Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › PC-Problem
-
AutorBeiträge
-
Nes
OTRichtig, bitte unter „Foris fragen …“ Sonst wird hier jeder Thread zum Chat über alles (bzw. heute zum Urlaubsthread).
Ich gebe aber zu, vor einer Reise an die Ostsee wäre ich auch ganz hibbelig.;-)
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungFrage: die externe Festplatte meines Vaters scheint am Ende angelangt zu sein (bzw. schon hinüber, wie ich seine ungenauen Schilderungen verstanden habe).
Er braucht wohl allerhöchstens 100GB Speicherplatz, für Photos und die üblichen Daten halt, Musik oder Filme hat er keine. Er braucht das externe Ding ausschliesslich als Sicherungsspeicher, arbeitet nicht damit, will nur alle paar Wochen einen Backup machen.
Was würdet Ihr da nehmen? Wieder eine normale externe 3,5″ Platte, die nach fünf Jahren (wie seine jetzige) oder schon viel schneller (wie bei mir mal geschehen) abkackt, oder eher irgendeine Flash-Lösung? Persönlich habe ich etwas Hemmungen einen grossen USB-Stick zu empfehlen, weil das Ding ja mal den Papierkorb fallen, vom Hund oder Staubsauger oder Enkel verschluckt werden könnte etc. etc. – aber sowas scheint mir geeigneter, nicht?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDarf ich nochmal nachfragen?
Gesucht: möglichst verlässliches externes Speichermedium (also eher keine 3,5″-Platte) mit ca. 100GB Kapazität, für regelmässige Datensicherung ohne weitere Verwendung (es wird nicht mit den Sicherungsdaten gearbeitet).
Wozu rät der Fachmann?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zu zwei externen Festplatten.
--
Monroe Stahrzu zwei externen Festplatten.
Hm, ob ich meinem Vater sowas einreden kann … mal schauen. Nicht eher irgendeine Flash-Drive-Sache? Wie sieht es da mit der Lebensdauer aus?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAufgrund widriger Umstände muss ich wohl an unserem Sony Vaio Windows7 (Home Professional) neu aufspielen. Es ist eine OEM Inst., DVD hab ich mir direkt zu Beginn gebrannt. Windows7 bietet in der Systemsteuerung ein tool mit dem man das machen kann, Dateisicherung hab ich auch schon gemacht.
Frage: Muss ich bei der Neuinstallation den Key neu eingeben und wenn ja wo finde ich den? In den Unterlagen hab ich nichts gefunden.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
schon mal das Laptop von unten betrachtet?
--
Monroe Stahrschon mal das Laptop von unten betrachtet?
Ja – von oben sieht er besser aus.
OK, erwischt. Microsoft Product Key, da isser ja. (Das war jetzt zu naheliegend, sorry)
Danke!
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Ich habe ein Problem und komischerweise mal wieder nur dann wenn ich das MacBook mit dem Stick nutze. Da kommt jetzt alle naselang und auf völlig unterschiedlichen Seiten die Meldung „Ups Google Chrome konnte die Seite nicht laden“ oder „die Seite ist nicht erreichbar“. Da steht dann was von Systemeinstellungen (vor allem Proxies) checken. Da habe ich allerdings nie was verstellt, hatte aber vor kurzem wegen eines „Problems“ einen ITler dran und der war auch in den Systemeinstellungen. Wie muss ich die Proxies konfiguriert haben damit ich den Ursprungsstatus drin habe? Am besten im Nes Mode erklärt also „setze den Haken da“, „drücke den Button“, „schalte den Passiven FTP-Modus ein“ etcpp… ;-). Und wenn mir dann noch jemand erklären kann, warum das nur mit dem Stick passiert, aber nicht zu Hause mit der Fritz Box, wäre ich sehr, sehr, sehr zufrieden.
(btw. Erweiterungen habe ich bis auf den Ad-Blocker und Google Translate schon alle deaktiviert)--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Hotblack DesiatoAufgrund widriger Umstände muss ich wohl an unserem Sony Vaio Windows7 (Home Professional) neu aufspielen. …
Hat übrigens geklappt, Key war gar nicht notwendig.
Der Grund war übrigens die Bösartigkeit von McAffee. Deren Virenprogramm war vorinstalliert (60 Tage frei) und nach den 60 Tagen wollte ich auf Avira umsteigen. Habe deshalb McAffee über die Systemsteuerung deinstalliert (böser Fehler) und dann den Avira installiert. In der Folge ist dann andauernd der Dateimanager abgeschmiert, was echt lästig war. Gelegen hat es an McAffee-Resten und alle Versuche diese mittels dem offiziellen Deinstallations-Programm von McAffee loszuwerden schlugen fehl. Letzter Ausweg: Windows-Neuinstallation, den Tipp kann man auch in den Hilfeforen finden.
Also: Wer mal einen Vorinstallierten Win7 Rechner oder Laptop mit McAffee kauft, unbedingt erst das Deinstalltionstool von McAfee laufen lassen, dann das andere Virenprogramm. Ich schreib es hier rein, vielleicht braucht es mal jemand.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und damit zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~@MF
Hast du das Problem nur mit Chrome?--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@MF: beschissener Empfang, überfüllte Netze, sonst nix. Ist bei mir auf dem Handy nicht anders…
--
OK, mich wunderte halt nur, dass das Teil an gleicher Stelle zu gleichen Zeiten mit dem gleichen Netz bis dato ein Jahr probremlos lief.
@ Hotblack nutze momentan nur noch Chrome, weil Firefox nach irgendeinem Update nur noch rumgesponnen hat. Das mag aber an den aktivierten Erweiterungen gelegen haben.
Ich teste gleich mal Safari.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Firefox läuft auf meinem Mac problemlos. Ich würde es mal komplett neu installieren, nachdem Du die alte Version komplett gelöscht hast.
--
Ich habe leider schon wieder ein/e Problem/Auffälligkeit.
Wenn ich den Stick an mein MacBook anschließe und online gehe, habe ich innerhalb von 5 Minuten 20-30 MB eingegangene Daten, obwohl ich weder etwas am Herunterladen bin, noch irgendein Stream läuft. Mal abgesehen davon, dass ich mir mein Datenvolumen des Sticks dadurch ruckzuck verbrauche, finde ich diese Datenbewegungen per se sehr seltsam. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.