The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,401 bis 5,415 (von insgesamt 17,151)
  • Autor
    Beiträge
  • #110945  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    waWas ist eigentlich auf der B-Seite der „Plundered…“-Single?

    Das remasterte All Down The Line.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #110947  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Mich interessiert Eure Meinung zu „Following The River“.

    --

    .
    #110949  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    j.w.Dem muss ich, auch wenn ich das Bonusmaterial sehr spannend und auch toll finde, deutlich widersprechen. Vor allem muss man wohl berücksichtigen, dass diese Tracks damals nur Fragmente waren, die jetzt erst in Form gegossen wurden. Und sowohl Loving cup als auch Tumbling dice sind in der letztendlich besseren Version auf dem Album gelandet.

    Um es nochmal zu präzisieren: Die jetzt erschienene CD mit Bonusstücken – so wie sie ist – macht auf mich einen insgesamt besseren Eindruck als das Originalalbum. Wie die Tracks klangen, als sie ausgegraben wurden, kann ich nicht beurteilen, mir steht auch nur dieser Release zur Verfügung.

    --

    .
    #110951  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,414

    itasca64Um es nochmal zu präzisieren: Die jetzt erschienene CD mit Bonusstücken – so wie sie ist – macht auf mich einen insgesamt besseren Eindruck als das Originalalbum. Wie die Tracks klangen, als sie ausgegraben wurden, kann ich nicht beurteilen, mir steht auch nur dieser Release zur Verfügung.

    Habe ich das jetzt richtig gelesen und du hast geschrieben, dass dir die Bonusstücke soundmässig besser gefallen als das Album selbst? Ich hatte ja genau an den Bonustracks bemängelt, dass sie eher wie heutige Stone klingen, was auf Don Was zurückzuführen ist, er hat es nicht hinbekommen, den typischen Basssound hinzubekommen, „sein“ Basssound ist mir zu dumpf und mächtig und auch das Schlagzeug klingt teilweise alles andere als aus den frühen 70ern… Ist vielleicht Geschmacksache, aber der Exile Sound ist genau der, den ich bei den Stones am meisten mag und der wurde mMn exzellent in der Remasterversion herausgebracht…

    Gestern habe ich mir die Jimmy Fallon Show mit der Kurzversion der Stones on Exile Doku angesehen, teilweise sehr interessante Sachen darin, besonders die Arbeitsweise, auch einige interessante Aufnahmen von damals, wo ich aber nicht Experte genug bin, um sagen zu können, ob und was davon nicht schon irgendwoanders mal zu sehen war – weiss einer, woher die Liveversionen der Exile Stücke herstammen könnten?

    --

    living is easy with eyes closed...
    #110953  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,634

    Aus dem Film Ladies & Gentlemen: The Rolling Stones (der jetzt auch auf DVD kommen soll) bzw. natürlich „Cocksucker Blues“.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #110955  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    RoughaleHabe ich das jetzt richtig gelesen und du hast geschrieben, dass dir die Bonusstücke soundmässig besser gefallen als das Album selbst?

    Nein, ich meine die Kompositionen, die Songs an sich.

    --

    .
    #110957  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,634

    itasca64Nein, ich meine die Kompositionen, die Songs an sich.

    Das ich einfach nicht nachvollziehen. Einzig Plundered my soul hat die Klasse zum Klassiker. Pass the wine ist ein spannender Track, der nach wie vor für mich etwas unfertiges hat, was ich aber halt auf einer Bonus-Outtakes-CD auch völlig ok finde. I’m not signifying ist zurecht nicht auf das Original-Album gekommen, Following the river ist eine auch für Stones-Verhältnisse sehr interessante Ballade – etwas in diesem Stil haben sie so bislang noch nicht veröffentlicht – aber keine Wild Horses oder Angie-Klasse! Dancing in the light ist ein schöner Gute-Laune-Track, der auch auf die zweite Seite von It’s only Rock’n’Roll gepasst hätte. So divine ist auch wieder sehr interessant und auch noch irgendwie fragmentartig, sehr eigenständig, hätte aber auch nicht auf Exile gepasst, dann eher schon auf die erste Seite von Goats Heads Soup.
    Und Titel 5 ist ganz witzig, aber auch unter’m Strich egal. Zu den Alternativversionen hatte ich ja vorher schon was geschrieben.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #110959  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    j.w.Das ich einfach nicht nachvollziehen. Einzig Plundered my soul hat die Klasse zum Klassiker. Pass the wine ist ein spannender Track, der nach wie vor für mich etwas unfertiges hat, was ich aber halt auf einer Bonus-Outtakes-CD auch völlig ok finde. I’m not signifying ist zurecht nicht auf das Original-Album gekommen, Following the river ist eine auch für Stones-Verhältnisse sehr interessante Ballade – etwas in diesem Stil haben sie so bislang noch nicht veröffentlicht – aber keine Wild Horses oder Angie-Klasse! Dancing in the light ist ein schöner Gute-Laune-Track, der auch auf die zweite Seite von It’s only Rock’n’Roll gepasst hätte. So divine ist auch wieder sehr interessant und auch noch irgendwie fragmentartig, sehr eigenständig, hätte aber auch nicht auf Exile gepasst, dann eher schon auf die erste Seite von Goats Heads Soup.
    Und Titel 5 ist ganz witzig, aber auch unter’m Strich egal. Zu den Alternativversionen hatte ich ja vorher schon was geschrieben.

    „Exile“ wäre naürlich ein anderes Album geworden, wenn die besseren Bonusstücke mit drauf gewesen wären, ein Gedanke, der mir aber durchaus nicht unsympathisch ist. „I’m Not Signifying“ und „Dancing In The Light“ gehören allerdings wirklich nicht dazu. Nach erneutem Durchhören festigt sich mein Eindruck: Bis auf diese beiden und der Keith-Version von „Soul Survivor“ hätte dieses Material einem ’72er Stones-Album gut gestanden. Vor allem bei „Following The River“ ist die damalige Nichtveröffentlichung einfach nicht zu begreifen.

    --

    .
    #110961  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,634

    itasca64Vor allem bei „Following The River“ ist die damalige Nichtveröffentlichung einfach nicht zu begreifen.

    Da der Gesang offensichtlich neu eingespielt ist, liegt auch die Vermutung, dass der komplette Leadvocal-Part erst jetzt geschrieben und ausgearbeitet wurde recht nah. Ich gehe davon aus, dass das damals eine instrumentale Idee war. Warum sie nicht fertiggestellt wurde? Mick hatte ja damals auch so einiges um die Ohren, frisch verheiratet mit einer Frau, die ja alles andere als unkompliziert war. Marianne hat ihn zu vielen tollen Songs inspiriert, allen voran Wild Horses und Sister Morphine – hat Bianca Jagger zu Songs inspiriert? Hey Negrita? Some Girls gar?
    Following the river wäre meines Erachtens nach 1972 in dieser Version unmöglich gewesen, es klingt nach dem heutigen Mick auf einem vergessenen Track und das ist auch eine sehr reizvolle Kombination.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #110963  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,603

    Seh ich ähnlich. Nach 8 Mal Hören der Bonus CD gefällt mir die Original- Exile genau so, wie sie ist.
    Erfreulich für mich, anders als hier: Keith, vocals :sonne:

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #110965  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Following the river als ursprüngliche akustische Skizze aus 1971 wäre sicherlich spannender gewesen als diese völlig überladene Neuzeitversion, die Jagger zu einer typ. latter-day Stones Ballade hinbiegt. Für mich der verzichtbarste der Bonus Cuts weil hier am deutlichsten Überarbeitet wurde u. die Homogenität des historischen Materials kaum noch sichtbar ist. Hätte so auch nicht auf die beiden etwas verwascheneren (aber immer noch tollen) follow ups GHS u. It’s only RnR gepasst.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #110967  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Dennis Blandford… Hätte so auch nicht auf die beiden etwas verwascheneren (aber immer noch tollen) follow ups GHS u. It’s only RnR gepasst.

    Ich frage mich, inwieweit „It’s Only Rock’n’Roll“ gegenüber „Exile“ verwaschen sein soll, das glatte Gegenteil ist doch der Fall. Präzise, ausgearbeitete Songs, einwandfreie Produktion und absolut präsente Interpreten.

    --

    .
    #110969  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    In der Retrospektive gelten beide Alben, trotz Riesensingleshits, nicht als Essenz der Stones. Das könnte u.U. daran liegen, dass die Stoneskannten dort teilweise etwas abgeschliffener ‚rüberkommen, der Sound u. die Songs, hier u. da etwas in seichtere Gewäser trifften.
    Versteh mich bitte nicht falsch, ich liebe beide Platten u. empfand gerade die eingeschlagene Stiländerung bzw. Öffnung als hervorragend gelungen aber die o.g. Ballade wäre auch auf diesen Platten kein Highlight, da lege ich mich fest. Sie wäre besser auf einem neuen Jagger Soloalbum aufgehoben.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #110971  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,634

    Dennis BlandfordIn der Retrospektive gelten beide Alben, trotz Riesensingleshits, nicht als Essenz der Stones.

    Sprichst Du von Exile/Tumbling Dice und IORR LP/7″?
    Waren beides keine sooo großen Single-Hits seinerzeit. Jedenfalls verglichen mit Brown Sugar und Angie. Aber Exile gilt schon vielerorts als die Essenz der Stones.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #110973  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Ich hatte ursprünglich Goats head soup (Angie) von 1973 u. It’s only Rock n Roll (same) von 1974 im Sinn. Ich liebe beide Alben aber so viel ich mich entsinnen kann kamen sie bei der Kritik nach den ersten beiden Siebzigerjahregroßtaten weniger gut weg. Der Begriff der Jet-Set Rocker u. Partylöwen (inkl. Keefs Sucht) nahm dort eher eine ungute Wendung. Die Stones wurden zunehmend als celebrities denn als Musiker gefeiert. Wenn ich Following the river mit Winter oder Angie als Großballaden vergleiche gefällt mir das fertige Produkt einfach nicht so gut. Will sagen: überproduziert u. zu etwas zu klischeehaft.
    Die ursprüngliche akustische u. wohl auch spartanischere Grundidee zum Song, die du ja auch angerissen hattest, hätte ich mir gerne mal im Kontext von Exile angehört.

    Über fast alle anderen Bonus Cuts hatte ich mich übrigens im Replays Forum ja durchaus begeistert geäußert.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,401 bis 5,415 (von insgesamt 17,151)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.