Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten › Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
jackofh
Ich kenne von J. J. Cale nur die Alben der 70er Jahre. Reicht das für eine Teilnahme?
pipe-bowl
Ich würde das auf jeden Fall bejahen. Erstens beinhalten diese Alben 60 Tracks. Daraus lässt sich eine Top 20 doch bequem basteln. Und zweitens kommen 19 Tracks aus meiner Top 20 aus dieser Dekade.
Würde @pipe-bowl bedingt zustimmen. In meiner Liste befinden sich auch nur drei Tracks aus Alben der Achtziger.
Statistisch sieht es folgendermaßen aus:
Wir haben derzeit schon sieben Listen am Start. Die darin enthaltenen Tracks aus Veröffentlichungen nach den Siebzigern verteilen sich wie folgt:
1x ein Track
1x drei Tracks
1x fünf Tracks
1x sechs Tracks
1x sieben Tracks
1x acht Tracks
1x zehn Tracks
Es gibt also durchaus Teilnehmer, die vor allem den drei Alben der Jahre 1981 bis 1983 („Shades“, „Grasshopper“ und „#8“) eine große Bedeutung zumessen.
Im Zweifel: mitmachen!
Wäre gespannt auf Deine Liste.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)