Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
stefane
Ich würde die J. J. Cale-Umfrage am Gründonnerstag, 17. April, starten.Hat jemand @stefane gesehen? Feilt er eventuell noch an der Einleitung?
Sorry, war diese Woche nochmals beruflich unterwegs und kam zu nichts.
Morgen habe ich leider auch keine Zeit für die Vorbereitung.Neuer Plan:
Start am Ostermontag; Umfrage läuft dann bis Sonntag, 11. Mai.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungstefane
pipe-bowl
stefane Ich würde die J. J. Cale-Umfrage am Gründonnerstag, 17. April, starten.
Hat jemand @stefane gesehen? Feilt er eventuell noch an der Einleitung?
Sorry, war diese Woche nochmals beruflich unterwegs und kam zu nichts. Morgen habe ich leider auch keine Zeit für die Vorbereitung. Neuer Plan: Start am Ostermontag; Umfrage läuft dann bis Sonntag, 11. Mai.
Ich kann an dieser Stelle nur dem von mir geschätzten @onkel-tom rechtgeben: Die ganze Arbeit hält einen nur vom Musikhören ab (bzw. von der Erstellung von Threads, Listen etc. pp.).
--
Going down in KackbratzentownstefaneNeuer Plan:
Start am Ostermontag; Umfrage läuft dann bis Sonntag, 11. Mai.Guter Plan! Danke für die Rückmeldung. War ein klein wenig beunruhigt, da du diese Umfragen immer so akribisch planst, vorbereitest und durchführst.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHabe die Umfrage zu den Lieblingstracks von J. J. Cale gestartet. Hier geht’s entlang: Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale
Nochmals eine kleine Erinnerung an die angemeldeten Teilnehmer: @ediski, @jimmydean, @kinkster, @lotterlotta, @pfingstluemmel, @pipe-bowl, @soulpope, @stormy-monday, @wa und @wahr.
Natürlich sind auch alle anderen Kurzentschlossenen herzlich zur Umfrage eingeladen.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Ich kenne von J. J. Cale nur die Alben der 70er Jahre. Reicht das für eine Teilnahme?
--
Ich würde das auf jeden Fall bejahen. Erstens beinhalten diese Alben 60 Tracks. Daraus lässt sich eine Top 20 doch bequem basteln. Und zweitens kommen 19 Tracks aus meiner Top 20 aus dieser Dekade.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killFreue mich übrigens auch schon sehr auf die Umfrage zu Björk!
Bitte mit der Terminierung nicht mehr so lange warten…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Mit Sam Cooke kann es am 1. Mai losgehen. Laufzeit 3 oder 4 Wochen?
--
herr-rossi
Mit Sam Cooke kann es am 1. Mai losgehen. Laufzeit 3 oder 4 Wochen?Bin zwiegespalten:
Einerseits hat Sam Cooke schon ein gewaltiges Werk hinterlassen. Habe so Einiges von ihm, aber ehrlicherweise Vieles auch schon sehr lange nicht mehr gehört, so daß ich diese Liste nicht einfach aus dem Ärmel schütteln kann. Vermute, daß es eventuell nicht nur mir so geht. Würde für vier Wochen sprechen. [Außerdem muß ich noch parallel die J. J. Cale-Umfrage betreuen, die ich verspätet gestartet habe; ist aber mein persönliches „Problem“.]
Andererseits erwarte ich bei dieser Umfrage nur so um die 15 Teilnehmer. Das würde eher für drei Wochen sprechen, bei einem längeren Zeitraum könnte sonst im entsprechenden Thread für längere Phasen Flaute herrschen.Weiterer Punkt, den ich in den Raum werfen will:
Mittendrin im Umfragezeitraum wäre der Eurovision Song Contest. Der dürfte doch bei Dir (und anderen Umfrageteilnehmern?, habe keinen Überblick über die Anmeldungen) Einiges an Zeit in Anspruch nehmen, die dann für Sam Cooke fehlt?--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Ich würde vermuten, dass bei Sam Cooke, einem Single-Artist, am Ende sowieso „nur“ die großen, bekannten Hits gelistet werden und die kennt man ohnehin schon gut. Und sein Werk ist ja aufgrund seines frühen Ablebens auch nicht so riesig.
--
Going down in Kackbratzentownjackofh
Ich kenne von J. J. Cale nur die Alben der 70er Jahre. Reicht das für eine Teilnahme?pipe-bowl
Ich würde das auf jeden Fall bejahen. Erstens beinhalten diese Alben 60 Tracks. Daraus lässt sich eine Top 20 doch bequem basteln. Und zweitens kommen 19 Tracks aus meiner Top 20 aus dieser Dekade.Würde @pipe-bowl bedingt zustimmen. In meiner Liste befinden sich auch nur drei Tracks aus Alben der Achtziger.
Statistisch sieht es folgendermaßen aus:
Wir haben derzeit schon sieben Listen am Start. Die darin enthaltenen Tracks aus Veröffentlichungen nach den Siebzigern verteilen sich wie folgt:
1x ein Track
1x drei Tracks
1x fünf Tracks
1x sechs Tracks
1x sieben Tracks
1x acht Tracks
1x zehn Tracks
Es gibt also durchaus Teilnehmer, die vor allem den drei Alben der Jahre 1981 bis 1983 („Shades“, „Grasshopper“ und „#8“) eine große Bedeutung zumessen.Im Zweifel: mitmachen!
Wäre gespannt auf Deine Liste.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)mozzaIch würde vermuten, dass bei Sam Cooke, einem Single-Artist, am Ende sowieso „nur“ die großen, bekannten Hits gelistet werden und die kennt man ohnehin schon gut. Und sein Werk ist ja aufgrund seines frühen Ablebens auch nicht so riesig.
I deleted it myself. Because my post was too offtopic.
zuletzt geändert von punchline--
Don't be scaredmozza
Ich würde vermuten, dass bei Sam Cooke, einem Single-Artist, am Ende sowieso „nur“ die großen, bekannten Hits gelistet werden und die kennt man ohnehin schon gut. Und sein Werk ist ja aufgrund seines frühen Ablebens auch nicht so riesig.Würde ich in Teilen anders sehen.
Mit „Sam Cooke at the Copa“ und „Live at the Harlem Square Club, 1963“ stehen zum Beispiel zwei großartige Livealben mit auf der Liste. Von daher müßte ich eventuell von meinem Grundsatz abweichen, bei derartigen Umfragen Livetracks eher außen vor zu lassen. Habe das bei Sam Cooke allerdings leider alles nicht so ganz im Ohr, so daß ich mich mit den Alben im Vergleich zu den Singleversionen nochmal beschäftigen müßte.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Da hat jeder so seine eigene Herangehensweise. Ich finde es immer nervig, wenn am Ende ein Titel in zig verschiedenen Trackvarianten vorkommt, aber da es nicht um Songs geht, sondern um Tracks, ist das natürlich legitim.
Das Livealbum „Harlem Square Club“ finde ich auch sehr stark. Da singt er beseelter, intensiver als bei den Studio-Aufnahmen. Cooke ist richtig aufgepeitscht.--
Going down in KackbratzentownDanke für eure Rückmeldungen! Wir lassen die Sam Cooke-Abstimmung bis Mi. 28.5. 23:59 Uhr laufen, dann gibt es die Ergebnisse zu Himmelfahrt. Ich hoffe auf mehr als 15 Teilnehmer.
--
-
Schlagwörter: beste_Tracks, Planung, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.