Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Taylor Swift
-
AutorBeiträge
-
shanksBei einem Konzert war ich leider noch nicht, hatte aber Karten für den abgesagten Gig in der Waldbühne 2020. Die waren ganz normal über Eventim zu kaufen. Gab hier aber auch schon einen Pre-Sale Code, über den ich sehr froh war, da wir über den regulären VVK sicher leer ausgegangen wären. Die Preise lagen übrigens weit unter dem, was man für die kommende US-Tour blechen muss.
Danke für deine Rückantwort und Eindrücke! Gab es den Pre-Sale Code denn damals direkt über Eventim? Dein Loverfest Ticket wurde zurückerstattet, oder? Wirklich schade, wäre bestimmt ein einmaliges Konzert gewesen, gab ja 2020 nur eine Handvoll Termine Weltweit…
--
STANdground.Highlights von Rolling-Stone.deThe White Stripes und „Elephant“: Aufnahmekosten – 9000 Dollar
Eric Clapton: 10 Dinge über Slowhand, die man wissen muss
10 geheime Fakten über AC/DC
Warum Genesis vor 40 Jahren so groß geworden sind
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 8,786
mep
clau
close-to-the-edgeAuf den LPs pappt allen Ernstes ein Aufkleber mit der Aufschrift „collect all 4 Special Editions“.
Fand ich auch merkwürdig, da es ja tatsächlich 5 unterschiedliche Vinylfarben gibt.
Nachdem ich mir Midnights inzwischen stramme sieben Mal gekauft und zudem innerhalb weniger Wochen nahezu den gesamten Backcatalog zusätzlich angeschafft habe, bin ich nun in Schockstarre einer möglichen Europa Tour. War in der Vergangenheit schonmal jemand hier auf einem TS Konzert? Waren die Karten regulär über Eventim zu bekommen? Die US Tour war ja gerade innerhalb von Minuten ausverkauft, Ticketmaster zusammengebrochen und kaum jemand hatte noch eine vernünftige Chance auf halbwegs erschwingliche Tickets. Bislang scheint Taylor in Deutschland ja noch keine Stadionkonzerte gegeben zu haben. Hoffe, Olympiastadion München oder Berlin könnten eine Option sein, bei kleineren Locations würde ich gegenwärtig die Nachfrage für viel zu gewaltig halten…
Siebenmal dasselbe Album … da muss man wirklich Fan sein.
--
An old beat-up guitar just sounds betterford-prefect
mep
clau
close-to-the-edgeAuf den LPs pappt allen Ernstes ein Aufkleber mit der Aufschrift „collect all 4 Special Editions“.
Fand ich auch merkwürdig, da es ja tatsächlich 5 unterschiedliche Vinylfarben gibt.
Nachdem ich mir Midnights inzwischen stramme sieben Mal gekauft und zudem innerhalb weniger Wochen nahezu den gesamten Backcatalog zusätzlich angeschafft habe, bin ich nun in Schockstarre einer möglichen Europa Tour. War in der Vergangenheit schonmal jemand hier auf einem TS Konzert? Waren die Karten regulär über Eventim zu bekommen? Die US Tour war ja gerade innerhalb von Minuten ausverkauft, Ticketmaster zusammengebrochen und kaum jemand hatte noch eine vernünftige Chance auf halbwegs erschwingliche Tickets. Bislang scheint Taylor in Deutschland ja noch keine Stadionkonzerte gegeben zu haben. Hoffe, Olympiastadion München oder Berlin könnten eine Option sein, bei kleineren Locations würde ich gegenwärtig die Nachfrage für viel zu gewaltig halten…
Siebenmal dasselbe Album … da muss man wirklich Fan sein.
--
Früher war mehr Party!Aber wenn jemand ohnehin schon 7 Versionen hat, dann sollte er sich doch bitte die fehlenden auch noch anschaffen.
--
close-to-the-edgeAber wenn jemand ohnehin schon 7 Versionen hat, dann sollte er sich doch bitte die fehlenden auch noch anschaffen.
Wieviel gibt es denn insgesamt?
--
Früher war mehr Party!Ich habe es sebst gefunden:
„Taylor Swift Is Selling Over 20Versions of ‘Midnights’ in Different Styles and Formats.“https://www.billboard.com/pro/taylor-swift-midnights-every-version-album/
--
Früher war mehr Party!close-to-the-edgeAber wenn jemand ohnehin schon 7 Versionen hat, dann sollte er sich doch bitte die fehlenden auch noch anschaffen.
Es würde mir im Traum nicht einfallen, das Album auf CD zu kaufen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?close-to-the-edgeAber wenn jemand ohnehin schon 7 Versionen hat, dann sollte er sich doch bitte die fehlenden auch noch anschaffen.
Anders als Clau, hab´ ich mir dafür tatsächlich fast ausschließlich nur CDs geholt, da ich vor drei Jahren meine Vinyl Sammlung nahezu vollständig aufgelöst habe (CDs waren aber sowieso immer mein persönlich bevorzugtes Format; habe insgesamt eine Sammlung von ca. 2k); ja, sind musikalisch schon ziemlich rasant verlaufen, die letzten sechs Wochen.
Vor Midnights hatte ich noch nie wirklich ein TS Album gehört, ich kannte nur Ryan Adams 1989 Version.
Anfang Dezember hatte ich mir Midnights praktisch blind geholt (Anti-Hero als Ausnahme); und inzwischen hab´ ich hier 18 TS CDs in der Sammlung stehen; 6 davon sind Midnights CD Varianten: Alle vier signierten Farbvarianten + Lavender Edition (3 Bonustracks) + digitale 3AM iTunes Version (7 Bonustracks) + eine doppelte reguläre Mahogany CD (mit der der ganze Wahnsinn Anfang Dezember begonnen hat).
Zudem: Taylor Swift (Deluxe Japan Import), Fearless Platinum Edition, Fearless TV, Red Deluxe, Red TV, Speak Now Deluxe, TS 1989 D.L.X., Reputation Deluxe (Cardboard + Poster), Lover, Lover Deluxe Album Version 1, folklore Deluxe (Bonustrack), evermore Deluxe (2 Bonustracks).
Jetzt hab´ ich aber glaube ich halbwegs alles nennenswerte, was zumindest so gegenwärtig noch recht problemlos auf CD zu bekommen war, Einzeltracks bzw. Remixe hab´ ich über iTunes noch zusätzlich aufgefüllt. Hab´ die letzten sechs Wochen soviel Musik gehört, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Und nahezu ausschließlich Taylor. Hätte ich selbst vor wenigen Monaten nie im Leben erwartet. Meine absoluten Lieblingsbands / Künstler waren bisher Silver Jews, Bright Eyes, R.E.M.
TS. Ist glaube ich aber nun doch schon irgendwie tatsächlich noch einmal eine ganz andere Liga für mich. Eine eigene Nation. Die Taylor Nation. Taylor, look what you made me do… ;)
zuletzt geändert von mep--
STANdground.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 8,786
Gestern bin ich in der Bahnhofsbuchhandlung auf dieses Sonderheft über Taylor Swift gestoßen. In dieser Reihe „Die ultimative Fanbuch Sammlung“ sind schon Titel über Lady Gaga, Ariana Grande und One Direction erschienen. Kostet knapp sieben Euro. Sätze wie „Erfahre alles über …“ klingen zwar verdächtig nach Bravo/Boulevard-Schreibe, das Heft ist aber mehr als das. Man erhält einen Einblick hinter die Kulissen der Showbranche rund um Taylor, wer ihre Eltern und ihr Bruder sind, wie sie in der Country-Szene von Nashville erste musikalische Schritte unternahm, welche Rolle sie mittlerweile in der LGBTQ-Szene einnimmt, ihr Rechtsstreit gegen einen Musikproduzenten usw. Ist ein reich bebildertes Heft mit etlichen großformatigen Fotos von TS auf diversen Preisverleihungen und auf der Bühne.
zuletzt geändert von ford-prefect--
An old beat-up guitar just sounds betterSatte 44 Songs gab es gestern beim Tourauftakt. Damit ist Taylor wohl in ihrer Guided By Voices Ära angekommen.
--
Kein Rush, keine Hurry, nur Intimacy -
Schlagwörter: Taylor Swift
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.