soul soul soul soul

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 561)
  • Autor
    Beiträge
  • #97237  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Mal chronologisch ab 15.09. / 23.00 Uhr

    @ Maso: Bin mir eben nicht klar, ob der Markt im Jazz und Blues wirklich grösser ist. Wenn ich aus der Distanz lesend beobachte, welche Resonanz der Joss Stone – Thread hier gefunden hat .. Scheint zumindest einige zu geben, die zeitgenössischen Soul lechzend begrüssen würden …

    @otis (1) WD's Meinung und andere würden mich auch interessieren.

    @otis (2) apfelbirnig ? meinetwegen – akzeptiert. Aber beides ist Obst. Und dass eine Obstsorte die letzten Jahre gar keine Erträge liefert und die anderen schon, muss ja an irgendwas liegen. Genau das war die Kernfrage.

    @otis (3) im Definieren bin ich schlecht. Deshalb schaue ich jetzt nicht im Lexikon oder im Netz nach, um mir einen Abzuringen und 3 Seiten über die Def. von Soul zu diskutieren. Bitte um Verständnis. Mein erweitertes Beispiel mit George Clinton sollte auch zeigen, dass ich überaus viel akzeptieren könnte, wenn es denn interessant ist.

    @vayacondios: Ist vaycondios Soul oder doch eher ein Verschnitt ? Die Bemerkung mit „Mischung“ klingt eher nach Verschnitt – und da gibt’s wiederum genügend Beispiele.

    @Mighty Quinn: Falls das ein eigeninitiativer Beitrag gewesen ist, go to Bestenlisten. Falls das eine Antwort auf meine Frage ist, bitte noch mal genauer – welche Soul-Scheiben sind in den letzten 5 Jahren relevant ? Wollte in diesem Zusammenhang eigentlich in keinster Weise auf die alten Haudegen zu sprechen kommen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #97239  | PERMALINK

    masoyama

    Registriert seit: 04.06.2004

    Beiträge: 334

    Originally posted by dougsahm@16 Sep 2004, 15:33
    Mal chronologisch ab 15.09. / 23.00 Uhr

    @ Maso: Bin mir eben nicht klar, ob der Markt im Jazz und Blues wirklich grösser ist. Wenn ich aus der Distanz lesend beobachte, welche Resonanz der Joss Stone – Thread hier gefunden hat .. Scheint zumindest einige zu geben, die zeitgenössischen Soul lechzend begrüssen würden …

    Ja nun….ich verstand die Eingangsfrage so, als das ein Grund dafür her sollte, weshalb der „richtige“ Soul, quasi der „wahre und gute“ (was immer das auch sein mag) heutzutage mehr oder weniger keine Chance mehr hat.

    Und nicht das „schlimme“ Zeugs, das heute so allgemein als Soul (oder R & B ) verkauft wird…. ;)

    Und diesebezüglich wage ich zu behaupten, daß der „alte“ Soul einfach keinen Markt mehr hat.
    Es sei denn, irgend ein zeitgeistiger Produzent mit der entsprechenden Ambition kommt auf die Idee und sucht sich relativ junge Künstler, die im Retro-Gewand die Motown-Ära mit allem drum und dran wieder aufleben lassen.

    Was allerdings nach meiner Ansicht die Gefahr eines reinen Plagiats birgt.

    Joss Stone mag zwar hier und anderswo eine große Resonanz finden….sie ist aber offenbar weder als „richtige“ Jazzerin, noch als „richtige“ Soulistin anerkannt. ;)

    Für ein paar andere wie z.B. Katie Melua gilt wohl ähnliches.

    Ich für meinen Teil habe durchaus Gefallen an den beiden, da ich weder im Soul noch im Jazz eine Art von Purist bin, der NUR oder mit Masse die großen Helden und Heldinnen der Vergangenheit als den wahren Maßstab nimmt.

    Im Blues- oder Jazzbereich findet man immer noch genug Künstlerinnen und Künstler, die vor 20 oder 30 Jahren bereits tollen Jazz und Blues fabrizierten UND ihn auch heute noch abliefern….mit dem einen oder anderen an neuer Technik oder auch zeitgeistigem Einschlag.

    Solche Künstler aus dem Soulbereich der Motown-Ära sind heute kaum bis gar nicht mehr aktiv…der Markt will sie offenbar nicht (mehr).
    Und neue Gesichter oder Stimmen kommen vielleicht aus eben diesem Grunde nicht ans Tageslicht.

    Es mag sicherlich noch etliche andere Gründe hierfür geben….aber ich denke, im Endeffekt ist es, wie fast überall im Musikbiz, eine Sache der Nachfrage und des Geldes.

    --

    #97241  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Antwort auf meine Frage ist, bitte noch mal genauer – welche Soul-Scheiben sind in den letzten 5 Jahren relevant ? Wollte in diesem Zusammenhang eigentlich in keinster Weise auf die alten Haudegen zu sprechen kommen.

    7. D´angelo
    17. Erykah Badu
    20. Jay Kay (Jamiroquai)

    da nehm ich mal den mightyquinn in schutz:
    das sind ja alles recht aktuelle Künstler :blink:

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #97243  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Der Liste von Mighty Quinn kann ich nur zustimmen.

    Der „moderne“ Soul hat wohl auch ein Problem was die Akteptanz der Poduktion (Sound) angeht. Insofern ist das Joss Stone Album ein Ausrutscher…allerdings muß ich zugeben, daß mir die Produktion bei der Platte etwas eintönig erscheint. Etwas mehr Abwechslung im Arrangement wären nicht schlecht.

    Es ist erst kürzlich von Candi Staton eine Compi mit alten Aufnahmen aus den Endsechzigern bis 74 herausgekommen…da kriegt man schon Gänsehaut beim Anhören.

    Von den neueren Künstlern gefiel mir vor allem das erste Album von Macy Gray recht gut…das zweite Album klang dann schon wieder „polished“.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #97245  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Aktuelle Soul-Scheiben mit Bedeutung gibt es mehr, als auf den ersten Blick angenommen. Es ist einfach so, dass der Begriff Soul heute für etwas anderes (für mehr) steht als noch in den 60ern oder 70 ern. Soul als musikalische Ausdrucksform aht sich einfach weiter entwickelt und mehr Einflüsse integriert.
    Ein paar wichtige Soul-Alben der Neuzeit:

    1. Erykah Badu-Baduizm (ein Meilenstein!)
    2. D´angelo – Voodoo
    3. Common-Electric Circus
    4. Macy Gray-On how life is
    5. Prince-Rainbow Children & Musicology
    6. Joss Stone-Soul Sessions
    7. Outkast-Loveboxx
    8. Remy Shand-The way I feel
    9. India Arie-dto.
    10. Angie Stone- Soul Mahagonny

    Aus der Hüfte geschossen-alles große Alben und aktuell! Sicherlich habe ich noch einige vergessen. Vielleicht kann mir wer hhelfen?

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #97247  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Danke Mighty Quinn – so hatte ich es gemeint.

    Kenne 4 davon: Outkast, Prince, India Arie, Joss Stone

    Badu ist in Wartestellung.

    Die restlichen 5 kenne ich nicht. Insofern passende Anregungen.

    Natürlich hast Recht, dass der Soul heute für was anderes steht.

    Bleibt die Frage offen, warum steht Soul so viel mehr für anderes / neues als Blues oder Jazz (ja ich reite wieder darauf rum). Ist das Blues und Jazz – Publikum konservativer ? Oder kann keiner mehr „alten“ Soul produzieren / rüberbringen ?

    Eine Erklärung habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht finden wir hier auch keine ?
    Vielleicht interessiert auch nur mich ?

    --

    #97249  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Hi dougsahm,

    schön, dass ich dir neue Platten empfehlen konnte. Dazu sind Foren ja da.
    Im Übrigen teile ich deine Meinung über den Wandel und Veränderungen im Jazz- und Blues-Bereich nur bedingt.
    Gerade im Jazz sind in den letzten 10 Jahren durch den verstärkten Einsatz elektronischer Spielarten immer neue Nischen und Genres geschaffen worden, so dass es für mich die Rubdrik „Jazz“ als solche gar nicht mehr gibt. Als Beispiele nehme man nur den skandinavischen Sound (sehr elektronisch). Selbst die ganze Chill-Out-Kiste (zum Glück ist das langsam vorbei) lief ja unter dem Deckmantel Jazz.
    Im Blues hat die Anpassung an die moderne einfach nicht geklappt. Kein Jeff Beck und kein Gary Moore oder sonst wer schaffen es, synthetische Betas mit erdigen Gitarren so zu verknüpfen, dass das Ganze ei Hörgenuß wird. Beim Blues ist sicher ein Stillstand zu bemängeln.

    However: Soul ist tanzbar, emotional, offen und irgendwie am betsen vereinabr mit modernen Einflüssen wie HipHop o. ä.

    Welche aktuellen Blues-Platten sind denn zu empfehlen?

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #97251  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    Originally posted by mighty quinn@20 Sep 2004, 10:54
    Aus der Hüfte geschossen-alles große Alben und aktuell! Sicherlich habe ich noch einige vergessen. Vielleicht kann mir wer hhelfen?

    Ursula Rucker
    New Soul Orchestra
    King Britt
    Amp Fiddler
    Geno Young
    Jennifer Johns

    KK :unsure:

    --

    #97253  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Originally posted by mighty quinn@20 Sep 2004, 11:57
    Welche aktuellen Blues-Platten sind denn zu empfehlen?

    Aus meiner Sicht ziemlich weit vorne die neue Otis Taylor – Double V.

    Aber auch recht beliebige neuere Alben von Joe Louis Walker, Hank Shizzoe, Benard Allison, Lucky Peterson, Clarence Garemouth Brown, Eric Bib, Keb Mo, Son Seals oder auch Nicolai Dunger (wenns etwas ruhiger sein soll).

    Die besseren BluesKenner und -Fans als ich sind aber MitchRyder und wohl auch dengel.

    Mein Vorschlag: Diesen Thread nicht verbluesen. Entweder in den Blues-Thread wechseln. Oder PN:

    --

    #97255  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    Ben Weaver hast du vergessen.

    Zum Soul, bei einem Mojo Magazin war mal eine Soul Cd dabei und mich hat das lied It's Your Thing von den Isley Brothers sehr angetan was is da noch so zum empfehlen in die Richtung?

    --

    The Good Times Are Killing Me
    #97257  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Krauskopp, von den aufgeführten Künstlern kenn ich nun wirklich keinen…was mich umso neugieriger macht. Ich setze sie auf meine Liste der CD`s die ich noch anhören möchte…dein Avatar ist Lee Hazlewood, gelle…cool Picture…cool Music.B)

    Kurt Wagner`s „Lambchop“ spielt übrigens auch ganz gut mit den Soul-Anleihen…

    Gauloises: „it`s your thing“ ist auch auf dem Soundtrack von „Out of sight“ drauf…der Rest ist auch recht gut aber nicht typisch Soul.
    Ich habe den „Wiedereinstieg“ durch den Soundtrack von „Jackie Brown“ gefunden.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #97259  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Originally posted by Gauloises@20 Sep 2004, 21:25
    Zum Soul, bei einem Mojo Magazin war mal eine Soul Cd dabei und mich hat das lied It's Your Thing von den Isley Brothers sehr angetan was is da noch so zum empfehlen in die Richtung?

    Dieser Titel ist an sich ziemlich funky und (abgesehen von den voices) näher an z.B. James Brown Sachen der besseren Güte mit Horns als an dem was man gemeinhin am häufigsten von den Isleys hört (die Motown – Holland/Dozier/Holland – Produktionen).

    Was ist den DIE RICHTUNG, die genau gefragt ist ?

    --

    #97261  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    Originally posted by Krautathaus@20 Sep 2004, 23:41
    Lee Hazlewood, gelle…cool Picture…cool Music.
    Kurt Wagner`s „Lambchop“ spielt übrigens auch ganz gut mit den Soul-Anleihen…

    .. ganz besonders auf meiner liebsten „What Another Man Spills“ und sind auch auf dem Lee Hazlewood Tribute vertreten – so schliesst sich der Kreis wieder :D

    --

    #97263  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    Originally posted by dougsahm@20 Sep 2004, 22:57
    Was ist den DIE RICHTUNG, die genau gefragt ist ?

    Welche Richtung?
    Ist ein gute Frage ich kann vielleicht noch 2-3 Beispiele von der Mojo Cd nennen die mir gut gefallen haben.

    Felice Taylor – I Can Feel Love
    Betty Bibbs – Pounds Of Soul
    Bettye Swann – The Heartache Is Gone

    --

    The Good Times Are Killing Me
    #97265  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    Originally posted by mighty quinn@20 Sep 2004, 10:54

    Aus der Hüfte geschossen-alles große Alben und aktuell! Sicherlich habe ich noch einige vergessen. Vielleicht kann mir wer hhelfen?

    und nicht '1st Born Second' von Bilal zu vergessen …

    :) KK

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 561)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.