Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Neue Deutsche Welle und/oder was dazu gehört › Re: Neue Deutsche Welle und/oder was dazu gehört
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anfang/mitte der 80ér waren bei mir auch einige deutsche bands sehr angesagt, hatten aber teilweise nicht unbedingt etwas mit der NDW zu tun ( Schroeder Roadshow zb.)
Gebrüder Engel ( der sänger ist ja jetzt bei dieser dämlichen Karnevalscombo Geier Sturzflug und macht Ballermannmusik…remeber „Hitzwang“? )
Strassenjungs ( eine der wenigen bands, für die ich mich FAST schon schäme, daß ich sie makl sehr mochte. Platter hessischer humor…Markus war mal einige Jahre Roadie bei den Strassenjungs- )
Wolf Maahn ( die ersten 3 platten )
Zeltinger ( siehe Maahn )
Extrabreit waren eigentlich meine Lieblinge, auch hier aber wieder nur die ersten 3 platten. Hab Carlo Karges (RIP) mal am weihnachten ganz allein sitzend im MCDonalds gesehen. Machte nicht gerade einen glücklichen eindruck.
United Balls ( kölasse erste platte- mit Top10 hit in Australien ), die zweite fiel schon etwas ab ( bis auf GÄNSEBLÜMCHEN ).
Fee- Notaufnahme was klasse
Die beide NICHTS Platen ( die sängerin soll ja jetzt in düsseldorf kassiererin in einem supermarkt sein )
Interzone
Das erste PRIMA KLIMA album fand ich auch sehr gut, obwohl die stimme von Bruno Ferrari manchmal nervte.
Im Rückblick waren SPLIFF für mich völlig überschätzt. gerade das Hitalbum 85555 ist ziemlich leblos, ohne seele, keiner der 4 hatte eine irgendwie interessante stimme ( ok, mitereggger ein wenig ).
ansonsten: Bärchen & die Milchbibis, Der Moderne Man (sic), Rotzkotz, Bauer, Garn & Dyke, Ideal, Trio, Marionetz, Tempo undundund
--