Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
nail75
clauIn Hamburg sieht man auf Weller Gigs meist schon ein paar Leute im Anzug.
Okay. Ist eben immer schwer zu sagen, ob die Leute eben direkt aus dem Büro kommen, wo sie Anzug tragen müssen oder sich extra dafür umgezogen haben.
Nail, in den Metropolen gibt es tatsächlich Mods, die das ernst meinen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbung@jw: Coole Idee mit den Sleaford Mods. Dann auch noch schön mit Betriebstemperatrur aufschlagen und Schädel vorher sehr kurz rasieren. Dazu Camouflage-Hose und Sneakers. Sleaford Mods eben.
@thestyler-songbird
Wäre schon geil am Freitag im Anzug zu kommen, bis oben hin zugeknöpft und schwitzen wie ein Schwein. Altmods haben kein Schmerzempfinden. Meine Frisur gibt leider den aktuellen Weller-Cut nicht her oder ich wechsel vorher nochmal das Haarteil.
„Mooool gugge ob isch des inweschdier‘?“
Es wird scheisswarm am Freitag und ich überlege echt in Shorts und Mokassins zu kommen und damit The Style Council, Long hot summer und 85/86 generell zu huldigen.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich komme in Shorts und Adiletten – nur das ihr es schon mal wisst.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyAber du bist doch gar nicht aus Offenbach. Oder?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."clau
[…] da bekommt man recht schöne (das Revers könnte etwas schmaler sein) Dreiknopf-Anzüge (und was man sonst noch so braucht) zum erschwinglichen Preis. EDIT: Die Anzüge scheint es aktuell aber nur mit Bundfaltenhose zu geben…Ich habe ja keine Ahnung, wie der klassische Mod-Anzug auszusehen hat, aber drei Knöppe (klar, ist klassisch britisch) und vor allem Bundfalte kommen mir schon seit Ewigkeiten nicht mehr ins Haus – bevorzuge klar die italienischen Schnitte. Wobei ich noch ein wunderschönes Dreiknopf-Tweedsakko habe, das ich nach wie vor gerne trage…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)dennis-blandfordAber du bist doch gar nicht aus Offenbach. Oder?
Offenbach? Ich kenne kein Offenbach, was ist Offenbach, wo soll das sein? Offenbach – nie gehört
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyDas wird jedenfalls geil, freut mich schon Euch alle dort zu treffen. Vielleicht habe ich doch etwas mehr Zeit vorweg, ich habe das letzte Wochenende sehr viel Guthaben auf das Familienpunktekonto geschaffen, da könnte was gehen…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBin wohl auch früher da. Kann aber noch keine Zeit fürs Vorglühen nennen. Es soll am Freitag 29 Grad werden. Long Hot summer.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Bestens! Dann schreibt doch einfach wann ihr in Darmstadt seit.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Setlist aus Hamburg:
http://www.setlist.fm/setlist/paul-weller/2017/markthalle-hamburg-germany-73e72a61.html
Broken Stones gab es als letzte Zugabe.
Grossartiges Konzert in der Sauna Markthalle. Weller ist topfit und sieht blendend aus, die Band spielt auf den Punkt.
Wir sehen uns in Darmstadt.
--
Hat er Hung up gespielt? In Facebook war eine Setlist abgedruckt, auf der es gestrichen war. Klingt toll, freue mich auf übermorgen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die setlist auf FB stimmt teilweise nicht, er hat ein wenig umgebaut. Ich meine ja.
--
Kurze Review meinerseits zu gestern Abend:
Paule in Topform, gut gelaunt, selbstironisch. Hat paar mal den Einsatz verpennt, Textfetzen vergessen und alles nett weg gelächelt. Bei Friday Street (meine ich) hat er den Song sogar komplett neu angefangen. Die Band rollt wie ne gut geölte Maschine, hat also Spaß gemacht.
Dabei fing es – aus meiner Sicht – eher enttäuschend an. I am where I should be als Intro…. joah. Dann schon Moods? Ist doch eigentlich was für das hintere Drittel… Longtime und Floorboards hätte ich überhaupt nicht gebraucht. Nun ja. Aber mit Long long Road ging es dann richtig los, und wie! Die neuen Songs von der fantastischen neuen Platte kommen live sehr gut. Auch Hopper (ohne Brass-Section). Bei Into Tomorrow hat er ne lässig-verschleppte Nummer draus gemacht mit Monster-Outro. Ever had it blue war ein Traum! Ich konnte auch You do something wieder was abgewinnen, nachdem ich es zwischenzeitlich zu oft gehört habe. Zum Ende des Haupsets hätte ich auf Friday Street und Peacock verzichten können und lieber noch etwas von der neuen Platte gehört (oder Pick it up bzw. Going my way von SP).
Die erste Zugabe mit Wild Wood war ein gänsehautiges Singen im Chor. Dann What would he say und Sinking – auch seeeehr schön. Leider nicht Impossible Idea. Zweite Zugabe das sehr schöne These City Streets, Come on und Changing Man. Verbeugung der Band. Habe Hamburger Publikum selten so abgehen sehen. Standing Ovations und tatsächlich noch eine 3. Zugabe mit Broken Stones!
Alles in allem ein sehr schöner Abend in der tropischen Markthalle. Guter Sound, fast perfektes Set und jetzt die Grübelei, wann und wo ich noch nen zweiten Abend erleben könnte.
zuletzt geändert von royal-albert--
songbirdDie setlist auf FB stimmt teilweise nicht, er hat ein wenig umgebaut. Ich meine ja.
Hung Up hat er nicht gespielt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
royal-albert
songbirdDie setlist auf FB stimmt teilweise nicht, er hat ein wenig umgebaut. Ich meine ja.
Hung Up hat er nicht gespielt.
Danke. Die Zugaben habe ich nicht wirklich im Gedächtnis.
--
-
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.