The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,831 bis 10,845 (von insgesamt 17,120)
  • Autor
    Beiträge
  • #122103  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    VisionsGibt’s am Merchandising-Stand vor Ort die gleichen Sachen wie im Online-Shop der Stones?

    PS: „Deutschland-Zunge“ ist da auch drin. 20 €.

    Aber nicht die, wie es sie bei C&A gibt, das sieht eher aus, wie die Fussballzunge, nur anstatt des Fussballs halt die Deutschlandfarben-Zunge…

    Zu dem Aushangsschild am Eingang zur Waldbühne: Das wär natürlich der Oberhammer, wenn das gesamte Konzert offiziell erscheinen würde, aber ich halte mich mit dem Hoffen stark zurück, es kann sich auch nur für Clips auf der Homepage handeln (obwohl ich da nichts gesehen habe und von Paris ist da nun schon was, oder hab ich den Clip aus Berlin verpasst? Oder eben die auf die Leinwände projezierten Szenen bezogen, da waren ja auch AUD Shots dabei…

    Ich hatte beim Konzert die Idee, dass man bei den Eintrittspreisen gerne den Fans ein Geschenk machen könnte, gegen Vorlage des Tickets einen speziellen Download Code für das Videomaterial der Leinwände…

    --

    living is easy with eyes closed...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #122105  | PERMALINK

    beatle

    Registriert seit: 30.03.2006

    Beiträge: 36

    Liebe Stones Gemeinde,

    ich erlebe in vier Tagen mein erstes Rolling Stones Konzert und meine Vorfreude steigt von Stunde zu Stunde, ach was sag ich, von Sekunde zu Sekunde! :-)

    Da ich natürlich so nah wie möglich an den Jungs sein möchte, wollte ich mich mal erkundigen, ab wann man den am Stadion sein sollte um einen guten Platz zu ergattern bzw. wann ist eigentlich Einlass?

    Für eure Antworten sag ich jetzt schon mal ein herzliches Danke!

    Sommerliche Grüße

    Stefan

    --

    Let's rock'n roll
    #122107  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    BeatleLiebe Stones Gemeinde,

    ich erlebe in vier Tagen mein erstes Rolling Stones Konzert und meine Vorfreude steigt von Stunde zu Stunde, ach was sag ich, von Sekunde zu Sekunde! :-)

    Da ich natürlich so nah wie möglich an den Jungs sein möchte, wollte ich mich mal erkundigen, ab wann man den am Stadion sein sollte um einen guten Platz zu ergattern bzw. wann ist eigentlich Einlass?

    Für eure Antworten sag ich jetzt schon mal ein herzliches Danke!

    Sommerliche Grüße

    Stefan

    http://www.espritarena.de/news/detail/1545/die-rolling-stones-am-19-juni-aktuelle-infos-zum-konzert
    Obwohl ich mal von 21:00 Uhr ausgehe…

    --

    #122109  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BeatleDa ich natürlich so nah wie möglich an den Jungs sein möchte, wollte ich mich mal erkundigen, ab wann man den am Stadion sein sollte um einen guten Platz zu ergattern bzw. wann ist eigentlich Einlass?

    Hast Du denn FOS Tickets? Ich schätze mal, dass Du, wenn Du weit vorne landen willst, mehrere Stunden vor Einlass da sein musst.

    --

    #122111  | PERMALINK

    beatle

    Registriert seit: 30.03.2006

    Beiträge: 36

    Doc F.Hast Du denn FOS Tickets? Ich schätze mal, dass Du, wenn Du weit vorne landen willst, mehrere Stunden vor Einlass da sein musst.

    Hallo Doc F.,

    ja, ich habe FOS Tickets und hab schon fast mit so einer Antwort gerechnet. Aber egal, ich freu mich trotzdem :-)

    Danke für die Antworten!

    --

    Let's rock'n roll
    #122113  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Möchte kurz meine Eindrücke vom Paris-Konzert schildern und beziehe mich dabei auf Postings hier im Thread nach dem Berlin-Konzert:

    Es stimmt, seit dem (grandiosen) Hyde-Park-Konzert hat sich noch einmal eine Menge getan, vor allem bei Keith, der absolut „in command“ ist, d.h. Verantwortung übernimmt und viel fitter ist als noch vor einem Jahr. Er spielt viel besser.

    Jumpin‘ Jack Flash ist als Opener tatsächlich etwas verschenkt – dafür war die Pariser Start Me Up-Variante die beste, die ich live je gehört habe. Überhaupt stimmt es, was oben behauptet wurde: Die Greatest Hits in der zweiten Hälfte werden eben nicht immer gleich gespielt. Dank des hervorragenden Sounds (wir standen beim Mischpult) konnte man die ganzen Feinheiten auch Hören, vor allem die extra-langen Schlüsse von Gimme Shelter und Brown Sugar waren grandios. Solch‘ unterschiedliche Versionen hab‘ ich allerdings innerhalb eines so kurzen Zeitraumes von elf Monaten von der Band noch nicht gehört.

    Überhaupt die zweite Hälfte. Am Freitag hab ich’s endlich kapiert, warum dieser Teil seit Jahren gleich oder ähnlich ist: wenn die Songs gut laufen (so wie am Freitag), geht es einfach nicht besser. Ein so hoher Energielevel ist mit Songs, die der Band weniger geläufig sind, kaum zu erreichen.
    Die zweite Hälfte war klar besser und musikalisch interessanter und „abgehender“ als die erste.

    Der Austausch von Paint it black gegen das famose „Out of Control“ tut allen gut, Band und Publikum.

    Nun freut Euch auf Düsseldorf, ich tu’s auch!

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #122115  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Heute e-mail vom Veranstalter bekommen wegen Abholung der Lucky Dip Tickets! Das Düsseldorfkonzert rückt näher….

    Ach ja: Thx Padam!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #122117  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    topsWann hätte denn jemals in einem deutschen Feuilleton etwas gescheites über Rock’n’Roll im allgemeinen oder die Stones im besonderen gestanden? Ich erinnere mich dunkel an einen sehr guten Text von Karl Bruckmaier in der SZ nach dem Stones-Gig im Münchner Circus Krone vor vielen Jahren, das wars aber auch schon. Ansonsten ist das halt Wortgeklingel von Windbeuteln, über das sich aufzuregen, wie gesagt, nicht lohnt.

    Och, in anderen Zeitungen waren die Kritiken doch sehr gut, siehe:
    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kritik-zu-14-on-fire-in-deutschland-rolling-stones-so-war-das-konzert-auf-der-berliner-waldbuehne.61b0ffe7-d724-4701-96a7-e770746a7dfc.html

    [url]http://www.bild.de/unterhaltung/musik/rolling-stones/rufen-und-die-promis-kommen-36337900.bild.html

    [url]http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/rolling-stones-in-berlin-als-waer-s-das-letzte-mal-12983755.html

    [url]http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article591090/junge-greise-so-grandios-waren-die-rolling-stones-in-der-berliner-waldbuehne.html

    [url]http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-rolling-stones-in-der-waldbuehne-die-glueckspieler/10021152.html

    [url]http://www.tagesspiegel.de/kultur/umjubeltes-berlin-konzert-die-rolling-stones-rocken-die-waldbuehne/10018498.html

    [url]http://www.morgenpost.de/berlin/article128925659/Das-Konzert-des-Jahres-Die-Rolling-Stones-rocken-Berlin.html“]http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article591041/rolling-stones-in-der-berliner-waldbuehne-2014-fotos-videos-setlist.html

    [url]http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kritik-zu-14-on-fire-in-deutschland-rolling-stones-so-war-das-konzert-auf-der-berliner-waldbuehne.61b0ffe7-d724-4701-96a7-e770746a7dfc.html

    [url]http://www.bild.de/unterhaltung/musik/rolling-stones/rufen-und-die-promis-kommen-36337900.bild.html

    [url]http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/rolling-stones-in-berlin-als-waer-s-das-letzte-mal-12983755.html

    [url]http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article591090/junge-greise-so-grandios-waren-die-rolling-stones-in-der-berliner-waldbuehne.html

    [url]http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-rolling-stones-in-der-waldbuehne-die-glueckspieler/10021152.html

    [url]http://www.tagesspiegel.de/kultur/umjubeltes-berlin-konzert-die-rolling-stones-rocken-die-waldbuehne/10018498.html

    [url]http://www.morgenpost.de/berlin/article128925659/Das-Konzert-des-Jahres-Die-Rolling-Stones-rocken-Berlin.html

    Balzer hat offensichtlich ein Problem mit dem älterwerden; seit ein paar Jahren spielt er den Jugendlichen, der sich nur noch auf Teccno–, Elektro-, Ambiet-, oder irgendwelchen anderen „Jugendkonzerten“ herumtreibt. Auch wenn so mancher Tekknoakt, den er im Bergheim – würg (Amphetamin- und Kokstouristenpuff) in den Himmel lobt, schon 30 Jahre auf dem Buckel hat, ohne das Balzer das merkt. Balzer hat wahrscheinlich auch schon zu viel von den weißlichen Pülverchen genossen; die brennen nun einmal Löcher ins Gehirn. Balzer schrieb neulich sogar, die Elektrogitarre wäre ein ausgestorbenes Instrument! Armer Irrer.

    --

    #122119  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    GnagflowOch, in anderen Zeitungen waren die Kritiken doch sehr gut

    So wie ich tops verstehe, geht es ihm nicht darum, dass die Stones im deutschen Kulturressort nur schlecht wegkämen. Sondern dass es zu Rock’n’Roll und Stones in der Regel keine „gescheiten“ – also sachkundigen, leidenschaftlichen und wortgewandten – Berichte geben würde, von vereinzelten Ausnahmen abgesehen.

    --

    #122121  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    Ragged GlorySo wie ich tops verstehe, geht es ihm nicht darum, dass die Stones im deutschen Kulturressort nur schlecht wegkämen. Sondern dass es zu Rock’n’Roll und Stones in der Regel keine „gescheiten“ – also sachkundigen, leidenschaftlichen und wortgewandten – Berichte geben würde, von vereinzelten Ausnahmen abgesehen.

    Auch H. P. Daniels schreibt sehr gute Essays oder Artikel über Rock ’n‘ Roll oder die Stones!

    --

    #122123  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Mal ne Frage.

    Ist es euch schon mal in den Sinn gekommen, dass es Menschen geben soll die mit den Stones nichts oder nichts mehr anfangen können?

    Da jubelt mal ein Schreiberling nicht und hier ist Polen offen….was sich den dieser Schmutzfinkschreiberling denn da erlaubt.

    Hier in dem Forum wird doch mehr als genug über die Stones gejubelt…..dass man doch locker über den einen Verriss hinweg schauen kann.

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #122125  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    OnkelllouMal ne Frage.

    Ist es euch schon mal in den Sinn gekommen, dass es Menschen geben soll die mit den Stones nichts oder nichts mehr anfangen können?

    Da jubelt mal ein Schreiberling nicht und hier ist Polen offen….was sich den dieser Schmutzfinkschreiberling denn da erlaubt.

    Hier in dem Forum wird doch mehr als genug über die Stones gejubelt…..dass man doch locker über den einen Verriss hinweg schauen kann.

    Auch das hatten wir schon, es ist der Ton, der die Musik macht und wenn man dafür bezahlt wird und bestimmt von den PR Leuten abgefrüllt wird, dann ist so ein Geschreibsel einfach Mist…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #122127  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    OnkelllouMal ne Frage.
    Ist es euch schon mal in den Sinn gekommen, dass es Menschen geben soll die mit den Stones nichts oder nichts mehr anfangen können?
    Da jubelt mal ein Schreiberling nicht und hier ist Polen offen….was sich den dieser Schmutzfinkschreiberling denn da erlaubt.
    Hier in dem Forum wird doch mehr als genug über die Stones gejubelt…..dass man doch locker über den einen Verriss hinweg schauen kann.

    Ach, ein Verriss wäre doch wirklich kein Problem. Es gibt ja Dinge, die man nicht mögen kann an den Stones 2014. Zum Beispiel das langsamere Tempo vieler Songs. Ich find’s gut, dass die Stücke nicht mehr mit Koksgeschwindigkeit durchgekachelt werden, kenne aber auch andere Meinungen. Man kann die Preise zu hoch finden (da aber fast alle Tickets verkauft wurden scheint die Not nicht sooo groß zu sein). Und anderes und das darf man auch schreiben. Man soll sich aber Mühe geben bei der Arbeit.

    Die falsche Arbeitseinstellung habe ich übrigens bei den Stones auch schon mal kritisiert, wenn Ron Wood oder Keith oder beide zu weggetreten waren, um vernünftig Gitarre zu spielen. Oder beide vor lauter Poserei den Ablauf der Stücke versemmelt haben.

    Auf dieser Tour stimmt die Einstellung aller Musiker zu 100%, es ist eine Freude!

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #122129  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Padam
    Jumpin‘ Jack Flash ist als Opener tatsächlich etwas verschenkt – dafür war die Pariser Start Me Up-Variante die beste, die ich live je gehört habe.

    100% Zustimmung – wie inzwischen jeder weiß, war Paris mein Stones Debut. „Jumping Jack Flash“ ist sicher unter meinen Top 5 Stones Lieblingssongs, aber direkt zu Beginn gab es so viel zu sehen und zu verarbeiten für mich, dass ich den Song kaum wahrgenommen habe. Dazu gab es ja leichte Soundprobleme zu Beginn. „Start Me Up“ hat mich komplett weggeblasen – so hart, so trocken habe ich den Riff noch nirgendwo gehört. Keine Ahnung, was die mit Richards angestellt haben, aber es war definitv was Gutes :-)

    --

    #122131  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    OnkelllouMal ne Frage.

    Ist es euch schon mal in den Sinn gekommen, dass es Menschen geben soll die mit den Stones nichts oder nichts mehr anfangen können?

    Da jubelt mal ein Schreiberling nicht und hier ist Polen offen….was sich den dieser Schmutzfinkschreiberling denn da erlaubt.

    Hier in dem Forum wird doch mehr als genug über die Stones gejubelt…..dass man doch locker über den einen Verriss hinweg schauen kann.

    Darum geht es nicht. Die allermeisten Zeitungsberichte zum Berliner Konzert sind übrigens mindestens positiv, meist sogar reines Jubeln. Es geht darum, dass die Printmedien und deren Online-Dependancen (fast) durchweg nichts geschrieben haben, was die Bezeichnung „Kritik“ verdient.

    Zigfach wird über die Ausschreitungen ’65 geschrieben und dass man das heute ja nicht mehr befürchten müsste (Ach was!!!), andere schreiben von „Rock-Opas“ (Wie originell!).

    Die Neunmalklugen meinen dann, Keith hätte sich mehrfach verspielt oder Einsätze verpasst. Meine Fresse! Das nennt man „Improvisation“ und/oder „freie Interpretation“. Genau dafür werden die Stones doch geliebt: dafür, dass sich die Songs NICHT wie auf der Platte anhören, dafür, dass man vorher NICHT weiß, ob „It’s Only Rock’n’Roll“ heute vier oder acht Minuten dauert, dafür, dass eben nicht vorher klar ist, wann Ronnie und wann Keith ein Solo spielt und wie lange das dann dauert. Ein Rolling Stones Konzert, das ist inspiriertes, nicht vorhersehbares Spiel einer großartigen Band mit einer großartigen, lebendigen und nicht vorhersehbaren Show. Das hat alles einen Rahmen (Setlist, Lightshow, Klamotten), aber eben auch viel Freiheit (die Musik!). Aber nein, einige Schreiber-Deppen interpretieren das als „Richards hat sich verspielt“. Ahnungsloses Dummgelaber.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,831 bis 10,845 (von insgesamt 17,120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.