Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › soul soul soul soul › Re: soul soul soul soul
Der Liste von Mighty Quinn kann ich nur zustimmen.
Der „moderne“ Soul hat wohl auch ein Problem was die Akteptanz der Poduktion (Sound) angeht. Insofern ist das Joss Stone Album ein Ausrutscher…allerdings muß ich zugeben, daß mir die Produktion bei der Platte etwas eintönig erscheint. Etwas mehr Abwechslung im Arrangement wären nicht schlecht.
Es ist erst kürzlich von Candi Staton eine Compi mit alten Aufnahmen aus den Endsechzigern bis 74 herausgekommen…da kriegt man schon Gänsehaut beim Anhören.
Von den neueren Künstlern gefiel mir vor allem das erste Album von Macy Gray recht gut…das zweite Album klang dann schon wieder „polished“.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko