Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 338)
  • Autor
    Beiträge
  • #8914693  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    DE64625
    Wie man den Gesang bei „Diamonds“ als temperamentvoll bezeichnen kann, ist mir ein Rätsel! Aber in einer Welt, in ein großer Teil der Jugend ihre gefühlsmäßige Sozialisation durch affektierte Idioten aus Dokusoaps und Castingshows erhält, muss man sich darüber wohl nicht wundern.

    Aha, und wie erklärst Du Dir, um mal beim Beispiel zu bleiben, den Erfolg von MT? Damals gab es weder Casting Shows noch Doku Soaps.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8914695  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mal unabhängig davon wie sinnvoll ein Thread wie dieser hier ist, wir sind doch wieder bei der Diskussion „Wer hat den besseren Musikgeschmack?“ angekommen. Dass diese Diskussion zu keinem Ergebnis führt, wissen wir doch schon. Hier wird doch gerne und mit wachsender Begeisterung aneinander vorbei gepostet. Imgrunde hat der Chefzyniker schon recht.

    Aber wie will man denn auch Leute zusammenbringen, die völlig unterschiedliche Hörgewohnheiten und Voraussetzungen mitbringen? Zumal diese Leute sich meistens noch nicht mal bemühen, einander zu verstehen oder gar zu akzeptieren.

    Das dürfte übrigens auch ein Grund sein, warum hier nur noch selten substanzielle, lesenswerte Beiträge gepostet werden in diesem Forum.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8914697  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    sparchAha, und wie erklärst Du Dir, um mal beim Beispiel zu bleiben, den Erfolg von MT? Damals gab es weder Casting Shows noch Doku Soaps.

    Sehr gutes Argument!

    Ich frage mich zwar, ob damals jemand das Temperament von Thomas Anders bejubelt hat oder ob es damals nur um den simplen Discofox-Rhythmus und das breite Grinsen der beiden ging, aber über das Argument denk ich bei Gelegenheit mal nach.

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #8914699  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    @mikko

    Wenn es hier tatsächlich nur um Namedropping geht, dann ist dieser Thread tatsächlich relativ sinnlos und vermutlich war die Rihanna Nennung nur eine Reaktion auf die Bap Nennung zuvor.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8914701  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Die BAP Nennung war allerdings auch Humbug.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8914703  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Ein wichtiger Aspekt wurde schon angesprochen… Texte von Künstlern, denen wir nicht abgeneigt sind, finden wir oftmals partout besser, als Texte von Künstlern, die wir absolut nicht hören (wollen), die vielleicht das Gleiche mit gleichen Worten besingen. Die Interpretation spielt eine große Rolle.

    Oder würde die Mehrheit aus dem Forum es genauso schön finden, wenn ein deutscher Act beispielsweise „Wenn ein Doppeldeckerbus in uns kracht, ist neben dir zu sterben ein himmlicher Tod“ besingt? Würden wir dann nicht viel schneller den Text als Kitsch empfinden? Oder vielleicht sogar auch doof finden?

    Auch manche Texte der frühen Tocos sind im Prinzip so einfach gestrickt, dass man meint, darauf hätte ich doch auch selbst kommen können. Aber ich mag die Texte sehr, da ich sie erst durch die Interpretation kennengelernt habe und ich diese somit nicht von der frühen Toco-Attitüde trennen kann und sie somit viel mehr an Bedeutung für mich gewonnen haben, als würde ich sie vielleicht losgelöst nur als Text wahrnehmen. Und vielleicht hätte dann ein „Ich warte dort auf dich weil ich dich mag, an unserem letzten Sommerferientag.“ gar keine große Aussage und es wäre einfach nur ein einfacher Reim. Aber im Großen und Ganzen betrachtet, ist es mehr als nur das. Zumindest für mich.

    --

    #8914705  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich weiß nicht, was die Intention des Thread Eröffners war. Jedenfalls macht so ein Thread m.E. nur Sinn, wenn über die genannten Songs auch inhaltlich diskutiert wird.
    Insofern halte ich die Nennung von „Kristallnaach“ nicht von vornherein für Humbug. Die bislang gelieferte Begründung ist allerdings etwas dürftig.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8914707  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticFieldDie BAP Nennung war allerdings auch Humbug.

    gibts da eigentlich ne Übersetzung?

    --

    #8914709  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    DE64625Wie man den Gesang bei „Diamonds“ als temperamentvoll bezeichnen kann, ist mir ein Rätsel! Aber in einer Welt, in ein großer Teil der Jugend ihre gefühlsmäßige Sozialisation durch affektierte Idioten aus Dokusoaps und Castingshows erhält, muss man sich darüber wohl nicht wundern.

    Is‘ klar. Beenden wir es an dieser Stelle lieber.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8914711  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @roseblood

    Natürlich spielt immer auch die ganz persönliche Rezeption von Musik und Song eine Rolle bei der späteren Einordnung und Bewertung. Wenn ich bei einem bestimmten Song das erste Mal geküsst habe, oder ein Song eine andere ganz persönliche Bedeutung für mich hat, dann höre ich diesen Titel auch später mit anderen Ohren sozusagen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8914713  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    Ging es in diesem Topic ursprünglich nicht um schlechte, peinliche und dümmliche Titel und Texte?

    Aber wenn man schon auf die Sprachebene von popkulturellen Texten und die Frage der Übersetzung vorstößt (wie gesagt, eigentlich nicht das Thema), dann gibt es wohl kein besseres Beispiel als dies hier.

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #8914715  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Blues to BechetGing es in diesem Topic ursprünglich nicht um schlechte, peinliche und dümmliche Titel und Texte?

    Schon, aber es ist doch eine interessante Frage, ob wir ein und denselben Text in unterschiedlichen Sprachen auch unterschiedlich wahrnehmen würden. Und das hätte auch etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun. Ob Lyrics durch eine andere Sprache an Qualität gewinnen oder auch verlieren können. Ob ich einen Text auf deutsch doof finden kann, denselben Text auf englisch aber charmant.

    --

    #8914717  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    RosebloodSchon, aber es ist doch eine interessante Frage, ob wir ein und denselben Text in unterschiedlichen Sprachen auch unterschiedlich wahrnehmen würden.

    Natürlich tun wir das. Als Muttersprachler nimmt man einen Text in der Muttersprache immer anders wahr als in irgend einer anderen Sprache. Von daher halte ich es auch für einigermaßen schwierig, Texte unterschiedlicher Sprachen miteinander zu vergleichen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8914719  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticFieldDie BAP Nennung war allerdings auch Humbug.

    Das war sie nicht. Kristallnaach ist ein prototypisches Beispiel für entsetzliche Betroffenheitslyrik voller misslungener Pennälermetaphern, deren kurioseste die ‚Franz-Kafka-Uhr‘ ist. Nee , Wollefjang, Dali hat nicht das Schloß geschrieben.

    Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 4

    --

    #8914721  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    linn… für entsetzliche Betroffenheitslyrik

    Das mag ja sogar sein. Aber dennoch, wenn das in diesen Thread gehört, habe ich den tatsächlich auch falsch verstanden.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 338)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.