The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,486 bis 7,500 (von insgesamt 17,143)
  • Autor
    Beiträge
  • #115143  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    j.w.Ja. Zuerst dachte ich, er ist aus Versehen etwas zu spät, aber jetzt tendiere ich dazu, dass das gewollt ist – so oder so, eine in der Tat coole Variation! :bier:

    Er kommt exakt eine Achtel später – und plötzlich hört man wieder zu. Unglaublich!

    @mick: Ich bin so verdammt stolz auf die Jungs! :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #115145  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    j.w.Du kannst vielleicht versuchen Dir anhand von youtube-Videos ein Bild von dem Erlebnis eines Stoneskonzertes im 21. Jahrhundert zu machen, so wie Du Platten auf Basis eines Downloads meinst erfahren zu können, aber sorry: Das wird nichts. Da muss man schon mal etwas tiefer graben. Wenn man wirklich eine halbwegs fundierte Meinung vertreten will.

    Ich höre eigentlich gar nicht so viele Downloads; mag es lieber haptisch. :-)

    Du meinst hier sicher die reinen Klangeigenschaften von musikalischen Tonträgern und nicht die Musik selbst. Ob man Songs/Tracks als Download, Polycarbonat oder PVC hört, macht nur beim technischen und vielleicht noch beim religiösen Aspekt einen Unterschied. Die emotionale Wirkung von Songs bzw. Alben haben damit nichts zu tun. Ein toller Song ist auch auf einem alten Autokassettenrekorder noch ein toller Song.

    Ob individuelle und ins Forum geschriebene Höreindrücke immer fundiert sind, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube aber eher, dass das gar nicht notwendig ist. Das Forum ist ja kein Seminar. Ab wann meinst du denn darf man sich hier zu gehörter Musik äußern?
    .

    --

    #115147  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    Shattered, etwas träge aber böse & When The Whip Comes Down, mit Gas und prima Gitarrenweberei:
    http://www.iorr.org/talk/read.php?1,1692496,page=33

    --

    #115151  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Der HofackerShattered, etwas träge aber böse & When The Whip Comes Down, mit Gas und prima Gitarrenweberei:
    http://www.iorr.org/talk/read.php?1,1692496,page=33

    Der Filmer hatte aber Mordsschiss, daß man ihm die Kamera wegnimmt. :lol:

    --

    #115155  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    Mick67Der Filmer hatte aber Mordsschiss, daß man ihm die Kamera wegnimmt. :lol:

    …hat ja auch ein bisschen gezittert, das Bild.
    Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was fürn Gefühl das sein muss, ein iPhone in der Unterhose zu transportieren…

    --

    #115157  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Der HofackerWird schon, Michael. Du weißt ja, Qualität setzt sich auch gegen widrige Umstände durch, womit wir wieder on topic wären… ;-)

    Sehr gut die Kurve bekommen. :lol:

    Der Hofacker…hat ja auch ein bisschen gezittert, das Bild.
    Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was fürn Gefühl das sein muss, ein iPhone in der Unterhose zu transportieren…

    Für den kurzen Moment ist das erträglich. :lol:

    --

    #115159  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tolomoquinkolomIch höre eigentlich gar nicht so viele Downloads; mag es lieber haptisch. :-)

    Du meinst hier sicher die reinen Klangeigenschaften von musikalischen Tonträgern und nicht die Musik selbst. Ob man Songs/Tracks als Download, Polycarbonat oder PVC hört, macht nur beim technischen und vielleicht noch beim religiösen Aspekt einen Unterschied. Die emotionale Wirkung von Songs bzw. Alben haben damit nichts zu tun. Ein toller Song ist auch auf einem alten Autokassettenrekorder noch ein toller Song.

    Ob individuelle und ins Forum geschriebene Höreindrücke immer fundiert sind, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube aber eher, dass das gar nicht notwendig ist. Das Forum ist ja kein Seminar. Ab wann meinst du denn darf man sich hier zu gehörter Musik äußern?
    .

    Eine akademische Frage. Du kannst Dich zu Musik äußern, wann immer Du willst. Der Tonträger spielt nur unter klanglichen, selten (aber möglich!), eine Rolle. Der Punkt ist, dass Du weißt, wovon Du redest, also eine fundierte, auf Erfahrung basierte Meinung hast. Ich muss sehen, dass Du den Kontext des Gehörten kennst, die Historie begriffen hast, vergleichen kannst usw. Kurzum, Deine Meinung interessiert (mich besonders), wenn ich sehe, dass Du weißt, wovon Du sprichst.
    Dass Du genau das seit langer Zeit mit dem notwendigen Ernst hier betreibst und niemand aus mir rätselhaften Gründen honoriert, ist mir wirklich mittlerweile ein (leichthin durchschaubares) Rätsel. Man wird ja wohl mittlerweile als Frau eine eigene Meinung vertreten dürfen und damit auch noch ernstgenommen werden, wenn sie nun mal eben nicht dem allgemeinen Konsens entspricht. Dazu gehört auch, dass man Donald Fagan abgeschmackt und die Stones senil findet. Ich sehe das völlig anders!! Aber ich würde gern mit Dir darüber diskutieren, weil mich Deine Meinung, Deine Sichtweise und deren Begründung interessieren.

    --

    #115167  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    tolo macht auf mich in ihren Ausführungen nicht den Eindruck als hätte sie schon einmal das Vergnügen gehabt ein Stoneskonzert zu erleben. Ihre Kommentare scheinen mir von daher etwas wenig fundiert. Ansonsten finde ich ihre Teilnahme an diesen Diskussionen bereichernd, wobei aber klar ist, dass Kontroverse völlig unabhängig vom Geschlecht möglich sein muss. Und ja, das mit dem Download ist dem Sunken Condos-Thread entnommen. Tolle Platte, bekomme ich momentan nicht von dem Player…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #115177  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    nail75Ich verstehe kein Wort. Worum geht es hier gerade, außer dass tolo die Stones scheiße findet?

    tolo soll zurück an den Herd. Wenn sie es nicht freiwillig macht, wird sie mittels Country, Stones und Fagen gefügig gemacht.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #115179  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    BgigliInner-Circle-Platzhirschtum ist eine Erklärung. Die Frauen-an-den-Herd und wozu-gibt-es-Putzfrauen eine zweite, deren Existenz zu aufgeklärten Abiturzeiten 1978 (!) mit neunzehn Jahren von mir als glatt nichtexistent und unmöglich bezeichnet worden wären, aber heute hier locker völlig unkommentiert von einem 1967 Geborenen hingerotzt werden können ohne dass irgendein entsprechender Kommentar verzeichnet wird! Armselige Zeiten!! Auch dafür stehen die Stones, man lese Marianne Faithfulls Zeilen in ihrer ersten Autobiographie.

    Da ich wohl gemeint bin, muss man eigentlich hinter jeden Scheißdreck einen Smiley setzen, damit auch der letzte eine ironische Bemerkung versteht? Gute Güte!

    --

    #115185  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    back to topic

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #115189  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    ClauMensch Rosi! Gewöhn‘ Dir die Quartzerei ab und in ein paar Wochen hast Du die Kohle für den Gig locker über.

    Mick67:lol: Touché!

    Wieviel Packungen ergeben ein Ticket? 20, 25? Der Bedarf einer Woche? Think about it, Rosi!

    Wenn meine Beiträge mir diesen Namen eingebracht haben, würde ich mein Geschriebenes gern zurücknehmen. ;-)

    Natürlich könnte ich das Rauchen sein lassen und mir für das Geld z.B. Stones-Tickets kaufen. Die wären auch relativ schnell dadurch finanziert. Aber man raucht ja nicht, weil man es eben mal schnell sein lassen kann, um sich etwas anderes für das Geld zu gönnen. Außerdem macht das Meckern viel mehr Spaß, wenn man eine dazu raucht. ;-)
    (Und nebenbei sind auch Zigaretten viel zu teuer.)

    --

    #115193  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    watolo soll zurück an den Herd. Wenn sie es nicht freiwillig macht, wird sie mittels Country, Stones und Fagen gefügig gemacht.

    :-)

    Ich bin doch regelmäßig am Herd und putze sogar selbst. Sogar freiwillig. Und während sich also allerlei Küchengeräte und Topfinhalte mit sich selbst beschäftigen oder auf irgend etwas warten, bewerfen Laptop und ich zwischendurch das Forum mit Meinung. Variabel ‘Fundiertes’ contra veritables Fondue.

    nail75Worum geht es hier gerade, außer dass tolo die Stones scheiße findet?

    … und das stimmt nicht mal. Ich bin nur für die nun wackeligen Jahrtausendrockandrollhengste zu jung und die jungen virilen britischen Baumwollpflücker aus Dartford, Cheltenham und Kingsbury finde ich beim damaligen Karrierestart allerhöchstens amüsant in ihrem rührigen Nachahmungseifer.

    j.w.tolo macht auf mich in ihren Ausführungen nicht den Eindruck als hätte sie schon einmal das Vergnügen gehabt ein Stoneskonzert zu erleben.

    Bgigli… Dazu gehört auch, dass man Donald Fagen abgeschmackt und die Stones senil findet. Ich sehe das völlig anders!! Aber ich würde gern mit Dir darüber diskutieren, weil mich Deine Meinung, Deine Sichtweise und deren Begründung interessieren.

    Die Rolling Stones waren nicht immer schon ‘senil’ ;-). Da ist ihnen etwas zugestoßen, das man Leben nennt. Helden altern eben auch. Freilich und mit ebensolchem Recht, vielleicht auch mit einem kräftigen Schuss Nostalgie versehen, kann man das auch anders sehen. Sehr wahrscheinlich haben diesbezüglich auch weit auseinanderliegende Wahrnehmungen und Einschätzungen mit dem Ausmaß der Kluft zwischen eigenem Alter und dem der verehrten Helden zu tun. Die bereits erwähnte Nostalgie ist ja nun keine schlechte Sache, deren Antrieb speist sich allerdings aus Vergangenem und angehäuften Erinnerungen und nicht aus der Gegenwart. Kein Vorwurf das, sondern ein Erklärungsversuch. Ich habe neulich nochmals den Stones-Konzertfilm SHINE A LIGHT von Scorsese gesehen und das eindruckvollste waren für mich erneut die Gesichter der Protagonisten. Sie sprechen eine deutliche Sprache in diesem Film eines müden alten Mannes über müde alte Männer (Höhepunkt des Films bleibt für mich der Gastauftritt von Buddy Guy – allerdings ebenfalls 70+).

    Nur kurz zu Fagen (da anderer Thread): für mich ist SUNKEN CONDOS eine Enttäuschung, auch weil die eigentlich bemerkenswerten, autobiographisch gefärbten Texte keine Farbe in ihre musikalische Entsprechung und Umsetzung mitnehmen. Natürlich tut man sich leichter, wenn man dem keine Aufmerksamkeit schenkt bzw. diese Verbindungen nicht so wichtig nimmt.

    j.w. hat mit meinem fehlenden Vergnügen an einem aktuellen Stones-Konzert recht. Allerdings habe ich auch nicht das Bedürfnis nach saturierten siebzigjährigen Musikrentnern und ihrer glitzernden Las-Vegas-Routine für ein zum Teil gleichaltriges Publikum, das einer Messe beiwohnt, um im Rückwärtsgang ihren eigenen Jugenderinnerungen hinterherzujuchzen. Sollen sie doch, wenn für sie darin persönliches Glück besteht. Unbenommen. Stones-Fans (wohl überwiegend männlich) macht ihre Schwärmerei keineswegs zu weniger liebenswerten Geschöpfen.

    Live-Konzerte der Rolling Stones hätten mich Ende der Sechziger und Anfang der Siebziger (letztes Jahrtausend) sicher gehörig in Aufregung versetzt. Leider war ich viel zu spät dran – oder die Stones zu früh. Musikalisch für mich am interessantesten sind die Mick-Taylor-Jahre (1969 – 1974); STICKY FINGERS und EXILE ON MAIN ST. höre ich immer wieder sehr gerne. Ich glaube, das waren auch für die Gruppe peaks.

    Das liebste Stones-Album ist mir allerdings THEIR SATANIC MAJESTIES REQUEST (aka COSMIC CHRISTMAS) von 1967 (obwohl Taylor da nicht einmal ‘dabeigegeben’ wurde ;-)). Für mich ist ‘MATJES’ das spannendste, experimentellste und mutigste Album der Band, das keineswegs musikalisch gescheitert ist (Mellotron, Sitar, Tablas, Theremin, Dulcimer, Orchester), sondern lediglich kommerziell – ähnlich wie PET SOUNDS von den Beach Boys – und an der kleingeistigen Erwartungshaltung von Fans, Käufern und Musikkritik, die nichts so sehr fürchten wie kreative Musiker, die eingefahrenen Hörgewohnheiten etwas entgegensetzen wollen und könnten.
    .

    --

    #115195  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    tolomoquinkolom :-)
    Ich habe neulich nochmals den Stones-Konzertfilm SHINE A LIGHT von Scorsese gesehen und das eindruckvollste waren für mich erneut die Gesichter der Protagonisten. Sie sprechen eine deutliche Sprache in diesem Film eines müden alten Mannes über müde alte Männer (Höhepunkt des Films bleibt für mich der Gastauftritt von Buddy Guy – allerdings ebenfalls 70+).

    Liebe tolo, wo siehst Du hier müde alte Männer? Jack White hat deutlich mehr Saft in Stimme und Knochen bei seinem Beitrag? Scorsese dreht kauzig langweilige Filme?
    Was Lebendigkeit, Spiellaune und Bühnenpräsenz angeht, können die Stones doch locker mit 40 Jahre jüngeren Bands mithalten, schau Dir nur mal die frisch verlinkten Schnipsel aus Paris an.
    Mir fehlen zwar noch 15 Jahre zum Stone Age, aber ich muss diese alten, immer noch produktiven und virilen Zauseln (DU warst das! Im Tempest- Thread) doch bescheinigen, dass Rock n`Roll auch jenseits der 40 noch möglich ist. Oder wie stellst Du Dir Deine Zukunft vor? ;-)

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #115197  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Also, ich gebe mich was die Stones angeht ja mit ’nem 60er-Jahre Best of und Sticky Fingers zufrieden.
    Hab‘ da irgendwie nie so recht den Zugang gefunden.

    Aber ich finde es einfach klasse, wenn einen Bands wie die Stones (am Rande) oder Künstler wie Bob Dylan (gar nicht am Rande) quasi durch das ganze Leben begleiten und immer wieder / immer noch präsent sind.
    Ist so’n bißchen wie Jahreszeiten, die sind da, manche mag man, manche nicht, aber ohne geht es nicht…

    --

    l'enfer c'est les autres...
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,486 bis 7,500 (von insgesamt 17,143)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.