Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
-
AutorBeiträge
-
klauskGerade bei so großen Backkatalogen finde ich die zweimonatige Umfragedauer eine entstresste Lösung, die auch eine intensive Beschäftigung mit dem Output zulässt. Wenn schon, denn schon. Die Jazzer machen das übrigens auch.
Bezüglich Jazz braucht es allein schon einen Monat, um herauszufinden, dass die gespielten Töne keine sinnlose Aneinanderreihung sind.
Ich bleibe dabei. Das hier teilnehmende Gros kennt die zu bespielenden Acts 10, 20, 30 oder noch mehr Jahre. Und manche Kommentare vermitteln mir wirklich den Eindruck, dass diese Umfragen den Erstkontakt mit einem Act für manche UserInnen darstellen. Konntet ihr in all den Jahren keine Favoriten für euch ausmachen? Müsst ihr einen kompletten Katalog nachhören, um sicher zu sein, dass 90% davon für eine Top20 nicht infrage kommt? Kein Wunder, dass Deutschland für seine Bürokratie bekannt ist. Smiley. Ich verstehe es, wenn diese Umfragen ein schöner Grund für ein erneutes und ausgiebiges Wiederhören sind, doch das Meiste ist nicht mehr als Bonus. Wenn mich die Essenz eins Acts interessiert, weiß ich, sofern er mir bekannt ist, was ich hören und was ich ausklammern kann. Nein, mein Kommentar ist kein Affront, nur pure Verwunderung. Müsste ich das Œuvre eines Acts erneut hören, um sicher zu gehen, was mir gefällt, wäre das für mich ein Anzeichen, diesen Act zuvor nie bewusst gehört zu haben. Und wer im Zuge der Umfragen möglichst viel hören mag und deswegen viel Zeit benötigt, bedient nicht ihren Kern, sondern das reine Wiederhören. Wenn das aber anders gesehen und gehört wird… okay. Und vielleicht bin ich durch mein Gewürfel auch keine ernstzunehmende Stimme mehr. Dennoch würde es mich interessieren, wieso es zwei Monate bei einem bekannten Act braucht, um die liebsten Tracks herauszufinden?!
(Solltet ihr mir widersprechen, sehe ich ernsthaft die Meinungsfreiheit in Gefahr und werde Screenshots machen, um sie meiner Gang zu zeigen!
)
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jesseblue
klauskGerade bei so großen Backkatalogen finde ich die zweimonatige Umfragedauer eine entstresste Lösung, die auch eine intensive Beschäftigung mit dem Output zulässt. Wenn schon, denn schon. Die Jazzer machen das übrigens auch.
Bezüglich Jazz braucht es allein schon einen Monat, um herauszufinden, dass die gespielten Töne keine sinnlose Aneinanderreihung sind.
….
Ja die vielen Töne
…. natürlich nimmt eine 2monatice Umfrage etwas Brisanz aus dem Geschehen …. der Vorteil der Jazzhörer im Forum ist allerdings, dass die Scheiben der jeweiligen Umfrage im „Ich höre Jazz ….“ Thread ausführlich diskutiert werden und so ein Infofluss/Mehrwert entsteht, wekcher eine längere Zeit überbrückt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@ediski: bitte nimm die Joy-Division und die Echo And The Bunnymen-Umfrage zunächst erst mal wieder raus. Zur Zeit ist mir das too much…
Wir können die beiden Umfragen aber dann gerne im Jahr 2024 stattfinden lassen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinmagicdoor
jesseblueDiese Ausreden. Das bisschen Ranken ist in spätestens 30 Minuten geschafft. Ehrlich. Ich rank euch auch Elvis in 30 Minuten.
Genau so sehen deine Listen auch aus. Ehrlich.
So großartig sind deine nun auch nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pinball-wizard
Von meiner Seite aus hätte ich kein Problem damit, meine nächsten beiden Umfragen, die in diese Zeit fallen(Joy Division/Echo and the Bunnymen) erst mal auf unbestimmte Zeit auf Eis zu legen und zu einem passenderen Zeitpunkt durchzuführen. Und gegen eine Verschnaufpause als Auswerterin hätte ich auch nichts einzuwenden, auch wenn ich die Umfragen sehr gerne betreue.
Dies alles bitte ich aber nur als Anregung zu verstehen. Die Entscheidungshoheit liegt selbstverständlich bei ediski.pinball-wizard@ediski: bitte nimm die Joy-Division und die Echo And The Bunnymen-Umfrage zunächst erst mal wieder raus. Zur Zeit ist mir das too much…
Wir können die beiden Umfragen aber dann gerne im Jahr 2024 stattfinden lassen.Das passt so aber auch nicht zu 100% zusammen, @pinball-wizard. Die Acts wurden ja aufgrund der Interessenlage aufgenommen. Sie jetzt einfach hinter 30 – 40 andere Acts zu schieben, ist auch nicht optimal. Lasst uns doch ergebnisoffen diskutieren, bevor wir einzelne Entscheidungen treffen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killherr-rossiWir sollten aber schon berücksichtigen, dass um die Jahreswende auch die Jahresendumfragen (Alben, Tracks) laufen, danach habe ich auch erstmal eine gewisse Umfragemüdigkeit empfunden, und Kate Bush habe ich dann vorbeiziehen lassen, obwohl ich mich ihr gerne mal wieder näher gewidmet hätte.
Das Thema „Jahreswende“ ist ein guter Punkt, @herr-rossi. War für mich einer der Auslöser für das Thema „Übersättigung“ hier. Auch ich musste improvisieren. Die Jahresendumfrage zu den besten Alben und deren Auswertung teile ich mir eigentlich im jährlichen Wechsel mit @sommer. Wenn ich aber gleichzeitig eine Track-Umfrage betreue, wird mir das zuviel. Und so hat sommer nun zwei Mal hintereinander ausgewertet.
1. Vorschlag zur Entzerrung: Im Dezember und Januar die Track-Umfragen aussetzen.
2. Vorschlag zur Entzerrung: wenn Track-Umfragen über 2 Monate laufen, sollte parallel maximal eine weitere Umfrage laufen.--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl. 1. Vorschlag zur Entzerrung: Im Dezember und Januar die Track-Umfragen aussetzen. 2. Vorschlag zur Entzerrung: wenn Track-Umfragen über 2 Monate laufen, sollte parallel maximal eine weitere Umfrage laufen.
3. Vorschlag zur Entzerrung: Nicht mehr als 10 Alben eines Jahrgangs kaufen. Spart Geld und manche Enttäuschung. (Duck und wech.)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrepipe-bowl
pinball-wizard Von meiner Seite aus hätte ich kein Problem damit, meine nächsten beiden Umfragen, die in diese Zeit fallen(Joy Division/Echo and the Bunnymen) erst mal auf unbestimmte Zeit auf Eis zu legen und zu einem passenderen Zeitpunkt durchzuführen. Und gegen eine Verschnaufpause als Auswerterin hätte ich auch nichts einzuwenden, auch wenn ich die Umfragen sehr gerne betreue. Dies alles bitte ich aber nur als Anregung zu verstehen. Die Entscheidungshoheit liegt selbstverständlich bei ediski.
pinball-wizard ediski: bitte nimm die Joy-Division und die Echo And The Bunnymen-Umfrage zunächst erst mal wieder raus. Zur Zeit ist mir das too much… Wir können die beiden Umfragen aber dann gerne im Jahr 2024 stattfinden lassen.
Das passt so aber auch nicht zu 100% zusammen, pinball-wizard. Die Acts wurden ja aufgrund der Interessenlage aufgenommen. Sie jetzt einfach hinter 30 – 40 andere Acts zu schieben, ist auch nicht optimal. Lasst uns doch ergebnisoffen diskutieren, bevor wir einzelne Entscheidungen treffen.
Ich kann die beiden Termine nicht aufrecht erhalten @pipe-bowl, @ediski. Selbstverständlich kann auch jemand anders eine oder beide Umfragebetreuungen an meiner Stelle übernehmen. Es sind ja in dem einem Fall noch in etwa eineinhalb bis zwei Monate, in dem anderen mindestens dreieinhalb Monate bis dahin.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinEure neuen Terminvorschläge werde ich in den nächsten Tagen in den Zeitplan einarbeiten. (Habe momentan wenig Zeit zum Posten, lese aber aufmerksam mit.) Danach schauen wir mal weiter …
--
klauskGerade bei so großen Backkatalogen finde ich die zweimonatige Umfragedauer eine entstresste Lösung, die auch eine intensive Beschäftigung mit dem Output zulässt. Wenn schon, denn schon. Die Jazzer machen das übrigens auch.
jesseblueWenn mich die Essenz eins Acts interessiert, weiß ich, sofern er mir bekannt ist, was ich hören und was ich ausklammern kann. Nein, mein Kommentar ist kein Affront, nur pure Verwunderung. Müsste ich das Œuvre eines Acts erneut hören, um sicher zu gehen, was mir gefällt, wäre das für mich ein Anzeichen, diesen Act zuvor nie bewusst gehört zu haben. Dennoch würde es mich interessieren, wieso es zwei Monate bei einem bekannten Act braucht, um die liebsten Tracks herauszufinden?!
Ich hatte gestern schon geschrieben und wiederhole mich gerne nochmal, dass ich sehr viele Prince-Alben im Archiv habe, aber nicht alle 40 & more-Alben soo gut kenne, dass ich sie nicht mehr hören müsste. Da ist die Zeitfrage bei dieser Umfrage schon ein wesentlicher Faktor. Und hat nun rein gar nichts mit bewusstem Hören oder so zu tun. Ich werde meine Session so oder so abspulen, mit oder ohne Umfrage.
By the way: Beabsichtigst Du eigentlich an der Prince-Umfrage teilzunehmen?--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
onkel-tom
magicdoor
jesseblueDiese Ausreden. Das bisschen Ranken ist in spätestens 30 Minuten geschafft. Ehrlich. Ich rank euch auch Elvis in 30 Minuten.
Genau so sehen deine Listen auch aus. Ehrlich.
So großartig sind deine nun auch nicht.
Nur zur Sicherheit: Dein Kommentar ist schon an @jesseblue gerichtet?!?
--
mad as martl can beIch habe jetzt den Stand der obigen Debatte in den Terminplan für die kommenden fünf Monate eingearbeitet:
März 2022
Fairport Convention ( @stefane ) 9.3 – 4.4.22
Prince ( @herr-rossi ) 5.3. – 30.4.22April 2022
Wilco ( @pipe-bowl ) ab zweite April-WocheMai 2022
Elvis Presley (herr-rossi) Mai und Juni
Coldplay ( @isotope ) im Anschluss an Wilco
Madonna ( @kinkster ) ab Mitte Mai im Anschluss an ColdplayJuni 2022
Toto ( @mc-weissbier ) ab Mitte Juni im Anschluss an MadonnaJuli 2022
Bob Marley (kinkster)
und eventuell
Joy Division ( @pinball-wizard /?)
oder
Echo and the Bunnymen (pinball-wizard/?)Der März würde damit terminlich stehen, danach können die genauen Anfangs- und Endtage noch festgelegt werden. Joy Division und Echo and the Bunnymen habe ich vorläufig erst mal in den halb freien Juli verschoben; hier bräuchte ich eventuell noch Vorschläge von euch. Wenn ansonsten irgendetwas nicht passen sollte, bitte rechtzeitig melden.
--
Ich hab mal auf die erste Seite geguckt. Eine Umfrage zu Adele ist nicht geplant oder hab ich was übersehen?
--
Danke für die schnelle Reaktion @ediski. Die Joy Division – Umfrage in der 2. Juli – Hälfte durchzuführen, könnte ich mir vorstellen. Wobei ich da nicht mehr als 8 – 10 Tage für ansetzen werde.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinklausk
By the way: Beabsichtigst Du eigentlich an der Prince-Umfrage teilzunehmen?Nein, bei Prince bin ich komplett blank.
--
-
Schlagwörter: beste_Tracks, Planung, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.