The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,156 bis 4,170 (von insgesamt 17,120)
  • Autor
    Beiträge
  • #108451  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Yeah!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #108453  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Apple has posted the first trailer for Martin Scorsese’s Rolling Stones‘ docu, „Shine a Light.“

    Hier ist er zu sehen:

    http://weblogs.variety.com/thesetlist/2007/12/rolling-stones.html

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #108455  | PERMALINK

    mosse

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 284

    Also mit 16 hab ick ma n Döner jegessen, der war schlecht. Danach konnte ich jahrelang keinen Döner mehr essen, ohne zu kotzen, egal, wie hungrig ich war.

    Das gleiche ist mir mal mit den Stones passiert. Ich war bei deren Konzert vor ein paar Jahren in der Waldbühne in Berlin (zuvor nur 89 oder 90 im Olympiastadion). Damals dachte ich noch, ein kleineres Konzert würde ihnen gut tun (am besten in nem kleinen Club – Blues und so). Wir – ein Kumpel und ich – sind schon vor Ende des Konzerts gegangen und danach konnte ich bestimmte Stücke jahrelang nicht mehr hören. Der Ungeist der Waldbühne hat sich sogar bis heute in „Let It Bleed“ eingeschlichen, das bis zu jenem denkwürdigen Tag zu meinen Lieblingsstücken gehört hatte.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Jemand sollte ihnen sagen, dass sie unbedingt aufhören sollten. Ich mag die Stones – sie sind meine Lieblingsband und BEGGARS BANQUET ist für mich die Platte schlechthin – aber das Stadium, dass es peinlich ist, haben sie schon 89 (wahrscheinlich früher) hinter sich gelassen. An all das – und vieles Üble mehr – erinnert mich der Trailer vom Scorsese-Film.

    --

    #108457  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    MosseAlso mit 16 hab ick ma n Döner jegessen, der war schlecht. Danach konnte ich jahrelang keinen Döner mehr essen, ohne zu kotzen, egal, wie hungrig ich war.

    Das gleiche ist mir mal mit den Stones passiert. Ich war bei deren Konzert vor ein paar Jahren in der Waldbühne in Berlin (zuvor nur 89 oder 90 im Olympiastadion). Damals dachte ich noch, ein kleineres Konzert würde ihnen gut tun (am besten in nem kleinen Club – Blues und so). Wir – ein Kumpel und ich – sind schon vor Ende des Konzerts gegangen und danach konnte ich bestimmte Stücke jahrelang nicht mehr hören. Der Ungeist der Waldbühne hat sich sogar bis heute in „Let It Bleed“ eingeschlichen, das bis zu jenem denkwürdigen Tag zu meinen Lieblingsstücken gehört hatte.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Jemand sollte ihnen sagen, dass sie unbedingt aufhören sollten. Ich mag die Stones – sie sind meine Lieblingsband und BEGGARS BANQUET ist für mich die Platte schlechthin – aber das Stadium, dass es peinlich ist, haben sie schon 89 (wahrscheinlich früher) hinter sich gelassen. An all das – und vieles Üble mehr – erinnert mich der Trailer vom Scorsese-Film.

    Du meinst also, statt Champions League spielen sie jetzt im Döner Cup?

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #108459  | PERMALINK

    mosse

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 284

    beatlebumDu meinst also, statt Champions League spielen sie jetzt im Döner Cup?

    …ahahah. :lol: Aber mal im ernst, vielleicht ist’s genau umgekehrt, vielleicht spielen sie jetzt in der Champions League, aber es bekommt ihrer Musik nicht. Ich meine, wir hören Mozarts Kompositionen, aber wir hören nicht, wie Mozart seine Musik spielt. Wenn ich die Stones in den letzten Jahren „live“ höre, klingt es wie Stones-Kompositionen, die in 100 Jahren von einer Band gespielt werden, die nach dem Gesichtspunkt zusammengestellt wurde, irgendwie wie die Stones zu klingen. Das ganze ist perfekt inszeniert (mit Luftballons und so, eben ein Spaß für die ganze Familie), die Stimme des Sängers erinnert auch entfernt an Jagger, alles sauber, alles rein (gottverdammich, der Gitarrist trifft die Töne!), aber genau das entscheidende (man kanns auf den alten Platten hören), fehlt. Die Musik ist nämlich irgendwie reichlich tot.

    --

    #108461  | PERMALINK

    muffin-man

    Registriert seit: 07.06.2007

    Beiträge: 1,332

    Natürlich hast du mit nahezu allem Recht, Mosse! Allein man darf es in den Räumen hier nicht allzu deutlich aussprechen. ;-)
    Ich würde allerdings Mozart nicht mit den Stones vergleichen. Seine Musik wird auch heute bisweilen noch goutabel präsentiert.:lol:

    --

    #108463  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    @mosse: was war denn nun genau so schlimm am waldbühne-konzert? ich war auch da und fand’s eigentlich sogar eines der besseren konzerte. tot klang’s jedenfalls eher nicht. und ich hab die brüder schon in den ganz alten tagen gesehen, als noch jugendlicher zug in der truppe war…;-)

    --

    #108465  | PERMALINK

    mosse

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 284

    @ Muffin Man: :lol:

    @ Der Hofacker: Das ist schon ne ganze Weile her, deshalb kann ich mich nicht mehr an alle Details erinnern, aber es hatte etwas mit Würde zu tun. Ich hab um die Zeit auch John Lee Hooker live gesehen und fand, dass er mit Würde alt geworden war, ganz einfach, weil er entspannt war. Die Art, wie er mit Bonnie Raitt rumgefeixt hat, war entspannt. Die Musik, die er gespielt hat, war einfach und ohne lächerliches Theater, kein Konfetti-Regen, keine schwachsinnigen Wunderkerzen, die bei DER BALLADE angezündet werden („jetzt bin ich endlich Mensch!“).

    Beim Konzert in der Waldbühne ist mir irgendwann zwischen Konfetti-Regen, Wunderkerzen, Leuten, die sich einhakeln, um rumzuschunkeln (!) etc. aufgefallen, wofür die Stones heute in Wirklichkeit stehen, wenn Du Dir das Image und diesen ganzen Unsinn einmal wegdenkst. Die Rolling Stones ist nämlich, wo der picklige Langweiler von einem Abiturienten sich ab und zu mal „reinfährt“, wenn er mal gerade nicht Herbert Grönemeier hört. Und abends geht er dann mit Mutti (seiner Mutter, wohlgemerkt) zum Stones-Konzert in der Waldbühne um so etwas ähnliches wie ne Polonaise zu veranstalten :party:. Soller doch zu Phil Collins oder besser gleich zu den Fischer-Chören gehen.

    Aber das sind nur Nebensächlichkeiten. Meine Kritik bezieht sich nicht nur auf das Konzert in der Waldbühne. Ich finde zunächst einmal, dass Jaggers Stimme im Vergleich zu früher ziemlich schwach geworden ist. Er weiss das und deshalb flüchtet er sich seit geraumer Zeit in einige Standard-Phrasierungen als quasi-Ersatz für Emotionen. Bei bestimmten Stücken, die ursprünglich genau auf seinen Gesang hinkonzipiert wurden, hat das für meinen Geschmack fatale Folgen. Ich weiss nicht, ob die Stones „No Expectations“ live spielen, aber ich weiss, dass ich es nicht hören möchte, falls sie es tun, weil alles, aber wirklich ALLES, was in dem Stück ausgedrückt wurde, fehlen würde, wenn der Sänger nicht bei Stimme ist (und um ganz konkret zu werden: hör Dir in dem Trailer, der auf der vorigen Seite verlinkt ist, am Ende den Gesang bei „Sympathy For The Devil“ an).

    Es sei denn, sie würden etwas ganz anderes damit („No Expectations“) anfangen (z.B. wie beim Konzert im Hyde Park). Aber für meinen Geschmack sind die Stones bei ihren Konzerten viel zu sehr damit beschäftigt, exakt wie die Stones zu klingen oder besser: wie die Klischee-Vorstellung der Stones, so dass nicht nur jeglicher „aha“-Effekt wegbleibt, sondern alles irgendwie steril klingt.

    Ach, ich weiss nicht. Die Stones heute, dass ist Keith Richards, wie er durch die Gegend rotzt und das wird dann zufälligerweise per Nahaufnahme von Martin Scorseses Kamera eingefangen. Echt’n übler Bruder, oder? Und Jagger, ganz emsig, er rennt immer ganz aufgeregt von links nach rechts, er managt das halt alles so (aber wenn ich mir sein Gesicht genau anseh, dann isser irgendwie immer noch ein Bürgerschreck, aber ganz anders, als er immer dachte). Aber Scorsese hat Klasse in dem Trailer, finde ich (Charlie Watts übrigens auch).

    So. Das sind meine (persönlichen) Gedanken und der Grund, warum ich nicht mehr so schnell in ein Stones-Konzert gerate.

    --

    #108467  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Nein….Mosse ist kein Zweitnick von mir. ;-)

    --

    #108469  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    @ Mosse: Die Stones haben No expectations aber im Hyde Park 69 gar nicht gespielt. Stattdessen 68 im Rock’n’Roll Circus – da aber ganz nah an der Studioversion. Und ich habe eine großartige Liveversion von 2003 (einer der Höhepunkte einer ansonsten schwachen Tour). Und nein, das Problem bei den Stones ist nicht Jagger, der immer noch ein tolle Stimme hat – grotesk, dass Du als Vergleich John Lee Hooker anführst – ich habe Hooker ’90 live gesehen und er war kaum in der Lage mehr als ein unartikuliertes Grunzen von sich zu geben. Dass er auch kaum noch Gitarre spielen konnte, geschenkt – der Mann war uralt, ich habe mich gefreut ihn noch mal gesehen zu haben, weil er einer meiner Blueshelden ist. In den letzten Jahren waren oftmals die Gitarristen die Schwachpunkte. Dieses und letztes Jahr konnte man die Band allerdings noch einmal in sehr guter Form erleben. Lichtjahre entfernt von Grönemeyer oder Phil Collins.
    Falls Dich die No Expectations Liveversion von 2003 interessiert, lasse ich sie Dir gern mal zukommen. Natürlich hörst Du darauf keine Band in den Zwanzigern, aber eine Band ehrenhaft gealtert ist und wunderbare Patina angesetzt hat!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #108471  | PERMALINK

    mosse

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 284

    @ Jan Wölfer: Ja, ich fand’s auch toll, Hooker noch einmal gesehen zu haben. Allerdings war das Konzert vor allem reichlich kurz. An die Musik selbst kann ich mich nicht mehr so genau erinnern, allerdings hat mir „Boogie Chillen“, glaube ich, gut gefallen. Ich meinte oben allerdings nicht die Musik beim Hooker-Konzert, sondern die Art, wie Hooker sich präsentierte.

    Die 2003er Version würde mich schon interessieren. Vielleicht könnte ich Dir zum Tausch die Hyde Park-Version zukommen lassen (mit Schlagzeug und ner jaulenden Leadgitarre – nicht jedermanns Sache, mir gefällt’s aber), allerdings hab ich nur Vinyl und müsste erst herausfinden, wie man das digitalisiert.

    Übrigens beneidenswert, dass Dir Jaggers Stimme noch immer gut gefällt. ;-)

    P.S.: Hooker hat doch immer schon unartikuliert gegrunzt! Vielleicht hat er ja unartikuliert gestöhnt? Wo war denn das Konzert?

    --

    #108473  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    @ Mosse:
    Das Konzert war im Hamburger Stadtpark. Und klar, hat der schon immer gegrunzt. Aber nicht so unartikuliert! Egal.
    Bin sehr überrascht zu erfahren, dass sie No Expectations im Hyde Park gespielt haben, sowohl mein Bootleg als auch das Video (DVD) haben den Song nicht dabei.
    Aber das machen wir besser über PN aus.
    Ich war auch in der Waldbühne 98. Ca. 8 Meter vor der Bühne. War großartig!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #108475  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Setlist im Hyde Park lt. Bill Wyman:

    I´m Your´s, She´s Mine
    Jumpin´Jack Flash
    Mercy Mercy
    Stray Cat Blues
    No Expectations
    I´m Free
    Down Home Girl
    Love In Vain
    Lonin´ Cup
    Honky Tonk Women
    Midnight Rambler
    Satisfaction
    Street Fighting Man
    Sympathy For The Devil

    --

    #108477  | PERMALINK

    jenso

    Registriert seit: 26.11.2003

    Beiträge: 784

    ja, ist ja auch auf Bootlegs zu hören. da hat sich Jan vertan.

    --

    It´s just the demon life that got you in its sway
    #108479  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    die stones haben wohl wieder ein neues best-of auf den markt gebracht? > rolled gold

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,156 bis 4,170 (von insgesamt 17,120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.