Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
j.w.Geht das schon wieder los? Glaubst Du wirklich, wenn Du darüber schreibst, dass Du ein wahnsinniges Risiko (Weltuntergang!) eingehst, wenn Du etwas „wagst“, daraus so etwas wie Mut in der Wahrnehmung resultiert? Du kannst hier alles schreiben, aber Du musst Dich auch darauf vorbereiten, dass Du Antworten bekommst, die keine Zustimmung zu Deinen komischen Thesen darstellen.
Ich versuche mir immer ein Bild davon zu machen, was meine Gegenüber motiviert sich so zu verhalten wie sie sich verhalten. Und bei Dir scheint es so zu sein, dass es Dir irgendwas gibt, immer wieder hier her zu kommen und mal kurz was ganz „mutiges“ (im obigen Sinne) zu schreiben um danach sofort zu lamentieren, dass man Dir wiederspricht. Sonst würdest Du das nicht machen und spätestens nach dem zweiten Mal erkennen, dass das albern ist. Es muss Dir aber was bringen, sonst würdest Du es nicht immer wieder machen. Kannst Du uns sagen, was für eine Motivation oder was für ein postiver Effekt das für Dich ist? Vielleicht könnten wir Dich dann verstehen.Stell ich die Fragen nach dem verstehen auch den Endlosjublern zu den Stones.
Ich stell mir halt die Frage warum ne Band die mal mehr als kreativ war mit soner Best of Show glücklich ist.
Ein Stones Fan kann doch auch auf Dauer mit so etwas nicht glücklich sein.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMick67Schöne Setlist, aber leider ohne Mick Taylor…
Guckst Du hier. Da ist er nach der ersten Strophe mit auf der Bühne!
BTW: Keiths Solo zeigt ihn in guter Form!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOnkelllouStell ich die Fragen nach dem verstehen auch den Endlosjublern zu den Stones.
Ich stell mir halt die Frage warum ne Band die mal mehr als kreativ war mit soner Best of Show glücklich ist.
Ein Stones Fan kann doch auch auf Dauer mit so etwas nicht glücklich sein.
Lies doch mal, was ich in den letzten Jahren hier immer wieder gepostet habe: Die Liste der Songs, die die Stones auf den letzten Touren gespielt haben, weil immer wieder von einigen Nasen, denen schlicht und einfach der Überblick fehlt, behauptet wird, sie würden immer wieder die gleichen Songs spielen. Schau nach, genauso wie wir alle im 3 Sat-Silvester-Thread nachschauen, was Du dort geschrieben hast, was ich hier an Listen gepostet habe.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOnkelllouEin Stones Fan kann doch auch auf Dauer mit so etwas nicht glücklich sein.
Woher weißt du das – du bist doch gar kein Stones-Fan.
Außerdem hatten wir die Debatte bereits bei der letzten Tour und schon damals hat sich herausgestellt, dass die Stones keineswegs nur Klassiker spielen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.OnkelllouEin Stones Fan kann doch auch auf Dauer mit so etwas nicht glücklich sein.
Vielleicht überlässt Du das ganz einfach den Stonesfans?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluenail75Woher weißt du das – du bist doch gar kein Stones-Fan.
Aber ich war mal einer….nur irgendwann kam halt was neues für mich was mich mehr angesprochen hat.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet@ Onkelllou:
Und als besonderen Service für Dich hier noch mal meine letzte Zusammenstellung dieser Art:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnd da der Gebrauch der Suchfunktion ja auch nicht immer so einfach ist, hier noch mal das gleiche für die letzte Tour.
Auf wie vielen der Gigs warst Du? Wie sind Deine Eindrücke?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.@ Onkelllou:
Und als besonderen Service für Dich hier noch mal meine letzte Zusammenstellung dieser Art:Man dankt
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouAber ich war mal einer….nur irgendwann kam halt was neues für mich was mich mehr angesprochen hat.
Wenn Du damit klar kommst. Ich denke, wir kommen damit auch klar…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Stimmt, jetzt wo Du’s sagst. Ich dachte seine Anwesenheit wäre mittlerweile Usus zumal ja angekündigt wurde, dass er auf den 14 ON FIRE-Konzerten mit dabei wäre. Bist Du sicher, dass er nicht dabei war?
Ich habe mich auf Deine Setliste verlassen. Da dort auch die Al Khubairat Sinters genannt sind, dachte ich, daß MT nicht dabei war, aber ein Blick auf IORR.org genügt und ich war beruhigt. Mick Taylor war dabei: KLICK
— Start Me Up
— It’s Only Rock’n Roll
— You Got Me Rocking
— Tumbling Dice
— Emotional Rescue
— Angie
— Doom & Gloom
— Paint It Black
— Honky Tonk Women
— Band introductions
— Slipping Away (Keith) (with Mick Taylor)
— Before They Make Me Run (Keith)
— Midnight Rambler (with Mick Taylor)
— Miss You
— Gimme Shelter (fan vote)
— Jumping Jack Flash
— Band off stage
— Sympathy For The Devil
— Brown Sugar
— Band off stage
— You Can’t Always Get What You Want
— Satisfaction (with Mick Taylor)Ach ja:
Onkelllou , DU NERVST! Hast Du keinen Friseur? Der hört sich gern immer wieder die gleichen ollen Kamellen an.
Übrigens ist es lustig, den Stones die dauernden Wiederholungen oder Überraschungslosigkeit vorzuwerfen, wenn die Kritik daran mit derselben Häufigkeit und Penetranz wiederkehrt. Das ist inzwischen sooooooooooo langweilig.--
Nun, wenn eine Band wie die Stones eben so gut wie kein neues Output hat, mit welchen neuen Sachen sollen sie dann auch auf Konzerten überraschen?
Ich hoffe stark, dass ich sie noch einmal live erleben kann. Und wenn sie keine Millionen Eintritt verlangen, freue ich mich darauf, die alten Klassiker dann erneut zu hören.
--
Ich kann bestaetigen,Mick Taylor war dabei! Ich uebrigens auch,war ein tolles Konzert !!!
--
L’Ich fände es ja cool, wenn die Stones sich von ihrem Stadium Gigantismus nach der Tour endgültig verabschieden würden. Stattdessen könnte ich mir ein relaxtes Album vorstellen, ohne den Jaggerschen Druck, immer noch einen Hit landen zu wollen. Back to the roots, Blues, R&R und R’n B mit anschließenden entspannten Clubgigs unter Pseudonym, ohne Vorankündigung.
Das wäre doch mal entspanntes Musizieren, zumindestens Keith, Charly und Ron hätten da bestimmt mehr Spaß. Diese ewige Best of Liste live runterzuspielen muß doch irgendwann langweilig werden. Und sie sollten nicht so lange warten, bis es auch dem Publikum langweilig wird……Wenn ich mir das so vorstelle….einen Clubgig ganz ohne Satisfaction und Co, dafür viel Muddy Waters und Chuck Berry kombiniert mit eigenem neuen Material im gleichen Stil, daran hätte bestimmt nicht nur ich Spaß!Auf die aktuellen Live-Performances bezogen: Ehrlich gesagt habe ich dass Gefühl, dass die Stones von der (Live-)Bandbesetzung, den Arrangements und dem daraus entstehenden Sound, bis auf die Songauswahl genau diesen Weg gegangen sind. „Sweet Summer Sun“ ist doch Spielfreude pur, alle Musiker haben genug „Auslauf“ und das vorgegebene Korsett ist viel lockerer als vor 20 Jahren. Die Band hat richtig Bock zu spielen und das hört man auch, auf zuviele Sound- und Show-Sperenzchen wird dieses mal verzichtet und Keith und Ronny spielen entspannt fantastisch, Charlie sowieso.
Was ich aber auch cool fände: ein Blues-Album.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?OK, Spielfreude ist da schon zu hören, da hast du Recht. Aber so ein Entspanntes Album ohne angesagte Top Produzenten mit viel Blues und Anverwandtem fände ich schon eine feine Sache. Bigger Bang würde ich so nämlich nicht sehen, da ist die Produktion eben auch sehr zeitgemäß und der Sound entsprechend getrimmt. Mir hat „Stripped“ damals genau deshalb so gefallen, weil es so relaxt klang. Gerade Keith hat sich damals in Interviews auch sehr positiv über das Album geäußert. Er wäre bestimmt voll am Start, wenn sie heute ein Blues/R&R Album machen würden.
ClauAuf die aktuellen Live-Performances bezogen: Ehrlich gesagt habe ich dass Gefühl, dass die Stones von der (Live-)Bandbesetzung, den Arrangements und dem daraus entstehenden Sound, bis auf die Songauswahl genau diesen Weg gegangen sind. „Sweet Summer Sun“ ist doch Spielfreude pur, alle Musiker haben genug „Auslauf“ und das vorgegebene Korsett ist viel lockerer als vor 20 Jahren. Die Band hat richtig Bock zu spielen und das hört man auch, auf zuviele Sound- und Show-Sperenzchen wird dieses mal verzichtet und Keith und Ronny spielen entspannt fantastisch, Charlie sowieso.
Was ich aber auch cool fände: ein Blues-Album.
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.