglich wäre, es geht nicht! (lächeln).
Dabei sah sie noch hinreißend aus (O.K. ich bin auch nur ein Mann)
„Das nenne ich Privatleben“. Das Treffen war kurz, die Frau hatte aber eine tolle Ausstrahlung (britsches Understatement kann auch angenehm sein) und hinterließ einen durch und durch sympathischen Eindruck, den ich heute noch gespeichert habe. Vielleicht erklärt dies etwas meine Haltung zu Rachel, die keine Chance auslässt, insbesondere auf ihrem blog, zu tuten was sie und Pete den ganzen Tag so machen u. wie toll und „exciting“ doch ihre eigene Mucke ist.
Wie Rob schon sagt, ist das. was nach außen dringt (insbesondere von Rachel) nicht mehr privat. Rachel hat eine Karriere, die ihr sehr wichtig ist u. Pete kann ihr dabei nicht unerheblich helfen. Inwieweit dies auch noch den Restbestand der WHO beeinflusst will ich gar nicht mehr thematisieren.
Und was ist mit Karen?
Die hat die Kinder erzogen u. tut dies heute noch! Sie wollte Pete eben häuslicher ohne wildes Touring u. Partys.
Okay, der Yoko Vergleich ist ironisch überzeichnet. Das sollte man aber schon merken und das ganze nicht als persönlichen Angriff auf sich werten. Pete ist mir wichtig, Rachel war es nie und wird es hoffentlich auch nie.Ich werde in Ulm also nicht mein selbstgebasteltes Banner „Rachel go home“ hochhalten, ein Teilerfolg für dich.:teufel_2:
@ Jan: Du erkennst mich in Ulm an meinen beiden Mod-Buttons auf dem viel zu kleinen, viel zu engen, verwaschenen, eigentlich nicht mehr tragbaren WHO-Tour Shirt von 1996 (London natürlich, Ehrensache!!!);-)
@ Rob: Wahre Worte, wie immer! Die Snippets machen mich jetzt doch heißer als ich es wahr haben wollte. Irgendwie ist jetzt fast alles rund (Man kann es schön hören Jan, es geht, galube mir). „Endless Wire“ ist so schön einfach („I tried to keep the music simple“ wie Pete schon sagte). Deine Meinung zu „They made…“ ist echt richtig; bis hierher jetzt geht nichts mehr (müde und verbraucht, Träume wahr gemacht)
@ pink nice: Lies noch mal die letzten Postings durch u. du verstehst vielleicht den „ironischen bezug“ zum Untergang der „Fab Four“. Sollten Pete diese Vergleiche zu Ohren kommen, wird er entweder lachen (weil es ihm sch…egal ist) oder er wird sich mächtig ärgern, dass man seine Muse mit der der „Urmuse“ aller „Negativmusen“ vergleicht.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."RobTheModAber deine Meinung hat keinen grösseren Stellenwert als andere Meinungen und du wirst es akzeptieren müssen,
wenn hier einer anders denkt als du. Das ist die Grundlage einer vernünftigen Diskussion.Ich glaube nicht, dass man mir vorwerfen kann, anderer Foris Meinung nicht akzeptieren zu können/wollen, also knick bitte den Versuch, mir sowas unterjubeln zu wollen. Ich halte nichts von Exkursen über Ex-, Noch- und Sonstwas-Lebensgefährten der von mir geschätzten Künstler, das hab ich mitgeteilt, und damit ist’s gut. Akzeptiere du das doch auch bitteschön, statt noch länger darauf herumzureiten. Vielen Dank :wirr:
@ Dennis B.
Ich werte nichts der letzten Seiten als persönlichen Angriff, wie kommst du überhaupt darauf? Bin ich nicht empfindlich genug oder alle anderen zu sensibel? Ich weiss es nicht :wirr:On-eigentliches-Topic: die WaG-Snippets hab ich ein paar mal gehört und zur Seite gelegt, SO will ich das nicht hören. Mit „Mirror Door“ dagegen geht es mir wie vor zwei Jahren mit RGLB und ORW, es gefällt mit jedem Hören besser. Solides Handwerk, nichts Aufsehenerregendes, aber es macht Lust auf mehr. Jedenfalls mir. Auch wenn ich mit meinen inzwischen 22 Jahren Townshend/Who-Begeisterung wahrscheinlich noch ein Küken unter den wahren Fans bin… :lach:
--
@ mongolom: als Waage solltest Du doch wissen, dass diese Sternzeichen harmoniesüchtig (19, 20,23 check mal die Leute) sind!
Mit 22 Jahren WHO Erfahrung bist du natürlich kein Kücken mehr (ich auch 22 Jahre/ so ein Zufall). Aber die scheiss Durststrecke der Jahre 1985 bis na ja 2006 (es gab im Prinzip keine richtige intakte Band, obwohl die Leute noch nicht sooooo alt waren), lässt den ein oder anderen Fan schon mal wahnsinnig :lach: :thetwins: werden. Das leuchtet doch ein, oder?
Übrigens:
„Das du tough bist, ich gleich gemerkt habe“Sagt der Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford@ pink nice: Lies noch mal die letzten Postings durch u. du verstehst vielleicht den „
@@Mongolom
Ich wollte nur kundtun das PETE bekennender YOKO-Fan ist !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice
Ich wollte nur kundtun das PETE bekennender YOKO-Fan ist !Stimmt, auf der Rolling Stones Circus-DVD ist ein Interview wo er ihren Auftritt bei der Dirty Mac Supergroup als „great“ beschreibt und anfügt „only she could do that and get away with it!“ :band:
--
Let me eat when I am hungry, let me drink when I am dryMoonshinerStimmt, auf der Rolling Stones Circus-DVD ist ein Interview wo er ihren Auftritt bei der Dirty Mac Supergroup als „great“ beschreibt und anfügt „only she could do that and get away with it!“ :band:
Aber nicht nur damals fand er sie „great“ !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceAber nicht nur damals fand er sie „great“ !
Das ist auch ein neues Interview, das vor ein paar Jahren als die DVD rauskam erst gemacht wurde!
--
Let me eat when I am hungry, let me drink when I am dry@ pink-nice
Nanü? Mit dir hatte ich’s doch gar nicht, oder leide ich schon unter akutem Gedächtnisschwund? :thetwins:@ Dennis Blandford
Ich bin nicht „tough“, noch will ich’s sein. Man sollte mich nur nicht unbeaufsichtigt in Porzellanläden alleine lassen… :lach:Könnten wir es dann damit abschließen? Danke.
--
Frankensteins Monster wurde von mir miterschaffen. Wie wird man es wieder los…?
Vielleicht ein eigenes Yoko Forum einrichten (z.B. Verkannte u. falsche Musen).
Ob Rachel dann dort auch einen Platz findet……?
Andererseits bezieht sich Pete’s Zuneigung bestimmt vor allem auf die abgedrehte Avantgarde dieser Frau. In solchen Sachen ist er ja seeehr tolerant.
Bin mal auf seinen Song über Vivienne (Westwood) auf dem Remaster von „Atbchce“ (Release 4.8.2006) gespannt. Das ist mal eine Muse u. ein Songschatz, auf den man (ungefähr) 22 Jahre gewartet hat.Ein nachdenklicher Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordAndererseits bezieht sich Pete’s Zuneigung bestimmt vor allem auf die abgedrehte Avantgarde dieser Frau. In solchen Sachen ist er ja seeehr tolerant.
O-Ton Pete….sie war sehr einnehmend und äußerst erotisch …sie war eine der ersten Kunstterroristen, die tiefe Moral mit Konfrontationen und Schockmomenten kombinierte !
@Mongolem
…weil Du meintest ..ein Vergleich mit YOKo währe unzulässig !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Heute wollte mir noch keiner die Wire & Glass verkaufen, sie meinten sie hätten sie noch nicht… Was ein Verkäufer im Media Markt (ja auch da habe ich gesucht!) mir allerdings ans Herz legte war die Isle of Wight-DVD, das Konzert hatte ich bislang nur auf CD für 5,90! Und das ist ja echt DAS DEFINITIVE WHO-BILDDOKUMENT! Unglaublich! Bin bis zum nächsten Anlauf morgen jedenfalls erstmal ausreichend ersatzbefriedigt!
--
Let me eat when I am hungry, let me drink when I am dryHallo WHO-Fans,
ich darf mich verabschieden. Ich breche meine Zelte ab und sehe mal was Ulm so zu bieten hat. Ich hoffe ihr habt alle fleißig die „Wire & Glass“ Single gekauft und freut euch auch so auf die neue CD im Oktober wie ich ???
Bis dahin verbleibe ich Euer
Dennis
:laola0:
Danke für alles und vergesst bitte nie:
„We’re having a lovely time, wish you were“
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.