Rick Wright – Wet Dream

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #12102265  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Rick Wright – Wet Dream

     STEVEN WILSON: My remix of Richard Wright’s ‘Wet Dream’ will be released on CD and streaming platforms on what would have been Richard’s 80th birthday, 28th July. Deep blue transparent marbled vinyl and blu-ray formats follow on 29th September. The blu-ray additionally includes 5.1 and Dolby Atmos mixes as well as never-before-seen personal archive videos. The new mix additionally includes 2 extra passages of music that were edited out of the original mix.

    Most people know that Pink Floyd have always been my favourite band, so it was a real honour to be commissioned by Richard’s children Gala and Jamie Wright to remix this relatively underrated and beautiful entry in the Floyd canon. For anyone hearing the album for the first time it will become apparent just how much of Richard’s DNA runs through Pink Floyd. His distinctive rhythm patterns, signature keyboard sounds, vocals, jazz influences, and style of play exude throughout.

    All formats feature images and brand-new artwork commissioned and art-directed by Gala and Jamie and designed by Carl Glover. The original Hipgnosis artwork features in the vinyl booklet.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12103001  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    Da bin ich mal gespannt was Wilson aus diesem Album macht. Wet Dream erschien 1978 zwischen Animals und The Wall und ist im Pink Floyd Kosmos immer noch ein Geheimtipp. Ich mochte es von Anfang an und höre es gelegentlich immer wieder gerne. Ein Album, dessen zugängliche und gleichzeitig irgendwie abwesend-entrückte Tracks mit seinem Cover sehr gut einhergehen, und das perfekt zu einem heißen, schläfrigen Sommertag am Pool oder am Meer passt.

    Für das Reissue gibt es aber offenbar ein neues Cover:

    --

    #12103007  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Bin auch gespannt wie die 2 jetzt längeren Tracks sich anhören…..so wie ich Wilson kenne gibt es die dann leider nicht nur als Bonustracks.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12103009  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    @ewaldsghost
    …….genau…was soll das neue Cover….hätte man als Wende-Cover nehmen können.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12103151  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    ewaldsghostDa bin ich mal gespannt was Wilson aus diesem Album macht. Wet Dream erschien 1978 zwischen Animals und The Wall und ist im Pink Floyd Kosmos immer noch ein Geheimtipp. Ich mochte es von Anfang an und höre es gelegentlich immer wieder gerne. Ein Album, dessen zugängliche und gleichzeitig irgendwie abwesend-entrückte Tracks mit seinem Cover sehr gut einhergehen, und das perfekt zu einem heißen, schläfrigen Sommertag am Pool oder am Meer passt.

    Für das Reissue gibt es aber offenbar ein neues Cover:

    Das neue Cover würde besser zu „Broken China“ passen. Bei Wiki ist ein Zitat von Rick hinterlegt, wo er das Album selbst als amateurhaft und schwach produziert bezeichnet.
    Fand ich überhaupt nicht, meiner Meinung nach war Snowy White ein Glücksgriff. Und die Platte war einerseits der komplette Gegenentwurf zu „Animals“, aber trotzdem mit klar erkennbarem Pink Floyd-Gen. Zum Erfolg fehlte eigentlich nur ein Hit, obwohl „Holiday“ das durchaus hätte sein können.
    Steven Wilson war hoffentlich mit viel Fingerspitzengefühl am Werk. Wenn er die Platte vor allem auf Dynamik trimmt, könnte die warme Atmosphäre etwas auf der Strecke bleiben.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #12103279  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    close-to-the-edgeSteven Wilson war  am Werk. Wenn er die Platte vor allem auf Dynamik trimmt, könnte die warme Atmosphäre etwas hoffentlich mit viel Fingerspitzengefühl auf der Strecke bleiben.

    Bei den Streamingdiensten kann man schon „Cat Cruise“ in der neuen Version als Vorabtrack hören. Ein Vergleich mit der Originalversion den ich gerade anstelle scheint deine Vorbehalte zu bestätigen: Die neue Version klingt ein wenig dynamischer, aber etwas scheint verlorengegangen. Dabei mangelt es dem Original keineswegs an Dynamik, die LP klingt ziemlich gut, und Ricks Kritik an der Produktion kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Ich weiß noch nicht ob ich den Remix wirklich brauche.

    Jedenfalls ein richtig gutes Album, das die 45 Jahre seit seinem Erscheinen gut überdauert hat. Das „Pink Floyd Gen“ ist in der Tat unverkennbar, trotzdem ist es völlig anders als „Animals“ oder „The Wall“, ich sehe auch keinen Track der auf diese beiden PF-Alben mit ihrer düsteren Atmosphäre gut gepaßt hätte (soviel zu Waters‘ Vorwurf, Rick Wright hätte seine Songs Pink Floyd vorenthalten). Zu erwähnen ist neben Snowy White auch noch das famose Saxophon von Mel Collins, das zu dem besonderen Charme von „Wet Dream“ erheblich beiträgt.

    Das Original ist übrigens bei den Streamingdiensten scheinbar nicht verfügbar, jedenfalls nicht bei Tidal oder Spotify.

    --

    #12103447  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,647

    ewaldsghost

    close-to-the-edge
    Jedenfalls ein richtig gutes Album, das die 45 Jahre seit seinem Erscheinen gut überdauert hat. Das „Pink Floyd Gen“ ist in der Tat unverkennbar, trotzdem ist es völlig anders als „Animals“ oder „The Wall“, ich sehe auch keinen Track der auf diese beiden PF-Alben mit ihrer düsteren Atmosphäre gut gepaßt hätte (soviel zu Waters‘ Vorwurf, Rick Wright hätte seine Songs Pink Floyd vorenthalten).

    „against the odds“ hätte meiner meinung nach ganz gut auf the wall gepasst… sehr schöne ballade, die auch eher zurückgenommen ist… auf jeden fall besser als „bring the boys back home“… „holiday“ erinnert mich immer leicht an randy newman… sehr schönes album, imho unter den 5 besten solo-alben von pink floyd-mitgliedern

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #12103533  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Btw….das neue Cover würde natürlich ganz und gar nicht zu Brocken China passen…sagt ja schon der Titel.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12118213  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    From P&S
    Die CD wurde heute schon geliefert.
    Und ich bin begeistert. Meine Sorge, dass das Original Artwork nicht vorhanden ist, war unbegründet. Es ist auf 4 Seiten des foldout Booklets komplett vorhanden.
    Und der Sound/Remix: Grandios. Ich hatte Wet Dream bisher nur als LP vom Flohmarkt und diese auch extrem oft gespielt. Der neue Mix klingt einfach “frisch”, die Instrumente kommen detailliert raus und kein Loudness War! Klasse Arbeit!
    Wer noch über eine Anschaffung nachdenkt: Bestellen!!!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12118883  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Happy Birthday Rick…..heute zum 80sten!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12119529  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    pink-nice3Happy Birthday Rick…..heute zum 80sten!

    Dem schließe ich mich gerne an und der Remix scheint, deinen ersten Eindrücken nach, ja auch empfehlenswert zu sein. Werde ich mir dann wohl zulegen.

    --

    #12119535  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    mangels

    pink-nice3Happy Birthday Rick…..heute zum 80sten!

    Dem schließe ich mich gerne an und der Remix scheint, deinen ersten Eindrücken nach, ja auch empfehlenswert zu sein. Werde ich mir dann wohl zulegen.

    Nö….das Oben war von Pulse und Spirit.
    …?.aber ja,meine ist heute gekommen und Steven Wilson hat wieder ganze Arbeit geleistet….klingt alles sehr gut aber nicht übertrieben…..sehr angenehm.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12119611  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Ein nicht wirklich aufschlussreiches Promo-Interview aus 1978.

    https://www.pulse-and-spirit.com/

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #12121577  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Heute nochmal meine 10 DM Platte aus den frühen 90s (damals nur zur Floyd 70s Komplettierung) aus dem Regal gegriffen. Fand ich damals n bisschen zu gefällig. Mir fehlten der ätzende Waters und der eingängige Gilmour als Gegenpol. Aber genauso fehlte mir Wrights Einfluß bei Animals und The Wall. Höre ich heute viel besser, mal schauen wegen Wilsons Nachbearbeitung.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #12122395  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    dennis-blandfordHeute nochmal meine 10 DM Platte aus den frühen 90s (damals nur zur Floyd 70s Komplettierung) aus dem Regal gegriffen. Fand ich damals n bisschen zu gefällig. Mir fehlten der ätzende Waters und der eingängige Gilmour als Gegenpol. Aber genauso fehlte mir Wrights Einfluß bei Animals und The Wall. Höre ich heute viel besser, mal schauen wegen Wilsons Nachbearbeitung.

    Wilson war sehr vorsichtig, und sich darüber im Klaren, dass er die verträumte Stimmung des Albums nicht kaputt machen darf. Es ging wohl auch mehr darum, dieses wirklich schöne Teil zwar neu zu veröffentlichen, nicht aber es besser machen zu wollen.

    Wie „Animals“ mit mehr Wright hätte klingeln können, kann man ja auf den Live Versionen aus 1974 hören, als die Songs noch „You Gotta be Crazy und „Raving and Drooling“ hießen. Die Versionen sind schon toll, hätten aber nicht so gut so der kalten und dystopischen Grundstimmung gepasst, die „Animals“ ja ausstrahlen sollte.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.