The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,031 bis 6,045 (von insgesamt 17,143)
  • Autor
    Beiträge
  • #112217  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    RR, Du scheinst mir sehr dogmatisch zu sein. Es spricht doch nichts dagegen, parallel zur Entdeckung der Musik, etwas biographisches über die Jungs zu lesen. Und warum man nicht mit „According To…“ anfangen soll, erschließt sich mir auch nicht.
    Mein erstes Stones Buch war von Barbara Charone über Keith Richards und die Rolling Stones, das sogar mit zwei Handlungssträngen aufwartete. Von der 77er Toronto Drogengeschichte erfuhr ich dort zum ersten mal. Ich habe dann gleich anhand anderer Bücher weitergeforscht und so gewann ich immer mehr Wissen über die Jungs. Es geht also auch undogmatisch. Hauptsache die Motivation und das Interesse stimmt. Der Rest geht von allein.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #112219  | PERMALINK

    raging-ric

    Registriert seit: 05.11.2010

    Beiträge: 232

    Naja hier wurde aber nach dem ultimativen Stones Buch gefragt. Das ist, meiner Meinung nach, According nicht. Es ist mehr ein Buch für Fans. Ohne Grundkenntnisse oder weitere Bücher zu kaufen, ist dieses Buch recht schwer begreifbar. Sicher, für jemanden der sich alle Bücher kaufen möchte, könnte das als Einstieg schon sehr gut sein. Aber für jemanden der nach DEM Stones-Buch überhaupt, mit allem was zur Band gehört was man wissen sollte, sucht ist dieses Werk nichts.

    --

    #112221  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    DAS ultimative Stones Buch gibt es m.E. auch nicht. Jedes beleuchtet die Karriere anders. Dagegen kann man die bereits genannten als Basisbibliothek empfehlen: According to, Bll Wymans Opus und Confessin‘ the Blues. Dann ist man für den Anfang ganz gut ausgestattet.

    Ach ja, als Einstieg (auch wenn der erste Kritiker bei amazon was anderes behauptet) könnte ich auch LINK -> „Rolling Stones. Musik Mythos Macht: Geschichte und Geschichten zur dienstältesten Rockband der Welt“ <-LINK von Heinz Bamberg empfehlen, das den Werdegang der Stones unter verschiedenen Gesichtspunkten beschreibt. Sehr kurzweilig.

    --

    #112223  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Bin ich blind, oder wurde Keefs Opus noch nicht erwähnt? Mag historisch weniger relevant sein, ist aber „a freakin‘ good read“!

    --

    living is easy with eyes closed...
    #112225  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    RoughaleBin ich blind, oder wurde Keefs Opus noch nicht erwähnt? Mag historisch weniger relevant sein, ist aber „a freakin‘ good read“!

    Ja schon, wenn man über die Nutzung von Spritzbesteck und korrekter Platzierung der Nadel Interesse für die Bandgeschichte weckt, wieso nicht? ;-)
    Das wäre aber ein sehr spezieller Einstieg und als Basisliteratur weniger zu empfehlen.

    --

    #112227  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    Mick67

    DAS ultimative Stones Buch gibt es m.E. auch nicht. Jedes beleuchtet die Karriere anders. Dagegen kann man die bereits genannten als Basisbibliothek empfehlen: According to, Bll Wymans Opus und Confessin‘ the Blues. Dann ist man für den Anfang ganz gut ausgestattet.

    Ach ja, als Einstieg (auch wenn der erste Kritiker bei amazon was anderes behauptet) könnte ich auch LINK -> „Rolling Stones. Musik Mythos Macht: Geschichte und Geschichten zur dienstältesten Rockband der Welt“ <-LINK von Heinz Bamberg empfehlen, das den Werdegang der Stones unter verschiedenen Gesichtspunkten beschreibt. Sehr kurzweilig. das buch von bill wyman fand ich sowas von langweilig und ermüdend, dagegen war keefs buch ja geradezu unterhaltsam !:-)

    --

    #112229  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ermüdend ist das letzte Adjektiv, das mir zu Bills Buch einfallen würde..

    --

    #112231  | PERMALINK

    raging-ric

    Registriert seit: 05.11.2010

    Beiträge: 232

    Bill Wyman’s Rolling Stones Story ist wohl eines der umfangreichsten Werke über die Band. Eine riesige Sammlung an Material aus 30 Jahre Musikgeschichte. Sorry, aber bisher habe ich noch keine einzige Seite in dem Buch gefunden die mich langweilt oder gar ermüdet.

    Was allerdings die Autobiografien, Stone Alone und Life, betrifft finde ich auch Keith’s Buch unterhaltsamer, wenn auch nicht unbedingt interessanter in Bezug auf die Band.
    Beide sind von einem „Ultimativem Buch über die Stones“ weit entfernt.

    --

    #112233  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    Mick67Ermüdend ist das letzte Adjektiv, das mir zu Bills Buch einfallen würde..

    :-) sorry, missverständnis, ich sprach von “ stone alone“, das neuere buch von bill fand ich auch
    interessant. frage : kennt jemand schon die neue vö “ beatles gegen rolling stones“ ( 39,95 euro ) ?

    --

    #112235  | PERMALINK

    memphisslim

    Registriert seit: 26.05.2011

    Beiträge: 21

    Hallo.
    Danke für eure Empfehlungen. Ihr habt schon Recht wenn ihr sagt dass die Musik das wichtige bei den „Rolling Stones“ ist und nicht der Band ihre Lebensgeschichte. Aber so sehr begeistert mich die Musik dann noch doch nicht. Habe mir eben bei Amazon ein paar Bücher bestellt in denen ich nebenbei wenn ich die Songs höre ein wenig schmökern kann und der manchmal aufkommenden Langeweile entweichen kann.;-)

    Steve Appleford- „The Rolling Stones: Die Story zu allen Songs“
    Ernst Hofacker- „Confessin‘ the Blues: Die Musik der Rolling Stones 1964 – 2008“
    Keith Richard- „Life“
    Ethan A. Russell- „Let It Bleed: Die Rolling Stones, Altamont und das Ende der 60er Jahre“
    Simon Wells- „Die Rolling Stones – Tag für Tag“
    David Dalton. „The Rolling Stones in eigenen Worten“

    „According to The Rolling Stones“ ,“Bill Wymans Rolling Stones Story“ „Rip This Joint“ und „Stone Alone“ waren leider vergriffen und musste ich daher als gebrauchte Exemplare bestellen. Ich denke mal damit werde ich einen guten Überblick bekommen. Hoffe mal, dass die gebrauchten Bücher auch schon Samstag ankommen. Die gab es leider nicht mit Overnight Express.

    Grüße

    --

    #112237  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MemphisslimHallo.
    Danke für eure Empfehlungen. Ihr habt schon Recht wenn ihr sagt dass die Musik das wichtige bei den „Rolling Stones“ ist und nicht der Band ihre Lebensgeschichte. Aber so sehr begeistert mich die Musik dann noch doch nicht. Habe mir eben bei Amazon ein paar Bücher bestellt in denen ich nebenbei wenn ich die Songs höre ein wenig schmökern kann und der manchmal aufkommenden Langeweile entweichen kann.;-)

    Steve Appleford- „The Rolling Stones: Die Story zu allen Songs“
    Ernst Hofacker- „Confessin‘ the Blues: Die Musik der Rolling Stones 1964 – 2008“
    Keith Richard- „Life“
    Ethan A. Russell- „Let It Bleed: Die Rolling Stones, Altamont und das Ende der 60er Jahre“
    Simon Wells- „Die Rolling Stones – Tag für Tag“
    David Dalton. „The Rolling Stones in eigenen Worten“

    „According to The Rolling Stones“ ,“Bill Wymans Rolling Stones Story“ „Rip This Joint“ und „Stone Alone“ waren leider vergriffen und musste ich daher als gebrauchte Exemplare bestellen. Ich denke mal damit werde ich einen guten Überblick bekommen. Hoffe mal, dass die gebrauchten Bücher auch schon Samstag ankommen. Die gab es leider nicht mit Overnight Express.

    Grüße

    Auch wenn ich bis jetzt leise Zweifel hatte, aber jetzt bin ich mir sicher, Du verarscht uns hier.

    Dich begeistert die Musik nicht so sehr, aber Du bestellst Dir trotzdem alle Bücher, die hier erwähnt wurden und noch andere daüberhinaus? Aber die Musik wird nicht gekauft, sondern nur auf Schrotthandys gehört.

    --

    #112239  | PERMALINK

    memphisslim

    Registriert seit: 26.05.2011

    Beiträge: 21

    Hallo

    Mein „Schrotthandy“ war teurer als vieler Leute Musikanlagen. Außerdem höre ich die Musik nicht vom Handy. Die Musik wird nur aufs Handy geladen um sie anderen zu präsentieren. Da ist es mir etwas zu umständlich jedes mal einen CD-Player mitzunehmen. Ob Musikanlage oder Handy, die Musik bleibt für mich die Selbe. Und wenn ich nun meine gekauften CDs und meine gebrannten MP3 CDs vergleiche, höre ich keinen Unterschied. Ich würde die Musik auch durch ein Grammophon genießen können. Da ich alle Alben und mittlerweile 187 Bootlegs auf dem Computer habe, sehe ich keinen Grund mir zusätzlich noch CDs oder Schallplatten zu kaufen auf denen das Selbe Material ist. Total absurd.

    Und das mit den Büchern ist so ein kleiner Tick von mir. Das hatte ich schon als Kind. Wenn ich mehr über ein Thema wissen wollte, oder ausarbeiten musste, kaufte ich dazu alle Bücher die mir in die Quere kamen. Das ist rein interessebedingt. Dazu muss man nicht vom Lebenswerk unendlich begeistert sein. Ich habe bereits 24 Bücher über Friedrich II. gelesen und war trotzdem nie von seinem Lebenswerk unendlich begeistert. Und ich weiß zum Beispiel auch,aus privater Quelle dass Marcel Reich-Ranicki auch mal zwei Bücher über die Rolling Stones gelesen hat. Eins davon war „Life“ von Richard. Und das obwohl er diese Art von Musik verachtet.

    Aber ist ja auch egal jetzt. Habe im Web ein Forum gefunden, dass sich ausschließlich mit den „Rolling Stones“ beschäftigt. Da scheint es mir ein bisschen harmonischer und freundlicher zuzugehen. Werde mich also in Zukunft, mit Fragen, dort hinbegeben. Dann habt ihr eure Ruhe vor Neulingen;-)

    Trotzdem viele Grüße
    Cu

    --

    #112241  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Memphisslim
    Habe im Web ein Forum gefunden, dass sich ausschließlich mit den „Rolling Stones“ beschäftigt. Da scheint es mir ein bisschen harmonischer und freundlicher zuzugehen. Werde mich also in Zukunft, mit Fragen, dort hinbegeben. Dann habt ihr eure Ruhe vor Neulingen;-)

    Trotzdem viele Grüße
    Cu

    Oh, das würde mich ja auch interessieren. Wo denn?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #112243  | PERMALINK

    memphisslim

    Registriert seit: 26.05.2011

    Beiträge: 21

    www.stonestreff.com und www.stonesforum.de Bei dem letzten kann man sogar zu jedem einzelnen Song seine Meinung sagen und abstimmen.

    Viele Grüße

    --

    #112245  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Memphisslim. Werde mich also in Zukunft, mit Fragen, dort hinbegeben. Dann habt ihr eure Ruhe vor Neulingen;-)

    Hier hat niemand was gegen Neulinge, eher im Gegenteil. Hier zeigen sich viele hilfsbereiter als ich das in anderen Foren erlebt habe. Nur, wenn man wie Du hier rein poltert, muß man auch mit Gegenwind rechnen.

    Noch was: Für Dich mag es absurd sein, aber hier legen viele Wert darauf, die Alben zu besitzen. Komprimierte mp3s gelten hier gemeinhin als Schimpfwort. Das gehört eben auch dazu, wenn man eine Party bzw. Forum betritt, erstmal zu schauen, wie die Strömungen hier so verlaufen. Dann wird man auch weniger überrascht von den Reaktionen der Foris.

    btw. bei stonestreff lese ich schon lange mit, hatte aber nie das Bedürfnis mich da anzumelden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,031 bis 6,045 (von insgesamt 17,143)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.