The Sound of German HipHop

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 3,275)
  • Autor
    Beiträge
  • #4588021  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    I.C. WienerMuss Musik denn unbedingt immer irgendwelche Werte vertreten?
    Was haben AC/DC umd Kiss der Jugend Ende der 70er für Werte mitgegeben ……….

    Kiss? Diese musikalischen Amöben haben die SS- Runen „konsumierbar“ in den Rock eingeführt und auch noch ein wenig „sexy“ verpackt. Ein Kuss ist ein Kuss und hat mit Nazisymbolen nix zu tun. Sorry, aber Kiss ist ein sehr dummes Beispiel. Wichser, gerade auch weil die Frontnase jüdischstämmig ist. Geldgeiler Schmock.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4588023  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    GipettoUnd noch einmal zur Erinnerung: Diese ganze Diskussion ging damit los, dass ich es lediglich gewagt habe, ganze zwei Alben der Fanta 4 zu loben. Das passte einigen Usern nicht, die daraufhin mit der angeblichen Überlegenheit anderer Strömungen des deutschen HipHops, darunter Aggro Berlin, kokettierten. Wenn Ihr meine Präferenz für die Fantas nicht akzeptiert, erwartet doch im gleichen Zug bitte nicht von mir, die angebliche Überlegenheit (in Bezug auf den sprachlichen Aspekt noch immer ein Riesenwitz) der Berliner Asi-Rapper anzuerkennen.

    Die Fanta 4 sind tatsächlich unterlegen. Deshalb benutzen sie selbst auch den Ausdruck „Sprechgesang“, weil sie einen Vergleich mit „Rap“ scheuen müssen. Sie stehen da eher in einer Linie mit wortlastigen Allerweltsschlagersängern wie Reinhard Mey (in seinen vielen seichten und schlechten Momenten) und Thomas Gottschalk und Manfred Sexauer, die sich an „Rapper’s Delight“ vergreifen. Das kann man auch oft musikalisch festmachen: Die Beats knallen einfach nicht. Die Drumsounds und das -programming sind lasch und einerlei, seicht eben. Dazu die öde Vortragsweise, die wenig mit Rappen zu tun hat, sondern eher dem entspricht, was sich ein Deutschlehrer vorstellt, wenn er behauptet Goethe sei der „erste Rapper“ gewesen. (Aua! LOL! ROFL!).
    Interessanterweise hat Smudo in einem Interview mit dem JUICE Magazin mal behauptet, es wäre kurzzeitig für Four Music eine denkbare Option gewesen, die angesprochenen „Asi-Rapper“ aus dem Umfeld von RB und BBX zu signen, bevor dann Halil und Spector mit Aggro Berlin auf den Plan traten.

    --

    #4588025  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Immer noch meine favourite Asi-Rapper aus Berlin: MachOne feat. Darn – Das inspiriert mich nicht

    Euer HipHop stirbt und mir geht’s am Arsch vorbei,
    fahrt nochmal zum SPLASH! um eure Stars zu feiern,
    vielleicht habt ihr zwei oder drei Jahre weiterhin Spaß dabei da zu sein,
    dann ist kein Mensch mehr interessiert an Bass-bitendem Bo,
    und es geht ganz schnell, fahr mal nach Hamburg und frag: „Wer is’n eigentlich Denyo?“
    (Imitiert Eißfeldt) „Wer ist das? Wer ist das? Ich weiß nicht…“
    Hey, Alter, nimm dir mal’n Taschentuch und entspann dich…wer is’n der Vogel, Alter?
    Mann, du langweilst mich…
    OK…lad mich ein und spiel nur deine besten Beats, dann zeig mir deinen neusten Text, an dem du sechs Jahre geschrieben hast,
    erzähl mir, du kennst keinen besseren MC als mich. Trotzdem kann’s passieren, dass ich sage: Das inspiriert mich nicht.
    Selbst wenn die Muse bei mir zu Hause sitzt und einen Joint nach dem nächsten baut,
    ich weiß, wenn sie nach Hause geht, dann bläst sie auch!
    Chill ich mit Atzen am Kanal, du bist weniger kompliziert als ich, dir reicht wenn sie dich küsst, aber: Das inspiriert mich nicht.
    Auf so ’ner Party kommt so’n Opfer an und fragt mich: „Sag mal, rappst du nicht?“
    Er steht auf HipHop und kauft sich nur die derbsten Hits. Nur die Massiven, MOR und Samy Deluxe!
    „Ach, ja echt?“ – „Ja, Mann!“ „Verpiss dich!“
    Jedes neue deutsche Rapalbum versuch ich zu kriegen, und wer auch immer da drauf ist, ich bleibe möglichst objektiv,
    ich kann immer wieder hören, dass sich jeder von euch Mühe gibt, aber ratet mal: Das inspiriert mich nicht…

    Und natürlich den Partyzerfikkker.

    --

    #4588027  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Harry RagDie Fanta 4 sind tatsächlich unterlegen. Deshalb benutzen sie selbst auch den Ausdruck „Sprechgesang“, weil sie einen Vergleich mit „Rap“ scheuen müssen. Sie stehen da eher in einer Linie mit wortlastigen Allerweltsschlagersängern wie Reinhard Mey (in seinen vielen seichten und schlechten Momenten) und Thomas Gottschalk und Manfred Sexauer, die sich an „Rapper’s Delight“ vergreifen. Das kann man auch oft musikalisch festmachen: Die Beats knallen einfach nicht. Die Drumsounds und das -programming sind lasch und einerlei, seicht eben. Dazu die öde Vortragsweise, die wenig mit Rappen zu tun hat, sondern eher dem entspricht, was sich ein Deutschlehrer vorstellt, wenn er behauptet Goethe sei der „erste Rapper“ gewesen. (Aua! LOL! ROFL!).
    Interessanterweise hat Smudo in einem Interview mit dem JUICE Magazin mal behauptet, es wäre kurzzeitig für Four Music eine denkbare Option gewesen, die angesprochenen „Asi-Rapper“ aus dem Umfeld von RB und BBX zu signen, bevor dann Halil und Spector mit Aggro Berlin auf den Plan traten.

    Du hast Recht und mich nun endgültig richtig kaputtgebattled (oder noch besser: (weg-)gefickt).

    Ab sofort bin ich Anhänger von Baba Saad und G-Hot und finde Die 4. Dimension und Lauschgift furchtbar doof.

    Um meiner neuen Präferenz Nachdruck zu verleihen, übe ich mich derzeit im korrekten Sprachgebrauch und schaffe es schon nahezu durchgängig, die Silbe „-ich-“ komplett durch „-isch-“ zu substituieren. Diese Maßnahme zeigt bereits erste Erfolge, denn mein Umfeld bestätigt meinen Weg: Täglich bekomme Rückmeldungen, dass ich dadurch nun viel schlauer und intelligenter wirke. Damit das Ganze auch glaubwürdig wird, werde ich kurzfristig nach Berlin-Lichtenberg ziehen. Zwar habe da noch keinen Job, aber den braucht man ja auch nicht unbedingt, um dicke Kohle zu machen. Und wenn alles wider Erwarten nichts bringt, kann ich ja immer noch Mütter ficken…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #4588029  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich mache mein‘ Schwanz hart und ficke dein Gesicht weg. :-)

    --

    #4588031  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Süße Polemik jedenfalls. Wenn mans nicht schon fast 1 zu 1 so dutzende Male gelesen hätte, könnte man sogar ein wenig drüber lachen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4588033  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Ok, ein letzter Versuch noch.

    Gipetto In diesem Fall werden aber Werte vermittelt; und zwar in einem Maße, das man einfach nicht überhören kann. Und das vermittelte asoziale Gesellschaftsbild ist einfach nicht meine Welt. Dafür bin ich ein zu fröhlicher und positiv gestimmter Mensch, der in seinen Mitmenschen nicht primär Schwachmaten, Opfer oder Gegner sieht, die man gefälligst mindestens durchbeleidigt, besser aber gleich plattmacht oder wegfickt. Und selbst wenn das alles nur witzig gemeint sein soll (was ich weitestgehend bezweifele), meine Vorstellung von Humor ist das einfach nicht.

    Das Problem der „Interpretation“ sind hier mehrere Dinge, die entweder beliebig ineinander geworfen oder auf ungute Weise isoliert betrachtet werden. Richtig ist: Es gibt eine Gangsta Rap Szene in Deutschland – eine Szene, die sehr präsent ist, die aber nur einen winzigen Ausschnitt der sehr heterogenen Welt des HipHops in Deutschland ausmacht. Richtig ist auch, dass es – wie in jedem musikalischen Bereich – auch dort Vollidioten, Narzissten und Leute gibt, bei denen hinter Ihrem Image mitunter mehr als nur ein paar prollige Worte stehen – wichtig ist aber auch, dass HipHop gerne auch aggressiv sein darf und die Stilisierung ein Trademark ist, das man nicht ausblenden kann. Ich habe vermutliche hunderte Rap Battles gesehen: Da wird zerbombt, in die Einzelteile zerlegt und Biographien zerfetzt, hinter all dem steht aber der gegenseitige Respekt voreinander, die Toleranz als oberste Priorität, der Spaß am Wortwitz, an der gegenseitigen Kreativität, an Doppeldeutigkeiten, an guten Punchlines und Flows, an Takgefühl und packendem Worplay, an Sprache als Kunst, am Teil sein einer Kultur, an einem einenden Element, das im besten Fall immer noch Stellung bezieht – gegen Ausgrenzung, Homophobie, Rassismus.

    GipettoDas ist sicherlich bei weitem nicht erschöpfend, aber mir Fundament genug um eine grundsätzliche Meinung zu bilden, die durchweg negativ ausfällt.

    Und damit ist doch im Grunde alles gesagt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4588035  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #4588037  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #4588039  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Harry RagDazu nochmal: Haftbefehl-Album Blockplatin indiziert – Begründung der BPjM: Ganze 20 von 24 Tracks als sozialethisch desorientierend eingestuft

    Und damit hast Du eine neue Lieblingsplatte?

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #4588041  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe „Blockplatin“ beim Release gekauft. ***1/2(+). Gibt Besseres von Haftbefehl. Hat aber Hits wie „Chabos wissen wer der Babo ist“, „Azzlack Motherfuck“, „Stoppen Sie mal Officer“ und „Ja Ja Ve Ve 2“.
    Nur die BPjM könnte sich endlich mal gehackt legen. Der unnötigste Verein überhaupt.

    --

    #4588043  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Harry RagHat aber Hits wie „Chabos wissen wer der Babo ist“, „Azzlack Motherfuck“, „Stoppen Sie mal Officer“ und „Ja Ja Ve Ve 2“.

    Was ist kaputt? Dachte, hier ginge es um Deutschrap?!

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #4588045  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Deutschrap“ ist an sich ja schon ein merkwürdiger Begriff. Ist das Rap, der aus Deutschland stammt? Was ist mit der Schweiz oder Österreich? Muss ich dazu einen deutschen Pass haben oder sogar „Volksdeutscher“ sein?
    Ich bevorzuge den Ausdruck „deutschsprachiger Rap“, auch wenn ich manchmal aus Faulheit „Deutschrap“ sage/schreibe.
    Nebenbei: „Deutschrap muss sterben, damit wir leben können!“

    --

    #4588047  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Harry RagNebenbei: „Deutschrap muss sterben, damit wir leben können!“

    Noch zwei Wochen :liebe:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4588049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wo siehst du sie denn? :bier:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 3,275)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.