Oasis

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,706 bis 3,720 (von insgesamt 6,624)
  • Autor
    Beiträge
  • #485143  | PERMALINK

    0-ii

    Registriert seit: 03.09.2005

    Beiträge: 1,198

    matis

    Sieht aus wie jemand aus Veddel :zitter:

    --

    I fake it so real, I am beyond fake and someday, you will ache like I ache
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #485145  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    das mit The Boy With The Blues wird bestimmt so ein ding wie mit Stop the Clocks

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #485147  | PERMALINK

    fadeaway

    Registriert seit: 22.05.2005

    Beiträge: 82

    Ich hoffe nicht freue mich shcon auf den song!endlich was neues:)

    --

    #485149  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ songbird: Ich kommt auf deinen Punkt aus dem Coldplay-Thread zurück, demzufolge Oasis die beste Band seit den Beatles sind.

    Für den Anfang würde es mir für’s Verständnis helfen, wenn du das erläuterst: Heißt das, die Beatles würden heute so klingen wie Oasis, Oasis sind die Erbverwalter der Beatles oder sind sie für dich musikalisch von ihrer allgemeinen Bedeutung her so dominierend wie die Beatles es in den Sechzigern waren?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #485151  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kai Bargmann@ songbird: Ich kommt auf deinen Punkt aus dem Coldplay-Thread zurück, demzufolge Oasis die beste Band seit den Beatles sind.

    Für den Anfang würde es mir für’s Verständnis helfen, wenn du das erläuterst: Heißt das, die Beatles würden heute so klingen wie Oasis, Oasis sind die Erbverwalter der Beatles oder sind sie für dich musikalisch von ihrer allgemeinen Bedeutung her so dominierend wie die Beatles es in den Sechzigern waren?

    Für den Anfang: ;-)

    Ich glaube, dass Oasis in den 90ern zumindest in England eine Bedeutung hatten, die denen der Beatles nicht unähnlich war. Viele der heutigen britischen Gitarren-Bands würde es wahrscheinlich ohne die Gallagher-Brüder gar nicht geben. Sie sind in England eine Institution – man beachte nur, welche Größenordnung ihre Konzerte auf der Insel immer noch haben.

    „Beste Band seit den Beatles“ ist natürlich sehr subjektiv. Ich kenne aber quasi keine Band, die auf derart hohem Niveau über einen Zeitraum von mittlerweile auch schon mehr als 12 Jahren(!) Platten veröffentlicht hat (ich weiss, hier kommt Widerspruch). Für mich enthält jede Platte von Oasis mindestens 5 songs für die Ewigkeit, Lieder, die mir nie überdrüssig werden. Ich liebe die Beatles und höre in der Musik von Oasis viel Beatles wieder – vielleicht sind sie mein persönlicher Platzhalter, weil ich die Beatles nicht erlebt habe. Unter Umständen ist die Band auch nur meine persönliche Antithese zu Job, eigenen Sachzwängen etc..
    Wahrscheinlich muss ich mit deiner Frage doch zu meinem Psychiater! ;-)

    --

    #485153  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Dass Oasis in den 90ern überragenden Bedeutung hatten, steht völlig außer Frage. Dass sie einige überragende Songs mit Klassikerpotential haben, auch.

    Ich liebe die Beatles auch, und habe sie auch nicht mehr erlebt – dafür umso intensiver gehört. Was mich an Oasis persönlich immer gestört hat, ist, dass sie so unverschämt bei den Beatles klauen, zumindest geklaut haben. Das wurde zum Teil sogar öffentlich demonstriert, war aber sicher auch eine Mischung aus Koketterie und Provokation.

    Was mir, quasi objektiv, schon stärker missfällt, ist, dass Oasis so wenig Entwicklung zeigen. Seit Be Here Now hat sich doch bei denen nichts mehr getan, oder?

    Gerade hier zeigt sich der Unterschied zu den Beatles: Was für eine fabelhafte Entwicklung von Album zu Album, ohne die Identität zu verlieren, und das auf dem schreiberischen Niveau!

    An dieser Stelle hinkt der Vergleich für meine Begriffe – vielleicht markiert dies den Mittelteil der Debatte. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #485155  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zu Absatz 3 werde ich morgen was schreiben. Das halte ich nämlich wirklch für falsch.

    --

    #485157  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Seit den Anfängen von Oasis ist immer wieder der Vorwurf zu hören, dass Oasis Epigonen der Beatles seien. Und immer wieder frage ich mich, wo denn alle Welt bitte schön bei Oasis so sehr die Beatles raushört.
    Der kraftvolle, gitarrenlastige und zugegeben sehr melodische Sound von Oasis erinnert mich nämlich gar nicht sooo sehr an die Beatles. Ab und an vielleicht eher an The Who.

    Das Noel zB sehr viel Wert auf melodische Gitarrensoli legt (wie die Beatles ja auch), lässt sie doch nicht gleich zu unverschämten Dieben werden.

    Also bitte klärt mich auf, damit ich endlich mal verstehe, was Euch an Oasis so sehr an die Beatles erinnert.
    Ich persönlich denke beim Hören von Oasis Platten jedenfalls nicht andauernd an die Beatles.

    --

    #485159  | PERMALINK

    beifall

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 152

    RealmanSeit den Anfängen von Oasis ist immer wieder der Vorwurf zu hören, dass Oasis Epigonen der Beatles seien. Und immer wieder frage ich mich, wo denn alle Welt bitte schön bei Oasis so sehr die Beatles raushört.
    Der kraftvolle, gitarrenlastige und zugegeben sehr melodische Sound von Oasis erinnert mich nämlich gar nicht sooo sehr an die Beatles. Ab und an vielleicht eher an The Who.

    Das Noel zB sehr viel Wert auf melodische Gitarrensoli legt (wie die Beatles ja auch), lässt sie doch nicht gleich zu unverschämten Dieben werden.

    Also bitte klärt mich auf, damit ich endlich mal verstehe, was Euch an Oasis so sehr an die Beatles erinnert.
    Ich persönlich denke beim Hören von Oasis Platten jedenfalls nicht andauernd an die Beatles.

    Bin zu Teilen der gleichen Meinung. Oasis stehen den Beatles genauso nah wie sie David Bowie oder den Who nahe stehen. Und es finden sich wircklich auf jedem Album sehr schöne und erhabene Songs. Weiterentwicklung ist eigentlich gar nicht so entscheidend. Auf der nicht mehr ganz neuen Platte ist doch schon so etwas wie Weiterentwicklung auszumachen. Auf DBTT klingen drei Songs von Noel frisch und eigen im Oasis-Kosmos. Und das gab es, abgesehen von der SOTSOG und einigen B-Seiten, seit der Morning Glory nicht mehr.

    --

    Aus der Erinnerung-
    #485161  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    BeiFall Oasis stehen den Beatles genauso nah wie sie David Bowie oder den Who nahe stehen.

    Widerspruch!
    Oasis mögen My Generation covern und Heroes – aber sie haben mit den Beatles sehr viel mehr gemein als mit The Who und Bowie. The Who sind vom Ansatz her eine Band von 4 Individuen gewesen, die sich alle (auch musikalisch) in den Vordergrund gedrängt haben – Entwistle mag zwar optisch zurückhaltend gewesen sein, aber dafür war er meist der lauteste und hat DIE GANZE ZEIT SOLIERT! Die totale Antithese zu Oasis. Es gibt und gab bei Oasis auch nie annähernt einen Instrumentalisten, der einem der Who-Musiker das Wasser reichen könnte (Zak Starkey wär einer, aber der ist ja kein Bandmitglied)! Nicht dass Oasis aus diesem Grund die schlechtere Band sein müssten (in meinen Augen sind sie’s, aber das hängt nicht automatisch zusammen), aber sie sind eine so was von unterschiedliche Band von ihrer Art her, dass ein Vergleich einfach nicht passt.
    Und Bowie hat auf nahezu jeder seiner Alben so viel unterschiedliche Stile vereint wie Oasis vielleicht in ihrer ganzen Karriere. Und da Bowie über 20 Alben gemacht hat, steht das Verhältnis da in der Größenordnung 20:1!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #485163  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jan WölferWiderspruch!

    Und Bowie hat auf nahezu jeder seiner Alben so viel unterschiedliche Stile vereint wie Oasis vielleicht in ihrer ganzen Karriere. Und da Bowie über 20 Alben gemacht hat, steht das Verhältnis da in der Größenordnung 20:1!

    Von denen 15 eher von bescheidener Qualität sind. Da hoffe ich auf eine vorherige Auflösung von Oasis.
    Deinem Vergleich mit den Who stimme ich zu. Bessere Platten sehe ich allerdings bei den Who nicht, allenfalls teilweise bessere Einzelsongs.

    --

    #485165  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Jan WölferWiderspruch!
    Oasis mögen My Generation covern und Heroes – aber sie haben mit den Beatles sehr viel mehr gemein als mit The Who und Bowie. The Who sind vom Ansatz her eine Band von 4 Individuen gewesen, die sich alle (auch musikalisch) in den Vordergrund gedrängt haben – Entwistle mag zwar optisch zurückhaltend gewesen sein, aber dafür war er meist der lauteste und hat DIE GANZE ZEIT SOLIERT! Die totale Antithese zu Oasis. Es gibt und gab bei Oasis auch nie annähernt einen Instrumentalisten, der einem der Who-Musiker das Wasser reichen könnte (Zak Starkey wär einer, aber der ist ja kein Bandmitglied)! Nicht dass Oasis aus diesem Grund die schlechtere Band sein müssten (in meinen Augen sind sie’s, aber das hängt nicht automatisch zusammen), aber sie sind eine so was von unterschiedliche Band von ihrer Art her, dass ein Vergleich einfach nicht passt.

    da haste aber mal recht, jan.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #485167  | PERMALINK

    beifall

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 152

    Jan WölferWiderspruch!
    Oasis mögen My Generation covern und Heroes – aber sie haben mit den Beatles sehr viel mehr gemein als mit The Who und Bowie. The Who sind vom Ansatz her eine Band von 4 Individuen gewesen, die sich alle (auch musikalisch) in den Vordergrund gedrängt haben – Entwistle mag zwar optisch zurückhaltend gewesen sein, aber dafür war er meist der lauteste und hat DIE GANZE ZEIT SOLIERT! Die totale Antithese zu Oasis. Es gibt und gab bei Oasis auch nie annähernt einen Instrumentalisten, der einem der Who-Musiker das Wasser reichen könnte (Zak Starkey wär einer, aber der ist ja kein Bandmitglied)! Nicht dass Oasis aus diesem Grund die schlechtere Band sein müssten (in meinen Augen sind sie’s, aber das hängt nicht automatisch zusammen), aber sie sind eine so was von unterschiedliche Band von ihrer Art her, dass ein Vergleich einfach nicht passt.
    Und Bowie hat auf nahezu jeder seiner Alben so viel unterschiedliche Stile vereint wie Oasis vielleicht in ihrer ganzen Karriere. Und da Bowie über 20 Alben gemacht hat, steht das Verhältnis da in der Größenordnung 20:1!

    Der Vergleich bezog sich eigentlich nicht ausschließlich auf die Bedeutung der jeweiligen Musiker. Aber Zustimmung. Bowie ist schon eine ganz andere Liga.
    Zak soll ja vielleicht nach der nächsten Who-Tour festes Mitglied bei Oasis werden.
    Dann hätten sie ja einen.

    --

    Aus der Erinnerung-
    #485169  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ich kann mir nicht vorstellen, das zak da mitspielt. oder haben pete und roger entgültig die nase voll von musik?

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #485171  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BeiFallDer Vergleich bezog sich eigentlich nicht ausschließlich auf die Bedeutung der jeweiligen Musiker. Aber Zustimmung. Bowie ist schon eine ganz andere Liga..

    Wie gesagt…quantitativ,ausschließlich!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,706 bis 3,720 (von insgesamt 6,624)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.