Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › CD-Beilage des ROLLING STONE (Ankündigung März 2021)
-
AutorBeiträge
-
krautathaus
mangels
sparchVon mir aus hätte man die CD auch gleich ganz abschaffen können. Ist doch seit mindestens 15 Jahre komplett überflüssig.
Wie dein Kommentar.
Naja, aber wo er recht hat…für mich eine überflüssige Materialverschwendung, die als symbolischen Mehrwert herhalten muß. Man kann doch die Auswahl des Monats mit kleinen Reviews versehen und die Titel in Net anhören.
Es wird ohnehin am Ende auf eine gedruckte Streaming-Liste hinauslaufen (was die Auflage im freien Verkauf jetzt schon enthalten soll), man traut sich wohl nur noch nicht auch den Abo-Kunden etwas wegzunehmen, wofür sie im Prinzip auch bezahlen, unabhängig davon, ob dieser Mehrwert als symbolisch angesehen wird oder nicht. Im Moment ist es ja sogar so, dass die CD-Beilage noch dafür herhalten muss, den Leuten zu sagen: wenn ihr die haben wollt, müsst ihr Abonnent werden. Wenn das nichts bringt, wird die Beilage wohl auch insgesamt verschwinden (das erwarte ich zumindest für die Zukunft).
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungsparchAuf meinem Waschzettel steht, dass ab April nur noch Abonnenten die CD bekommen. Somit habe ich eben nicht die Wahl, es sei denn, ich kündige das Abo.
Wahl ist Wahl.
Anders ausgedrückt: Ich will den RS mit CD. Wenn du sie nicht willst, dann verschenke sie oder kündige gefälligst dein Abo.
Aber ich gebe zu, die bessere Lösung wäre, dass auch Abonnenten wählen (entscheiden) sollten, ob sie in Zukunft das Heft mit oder ohne CD ins Haus geliefert bekomnen.--
Ich bin gern bereit, die CD, die ich bekomme (und auch die ganzen anderen, die hier noch rumfliegen) zu verschenken. Da müsste man dann einen Modus finden, wie man das organisiert bzw. das Porto finanziert, aber ich gebe die gern ab.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluemangels
krautathaus
mozzaMan kann alles im Internet hören. So gesehen braucht man auch gar keine Tonträger mehr, sondern kann sich vollends aufs Streamen konzentrieren…
Kann man…aber so entscheide ich, welche Resourcenverschwendung mein Hobby begleitet. Die Beilagen CD hat doch für die wenigsten eine „Wertigkeit“, im Sinne „die brauch ich unbedingt“.
Du kannst ja entscheiden, ob du die CD nun haben willst oder nicht. Wo ist also das Problem?
Erst ab der nächsten Ausgabe, bisher nicht.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykomangelsSo habe ich das auch verstanden. Abo-Ausgabe mit CD Handelsausgabe ohne CD Gut, dass ich ein Abo habe.
Gut, dass ich kein Abo habe und mich jetzt mit weniger Müll rumschlagen muss…
--
What? Me Worry? // Top 20 ListensparchVon mir aus hätte man die CD auch gleich ganz abschaffen können. Ist doch seit mindestens 15 Jahre komplett überflüssig.
Es muss ja (noch) nicht jeder dem Heilsbringer namens „Digital (incl. DL)“ geifernd hinterherhecheln.
--
mangels
… Aber ich gebe zu, die bessere Lösung wäre, dass auch Abonnenten wählen (entscheiden) sollten, ob sie in Zukunft das Heft mit oder ohne CD ins Haus geliefert bekomnen.
Das sehe ich genauso. Und ich wäre auch bereit, etwas mehr zu bezahlen, wenn die CD was besonderes bez. des Inhalts aufweisen könnte, wie z.B. unveröffentlichte Live-Sachen (der ROCK HARD hat da einiges an lobenswerten Beispielen geliefert) oder Mixe.
--
Danke für die CD-Beilage im neuen RS zum Label „Kuckuck“. Habe ich mit Interesse gehört.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDas ist wieder eine „Rare Tracks“- CD. Und da waren in den vergangenen Jahrzehnten durchaus Goldstückchen dabei. Zugegeben, die Auswahl war früher exklusiver und mit mehr Mühe zusammengestellt. Trotzdem haben die „Rare Tracks“ einen speziellen Platz im Regal bei mir. Die „New Noises“- CDs sind zumindest für mich immer ein Anspielen wert, häufig sind darauf ja Künstler versammelt, die im Heft vorgestellt werden. Zumindest ein kurzer akustischer Eindruck wird vermittelt. Schade, ich fand die CDs für Tankekäufer wie mich immer gut.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreIch finde die CD ganz gut. (dann halt nur im Abo)
Über all die Jahre hat sich da ordentlich was angesammelt. Da findet man immer wieder was.--
pipe-bowlDanke für die CD-Beilage im neuen RS zum Label „Kuckuck“. Habe ich mit Interesse gehört.
Vielleicht führt sie dazu, sich mal mit Rockmusik aus deutschen Landen in den 1970ern sich intensiver zu beschäftgen…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die gleiche Diskussion – CD ja / CD nein und stattdessen Spotify Liste oder etwas ähnliches wird über Monate auch im Uncut geführt. Die haben die Leser direkt gefragt. Aber die Meinungen gingen auch weit auseinander und man hat sich erst einmal entschieden, die CD beizubehalten. Ich höre die sehr selten. Meistens landet sie wirklich direkt im Müll und das ist dann wirklich nur Verschwendung von Ressourcen.
--
Wir hatten in der Firma so einen Flohmarkttisch im Bereich Personaleingang, da konnte jeder was er übrig hatte ablegen, jeder andere konnte sich da kostenlos bedienen. Da gingen viele Sachen von einem zum nächsten über. Vielleicht gibt es in euren Betrieben ja Kollegen die CDs mitnehmen und hören würden. Ausprobieren.
Einfach ungehört in den Müll geben ist doch blöd.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.doc-fIch höre die sehr selten. Meistens landet sie wirklich direkt im Müll …….
Warum? Wir sind doch alle neugierig auf Musik, die wir bis dahin noch nicht gehört haben. Oder kennst du schon alles was auf den Cd’s drauf ist?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.flashbackmagazineEs muss ja (noch) nicht jeder dem Heilsbringer namens „Digital (incl. DL)“ geifernd hinterherhecheln.
Darum geht es doch gar nicht. 2021 braucht es nun wirklich kein Relikt aus den 90ern mehr um neue Musik zu entdecken.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.