Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beta Band
-
AutorBeiträge
-
Die Beta Band hat sich wohl aufgelöst:
THE BETA BAND have announced they are to split after eight years.
The group, who released their album ’Heroes To Zeros’ this year, have decided to call it a day.
A statement reads: “All good things must come to an end. And so it is that after eight years of creating consistently innovative music, releasing three critically acclaimed albums and staging some legendary live shows, the Beta Band have decided to call it a day.
”Always regarded as something of an enigma by the media but widely recognised to be one of the UK’s most influential bands, this year’s ’Heroes To Zeros’ proved not only their most successful but most cohesive and engaging album to date.
”Sadly, eight years of hard work and critical acclaim but little return in terms of commercial success inevitably takes its toll and a group decision was made to finally lay the band to rest.“
Band member Steve Mason said: “The minority is always right. I left the room with silent dignity but caught my foot on the mat, and a thousand, thousand slimy things lived on, and so did I. This is adding insult to injuries. By the way, who’s your fat friend?”
Richard Greentree added: “The Beta Band apple has over ripened and become riddled with maggots, it must fall from the tree and let its seeds return to ground. Sincere thanks to everyone who has helped us along the way, see you in the Spring”.
The band are planning a farewell UK tour in the autumn. A DVD of the band’s videos and films is also in the works.
Quelle: NME.com
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungOch schade :( Hab die Beta Band immer sehr gemocht.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAlostblues
Hab sie mal live gesehen. In Belgien auffem Pukkelpop. Die haben´s wirklich geschafft, innerhalb von einer halben Stunde den Saal LEERZUSPIELEN! Kein Witz!da bin ich zufälligerweise auch gewesen! dann warst du also einer der fünf anderen, die gegen ende noch im zelt saßen! :lol:
--
Kennt denn jemand das Folgeprojekt der Beta Band „The Aliens“ und kann dazu was sagen? Auf Byte.fm habe ich gestern drei Tracks des neuen (und zweiten) Albums „Luna“ gehört und war sehr begeistert. Die Spannbreite reichte von psychedelischem Pop (Theramin) über Soundcollagen (Luna) hin zu harmonieseligem Westküsten-Rock (Boats).
http://www.myspace.com/thealiens1--
Wake up! It`s t-shirt weather.The Aliens sind die Beta Band ohne Steve Mason, der wiederum heute unter dem Namen King Biscuit Time Musik veröffentlicht. Gehört habe ich allerdings keine der Veröffentlichungen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Danke, Clau. Ich habe mir auch die 5 Stücke von King Biscuit Time auf der myspace-Seite angehört und man hört beiden Projekten an, dass sie aus der gleichen Ursuppe stammen. Im direkten Vergleich gewinnen aber die Aliens.
Warum hat sich die Beta Band eigentlich getrennt? Sieht ja eher nach persönlichen Streitereien aus, wenn der Rest der Band komplett zusammenbleibt.Edit: Letzte Frage hat sich erledigt. Hab nochmal den obigen Post von DB gelesen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Aktuell wurde gerade heimlich, still und leise ein umfassendes und zudem äußerst erschwingliches 6CD-Boxset veröffentlicht; enthalten sind alle überhaupt bislang erschienenen Stücke der Band plus eine CD mit unveröffentlichten BBC-Aufnahmen und einer CD mit Demos und Liveaufnahmen:
--
STANdground.mepAktuell wurde gerade heimlich, still und leise ein umfassendes und zudem äußerst erschwingliches 6CD-Boxset veröffentlicht; enthalten sind alle überhaupt bislang erschienenen Stücke der Band plus eine CD mit unveröffentlichten BBC-Aufnahmen und einer CD mit Demos und Liveaufnahmen:
Wirklich sehr zu empfehlen, das Set. Sowohl für Novizen, als auch für schon elaboriertere Beta Band Hörer. Alle CDs sind nahezu randvoll gefüllt, mit allen verfügbaren A-und B-Seiten, Remixen, Liveversionen und sonstigen Raritäten. Die CDs sind zudem extra für dieses Set gepresst worden und bieten daher ein visuell einheitliches Bild, zudem gibt es ein kleines Poster und ein Booklet mit den wichtigsten Informationen, Bildern und einer dreiseitigen Beta Band Retrospektive. Und das alles für schlappe 20€! Einziger Minuspunkt ist für mich einzig die Umverpackung; die CDs sind in einem schlichten 6CD Jewel-Case untergebracht. Etwas wertiger wäre hier natürlich noch hübscher gewesen…
Disc One. The Three EP´s: **** (Champion Versions ****; The Patty Patty Sound ***1/2; Los Amigos del Beta Bandidos ****)
Jede EP hat für mich schon damals das Potential, den ganz eigenen Reiz und die Möglichkeiten der Beta Band aufgezeigt. Allerdings sind die mitunter fast endlosen Jams und mäandernden Zwischenstücke dann auch wieder eine Herausforderung eigener Art. Dry The Rain, Dogs Got A Bone, Inner Meet Me, Needles In My Eyes – sehr starke Songs, aber das…
Disc Two. The Beta Band ***
Kein so schlechtes Album, wie es allgemein dann doch zumeist wahrgenommen wird. Auf jeden Fall ist es eigen, ausufernd, idiosynkratisch. Und einzigartig und neu. Aber leider auch nicht der damals erwartete große Wurf. Und es fehlen natürlich die Singles. Die beiden Bonusstücke sind hübsch, vor allem der Glastonbury Track. Kannte ich vorher noch nicht, obwohl ich auch einige Singles der Band damals erstanden hatte…
Disc Three. Hot Shots II *****
Großartiges Album, mit schwungvollen Songs, die auch diesmal vernünftigerweise etwas um ihre üppigen Überlängen gestutzt worden sind. Ein Album mit potentiell zehn Singles. Und zudem noch herausragendem Bonusmaterial, das singuläre A-Sides, treffende Remixe und eine punktgenaue Quiet-Akustikversion enthält. (ohne Bonusstücke ****; Extrastern für das Gesamtpaket)
Disc Four. Heroes to Zeros ***
Für mich leider das schwächste aller Beta Band Alben überhaupt. Die Luft war wohl irgendwie raus und man verlor sich etwas in der eigenen neugefunden geglaubten Radiotauglichkeit. Auch hier zumindest ein halbes Extrasternchen für das erneut exquisite und umfassende Bonusmaterial…
Disc Five. BBC – Live ***1/2
Eine sehr ansprechende Ergänzung zum bislang einzigen Livealbum der Beta Band, das damals auf der Best Of zu finden war. Tolle in der ersten Hälfte durchgängig akustische BBC-Liveversionen in einer ansprechenden Tonqualität (vor allem die BBC-Studiosessions). Auch von der Songauswahl als Abrundung der bisherigen Veröffentlichungen zu sehen, da vor allem Stücke der EPs und des Debütalbums enthalten sind. Und zwei weitere Dry The Rain – Versionen. Schon dafür alleinig lohnt sich das Set allemal… ;)
Disc Six. Demo, Live & Sessions ***1/2
Nochmals fast ein Fünckchen überzeugender für mich, als das BBC-Material, da sich hier auch deutlich mehr Hot Shots II Stücke erspähen lassen. Die Demos klingen richtig Low-Fi, aber interessant und schon recht stark nach den finalen Studioversionen. Nur deutlich stringenter und auf eine Idee fokussierter. Hinter dem Bed In The Sunlight – Demo verbirgt sich übrigens Dry The Rain! Die Roskilde Aufnahmen sind gut; die XFM Studio Sessions noch besser. Und die konzise Simple-Version ist sogar eine Art Highlight der gesamten Disc für mich. Anstelle der abschließenden Live At Shepherds Bush Empire – Songs hätte man aus meiner Sicht auch gerne noch mehr Demos oder Radiosessions packen können, da es ja das Konzert bereits auf der Best Of zu hören gegeben hatte. Und man hat die Stücke auch noch relativ willkürlich durcheinander geworfen. Gebe deswegen aber besser auch mal nur ***1/2, weil man als Besitzer der Best Of letztlich bestimmt das letzte Drittel dieser Scheibe kaum häufiger wird hören wollen…
--
STANdground.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für die Eindrücke. Ich bin noch unschlüssig, ob ich das set benötige.
--
songbirdDanke für die Eindrücke. Ich bin noch unschlüssig, ob ich das set benötige.
Ich hatte selbst schon die ersten vier Alben, die 2CD Best Of und einige verstreute Singles (allerdings nicht alle und keine zum letzten Album). Wenn das Box Set teurer gewesen wäre, hätte ich es mir wohl auch nochmals überlegt. Aber so hab´ ich zumindest innerlich aufgerundet (wegen den Shepherds Bush Live-Stücken) zwei neue, randvolle Alben mit Bonusmaterialien erhalten. Schon allein dafür finde ich den Preis angemessen und meine bisherigen Alben verschenke ich jetzt einfach im Freundeskreis…
Aber hier hat man wirklich so ziemlich alles Veröffentlichte der Band zu einem unschlagbaren Preis zusammengefasst. Und ich finde solche umfassenden Veröffentlichungen sollte man generell unterstützen. Es wäre ein leichtes gewesen, einfach die vier regulären Alben zusammenzuklatschen und dafür dann den gleichen Preis zu verlangen. So ist es für mich eine runde Sache, eine Werkschau, eine abschließende, wertschätzende Retrospektive.
--
STANdground.In BR2 sagte aber der Moderator, dass so ziemlich alles, was nun zusätzlich zum allseits Bekannten erscheint, entbehrenswert sei.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIn BR2 sagte aber der Moderator, dass so ziemlich alles, was nun zusätzlich zum allseits Bekannten erscheint, entbehrenswert sei.
Das allseits Bekannte ? Umfasst das neben den Alben auch alle A-only Seiten, B-Seiten, Remixe und Liveversionen ? Gerade das Bonusmaterial zu Hot Shots ist wirklich exquisit. OK, wenn man sonst wirklich schon sämtliche Singles in seiner Sammlung stehen hat…
Höre gerade Disc Five. Und das sind durchgängig wunderbare, größtenteils akustisch gehaltene BBC-Versionen in hervorragender Tonqualität. Wie hat denn der BR2 Moderator von den aktuell parallel erschienenen Beatles BBC-Versionen gesprochen ? Auch alle vollkommen entbehrlich ?
Natürlich ist das Set nichts, für Personen, die schon alleinig mit Dry The Rain glücklich werden (wobei es hier alleine bei den BBC-Tracks schon zwei sehr gelungene unveröffentlichte Live-Versionen des Stücks zu hören gibt). Aber für mich hat es schon jetzt einige Schätze beinhaltet; und das obwohl ich nun wirklich schon einen Großteil des Gesamtwerks der Band mein eigen nennen durfte…
--
STANdground.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was ist schon entbehrlich? Ich halte das Gesamtwerk von Genesis für entbehrlich. Unwissende nicht.
An dieser Stelle noch einmal eine Empfehlung für das Solo-Album von Steve Mason.--
mepDas allseits Bekannte ?
Nun, was halt alles schon veröffentlicht war. Und entbehrlich, was jetzt alles an Unveröffentlichtem so dazu kam. Mehr wollte ich jedenfalls gar nicht entgegen halten.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNun, was halt alles schon veröffentlicht war. Und entbehrlich, was jetzt alles an Unveröffentlichtem so dazu kam. Mehr wollte ich jedenfalls gar nicht entgegen halten.;-)
Liegt halt immer etwas im Auge des Betrachters. Nun gut, in den unveröffentlichten Stücken ist kein zweites Dry The Rain verborgen (auch wenn sich das Demo zu Bed In The Sunlight zu meiner Freude und Überraschung als selbiges entpuppen konnte!). Aber es sind Dutzende von tollen und auch qualitativ hochwertigen Liveaufnahmen enthalten, eine Handvoll interessante Demos und eben sämtliche A-Seiten, B-Seiten, Remixe und sonstigen Bonusstücke…
Kann nur sagen, ich selbst hatte eben schon einiges der Beta Band in der Sammlung stehen; und finde diese Box trotzdem noch für mich lohnend. Essentiell sind vielleicht wirklich nur Hot Shots II und Dry The Rain über den High Fidelity OST. Aber einzeln bekommt man die bestimmt auch fast nur zu dem Preis der gesamten Box. Da dürfte die persönliche Entscheidung doch recht leicht fallen, oder… ;)
--
STANdground. -
Schlagwörter: The Beta Band
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.