Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Scorpions
-
AutorBeiträge
-
Hatte neulich ungefragt die Gelegenheit, die Scorpions live zu erleben, im Stadtgarten in RE. Keine Sorge, hab nix bezahlt.
Einen Pluspunkit gibt es für die „professionelle“ Performance, die auch bei widrigen Umständen (Tageslicht, reduzierte Showelemente, kurzes Feuer auf der Bühne) nicht halbherzig wirkte.
Hatte gehört, dass die Herren vor einigen Jahren den Schlagzeuger getauscht haben – den ehemaligen habe ich als einen der Schlimmsten aller Zeiten in Erinnerung.
Aber auch der neue (Kottak) walzt alles stumpf nieder. Es ist unfassbar, wie man so wenig Gespür haben und doch so gut verdienen kann.
Jedenfalls habe ich bei der Show das wohl uninspirierteste und überflüssigste Schlagzeugsolo aller Zeiten gehört.Auch das Gitarrengegniedel ist fantasielos und langweilig.
Bemerkenswert allerdings, dass Meine seine Stimme konservieren konnte und eigentlich so klingt wie früher.Lange habe ich es nicht ertragen. Das Hardrock und Heavy Metal per se nicht grooven halte ich für ein Gerücht, da gibt es genügend gute Gegenbeispiele.
Einen Teil der Scorpions halte ich schlichtweg für unmusikalisch.Mögen sie nach der Abschiedstour für immer verschwinden.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Musst Du die alten Herren jetzt auch noch ins Grab schubsen? :lol:
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Ach, die sind weltweit erfolgreich mit dem was sie machen, da tut es denen nicht weh, wenn’s mir nicht gefällt.
Für mich kam der Spruch des Tages von einem etwa 18jährigen, der fassungslos die vielen angegrauten Leute auf dem Weg zum Gelände betrachtete:
„Boah, ich geh‘ nie wieder zu ner Band, die’s schon so lange gibt. Nur alte Leute hier!“
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Hab‘ die Tage den Auftritt beim Wacken Open-Air auf ARTE gesehen und war irgendwie positiv überrascht. Alles was in diesem Thread vorher schon geschrieben wurde trifft natürlich immer noch zu. Der Drummer ist definitiv ganz furchtbar, die Selbstinszenierung grenzt häufig ans Peinliche, auch das ein oder andere Gitarrensolo kommt ziemlich schräg rüber, aber die Scorpions sind immer noch eine Hausnummer, vor allem international, das konnte man aus den Interviews mit den anderen Bands deutlich heraushören.
Postiv für mich wie gut Meine bei Stimme ist, wieviel Druck da immer noch rüber kommt und selbstverständlich die hochkarätige Setlist (mit nur einer Ballade), die kaum Verschnaufpausen zulässt.
Für mich Anlass die Alben aus meiner Lieblingsphase (1979-1985) wieder einmal zu hören. Ja, es macht immer noch Spaß!
Setlist Wacken:
1. Sting in the Tail
2. Make It Real
3. Is There Anybody There?
4. The Zoo
5. Coast to Coast
6. Loving You Sunday Morning
7. Rhythm of Love
8. Raised on Rock
9. Tease Me Please Me
10. Hit Between the Eyes
11. Dynamite
12. Drumsolo – Kottak Attack
13. Blackout
14. Six String Sting
15. Big City NightsEncore:
16. Coming Home
17. Still Loving You
18. Rock You Like a Hurricane--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKPadamHatte neulich ungefragt die Gelegenheit, die Scorpions live zu erleben, im Stadtgarten in RE. Keine Sorge, hab nix bezahlt.
Einen Pluspunkit gibt es für die „professionelle“ Performance, die auch bei widrigen Umständen (Tageslicht, reduzierte Showelemente, kurzes Feuer auf der Bühne) nicht halbherzig wirkte.
Hatte gehört, dass die Herren vor einigen Jahren den Schlagzeuger getauscht haben – den ehemaligen habe ich als einen der Schlimmsten aller Zeiten in Erinnerung.
Aber auch der neue (Kottak) walzt alles stumpf nieder. Es ist unfassbar, wie man so wenig Gespür haben und doch so gut verdienen kann.
Jedenfalls habe ich bei der Show das wohl uninspirierteste und überflüssigste Schlagzeugsolo aller Zeiten gehört.Auch das Gitarrengegniedel ist fantasielos und langweilig.
Bemerkenswert allerdings, dass Meine seine Stimme konservieren konnte und eigentlich so klingt wie früher.Lange habe ich es nicht ertragen. Das Hardrock und Heavy Metal per se nicht grooven halte ich für ein Gerücht, da gibt es genügend gute Gegenbeispiele.
Einen Teil der Scorpions halte ich schlichtweg für unmusikalisch.Mögen sie nach der Abschiedstour für immer verschwinden.
Das ist Tratsch.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthMC WeissbierHab‘ die Tage den Auftritt beim Wacken Open-Air auf ARTE gesehen und war irgendwie positiv überrascht. Alles was in diesem Thread vorher schon geschrieben wurde trifft natürlich immer noch zu. Der Drummer ist definitiv ganz furchtbar, die Selbstinszenierung grenzt häufig ans Peinliche, auch das ein oder andere Gitarrensolo kommt ziemlich schräg rüber, aber die Scorpions sind immer noch eine Hausnummer, vor allem international, das konnte man aus den Interviews mit den anderen Bands deutlich heraushören.
Beim Zappen bin ich auch kurz dort gelandet. Am furchtbarsten fand ich die Mädels, die sich mit Winkelschleifern irgendwelche Funken von angeschnallten Metallplatten geflext haben. Das ist ja noch nicht einmal pubertär …
‚Blackout‘ fand ich seinerzeit eigentlich ganz gut. Inzwischen sind die Scorpions hochnotpeinlich. Bitte nie mehr einen Interview-Schnippsel mit Meine und/oder Schenker.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Mein und Schenker sind zwei Oberdeppen – zumindest kommen sie im Interview immer so rüber… Seit sie der meinung sind, die Wiedervereinigung mit verantwortet zu haben, pfeiffe ich auf sie (Hinweis auf den Song ;-))
--
living is easy with eyes closed...RoughaleMeine und Schenker sind zwei Oberdeppen – zumindest kommen sie im Interview immer so rüber… Seit sie der Meinung sind, die Wiedervereinigung mit verantwortet zu haben, pfeife ich auf sie (Hinweis auf den Song ;-))
Hübsch formuliert. Das unterschreib‘ ich!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.MC WeissbierHab‘ die Tage den Auftritt beim Wacken Open-Air auf ARTE gesehen und war irgendwie positiv überrascht. Alles was in diesem Thread vorher schon geschrieben wurde trifft natürlich immer noch zu. Der Drummer ist definitiv ganz furchtbar, die Selbstinszenierung grenzt häufig ans Peinliche, auch das ein oder andere Gitarrensolo kommt ziemlich schräg rüber, aber die Scorpions sind immer noch eine Hausnummer, vor allem international, das konnte man aus den Interviews mit den anderen Bands deutlich heraushören.
Postiv für mich wie gut Meine bei Stimme ist, wieviel Druck da immer noch rüber kommt und selbstverständlich die hochkarätige Setlist (mit nur einer Ballade), die kaum Verschnaufpausen zulässt.
Habe es ebenfalls zufällig beim zappen erwischt. Meine voreinstellung zu den scorpions wird ähnlich wie bie den meisten sein, zu alt, zu antiquiert, zu pseudo heavy rock lastig …
Wie auch immer, ein arbeitskollege, der musik theoretisch wohl einige prof. des fachs, wie laien aussehen lassen könnte, brachte mich durch seine eloquente argumentation dazu, der band doch mal eine chance zu geben, hauptgrund, er erzählte mir im frühling wie sehr er sich auf den auftritt beim wacken freue, und das obwohl er selbst ganz andere musik, sowohl genre mäßig, als auch qualitäts mäßig macht.
Soviel dazu … ich hab mir also 2-3 songs bei der sendung auf arte reingezogen, mehr konnte ich dann leider doch nicht ertragen. Die musik, und die dazugehören kostüme der künstler waren ekelhaft kitschig und teilweise hyper-pathetisch.
Was mir noch negativ auffiel, ich kann ganz und gar nicht behaupten das das stimmlich gut gewesen wäre. Ja er hat immer noch seine stimme (was nicht jeder einst gute sänger von sich in der Adoleszenz behaupten kann ^^) und beherrcht noch immer die für den heavy rock typische gesangstechnik, die in meinen augen keiner so perfektionierne konnte wie einst robert plant (anderes thema ^^), dennoch klang es überwiegend wie bei einer halbwegs durchschnittlichen rockband, die nicht ganz soviel wert auf den gesang legt. Sprich ein paar töne hier und da etwas daneben (nicht viel, aber für erfahrene ohren def. wahrnehmbar und als störend empfunden), problem der powerlosigkeit –> töne schwingen kurz unterhalb der gewünschten frequenz und nach hinten heraus verloren die phrasen deutlich an präzision und eben kraft (wo mick jagger heuzutage das weltbeste beispiel für ist).
Natürlich ist nicht jeder sänger in der lage die heavy rock technik so gut umzusetzen und ist somit in seinem range (tonumfang) deutlich eingeschränkter. Dennoch ist mir ein sauberer 1-2 oktaven gesang der aber auch wirklich genau in tune ist, wesentlich lieber, als solch verwässertes, teilweise sehr undefiniertes herumgerutsche auf tönen.
Und ja, sicher ist der herr nicht mehr der jüngste, was def. ein grund für einen leistungsrückgang sein kann („zweiter“ stimmenbruch beim mann ab 50), aber es gibt und gab auch immer profis die bis ins hohe alter die kraft und jugendlichkeit ihrer stimme bewahren konnten. Jamens brown, pavarotti oder eben aktuell, charles bradley, der natürlich nicht ganz so perfekt und auf den punkt wie sein großes vorbild j. brown ist, dafür mit 62 aber ca. 100 mal mehr power hat als dieser scorpions typ.
Sorry ^^ ;)
--
AnnaMaxBeim Zappen bin ich auch kurz dort gelandet. Am furchtbarsten fand ich die Mädels, die sich mit Winkelschleifern irgendwelche Funken von angeschnallten Metallplatten geflext haben. Das ist ja noch nicht einmal pubertär …
‚Blackout‘ fand ich seinerzeit eigentlich ganz gut. Inzwischen sind die Scorpions hochnotpeinlich. Bitte nie mehr einen Interview-Schnippsel mit Meine und/oder Schenker.RoughaleMein und Schenker sind zwei Oberdeppen – zumindest kommen sie im Interview immer so rüber… Seit sie der meinung sind, die Wiedervereinigung mit verantwortet zu haben, pfeiffe ich auf sie (Hinweis auf den Song)
Und wie ist eure Meinung zum Konzert, ich meine jetzt unter musikalischen Gesichtspunkten?
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKAch, die Band sehe ich diese Jahr wahrscheinlich auch noch live
--
MC WeissbierUnd wie ist eure Meinung zum Konzert, ich meine jetzt unter musikalischen Gesichtspunkten?
Ich hab sie mal vor Jahren bei irgendeinem Jubiläum auf dem Stuttgarter Schlossplatz gesehen. Irgendwie ist das immer der gleiche Mist … die gleichen Songs, das gleiche Posing …
Mein Problem ist, dass ich einige Songs von ‚Blackout‘ oder ‚Lovedrive‘ erträglich bis gut finde. Die meisten ‚Hits‘ (angefangen von ‚Rock You Like a Hurricane‘ bis zu ‚Still Loving You‘ oder ‚Wind Of Change‘) ertrage ich einfach nicht. Das ist völlig unabhängig von der aktuellen Performance.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnnaMaxIch hab sie mal vor Jahren bei irgendeinem Jubiläum auf dem Stuttgarter Schlossplatz gesehen. Irgendwie ist das immer der gleiche Mist … die gleichen Songs, das gleiche Posing …
Mein Problem ist, dass ich einige Songs von ‚Blackout‘ oder ‚Lovedrive‘ erträglich bis gut finde. Die meisten ‚Hits‘ (angefangen von ‚Rock You Like a Hurricane‘ bis zu ‚Still Loving You‘ oder ‚Wind Of Change‘) ertrage ich einfach nicht. Das ist völlig unabhängig von der aktuellen Performance.Kann ich voll und ganz unterschreiben :bier:
Ich habe die Scorpions 1984 und 1989 jeweils in Saarbrücken live gesehen. Damals sass der Saarländer Hermann Rarebell (der oben von Padam so heftig zerrisen wurde :krank:) noch hinter den Drums. Das war beide Male ein kleines Heimspiel für die Band (das große Heimspiel war natürlich Hannover).
Speziell der Auftritt ’84 war noch ziemlich klasse für meinen damaligen Geschmack. Kürzlich waren sie noch einmal in Saarbrücken (gibt es sogar auf DVD), aber heute würden mich keine 10 Pferde mehr dahin bringen.
Ich finde die Stimme von Klaus Meine immer noch ziemlich gut, aber alles in allem ist mir das Auftreten heute viel zu klischeehaft geworden.
--
Ich habe die Scorps nur einmal auf der Bühne gesehen, gezwungenermassen, weil sie mit auf dem Festival Bill waren, das war das Monsters of Rock 1986 in Donnington (Ozzy war Headliner) – das war ganz akzeptabel musikalisch, aber danach kamen ja auch erst die Schmuseballaden und die Interviews mit den beiden Wichtigtuern – ach ja und das Rainbow Konzert in Hannover 1995 oder 96 – da gab es extra eine Empore für die VIPs und natürlich standen da die Dummhansel mit drauf und liessen sich anhimmeln – aber nicht mit Doogie White, der machte sie ein paar mal an und sogar Ritchie schmunzelte darüber :lol:
„Ibrahim – f§$% you lika hurrican“ – kann ich auch nicht mehr hören :krank:
--
living is easy with eyes closed...:-)Wenn alle das gleiche denken, wurde nicht viel nachgedacht. – Karl Valentin
--
I was born with a plastic spoon in my mouth -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.