Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten › Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
mozza
Ich würde vermuten, dass bei Sam Cooke, einem Single-Artist, am Ende sowieso „nur“ die großen, bekannten Hits gelistet werden und die kennt man ohnehin schon gut. Und sein Werk ist ja aufgrund seines frühen Ablebens auch nicht so riesig.
Würde ich in Teilen anders sehen.
Mit „Sam Cooke at the Copa“ und „Live at the Harlem Square Club, 1963“ stehen zum Beispiel zwei großartige Livealben mit auf der Liste. Von daher müßte ich eventuell von meinem Grundsatz abweichen, bei derartigen Umfragen Livetracks eher außen vor zu lassen. Habe das bei Sam Cooke allerdings leider alles nicht so ganz im Ohr, so daß ich mich mit den Alben im Vergleich zu den Singleversionen nochmal beschäftigen müßte.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)