Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tolomoquinkolomIch höre eigentlich gar nicht so viele Downloads; mag es lieber haptisch.
![]()
Du meinst hier sicher die reinen Klangeigenschaften von musikalischen Tonträgern und nicht die Musik selbst. Ob man Songs/Tracks als Download, Polycarbonat oder PVC hört, macht nur beim technischen und vielleicht noch beim religiösen Aspekt einen Unterschied. Die emotionale Wirkung von Songs bzw. Alben haben damit nichts zu tun. Ein toller Song ist auch auf einem alten Autokassettenrekorder noch ein toller Song.
Ob individuelle und ins Forum geschriebene Höreindrücke immer fundiert sind, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube aber eher, dass das gar nicht notwendig ist. Das Forum ist ja kein Seminar. Ab wann meinst du denn darf man sich hier zu gehörter Musik äußern?
.
Eine akademische Frage. Du kannst Dich zu Musik äußern, wann immer Du willst. Der Tonträger spielt nur unter klanglichen, selten (aber möglich!), eine Rolle. Der Punkt ist, dass Du weißt, wovon Du redest, also eine fundierte, auf Erfahrung basierte Meinung hast. Ich muss sehen, dass Du den Kontext des Gehörten kennst, die Historie begriffen hast, vergleichen kannst usw. Kurzum, Deine Meinung interessiert (mich besonders), wenn ich sehe, dass Du weißt, wovon Du sprichst.
Dass Du genau das seit langer Zeit mit dem notwendigen Ernst hier betreibst und niemand aus mir rätselhaften Gründen honoriert, ist mir wirklich mittlerweile ein (leichthin durchschaubares) Rätsel. Man wird ja wohl mittlerweile als Frau eine eigene Meinung vertreten dürfen und damit auch noch ernstgenommen werden, wenn sie nun mal eben nicht dem allgemeinen Konsens entspricht. Dazu gehört auch, dass man Donald Fagan abgeschmackt und die Stones senil findet. Ich sehe das völlig anders!! Aber ich würde gern mit Dir darüber diskutieren, weil mich Deine Meinung, Deine Sichtweise und deren Begründung interessieren.
--