Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,441 bis 1,455 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3466571  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    Okay. Abschliessend nochmal kurz etwas zu meiner Kritik…
    ich sagte ja auch das die Texte teilweise gar nicht schlecht sind, damit meinte ich folgenden von dir gerade erwähnten Punkt „Nicht-Unterkriegen-Lassen“, allerdings vermischen sie es dann mit dem anderen von mir stark kritisierten Punkt „Auf-Köpfe-Treten“.
    Demnach kann ich leider nicht JA zu dieser Band sagen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3466573  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Irgenwann heißt es mal Position zu beziehen:
    Dieses liberale Gewäsch von „manchmal und ab-und-zu und ein-paar“ usw von „guten“ Texten dieser „Gruppe“ kann ich nicht mehr hören. Wer solche „Auf-die Köpfe-treten“ Texte hat ist einfach irre und nicht zu akzeptieren. Ohne Wenn und Aber!!! Scheiß Gruppe!!!
    Basta Madonna!!

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #3466575  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,175

    Nicht, dass ich die Onkelz jetzt verteidigen will, aber vielleicht sollte man die Stücke einfach mal benennen, in denen Passagen wie ‚auf die Köpfe treten‘ vorkommen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3466577  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Zum Nachlesen:

    http://antifa.frankfurt.org/onkelz.html

    http://www.conne-island.de/nf/31/11.html

    „Rock (und andere Musikformen) können nichts gegen Rassismus tun, sie können aber dafür sorgen, daß sie überall da, wo sie ästhetisch zweideutig sind (und sein müssen), nicht rassistisch decodierbar werden.“
    (Diedrich Diederichsen in „Als die Kinder noch in Ordnung waren“)

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #3466579  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    (Edit: erstmal nachlesen…)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3466581  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    @sparch: Ich hab‘, bei meinem ansonsten sehr liebenswerten Bekannten, nochmal nachgefragt wie der Song heisst um den es mir hier ins besondere ging, es war „Die Stunde des Siegers“. Den Text dazu könnt ihr im Netz nachlesen.

    --

    #3466583  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    tina toledoIch kann mit Björk ebenfalls überhaupt nichts anfangen.

    Das verstehe ich gut, Tina.

    --

    #3466585  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    chocolate milk Viel „Spass“.

    *g*
    :bier:

    --

    #3466587  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    @nes:
    Ich hab‘ das „Viel Spass“ wieder gelöscht. Ich wusste nicht ob man die Ironie heraus lesen kann. Danke sehr.:bier:

    --

    #3466589  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich habe die Onkelz zwei oder drei Songs lang als Vorgruppe beim Stones Konzert in Hannover vor 3 Jahren ertragen müssen. Grausam, grausam! Auf die Texte habe ich gar nicht geachtet, interessieren mich auch nicht.

    @john the R.
    Bei BAP muß ich Dir leider widersprechen, ansonsten :bier:

    --

    #3466591  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    chocolate milk@sparch: Ich hab‘, bei meinem ansonsten sehr liebenswerten Bekannten, nochmal nachgefragt wie der Song heisst um den es mir hier ins besondere ging, es war „Die Stunde des Siegers“. Den Text dazu könnt ihr gern im Netz nachlesen. Viel „Spass“.

    Stimmt. Wirklich sehr unschön. Ist mir früher nicht so aufgefallen, habe ich aber halt auch schon ewig nicht mehr gehört.

    Die von John gelinkten Artikel zeigen im Übrigen recht gut, wie schwierig es ist, mit dieser Band umzugehen, da sie eben kaum griffig einsortiert werden kann. Auch auffällig: Beide Artikel, insbesondere der der „Antifa“, sind intelligente und gut informierte, aber eben auch extrem links gefärbte Meinungen. Die Unterscheidung von konservativ/rechts und rechtsradikal wird zB nicht vorgenommen, von Stoiber und Rassismus ist es nur ein kleiner Schritt zum Nazi… Das ist extrem undifferenziert und hetzerisch. Da gehen bei mir immer die Alarmglocken an (obwohl ich selbst nun wahrlich kein Stoiber-Fan bin!). Ansonsten klingt das alles dann doch zu sehr nach Verschwörungstheorie: so kalkuliert und berechnet war der Karriereweg der Band meines Erachtens dann doch nicht. Immerhin: Alice Schwarzer und Cohn-Bendit, beide auch nicht auf den Kopf gefallen, aber auch die eher linke Rock Hard sahen es zB anders, ob sie recht hatten, ist wieder eine andere Frage.

    Für mich bleibt das Fazit, dass man sich sehr genau mit den (in der Tat breiten) Angriffsflächen der Band auseinandersetzten sollte, anstatt sie pauschal etwa als Nazis oder Rechtsradikale abzustempeln. Eine entsprechende Diskussion gibt es ja auch zu Rammstein. Beide Diskussionen halte ich für wichtig. Bin selbst auch nicht zur Weisheit letztem Schluss und zum Ende gekommen. Unsympathisch und unangenehm sind mir inzwischen beide Bands. Die Einordnung (wie etwa von den Ärzten vorgenommen) in die Störkraft-Ecke sorgt aber für eine Stigmatisierung, die Fans und Bands leicht in die Rolle der Zu-Unrecht-Verstoßenen und Verkannten drängt.

    Der von Chocolate zitierte Text hingegen ist „hardware“ und kann ganz einfach als dämlicher, gewaltverherrlichender Underdog-Schund entlarvt werden (ist allerdings, glaube ich, von ihrer ersten, indizierten LP und steht wiederum nicht beispielhaft für den Onkelz-Jargon der letzten 15 Jahre).

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3466593  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Noch ergänzend zum Text der Antifa Frankfurt:

    „…Die Böhsen Onkelz hingegen sind deutsch und böse. Wie auch Rammstein oder Joachim Witt. Deutsch sein ist Trend, Böse sein ist Nervenkitzel. Das, was die Berliner Stadtzeitung Zitty über Joachim Witt schreibt, lässt sich bruchlos auf die Onkelz übertragen. Dies „hören und dafür verachtet zu werden, verschafft einen ähnlichen Kick wie der sonntägliche Spaziergang mit einem nicht angeleinten Kampfhund über den Kinderspielplatz: Hauptsache, irgendjemand regt sich drüber auf.“

    Mit 15/16 habe ich auch alles gehört, gelesen, gespielt und geschaut, was indiziert oder verboten war. Und ich habe den gleichen Kick bei „Bomberpilot“ der Onkelz wie bei „Yankees raus“ von Slime oder einem PC-Spiel, in dem man Lehrer mit einem Panzer überfahren konnte, einem Joint oder einem Satanismus-Traktat verspürt. Das nennt sich eben unreif. Rechts- oder linksradikal oder brutal oder satanistisch bin ich deswegen nicht geworden.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3466595  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Sonic Juice(…) Die Böhsen Onkelz hingegen sind deutsch und böse. Wie auch Rammstein oder Joachim Witt. (…)

    Wer die drei in einen Topf wirft, dazu mit solch einer Argumentation, der hat mehr als nur ein Brett vor dem Kopf… :wirr:

    --

    #3466597  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    @ Mongolom…ich habe Dich kommen gehört.;-)

    --

    #3466599  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Nes@ Mongolom…ich habe Dich kommen gehört.;-)

    :teufel:

    Bin aber auch schon wieder weg. Ich kann einfach nur nicht die Finger still halten, wenn wieder mal die Gebrüder-Grimm-Metaller in einem Atemzug mit diesen selbstmitleidig der (zu ihnen) ungerechten Welt den Kampf ansagenden Proleten aus Frankfurt genannt werden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,441 bis 1,455 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.