Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musikgeschmack verrät Persönlichkeit?
-
AutorBeiträge
-
Was sind denn „extravertierte“ Persönlichkeiten? Das stand im Spiegel?!
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungMongolomBehauptet jedenfalls ein Artikel im Spiegel:
Soll man das jetzt ernst nehmen oder lieber drüber lachen?
lachen! lol
natürlich kann man vom musikgeschmack auf den charakter eines manschen schließen, aber nicht anhand von 10 songs, oder vom genre ausgehend, schließlich ist ja country nicht gleich country usw…. und wer hört denn nur ruhige musik und wer nur energiegeladene?!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)MikkoTatsächlich? – Dann haben diese vielen jungen Cottbusser, die mich gestern dauernd nach 50 Cent fragten, als ich in der Cottbusser Uni auf einer von Radio Eins unterstützten Party auflegte, also doch musikalischen Weitblick. Allerdings fragten die im gleichen Atemzug auch nach Christina Stürmer, den Sportfreunden Stiller oder den Böhsen Onkelz.
Das ist die gleiche dumme Arroganz wie sie tops gestern im Zusammenhang mit dr.musics Liste gebracht hat. Wenn ihr euren Geschmack und eure Wertigkeit der Musik daran fest macht, wer diese sonst noch hört oder in seinen Listen führt und das als einzige Begründung führt, mit der ihr letztendlich nur eure Geschmackliche überlegenheit demonstrieren wollt, seit ihr doch nur selbstgerechte alte Säcke, bei denen ab irgendwann mal alles falsch gelaufen ist.
Selbst wenn ich weiß, dass ihr das ganze (vor allem T O P S) doch im Grunde auch wirklich begründen könntet, nehmen euch solche äusserungen doch jegliche Würde und mir das interesse irgendetwas von euch erfahren zu können.
Damit sagt ihr mehr über eure Persönlichkeit aus, als jede Liste die ihr mal gepostet habt. Passt doch sehr schön in diesen Thread. Finde ich.
--
dead finks don't talkGut gekontert, Deadflowers. Mein Beitrag war aber auch nicht so wahnsinnig ernst gemeint. Um ehrlich zu sein, ich kann mir über 50 Cent gar kein Urteil erlauben, weil ich mir seine Platten noch nie wirklich aufmerksam angehört habe. Dazu bestand für mich bisher kein Grund. Manchmal ist es auch ganz angenehm zeitsparend, seine Vorurteile zu pflegen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich werde niemandes Charakter nach seinem musikalischen Gusto beurteilen.
Schön ist es natürlich, wenn man auch dort auf einer Wellenlänge liegt, aber das macht ja nicht den Menschen aus.So, und nun höre ich mal genüsslich ne Kesici CD.
--
Herr RossiHä?
?
--
deadflowersDas ist die gleiche dumme Arroganz wie sie tops gestern im Zusammenhang mit dr.musics Liste gebracht hat. Wenn ihr euren Geschmack und eure Wertigkeit der Musik daran fest macht, wer diese sonst noch hört oder in seinen Listen führt und das als einzige Begründung führt, mit der ihr letztendlich nur eure Geschmackliche überlegenheit demonstrieren wollt, seit ihr doch nur selbstgerechte alte Säcke, bei denen ab irgendwann mal alles falsch gelaufen ist.
Selbst wenn ich weiß, dass ihr das ganze (vor allem T O P S) doch im Grunde auch wirklich begründen könntet, nehmen euch solche äusserungen doch jegliche Würde und mir das interesse irgendetwas von euch erfahren zu können.
Damit sagt ihr mehr über eure Persönlichkeit aus, als jede Liste die ihr mal gepostet habt. Passt doch sehr schön in diesen Thread. Finde ich.
Oh, wie bissig, Herr Flowers. Da wünsche ich dir dann mal, dass bei dir nichts schief oder gar „alles falsch“ läuft im Leben. Shut up!
Falls du das als Mikko’s Affront gegen die Cottbuser Jugend gelesen hast, könnte ich das nachvollziehen. „eure Wertigkeit der Musik daran fest macht, wer diese sonst noch hört“ könnte das ja andeuten. Richtiger wäre vielleicht was man sonst noch hört.“. Da sehe ich dann sehr wohl einen Zusammenhang, der aber doch in keiner Weise Wertung beinhaltet. Wenn mir ein Hardrock-Fan Musik empfiehlt, bin ich nicht deshalb vorsichtig, weil er „keinen“, einen „schlechten“ oder was auch immer Geschmack hat, sondern weil er garantiert einen anderen hat als ich, andere Wertigkeiten als meine für ihn ausschlaggebend sind. Damit qualifiziere ich ihn nicht ab, es könnte höchstens in Konsequenz dazu führen, dass wir beide nicht gescheit miteinander über Musik reden können. Also lässt man es besser. Und das, verdammt, ist keine Arroganz, sondern ziemlich vernünftig. Also…PS: Wo finde ich denn das, weswegen du Tops so angehst?
--
FAVOURITESMikko sollte sich 50 cent anhören. Gerade wenn er für junge Pfeifen auflegt, vielleicht kommen die ja dann bei einem DJ-Set auf den Geschmack, ist erstmal Vertrauen gefasst.
Hat dir nun „Outta Control“ eigentlich gefallen, otis? War recht kurzlebig in deinem Singles-Rank.
--
A Kiss in the Dreamhousedeadflowers.. Wenn ihr euren Geschmack und eure Wertigkeit der Musik daran fest macht, wer diese sonst noch hört oder in seinen Listen führt und das als einzige Begründung führt, mit der ihr letztendlich nur eure Geschmackliche überlegenheit demonstrieren wollt, seit ihr doch nur selbstgerechte alte Säcke, bei denen ab irgendwann mal alles falsch gelaufen ist.
Selbst wenn ich weiß, dass ihr das ganze (vor allem T O P S) doch im Grunde auch wirklich begründen könntet, nehmen euch solche äusserungen doch jegliche Würde und mir das interesse irgendetwas von euch erfahren zu können.
Damit sagt ihr mehr über eure Persönlichkeit aus, als jede Liste die ihr mal gepostet habt. Passt doch sehr schön in diesen Thread. Finde ich.
Bravissimo!
Das ist der inhaltlich treffendste Beitrag, den ich bisher in diesem Forum gelesen habe.--
Ja, gefiel. Anderes von 2005 mir mehr, deshalb.
Bei der rein subjektiven Bewertung von Musik, kann man m.E. auch Kiterien wie „menschliches Arschloch“ oder „Geldgeilheit“ gelten lassen (ob das für 50ct gilt, weiß ich nicht). Man muss sie nicht einbeziehen, kann aber. Bei dem Versuch einer etwas objektiveren Beurteilung können solche Aspekte dann allerdings im Weg stehen. ;)
Ganz ernst: Richard Strauß‘ Musik wird nicht durch seine Sicht des 3. Reiches schlechter, dass er aber ein Fan war oder mal werden würde, lässt sich auch aus seinen früheren Werken im Nachhinein herauslesen. Es macht diese immer noch nicht schlechter, wirft aber ein Schlaglicht auf L’art pour l’art und den Jugendstil. Rein musikhistorisch gesehen kann ich gut damit leben. Furtwängler finde ich nicht viel weniger problematisch. Dass aber bei beiden „was falsch“ gelaufen ist im Leben, kann man nur mit arroganter „Spätgeborenen-Brille“ behaupten.Das Wenige, was ich über 50ct zu wissen glaube, wirft ein Schlaglicht auf seine Haltung zur Musik. Sie dient ihm nur als Mittel zum Reichwerden. Nicht mehr und nicht weniger. Mir bedeutet Musik viel und ich möchte deshalb auch Musik von Leuten angeboten bekommen, denen sie selbst ein kleines bisschen wichtiger ist. Dass sie damit auch Geld verdienen wollen und sollen, ist mehr als selbstverständlich. Also werde ich mir wohl keine Platten mehr von ihm kaufen, weswegen diese dann nicht automatisch schlecht sind.
--
FAVOURITESotisOh, wie bissig, Herr Flowers. Da wünsche ich dir dann mal, dass bei dir nichts schief oder gar „alles falsch“ läuft im Leben. Shut up!
Ganz genau.
Verstehe auch gar nicht, warum sich Deadflowers so aufregt.
So lebt er im Forum doch genau das aus, was er weiter oben anprangert.--
Flow like a harpoon daily and nightlyotisPS: Wo finde ich denn das, weswegen du Tops so angehst?
„Ich biete“
Cds Vinyl Bücher
Gibt übers Forum verteilt aber noch wirklich mehr davon. Merke mir sowas nicht auswendig.
--
dead finks don't talkotisDas Wenige, was ich über 50ct zu wissen glaube, wirft ein Schlaglicht auf seine Haltung zur Musik. Sie dient ihm nur als Mittel zum Reichwerden. Nicht mehr und nicht weniger. Mir bedeutet Musik viel und ich möchte deshalb auch Musik von Leuten angeboten bekommen, denen sie selbst ein kleines bisschen wichtiger ist. Dass sie damit auch Geld verdienen wollen und sollen, ist mehr als selbstverständlich. Also werde ich mir wohl keine Platten mehr von ihm kaufen, weswegen diese dann nicht automatisch schlecht sind.
Kommt darauf an, wen man in die Varantwortung zieht. Bei „Outta Control“ wären das der großartige Produzent Dr.Dre (für mich DER Producer der 90er) und die Crew Mobb Deep (von mir seit Jahren aufgrund von großartigen Alben, Singles, Konzerten geliebt). Dann kann ich eine solche Single durchaus in einer Ahnfolge sehen zu bsw. einer Heinz-Single von Joe Meek. Zwar kann man durchaus über die Qualität der genannten Dre und Mobb diskutieren, aber somit hat sich das dann doch schnell vom Ruf der Geldmacherei entfernt.
--
A Kiss in the DreamhouseAnsonsten kann man bei deadys Beitrag näher hingelesen eine tüchtige Portion Witz erkennen.
--
A Kiss in the Dreamhouse
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Napoleon DynamiteKommt darauf an, wen man in die Varantwortung zieht. Bei „Outta Control“ wären das der großartige Produzent Dr.Dre (für mich DER Producer der 90er)
Besser als Rick Rubin?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.