Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Taugt der neue Rolling Stern etwas?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung???
--
Mick67???
Das neue Stern Sonderheft.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Für 7,50 Euro bekommst du all die schönen „typischen Sterngeschichten“ u. teilweise richtig geile (mir unbekannte) Bilder. Viel Gossip & Mythen aber das hat man ja gerne wenn es um die Stones geht. Es wimmelt nur so von Sternredakteueren die auch Stoneskenner sind.
„Dirty Work“ bewerten sie zusammen mit „Emotional Rescue“ als ihre grottigsten Studioplatten.
Das fand ich dann nicht so schön.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordFür 7,50 Euro bekommst du all die schönen „typischen Sterngeschichten“ u. teilweise richtig geile (mir unbekannte) Bilder. Viel Gossip & Mythen aber das hat man ja gerne wenn es um die Stones geht.
„Dirty Work“ bewerten sie zusammen mit „Emotional Rescue“ als ihre grottigsten Studioplatten.
Das fand ich dann nicht so schön.Gekauft……die beiden Scheiben sind auch bei mir ganz hinten.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“EOMS nur **** sind das größte Verbrechen im Heft und was der Autor an „Live Licks“ so schlimm findet, kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht sind ihm auf der zweiten CD zuviel Exoten dabei.
--
Ich habe vor dem Endspiel gestern den kompletten Auszug aus der Uschi Obermaier Bio gelesen u. ich wundere mich was wohl Mick darüber denkt? Richards hat sie dann genommen wie einen ausgelatschten Schuh des Chefs, nachdem dieser keinen Appetit mehr hatte bzw. Bianca die Hölle auf Erden entfachte.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Hey, das ist Rock ’n‘ Roll. Du kannst doch da nicht wie ein Beamter rangehen.
Bei Anita z.B. war die Reihenfolge andersrum.--
Ja, ich bin doch auch total fasziniert, wie Jagger damals die Uschi einfach so bei den Sticky Fingers Aufnahmen in London nehmen wollte u. der olle Langhans dann doch nicht so easy war wie er immer tut. Nur das mit den Rollenspielen u. Jaggers extrem femininer Seite…also, ich…äh… es ist schon harter Tobak für Leute vom Land.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordFür 7,50 Euro bekommst du all die schönen „typischen Sterngeschichten“ u. teilweise richtig geile (mir unbekannte) Bilder. Viel Gossip & Mythen aber das hat man ja gerne wenn es um die Stones geht. Es wimmelt nur so von Sternredakteueren die auch Stoneskenner sind.
„Dirty Work“ bewerten sie zusammen mit „Emotional Rescue“ als ihre grottigsten Studioplatten.
Das fand ich dann nicht so schön.Wie das so ist bei Geschmacksurteilen, diejenigen Anderer lesen sich immer seltsam.
Viel wirklich Neues enthält das Heft nicht, lesenswert und schön gemacht ist es trotzdem – endlich mal wieder Papier, dass nicht nach kurzer Karenzzeit in der Wert(los)stofftonne landet.--
Was solche Hefte immer lesenswert macht, sind schöne Fotos, die ich teilweise noch nicht gesehen habe, und ich habe eine Menge Fotobände über die Stones. Und alte Artikel aus dem eigenen Archiv.
--
Vom Stern inspiriert:
Anita Pallenberg. ***** :liebe:
Marianne Faithfull: ****1/2
Jerry Hall: ****1/2
Patti Hansen: ****
Uschi Obermaier: ****
Shirley Watts: ****
Bianca Jagger: ****
Mandy Smith: ***1/2
Südamerikanische 2 Meter Models: ***1/2--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordUm nochmal beim kurzweiligen Sonder-Stern „50 Jahre Stones“ zu bleiben:
Wenn auch nur die Hälfte von Uschi Obermaiers Erinnerungen stimmt, dann….dann sind die Stones wirklich mit Abstand die größte R’nR‘ Band der Welt u. Jagger/Richards sind in den Siebzigern ständig durch München gelatscht.Ich glaube sie übertreibt hier und dort. Oder hat irgendwas in ihren Erinnerungen durcheinander gebracht. Vielleicht hat sie auch mal was aufgeschnappt und irgendwann dann gedacht, sie hätte es erlebt. Was weiß ich.
Jedenfalls weiß ich, dass Keith in den 70ern kein Bild von Robert Johnson auf dem Nachtschrank haben konnte. (Ist mir im Film schon gleich ins Auge gestoßen.)
Das erste Bild ist 1986 aufgetaucht. Aus dem Besitz von Johnsons Schwester. Das berühmte mit der Kippe in der Schnauze. Das zweite, das Studio Bild, ist dann kurz danach aufgetaucht und wurde zum ersten Mal als Cover der „Kompletten Aufnahmen“ veröffentlicht.
Keith konnte damals also noch kein Bild von seinem großen Idol haben. :lol::lol:Zum neuen Stones Buch: Als Jubiläumsbuch ist es eine totale Enttäuschung. Die Fotos sind größtenteils bekannt und nur ein Teil wurde wirklich von den Stones kommentiert. Die ersten 200 Seiten behandeln die ersten 8 Jahre der Stones. Die restlichen 150 Seiten behandeln den Rest (42 Jahre). Von den letzten 30 Jahren bekommt man nur Fotos von Live Auftritten zu sehen. Große Bühne, Viele Fans, tanzender Jagger etc. Keine Bilder von seltenen Auftritten, oder Studio Sessions, Preisverleihungen, Promopics…..nichts. Vor ein paar Jahren ist ein 9,90 Buch erschienen das überall bei Real und Kaufland angeboten wurde. Das ist ungefähr mit diesem vergleichbar.
Wer ein ultimatives Jubiläumsbuch sucht ist mit: „The Rolling Stones: 50 Years Of Rock“ (15 Euro bei thalia) weitaus besser bedient. Selbst die Stern Sonderausgabe schlägt das aktuelle Buch um Längen.--
Raging-Ric…
Zum neuen Stones Buch: Als Jubiläumsbuch ist es eine totale Enttäuschung. Die Fotos sind größtenteils bekannt und nur ein Teil wurde wirklich von den Stones kommentiert. Die ersten 200 Seiten behandeln die ersten 8 Jahre der Stones. Die restlichen 150 Seiten behandeln den Rest (42 Jahre). Von den letzten 30 Jahren bekommt man nur Fotos von Live Auftritten zu sehen. Große Bühne, Viele Fans, tanzender Jagger etc. Keine Bilder von seltenen Auftritten, oder Studio Sessions, Preisverleihungen, Promopics…..nichts. Vor ein paar Jahren ist ein 9,90 Buch erschienen das überall bei Real und Kaufland angeboten wurde. Das ist ungefähr mit diesem vergleichbar.
Wer ein ultimatives Jubiläumsbuch sucht ist mit: „The Rolling Stones: 50 Years Of Rock“ (15 Euro bei thalia) weitaus besser bedient. Selbst die Stern Sonderausgabe schlägt das aktuelle Buch um Längen.Von vorn bis hinten Unsinn. Viele Fotos sind mir unbekannt und ich habe eine Menge Stones Bildbände, eigentlich alle von Bedeutung.
Das 15 € Buch ist der billigste Schinken. Das Teil habe ich kurz durchgeblättert und gleich zurückgelegt. Ein Witz, das Machwerk als weitaus besser hinzustellen.--
Mick67Von vorn bis hinten Unsinn. Viele Fotos sind mir unbekannt und ich habe eine Menge Stones Bildbände, eigentlich alle von Bedeutung.
Das 15 € Buch ist der billigste Schinken. Das Teil habe ich kurz durchgeblättert und gleich zurückgelegt. Ein Witz, das Machwerk als weitaus besser hinzustellen.Viele Bildbände können es dann ja nicht sein. Auf jeden Fall scheine ich einfach mehr zu kennen. Mir jedenfalls sind 70 % der Fotos bekannt. Aus dem „Billig Schinken“ der wenigstens noch ein paar Texte enthält, waren mir weniger Fotos bekannt. Du hättest ihn dir mal näher ansehen sollen….. Allein die Seiten 162-174 und die Bill Wyman Aufnahme von Terry O’Neill auf Seite 177 sind atemberaubend. Und dann die Bigger Bang Fotos auf den Seiten 217- 264!!! Genial. Ich kannte kaum eins davon. Solche Fotos liefert das Mirrorpix Archiv nicht..
Im übrigen gibt es in „50“ nur ein einziges Bild auf dem Mick Taylor allein abgebildet ist!!!!!!!!! Große Klasse. Ein wahrer Prachtband über die Rolling Stones.Ne Leute, was hier abgeliefert wurde ist totaler Mist. Ein Jubiläumsband der Rolling Stones hat weitaus Besseres verdient. Und da ist mit „The Rolling Stones 50 Jahre Rockmusik“ meiner Meinung nach besser bedient. Und neben der liebevollen Gestaltung des Buchs ist der Preis auch absolut klasse. Vielleicht hätte Bill Wyman wieder einen solchen zusammenstellen sollen. Immerhin hat man ja hier an ihn gedacht und ihm 3,4 Bilder gewidmet. Die Zeiten in denen er aus Stones Fotos heraus retuschiert wurde sind wohl vorbei.;-) (Möglicherweise lässt das auf eine Zusammenarbeit im nächsten Jahr mit ihm hoffen)
Jedenfalls was die Stones hier geliefert haben, unter dem frechen Spruch : „Dieses Buch ist ein Dankeschön an alle Stones Fans“ war für mich eine Enttäuschung. Und dann noch für einen Preis von 40 Euro. Neee, ich werde mich in Zukunft nicht mehr so heiß machen um eine neue Stones Veröffentlichung, es sei denn es handelt sich um Musik.
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.