Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › Rolling Stone April 2009
-
AutorBeiträge
-
Jedenfalls ich habe mich ja nur abfällig über seine Musik geäussert, weniger über die Texte…..
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIst eigentlich der Wolfgang-Welt-Artikel über/gegen Kunze irgendwo online?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Habe die Ausgabe umgehend ins Altpapier geschmissen! Die CD ist allerdings brauchbar!
--
Cripple Creek FerryHabe die Ausgabe umgehend ins Altpapier geschmissen! Die CD ist allerdings brauchbar!
Oh Mann … lass sie doch irgendwo rumliegen, wo sie ein/e Interessierte/r mitnehmen kann.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Ich will den Redakteuren gar keinen Vorwurf machen, aber ich werde nach beinah 10 Jahren mein Abo kündigen und mich auf Gelegenheitslektüre beschränken. Mich erreicht der Großteil des Heftes nicht mehr; den Anspruch bekannte Helden zu thematisieren mag ich nicht teilen. Die Randnotizen habe ich seit je überblättert, doch einen 3 Seiten Artikel zu kommenden Alben zu lesen, die sämtlichst so gut wie erschienen sind und im nächsten Heft eh rezensiert werden, halte ich für reine Verschwendung. Es gibt ein Q&A mit Billy Joel, im Popshopping lese ich erneut, dass Stuckrad-Barre horrende Preise für seine CDs zahlt, Depeche Mode werden auf 6 Seiten zerdehnt, ganze Sieben plaudern die Pet Shop Boys (was in der Spex eindeutig lesenswerter war) und dann kommt doch wirklich noch ein nicht minder langer Artikel über U2. Das Entdecken neuer Bands findet im RS nicht statt. Das ist nicht schlimm, nur nichts für mich. Ich lese wieder verstärkt die englische Fachpresse, wo mir allein durch den Artrocker diesen Monat wieder sehr vielversprechende Bands ans Herz gelegt wurden.
Einzig ‚Alte Meister‘ lese ich noch gern. Die Reviews bleiben in den ‚Short Cuts‘ weitaus stärker, wo die Schreiber prägnant bleiben müssen. Oft lassen sich dort auch die interessanteren Alben finden. Und bei der Filmecke frage ich mich immer, ob wirklich nur 5-6 Filme im Monat anlaufen. Die Jahre der Lektüre waren dennoch lehrreich und inspirierend. I just guess the student has become the master.
Randnotiz: Das Bild von Neko Case war zauberhaft.--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."@ashitaka: In vielen Punkten geben ich dir recht. Ich werde zwar den RS weiter regelmässig kaufen, aber früher konnte ich gar nicht erwarten den neuen RS in den Händen zu halten. Jetzt kommt es schon vor, dass es ihm schon gut 2 Wochen gibt bevor er gekauft wird. Vor allem wird neue Bands/Künstler zu wenig Raum gegeben.
Zur Filmecke: Wenn sie schon so wenige Werke bespricht, dann bitte eine anspruchsvollere Auswahl.--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausZiemlich verspätet, aber da ich hier im Forum auch schon über Jörg Feyer geschimpft habe, wollte ich nur anmerken, daß das Lowell-George-Special sehr gut gelungen ist. Danke.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Heute im Zug habe ich die aktuelle mobil, das Magazin der Bahn durchgeblättert und fühlte mich stark an den Rolling Stone vom April erinnert, denn in der mobil gibt es ebenfalls ein Interview mit den Pet Shop Boys, in dem diese die Vorzüge der Deutschen Bahn preisen… :lol:
Leider ist der Artikel in der Online-Ausgabe nicht enthalten, sonst hätte ich ihn verlinkt.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameIch sortiere gerade meine Musikzeitschriften von 2009.
Welchen Grund gab es, der Ausgabe 168 vom März 2009 die Ausgabe 174 im April folgen zu lassen und von da an entsprechend weiterzuzählen?
Oder ist das hier schon angesprochen worden?--
FAVOURITESDas ist wegen des Risses im Raum-Zeit-Kontinuum eigentlich nicht verwunderlich und derartiges kein seltenes Phänomen.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Deswegen ging also neulich die Ausgabe 171 (angeblich mit Liam Gallagher auf dem Cover) auf ebay für über 200,- Euro weg.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWas das nicht so, dass sie sich mal irgendwann verzaehlt hatten und jetzt wurde die richtige Nummerierung wieder aufgenommen? Hab gerade keine alten Ausgaben zur Hand um das zu ueberpruefen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allDas ist bizarr. Ich musste sofort an Akte X und fehlende 15 Minuten denken. Aber hier geht es um fünf fehlende Ausgaben Rolling Stone. Sollte Herbert Illig doch Recht haben? Handelt es sich hier um Zeitfälscher? Stehlen die grauen Männer des Springer Verlags die Zeit? Ulf Poschardt, ich will meine gestohlene Zeit zurück!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.j.w.Deswegen ging also neulich die Ausgabe 171 (angeblich mit Liam Gallagher auf dem Cover) auf ebay für über 200,- Euro weg.
An Clau oder Songbird?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.