Reisen in … Indien

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 46)
  • Autor
    Beiträge
  • #10214313  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    In der Laber-Ecke geht das unter … nehme an in einem Forum voller Alt-Hippies ( ;-) ) bin ich (Kind von Leuten, die vom Alter her Alt-Hippies sein könnten, es aber nur so halb sind bzw. halt einen anderen Weg durchs Leben gingen) wohl nicht der einzige, der irgendwas mit Indien am Hut hat? In meinem Fall meine Patin (Inderin, lebt in Chennai) und eine längere „Geschichte“ meiner Eltern (die schon in den Siebzigern Indien bereisten, für die letzten ca. 20 Jahre seines Berufslebens war mein Vater dann auch jährlich 2-3 Mal in Südindien). Patin spielt natürlich längst keine Rolle mehr, aber sie ist alt und ich plane für Oktober/November eine längere Reise nach Südindien, die dann in Chennai enden soll, wo ich sie und ihre Familie auch noch einmal besuchen werde.

    Da ich eh schon konkreter werde: die Vorkenntnisse bestehen darin, dass ich bei meinem Vater viele Infos abschöpfen kann, mit ihm war ich 1999 zum letzten Mal in Indien, im Süden (ohne Kerala, da gehe ich zum ersten Mal hin), aber danach auch in Puri (inkl. Konarak), Kolkata, Varanasi, Agra (inkl. Fatehpur Sikri), und damals rein/raus via Delhi, wo wir auch ein paar Nächte blieben. Davor gab es zwei Reisen in der Kindheit bzw. Jugend, die nicht mehr ins Gewicht fallen. Aber gut, ich füge einfach mal den gestrigen Post hier rein:

    Frage in die Runde, es gibt ja Leute hier, die herumgekommen sind … ist nicht so, dass ich nicht schon Vorkenntnis habe und es an kundigen Berater im Umfeld mangeln würde, aber: Südindien, anyone? Irgendwelche Hinweise auf verborgene Schätze abseits der Trampelpfade oder sonstige Kuriosa, die ich auf der folgenden Route nicht verpassen sollte:

    Bangalore (Hinflug und 1 Tag, mehr muss wohl nicht, ev. treffe ich dort noch jemanden)
    Mysore (Ausflüge nach Somnathpur und Srirangapatna hab ich auf dem Schirm)
    Cochin/Kochi (wohl viel zu touristisch, aber muss ich halt mal hin)
    Kanyakumari (nur als Wendepunkt der Reise, bevor es richtig ernst wird)
    Madurai (Highlight 1)
    Fahrt von Madurai nach Tanjavore (Chettinad Region)
    Tanjavore (Highlight 2, war ich auch schon; Tagesausflug nach Kombakonam)
    Fahrt von Tanjavore nach Pondy (Kumbakonam, Velankanni, Nagore, Tharangambadi/Tranquebar)
    Pondycherry
    Chennai (Tagesausflug nach Kanchipuram)

    Gerade um Tipps in Chennai wäre ich z.B. froh (die Idee mit Kanchi kam mir gerade erst, die ist neu), da werde ich eben meine Patin besuchen und wohl etwas übermässig bemuttert werden, d.h. wenn ich irgendwas habe, wo ich vielleicht mal allein hin kann (oder wenigstens mit Begleitung woandershin als zum Mitbringselkaufen für die bessere Hälfte, vor dem Programmpunkt graut mir schon) …

    Generell bin ich mit dem Zug (und wenn es sein muss mit dem Bus) unterwegs, auf der zweiten Hälfte (Madurai bis Pondy und dann von dort weiter nach Chennai) hoffentlich mit einem Wagen (nicht selbst am Steuer, selbst wenn das ginge würde ich es nicht in Betracht ziehen), sonst muss ich wohl die Route oder die Daten ändern.

    > einen guten Hoteltipp für Pondy kriegte ich gestern bereits via PN rein – danke! :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10214665  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    Auch wenn’s von Bangalore nach Norden und nicht nach Süden oder Osten geht (aber wenigstens mit direkter Zuganbindung): Ich fand Hampi ein echtes Highlight meiner Indienreise. Sowohl landschaftlich als auch wegen der Gebäude (Bei wikitravel gibt’s Bilder, ich will hier nicht spoilern) . Wären aufgrund der An- und Abreise allerdings wohl mindestens drei Tage Aufwand (je nach Aufenthaltsdauer).

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10214725  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    nicht_vom_forumAuch wenn’s von Bangalore nach Norden und nicht nach Süden oder Osten geht (aber wenigstens mit direkter Zuganbindung): Ich fand Hampi ein echtes Highlight meiner Indienreise. Sowohl landschaftlich als auch wegen der Gebäude (Bei wikitravel gibt’s Bilder, ich will hier nicht spoilern) . Wären aufgrund der An- und Abreise allerdings wohl mindestens drei Tage Aufwand (je nach Aufenthaltsdauer).

    Hm, das klingt verlockend … aber das wäre dann wohl beim nächsten Mal dran!

    Die Planung gedieh gestern Abend erheblich weiter und das Grobgerüst steht wohl (muss jetzt den Flug buchen und mich dann um die Züge – kriege Hilfe von vor Ort – und das eine oder andere Hotel kümmern, Oktober ist ja bereits Reisesaison, da buche ich besser schon im Voraus).

    Sieht jetzt in etwa so aus

    Bangalore (1 Tag)
    Mysore (2 Tage)
    Cochin (2 Tage)
    Kanyakumari (1 Tag)
    Madurai (3 Tage)
    Fahrt von Madurai nach Tanjavore (Chettinad Region, Thirumayam etc. – 1 Tag)
    Tanjavore (2 Tage, inkl. Ausflug Kumbakonam)
    Fahrt von Tanjavore nach Pondicherry (Velankanni, Nagore, Tranquebar, Chidarambaram – 1 sehr langer Tag)
    Pondicherry (2-3 Tage) (inkl. Ausflug nach Gingee, Tiruvannamali)
    Chennai (3 Tage, inkl. Ausflug nach Kanchipuram)

    Der zweite Teil, ab Madurai, ist dann schon sowas wie „Herz Südindiens“ – aber das ist es auch, was mich weiterhin am meisten interessiert. In Kanyakumari (wenig interessant, nur Wendepunkt auch diesmal), Madurai und Tanjavore war ich schon bei der letzten Reise, aber nicht lange genug, der Rest ist neu bzw. in Bangalore war ich als Teenager mal, aber das hat sich inzwischen völlig verändert (da fliege ich halt hin und treffe an dem einen Tag dort hoffentlich noch einen Kollegen, der bis letzten Herbst hier gearbeitet hat und danach keine Aufenthaltsbewilligung mehr kriegte, Tata Consulting, die internationalen IT-Leiharbeiter, denke von „-Sklaven“ kann man da nicht direkt reden) … und in Chennai war ich auch schon, bei jeder Reise, aber da gehe ich eh nur wegen des Besuches bei meiner Patin so lange hin.

    Aber gut, je konkreter das alles wird, desto mehr freue ich mich, auch wenn es noch dreieinhalb Monate dauert, bis es losgeht!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10214727  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Zu Bangalore hab ich ja im anderen Thread was geschrieben

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #10214749  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    hotblack-desiatoZu Bangalore hab ich ja im anderen Thread was geschrieben

    hotblack-desiato@Gypsy

    War im Januar beruflich in Bangalore (sowie Pune und Delhi). Viel Zeit für Sightseeing war leider nicht, aber den Flower Market (aka City Market) solltest du mal besuchen. Ich glaube am besten ist man mit den Tuktuks unterwegs, einen Preis vorher zu verhandeln hat sich bewährt.

    Danke! Ich will ja ziemlich rasch nach Mysore weiter, das viel mehr zu bieten scheint als Bangalore, das sich ja, wie man hört, in den letzten Jahren mit dem ganzen Boom und so von der einstigen „grünen“ Stadt in einen dreckigen Moloch verwandelt hat …

    Auf Delhi habe ich überhaupt keine Lust, daher fliege ich direkt in den Süden (ganz direkt geht das nicht mehr, seit Swiss zur Lufthansa gehört, also via Frankfurt, auf dem Heimweg dann wohl via Delhi oder Bombay, aber nur Transit).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10214753  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Für mich war es der erste Besuch in Indien, Dreck war da überall. Gerade der Verkehr in Bangalore war abartig…

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #10214759  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    hotblack-desiatoFür mich war es der erste Besuch in Indien, Dreck war da überall. Gerade der Verkehr in Bangalore war abartig…

    Yep, die grossen Städte sind wohl alle so (Mumbai kenne ich nicht, aber Delhi, Kolkata, Chennai …) – daher gehe ich denen diesmal auch möglichst aus dem Weg :-) (obwohl Kolkata würde mich schon nochmal reizen, aber das kann auch warten)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10215763  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Direkte Tipps habe ich nicht, aber praktische.
    Ich war mal 2 Wochen dort, meine Mutter 2 Monate, dreckig ist es dort überall gewesen, besonders Varanasi (tote Kühe im Fluß und daneben badete man und putzte sich die Zähne) und Delhi waren ein Quell des Abfalls. Kerala war ja eher der Vorzeigestaat.

    Jetzt zum Eingemachten, ich weiss das von meiner Mutter: Nimm einen Bettbezug mit, da kannst Du reinkriechen und bist rundum vor Viechzeug geschützt,jeden Morgen einen Schnaps, das ist eklig, ich weiss, aber das schützt vor Durchfall.
    Und nix was *offen * an Getränken ist auf der Strasse trinken, auch kein geschältes Obst.

    --

    #10215765  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind

    hotblack-desiatoFür mich war es der erste Besuch in Indien, Dreck war da überall. Gerade der Verkehr in Bangalore war abartig…

    Yep, die grossen Städte sind wohl alle so (Mumbai kenne ich nicht, aber Delhi, Kolkata, Chennai …) – daher gehe ich denen diesmal auch möglichst aus dem Weg (obwohl Kolkata würde mich schon nochmal reizen, aber das kann auch warten)

    Ich habe 2001 insgesamt knapp zwei Monate in Dhaka (Bangladesh) gearbeitet und war von dort aus auch in Kolkata. Die Stadt hat einen fürchterlichen Ruf, hat aber auch eine ganz großartige Ausstrahlung. Mir hat es dort sehr gefallen. Ich denke gerne an die Tage dort zurück. Im Vergleich zu Dhaka ist Kolkata oder Mumbai schon fast Erholung

    1998 war ich ebenfalls in Indien, aber nur im nördlichen Teil. Ich liebe dieses Land, trotz Lärm, Dreck … sollte ich eines Tages schwer krank werden, würde ich gerne dort meine letzten Tage verbringen.

    --

    #10215773  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Und Menschen aus der unberührbaren Kaste auf der Straße verbluten lassen und nicht wundern, wenn keiner hilft und noch weniger wundern, wenn der/die Unberührbare das okay findet. Das habe ich kürzlich von Leuten gelernt, die min. zweimal im Jahr nach Indien fahren.
    Brrr! Indien kann mir gestohlen bleiben.

    --

    #10215895  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Nunja, eine Liebe ist Indien gewiss nicht, eher eine Hassliebe, eine Mischung aus Faszination (immerhin die grösste, leidlich funktionierende Demokratie der Welt – und die Einwände, die Mick sich da gleich ausdenkt, gelten wenigstens teils durchaus auch für die USA, Deutschland oder die Schweiz) und Ekel, wobei dieser nicht nur als spontane Reaktion eintrifft sondern durchaus auch Ergebnis von Reflexion ist, zu der man gezwungen wird, wenn man sich Indien aussetzen mag (und ich verstehe jede_n, der das lieber nicht tun will).

    @nes: danke, in solchen Belangen bin ich vorgebildet, es geht dann eher darum, stets daran zu denken … und natürlich, etwas Glück zu haben.

    @doc-f: Dhaka würde mich wohl irgendwann auch reizen, aber was ich darüber (aus erster Hand) gehört habe, hält mich fern. Ich mage sehr selten Reisen solchen Ausmasses und das wird sich auch kaum ändern (an sich mag ich ja nicht mal wirklich fliegen, drei kurze Europaflüge 2016 und 2017 waren überhaupt die ersten in über 15 Jahren) … aber Indien fasziniert mich schon lange, und ich freue mich immer mehr, je konkreter die Pläne werden. Und die sind jetzt ziemlich konkret, habe gestern den ganzen Abend und die halbe Nacht an ihnen geschmiedet.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10216157  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Indien funktioniert insgesamt erstaunlich gut, wenn man sich klar macht, dass dieses Land ethnisch und religiös sehr viel vielschichtiger ist als der ganze europäische Kontinent. Das heißt nicht, dass es nicht immer noch himmelschreiendes Elend gibt, obwohl es seit buchstäblich Jahrtausenden Versuche gibt, aus dem Kastenwesen zu entkommen – vom Buddhismus über Jainismus, Sikhismus bis hin zum Islam und natürlich zu Gandhi haben Relgionen und Menschen versucht, es abzuschaffen.

    Mick67 hat bekanntlich zu allem eine Meinung und muss sie auch kundtun, mal mehr, mal eher weniger fundiert.

    Fliegen ist für mich Mittel zum Zweck – ich mache es nicht mit Begesiterung, aber wenn ich die letzten 30 Jahre meines Lebens passieren lasse, waren die Reisen in inzwischen ein halbes Dutzend asiatische Länder die Höhepunkte meiner Existenz – auch wenn das jetzt etwas pathetisch klingt.

    --

    #10216171  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Faszinierend ist es und vor allem sind die Leute trotz allem sehr nett und entspannt. Tiefste Bewunderung für die Fahrer z.B. die das Verkehrschaos hupend ertragen, jeder passt auf den anderen auf.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #10216181  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    doc-f
    Mick67 hat bekanntlich zu allem eine Meinung und muss sie auch kundtun, mal mehr, mal eher weniger fundiert….

    Okay, großer Meister! Ich werde dich ab sofort vorher immer fragen, ob ich zu einem Thema was schreiben darf.

    --

    #10216229  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mick67

    doc-f Mick67 hat bekanntlich zu allem eine Meinung und muss sie auch kundtun, mal mehr, mal eher weniger fundiert….

    Okay, großer Meister! Ich werde dich ab sofort vorher immer fragen, ob ich zu einem Thema was schreiben darf.

    Alles gut  B-)

    Ich denke aber, dass ich mir in insgesamt 10 Wochen in dieser Kultur einen gewissen Eindruck verschaffen konnte, der eben intensiver ist, als wenn Du nur Infos vom Hörensagen weitergibst. Meine Beiträge sind auch nicht immer fundiert, aber ich halte auch mal die Klappe – deshalb habe ich auch ca. 70.000 Posts weniger  :bye:.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 46)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.