Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Pearl Jam – Gigaton
-
AutorBeiträge
-
omalleyDanke themagneticfield und Irrlicht. War ein beschissenes Jahr 2019. Mein Papa wurde schwer krank und ist gestorben, da war ich auch zu dünnhäutig für Foren. Dann ist es besser, man lässt es mal pausieren und kümmert sich um die wichtigen Dinge. Im letzten Jahr ist einiges vorübergehend unwichtig geworden.
Jetzt ist das Jahr zum Glück rum und es geht weiter. Also auf geht`s wieder.
Zum Thema: Die 125 EUR für ein Ten-Club-Ticket empfand ich als ziemlich heftig. Vor zwei Jahren waren es um die 100 EUR, jetzt der satte Aufschlag…uff, das ist heftig für eine Band, die früher mal für faire Preise und gegen die Preispolitik von Ticketmaster gekämpft hat.
Aber manche Bands sind es einem dann wert die Faust in der Tasche zu machen. PJ haben mich nie enttäuscht live und mit dem Vorprogramm bekommt man auch was geboten. Allerdings werde ich bei den zukünftigen Touren immer wieder neu abwägen.Mein Beileid, O’Malley. Und willkommen zurück :)
Ich habe ein wenig Angst vor dem Konzert in FFM. Keine Klimaanlage in der Festhalle und dann vier Stunden Programm? Es wird ein laaaaaanger Abend.
zuletzt geändert von nail75--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungTraurig, das zu lesen. Auch mein aufrichtiges Beileid, Oma.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke
Ist denn hier wer noch mit Ten Club-Tickets im Innenraum, also beim verfrühten Einlass dabei?
--
omalleyDanke
Ist denn hier wer noch mit Ten Club-Tickets im Innenraum, also beim verfrühten Einlass dabei?
Ich…
--
„Superblood Wolfmoon“
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excaliburshanks„Superblood Wolfmoon“ <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/BOYdZ0GyQFQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Da ist das neue Lebenszeichen aber wieder schnell erloschen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stardog
shanks„Superblood Wolfmoon“ <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/BOYdZ0GyQFQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Da ist das neue Lebenszeichen aber wieder schnell erloschen.
Ich habe es heute auch mehrmals gehört über den Tag verteilt. Ein 08/15 Pearl Jam-Song. Nichts Besonderes, „middle of the road“ (Kommentar bei facebook über das Lied), sowas könnten sie wahrscheinlich dreimal am Tag schreiben. Ich mag Cameron ja am Schlagzeug, aber irgendwo ganz tief in mir drin vermisse ich Abbruzzeses Schlagzeugspiel, wenn er mit Schmackes die Becken verdrischt. Der Gitarrenpart am Ende ist ganz cool, aber dieses tuntige Gesäusel? Also maximal 5/10 und im Grunde würde ich dann doch deutlich lieber gonna see my friend hören, wenn ich Bock auf diese Richtung habe.
Dennoch freue ich mich auf die Platte und dance of clairvoyants gefällt mir immer noch sehr gut und läuft regelmäßig. superblood wolfmoon wird in der Bedeutungslosigkeit des Mittelmaßes verschwinden.
--
Das dämpft die Vorfreude doch wieder sehr. Bleibt nur die Hoffnung, dass „Superblood Wolfmoon“ der schwächste Track des Albums ist.
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburDieses Stück gefällt mir jetzt aber richtig gut.
Crossed the border to Morocco
Kashmir then Marrakesh
The lengths we had to go to then
To find a place Trump had’t fucked up yethihi …
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ich komme mit dem Album gut klar. Ein bisschen läuft hier Pearl Jam goes Springsteen, aber das tut ihnen gut. Die Platte hat einen schönen Flow und vermittelt eine ausgeschlafene und durchdachte Arbeit.
Positive Überraschung.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.He, bin ich hier der fucking Einzinge, der die Platte gehört hat? Die ist wirklich richtig gut geworden.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.close-to-the-edgeHe, bin ich hier der fucking Einzinge, der die Platte gehört hat? Die ist wirklich richtig gut geworden.
Leider Meilenweit von ihren Großtaten entfernt…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sie ist besser, als ich es erwartet haben, aber ich brauche noch einige Durchläufe.
quick escape, dance of clairvoyant und besonders river cross finde ich sehr gut. Der wolfmoon suckt weiterhin.
Der Rest ist mehr oder weniger ok, also von einer Katastrophe würde ich keinesfalls sprechen. Natürlich nicht die Meisterleistung wie in den 90ern, aber auf jeden Fall besser als die letzten beiden CDs. Die Avocado mochte ich hingegen sehr, wenn auch nicht alles. Aber alles mochte ich sowieso noch nie auf einer Platte.
--
🚫
zuletzt geändert von pinback -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.