Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
-
AutorBeiträge
-
jesseblueJa, mir verdreht es sie mehr als Sasha Grey es in ihren besten Zeiten konnte.
eye-roll ist sogar eine Kategorie in meiner Top-List.
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.de„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Werbungpfingstluemmel
mozza Paul Simon
Der kommt doch demnächst mit Garfunkel an den Start.
Weiß ich… freut mich natürlich auch.
Aber ich meine Paul Simon Solo. In meinem Fave-Ranking auf Platz 2, hinter Sir Elton und vor Simon & Garfunkel auf Platz 3, dann Morrissey auf Platz 4.
--
Don't think twice / Shake it on icejesseblueDass ich die aktuelle Warteschlange ebenso bescheiden finde, erwähnt ich schon vor einigen Wochen. Die Umfragen sollten nach dem „wer zuerst kommt, malt zuerst“-Prinzip stattfinden. Jeder, der Lust hat, eine Umfrage zu erstellen, sollte dies, sofern genügend Interessenten vorhanden, unabhängig von der Wartenummer tun dürfen. Wenn ich lese, Act X ist für August 2022 terminiert, bekomm ich Schmerzen vom Augenverdrehen.
Als wir das bis vor einem guten Jahr noch nach dem „wer zuerst kommt, malt zuerst“-Prinzip gehandhabt haben, kam keiner zuerst und malte, sprich: der Bereich hier lag völlig brach. Dann kam ediski, hat das Ganze hier wieder entzündet und es nach dem Prinzip des größten Interesses an einem Interpreten eingestielt. Was zu dem Zeitpunkt absolut sinnvoll war, um das Interesse an solchen Umfragen überhaupt zu ermitteln. Die bisherigen Umfragen haben durch die rege Teilnahme gezeigt, dass sich das bis hierhin als praktikabel erwiesen hat. Aktuell wird das auch noch eine Weile ein Selbstläufer sein. Wenn wir bei Interpreten angelangt sind, wo weit weniger als 10 Personen Interesse bekundet haben, kann das natürlich anders aussehen.
Wenn Du z.B. als Ausrichter und Moderator mit einer Umfrage zu den Misfits nicht bis 2025 warten willst, wird Dich sicherlich niemand daran hindern, die Umfrage an den Start zu bringen. Als Orientierung hat sich das aktuelle Vorgehen dennoch bewährt. Daran ändern auch Deine Schmerzen beim Augenverdrehen nichts.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch hätte gerne eine Umfrage zu Madonna, und am besten vor 2024…
Die dürfte auch genügend Interessenten und Diskussionsstoff bieten.--
Don't think twice / Shake it on icemozzaIch hätte gerne eine Umfrage zu Madonna, und am besten vor 2024…
Die dürfte auch genügend Interessenten und Diskussionsstoff bieten.Du bist der Moderator?
Ich finde das einigermaßen erstaunlich, da, wie eben schon geschrieben, bis vor einem guten Jahr sich hier scheinbar niemand für solche Umfragen interessierte bzw. zumindest keine initiiert wurden.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
mozzaIch hätte gerne eine Umfrage zu Madonna, und am besten vor 2024… Die dürfte auch genügend Interessenten und Diskussionsstoff bieten.
Du bist der Moderator? Ich finde das einigermaßen erstaunlich, da, wie eben schon geschrieben, bis vor einem guten Jahr sich hier scheinbar niemand für solche Umfragen interessierte bzw. zumindest keine initiiert wurden.
Wie kommst du darauf, dass ich der Moderator bin?
Im Übrigen, moderieren kann ich ganz hervorragend, ich brauche nur jemanden, der auswertet…. bin nicht so der Zahlen-Mensch, you know.
Außerdem habe ich schon früher recht häufig an Umfragen teilgenommen.
--
Don't think twice / Shake it on icepipe-bowl
jesseblueDass ich die aktuelle Warteschlange ebenso bescheiden finde, erwähnt ich schon vor einigen Wochen. Die Umfragen sollten nach dem „wer zuerst kommt, malt zuerst“-Prinzip stattfinden. Jeder, der Lust hat, eine Umfrage zu erstellen, sollte dies, sofern genügend Interessenten vorhanden, unabhängig von der Wartenummer tun dürfen. Wenn ich lese, Act X ist für August 2022 terminiert, bekomm ich Schmerzen vom Augenverdrehen.
Als wir das bis vor einem guten Jahr noch nach dem „wer zuerst kommt, malt zuerst“-Prinzip gehandhabt haben, kam keiner zuerst und malte, sprich: der Bereich hier lag völlig brach. Dann kam ediski, hat das Ganze hier wieder entzündet und es nach dem Prinzip des größten Interesses an einem Interpreten eingestielt. Was zu dem Zeitpunkt absolut sinnvoll war, um das Interesse an solchen Umfragen überhaupt zu ermitteln. Die bisherigen Umfragen haben durch die rege Teilnahme gezeigt, dass sich das bis hierhin als praktikabel erwiesen hat. Aktuell wird das auch noch eine Weile ein Selbstläufer sein. Wenn wir bei Interpreten angelangt sind, wo weit weniger als 10 Personen Interesse bekundet haben, kann das natürlich anders aussehen.
Wenn Du z.B. als Ausrichter und Moderator mit einer Umfrage zu den Misfits nicht bis 2025 warten willst, wird Dich sicherlich niemand daran hindern, die Umfrage an den Start zu bringen. Als Orientierung hat sich das aktuelle Vorgehen dennoch bewährt. Daran ändern auch Deine Schmerzen beim Augenverdrehen nichts.Ich kann deine Antwort gerade nicht lesen, da meine Augen noch weh tun.
(Wenn ich allein mit meinem Misfits-Interesse dastehe, lohnt eine Umfrage im Moment noch nicht. Sobald aber Mozza bereit ist, kuhle Musik zu entdeckt und dabei wäre, geht’s ab! Hehe.)
--
Meine Stimme für Misfits (…und sollte Danzig schon genannt worden sein, auch für Danzig).
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.mozzaWie kommst du darauf, dass ich der Moderator bin?
Weil es halt einen Moderator bzw. Auswerter (das hatte ich jetzt mal gleichgesetzt, da das bisher immer in Personalunion passierte) braucht. Und dann hat man mit einer solchen Umfrage natürlich auch ein wenig mehr zu tun, als wenn ich „nur“ eine Liste einreiche und mitdiskutiere.
Ich gebe auch zu bedenken, dass die aktuelle Taktung mit maximal zwei parallel laufenden Umfragen dazu führt, dass eine einzelne Umfrage nicht untergeht bzw. dass diese auch die verdiente Beachtung bekommt. Da könnte natürlich mit weiteren Umfragen, die ad hoc eingeschoben werden, der gegenteilige Effekt eintreten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killUnd ich möchte nochmal die Werbetrommel rühren für:
Georg Danzer
Jefferson Starship
America
Joan Armatrading
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdpipe-bowl Ich gebe auch zu bedenken, dass die aktuelle Taktung mit maximal zwei parallel laufenden Umfragen dazu führt, dass eine einzelne Umfrage nicht untergeht bzw. dass diese auch die verdiente Beachtung bekommt. Da könnte natürlich mit weiteren Umfragen, die ad hoc eingeschoben werden, der gegenteilige Effekt eintreten.
Da stimme ich dir einerseits zu, andererseits ist es so, dass die Leute, die innerhalb eines Monats an keiner der beiden Umfragen teilnehmen, was je nach Künstler / Band ja recht viele sind, für andere Umfragen verfügbar wären, jedoch blockiert sind. Manch einer hat seine Liste sowieso schon fertig und braucht somit kaum Zeit, jemand anders wiederum hört intensiv nach und braucht dementsprechend viel Zeit. Das ist ja alles individuell unterschiedlich, von daher schwierig, die richtige Dosierung zu finden.
--
Don't think twice / Shake it on icejesseblue
jesseblueBei The Stooges wäre ich auch am Start.
Lohnt sich denn irgendwas nach „Raw Power“?
Für meine Liste würden zumindest die späteren Veröffentlichungen keine Rolle spielen. Auch abseits der ersten 3 Studioalben gibt es genügend Material aus der frühen Phase, mit der die Liste super bestückt werden kann.
Die beiden Studioalben, die im Zuge der Reunion entstanden sind, sind wirklich nicht der Rede wert.
Ausdrücklich weise ich aber noch einmal auf die Mitschnitte hin, die im Zuge der Raw Power-Sessions entstandenen sind – hier sind mit Sick Of You und I Got A Right (mindestens) zwei absolute Top-Tracks dabei. Gleiches gilt für Metallic K.O. (2 CD-Variante), das aufgrund der Umstände der Entstehung – nomen est omen – ein Livezeugnis der besonderen Art ist. Und die erweiterten Varianten der alten Studioalben bieten (neben alternativen Takes und Abmischungen) ebenfalls „neues“ Songmaterial.
Eingehört haben dürfte man sich dennoch zügig. Und das ist doch ein weiterer Anreiz, sich mit einer wirklich grandiosen und wegweisenden Band, die über etliche Jahre hinweg vollkommen zu Unrecht auf reinen Dilettantismus reduziert wurde, zu beschäftigen. Fun House mit seinen vielschichtigen Einflüssen ist eine der wichtigsten Platten meiner musikalischen Sozialisation – sei es als Musikkonsument oder auch als Hobby-Musiker.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)@mozza: das Leben muss ja nicht nur aus Umfragen bestehen. Wenn ich mal einen Monat dazwischen habe, wo mich die Themen der Umfragen nicht interessieren, dann steht das Leben deswegen ja nicht still.
Und wie schon gesagt kann man meiner Meinung nach die Planung als Orientierung verstehen und wenn jetzt jemand partout etwas dazwischen schieben möchte, so wird ihn letztlich niemand daran hindern. Aber ein Moderator/Auswerter muss natürlich auch gefunden werden, wenn man es schon nicht selber machen will. Ich persönlich bin für die nächste Zeit als Auswerter jeden zweiten Monat mit einer Umfrage am Start. Das ist mir definitiv genug. Frau Ciccone ist aber ohnehin nicht mein Thema.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch komme noch mal auf das heute Vormittag angesprochene Thema Ausatralien und Neusyland zu sprechen.
Bei den AC/DC wäre ich übrigens nicht dabei. Und auch von den Chills kenne ich noch viel zu wenig. Aber bei den Tall Dwarfs kann man meine Stimme hinzufügen.
--
Mit Madonna muss es gar nicht so lange dauern. Im Jahr 2021 sind noch Termine frei. Nur – wenn keiner die Auswertung übernehmen möchte, dann wird das auch im Jahr 2099 immer noch nichts.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: beste_Tracks, Planung, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.