Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Neue Deutsche Welle und/oder was dazu gehört
-
AutorBeiträge
-
Hier der Thread zum derzeit aktuellen Thema.
Für mich grossartig:
Trio
Ideal
Andreas Dorau
Das 1. Nena Album
Falco (Ok ist NÖW, aber trotzdem cool)
Grauzone (Ok ist NCHW, aber trotzdem sehr cool)
Rheingold
SpliffFür mich tolle Songs:
Clit! – Keine Probleme Marlene
Extrabreit – Polizisten
Hubert Kah – Einmal nur mit Erika …, Rosemarie
Kiz – Sennerin vom Königsee
Markus – Kleine Taschenlampe brenn? (War damals ziemlich eifersüchtig auf den, da er mit der Nena durfte und ich nicht)
Nena – Irgendwie, irgendwo, irgendwann
Neue Heimat – Ich bau dir ein Schloss
Spider Murphy Gang – Mir san a bayrische Band
Nichts – Tango 2000
UKW – Sommersprossen
United Balls – Pogo in Togo
Joachim Witt – Tri Tra Trullala
Zaza – Zauberstab
Profil – BerührenUnd nun eure Stimmen bitte ….
--
TO INFINITY AND BEYOND ....Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungIch hör mir lieber das eine oder andere noch mal an, aber reizvoll ist das, diese Sachen mal wieder hervorzukramen und mit mehr als 20 Jahren Abstand zu hören. „Polizisten“ ist astrein, habe ich schon mal irgendwo gepostet, und „Irgendwie …“ gehört neben „Fragezeichen“ und natürlich „Nur geträumt“ für mich zu den Nena-Songs, die Bestand haben, wie peinlich auch immer sie heute ist.
--
Habe kurz in meine Sammlung gewühlt und…
Ein Song den ich auf einem Sampler habe und toll finde und seither auf 7″ suche ist Ente Vogts – Stumm wie ein Fisch. Kennt die wer. Erinnert mich ein bisschen an Rheingold.--
TO INFINITY AND BEYOND ....Nein, nie gehört. Damals gab es aber auch wirklich skurrile Sachen.
--
Sagt mir jetzt gerade nichts. Ist auch leider auf meinem Sampler nicht drauf.
Der Bandname ist aber irgendwie noch im Hinterkopf.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Grauzone? Das waren doch die mit „Ich möchte ein Eisbär sein..“ oder?
Fand ich auch klasse.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Grauzone waren die mit dem Eisbär. Stephan Eicher und sein Bruder. Leider ist den meisten nur der Eisbär bekannt. Film2, Wütendes Glas oder Ich lieb sie, einfach grosse Klasse. Kann ich wirklich nur weiterempfehlen. Auf amazon habe ich leider nix gefunden, bei JPC jedoch schon.
Genug Werbung für meine Landsmänner gemacht. :)--
TO INFINITY AND BEYOND ....
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anfang/mitte der 80ér waren bei mir auch einige deutsche bands sehr angesagt, hatten aber teilweise nicht unbedingt etwas mit der NDW zu tun ( Schroeder Roadshow zb.)
Gebrüder Engel ( der sänger ist ja jetzt bei dieser dämlichen Karnevalscombo Geier Sturzflug und macht Ballermannmusik…remeber „Hitzwang“? )
Strassenjungs ( eine der wenigen bands, für die ich mich FAST schon schäme, daß ich sie makl sehr mochte. Platter hessischer humor…Markus war mal einige Jahre Roadie bei den Strassenjungs- )
Wolf Maahn ( die ersten 3 platten )
Zeltinger ( siehe Maahn )
Extrabreit waren eigentlich meine Lieblinge, auch hier aber wieder nur die ersten 3 platten. Hab Carlo Karges (RIP) mal am weihnachten ganz allein sitzend im MCDonalds gesehen. Machte nicht gerade einen glücklichen eindruck.
United Balls ( kölasse erste platte- mit Top10 hit in Australien ), die zweite fiel schon etwas ab ( bis auf GÄNSEBLÜMCHEN ).
Fee- Notaufnahme was klasse
Die beide NICHTS Platen ( die sängerin soll ja jetzt in düsseldorf kassiererin in einem supermarkt sein )Interzone
Das erste PRIMA KLIMA album fand ich auch sehr gut, obwohl die stimme von Bruno Ferrari manchmal nervte.
Im Rückblick waren SPLIFF für mich völlig überschätzt. gerade das Hitalbum 85555 ist ziemlich leblos, ohne seele, keiner der 4 hatte eine irgendwie interessante stimme ( ok, mitereggger ein wenig ).
ansonsten: Bärchen & die Milchbibis, Der Moderne Man (sic), Rotzkotz, Bauer, Garn & Dyke, Ideal, Trio, Marionetz, Tempo undundund
--
Ideal
Joachim Witt
Interzone
Fehlfarben
Trio
Extrabreit
Foyer des Arts
natürlich Spliff (die 85555 lege ich heute noch gelegentlich auf)
Nena (na ja, Frauenstimme eben :rolleyes: die Songs waren aber schon klasse, die Texte weniger: „und das sowas von sowas kommt“, grauselig)Die Spider Murphy Gang war ein absoluter Favorit von mir, ich liebte schon damals diesen herrlichen bayrischen Dialekt. „Schickeria“ einfach klasse, den Text kann ich immer noch auswendig.
--
Stephan Eicher ist ja eigentlich schon ziemlich bekannt. Obwohl ich nichts von ihm habe. Wusste jetzt auch nicht, dass Eicher Grauzone war.
Aber ist wohl hier tatsächlich wohl hauptsächlich der Eisbär hängen geblieben.Im übrigen, weil ich gerade die Trio höre.
Einfach großartig: „Du ich wär so gern bei dir“
Die Melodie von Route 66, Remmler singt immer den Refrain, singt jedesmal danach nen Frauennamen, alphabetisch geordnet, und das ganze endet dann mit xy Zimmermann. Das ist groß…. :lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Landet hier nicht alles, was zufällig zeitgleich stattfand? Waren Foyer Des Artes, Fehlfarben oder Zeltinger NDW?
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)was für ein Cover
--
derBuschmannLandet hier nicht alles, was zufällig zeitgleich stattfand? Waren Foyer Des Artes, Fehlfarben oder Zeltinger NDW?
Wurde ja auch alles dann verwurschtelt.
Ist ja mit Spider Murphy Gang genauso. Die hatten wohl auch das Glück, genau in der Zeit einigermaßen bekannt geworden zu sein.
Obwohl sie schon paar Jahre zuvor wirklich gute bayrische Rock’n Roll Scheiben gemacht haben. Und plötzlich wollte man das alles auch ausserhalb des Weißwurstäquators hören.
Aber aber typische NDW-Band hab ich sie eigetlich auch nie gesehen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Meine Definition von NDW: Alles deutschsprachige was anfang der Achtziger veröffentlicht wurde.
War damals noch jung und Schubladen interessierten mich noch nicht so gewaltig. Eigentlich auch heute nicht, zumindest die kleinen.--
TO INFINITY AND BEYOND ....derBuschmannLandet hier nicht alles, was zufällig zeitgleich stattfand? Waren Foyer Des Artes, Fehlfarben oder Zeltinger NDW?
Richtig! Was ist NDW? Für mich auf keinen Fall Clownmusik à la Fräulein Menke.
Zeltinger und auch BAP gehörten für mich auch nicht dazu, Foyer Des Arts und Fehlfarben sehr wohl. Aber begründen kann ich es nicht, ist mehr eine Gefühlssache.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.