Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beta Band › Re: The Beta Band
mepAktuell wurde gerade heimlich, still und leise ein umfassendes und zudem äußerst erschwingliches 6CD-Boxset veröffentlicht; enthalten sind alle überhaupt bislang erschienenen Stücke der Band plus eine CD mit unveröffentlichten BBC-Aufnahmen und einer CD mit Demos und Liveaufnahmen:
Wirklich sehr zu empfehlen, das Set. Sowohl für Novizen, als auch für schon elaboriertere Beta Band Hörer. Alle CDs sind nahezu randvoll gefüllt, mit allen verfügbaren A-und B-Seiten, Remixen, Liveversionen und sonstigen Raritäten. Die CDs sind zudem extra für dieses Set gepresst worden und bieten daher ein visuell einheitliches Bild, zudem gibt es ein kleines Poster und ein Booklet mit den wichtigsten Informationen, Bildern und einer dreiseitigen Beta Band Retrospektive. Und das alles für schlappe 20€! Einziger Minuspunkt ist für mich einzig die Umverpackung; die CDs sind in einem schlichten 6CD Jewel-Case untergebracht. Etwas wertiger wäre hier natürlich noch hübscher gewesen…
Disc One. The Three EP´s: **** (Champion Versions ****; The Patty Patty Sound ***1/2; Los Amigos del Beta Bandidos ****)
Jede EP hat für mich schon damals das Potential, den ganz eigenen Reiz und die Möglichkeiten der Beta Band aufgezeigt. Allerdings sind die mitunter fast endlosen Jams und mäandernden Zwischenstücke dann auch wieder eine Herausforderung eigener Art. Dry The Rain, Dogs Got A Bone, Inner Meet Me, Needles In My Eyes – sehr starke Songs, aber das…
Disc Two. The Beta Band ***
Kein so schlechtes Album, wie es allgemein dann doch zumeist wahrgenommen wird. Auf jeden Fall ist es eigen, ausufernd, idiosynkratisch. Und einzigartig und neu. Aber leider auch nicht der damals erwartete große Wurf. Und es fehlen natürlich die Singles. Die beiden Bonusstücke sind hübsch, vor allem der Glastonbury Track. Kannte ich vorher noch nicht, obwohl ich auch einige Singles der Band damals erstanden hatte…
Disc Three. Hot Shots II *****
Großartiges Album, mit schwungvollen Songs, die auch diesmal vernünftigerweise etwas um ihre üppigen Überlängen gestutzt worden sind. Ein Album mit potentiell zehn Singles. Und zudem noch herausragendem Bonusmaterial, das singuläre A-Sides, treffende Remixe und eine punktgenaue Quiet-Akustikversion enthält. (ohne Bonusstücke ****; Extrastern für das Gesamtpaket)
Disc Four. Heroes to Zeros ***
Für mich leider das schwächste aller Beta Band Alben überhaupt. Die Luft war wohl irgendwie raus und man verlor sich etwas in der eigenen neugefunden geglaubten Radiotauglichkeit. Auch hier zumindest ein halbes Extrasternchen für das erneut exquisite und umfassende Bonusmaterial…
Disc Five. BBC – Live ***1/2
Eine sehr ansprechende Ergänzung zum bislang einzigen Livealbum der Beta Band, das damals auf der Best Of zu finden war. Tolle in der ersten Hälfte durchgängig akustische BBC-Liveversionen in einer ansprechenden Tonqualität (vor allem die BBC-Studiosessions). Auch von der Songauswahl als Abrundung der bisherigen Veröffentlichungen zu sehen, da vor allem Stücke der EPs und des Debütalbums enthalten sind. Und zwei weitere Dry The Rain – Versionen. Schon dafür alleinig lohnt sich das Set allemal… ;)
Disc Six. Demo, Live & Sessions ***1/2
Nochmals fast ein Fünckchen überzeugender für mich, als das BBC-Material, da sich hier auch deutlich mehr Hot Shots II Stücke erspähen lassen. Die Demos klingen richtig Low-Fi, aber interessant und schon recht stark nach den finalen Studioversionen. Nur deutlich stringenter und auf eine Idee fokussierter. Hinter dem Bed In The Sunlight – Demo verbirgt sich übrigens Dry The Rain! Die Roskilde Aufnahmen sind gut; die XFM Studio Sessions noch besser. Und die konzise Simple-Version ist sogar eine Art Highlight der gesamten Disc für mich. Anstelle der abschließenden Live At Shepherds Bush Empire – Songs hätte man aus meiner Sicht auch gerne noch mehr Demos oder Radiosessions packen können, da es ja das Konzert bereits auf der Best Of zu hören gegeben hatte. Und man hat die Stücke auch noch relativ willkürlich durcheinander geworfen. Gebe deswegen aber besser auch mal nur ***1/2, weil man als Besitzer der Best Of letztlich bestimmt das letzte Drittel dieser Scheibe kaum häufiger wird hören wollen…
--
STANdground.