Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › soul soul soul soul › Re: soul soul soul soul
Mal chronologisch ab 15.09. / 23.00 Uhr
@ Maso: Bin mir eben nicht klar, ob der Markt im Jazz und Blues wirklich grösser ist. Wenn ich aus der Distanz lesend beobachte, welche Resonanz der Joss Stone – Thread hier gefunden hat .. Scheint zumindest einige zu geben, die zeitgenössischen Soul lechzend begrüssen würden …
@otis (1) WD's Meinung und andere würden mich auch interessieren.
@otis (2) apfelbirnig ? meinetwegen – akzeptiert. Aber beides ist Obst. Und dass eine Obstsorte die letzten Jahre gar keine Erträge liefert und die anderen schon, muss ja an irgendwas liegen. Genau das war die Kernfrage.
@otis (3) im Definieren bin ich schlecht. Deshalb schaue ich jetzt nicht im Lexikon oder im Netz nach, um mir einen Abzuringen und 3 Seiten über die Def. von Soul zu diskutieren. Bitte um Verständnis. Mein erweitertes Beispiel mit George Clinton sollte auch zeigen, dass ich überaus viel akzeptieren könnte, wenn es denn interessant ist.
@vayacondios: Ist vaycondios Soul oder doch eher ein Verschnitt ? Die Bemerkung mit „Mischung“ klingt eher nach Verschnitt – und da gibt’s wiederum genügend Beispiele.
@Mighty Quinn: Falls das ein eigeninitiativer Beitrag gewesen ist, go to Bestenlisten. Falls das eine Antwort auf meine Frage ist, bitte noch mal genauer – welche Soul-Scheiben sind in den letzten 5 Jahren relevant ? Wollte in diesem Zusammenhang eigentlich in keinster Weise auf die alten Haudegen zu sprechen kommen.
--