Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Ich denke, es geht hauptsächlich um Musiker, mit denen man zwar sympathisiert, aber der Funke letztlich nicht überspringt.
--
pavor nocturnusHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungHerr RossiFür Pur mache noch nicht einmal ich mir Dir Finger schmutzig, gräßliche Band.
Als ihr alle pflichtschuldigst über Naidoo hergefallen seid, hab ich ja kurz darüber nachgedacht, mich zu bekennen, dass ich einige Songs von dem gut finde. Er ist natürlich ein Spinner vor dem Herrn und seine Texte versumpfen zu häufig im Kitsch, aber das kann man mit Fug und Recht auch von Blumfeld sagen. Was ich nicht verstehe, dass ihm immer sein religiöse Thematik vorgehalten wird, das ist schließlich eine der Wurzeln populärer Musik. „Love – God – Murder“.
Religiöse Eiferer gibt es auch andere, gebe ich Dir recht. Die Musik und die Stimme sind erstmal entscheidend. Zum Beispiel David Eugene Edwards (früher Sixteen Horsepower, jetzt Woven Hand) ist auch so ein Fall. Da passen aus meiner Sicht Musik und Texte gut zusammen. Seine düstere Musik hat diese apokalytischen Züge, die man in den Texten wiederfindet. Anderes Beispiel Nick Cave.
Bei Naidoo gefällt mir in erster Linie seine Stimme überhaupt nicht, die Musik naja. Die religiösen Texte kommen eben noch dazu, für mich nicht so authentisch wie bei Edwards oder Cave.--
Ben Folds.
Hatte zig Chancen..werd ich nicht mit warm.--
sparchAch komm Mick, Du weißt, wie ich das gemeint habe. Das Pur hier kaum Anerkennung finden werden dürfte einigermaßen klar sein, auf der Band herumzuhacken ist nach über 3 Jahren RS-Forum ziemlich ermüdend.
Pur habe ich hierein gelassen. Nehme alle schuld auf mich. :o
Lief eben heute morgen im Radio, da überkam es mich. Sorry!--
ERDMÖBELPur habe ich hierein gelassen. Nehme alle schuld auf mich. :o
Lief eben heute morgen im Radio, da überkam es mich. Sorry!Es sei dir verziehen. :)
--
Keep on Rocking!ERDMÖBELReligiöse Eiferer gibt es auch andere, gebe ich Dir recht. Die Musik und die Stimme sind erstmal entscheidend. Zum Beispiel David Eugene Edwards (früher Sixteen Horsepower, jetzt Woven Hand) ist auch so ein Fall. Da passen aus meiner Sicht Musik und Texte gut zusammen. Seine düstere Musik hat diese apokalytischen Züge, die man in den Texten wiederfindet. Anderes Beispiel Nick Cave.
Bei Naidoo gefällt mir in erster Linie seine Stimme überhaupt nicht, die Musik naja. Die religiösen Texte kommen eben noch dazu, für mich nicht so authentisch wie bei Edwards oder Cave.Edwards Sixteen Horsepower ist aber textlich wie musikalisch eine andere Klasse als Naidoo. Den ich manchmal mag – jaja, Abschied nehmen mag ich auch (Esther Schweins im Video!). Naidoo geht mir wesentlich weniger auf den Wecker als Blumfeld.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Niemandwie werd ich am schnellsten zu neil young bekehrt?
mit zuma oder tonight’s the night? oder doch on the beach?
mags gern düster und desperat.Mit „After The Goldrush“ oder „On The Beach“. ;)
--
Niemandist das auch für leute geeignet, die post-punk lieben und mit hippie shit nix anfangen können?
btw. wollt das eigentlich in den „bekehr -thread“ stellen fällt mir grad auf. :rolleyes:Dann vielleicht eher „On The Beach“ oder „Tonight’s The Night“.
Die „After The Goldrush“ ist schon etwas schwelgerisch, süss. Geradezu hippiesque *g*--
Obwohl dieser Thread eigentlich gar nicht meine Baustelle ist, wollte ich Euch trotzdem mitteilen, dass Xavier Naidoo die perfekteste deutsche (Soul-)Stimme besitzt.
Klar hat er einen an der Mütze, mit Gott kann ich auch nicht so viel anfangen, aber seine Musik ist umwerfend.
Die Söhne Mannheims Projekte sind leider etwas durchwachsen, aber Solo ist er große Klasse.--
Und ich möchte Euch mitteilen, dass ich kotzen könnte, wenn ich diese beste deutsche (Soul-) Stimme höre.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]LengsfeldObwohl dieser Thread eigentlich gar nicht meine Baustelle ist, wollte ich Euch trotzdem mitteilen, dass Xavier Naidoo die perfekteste deutsche (Soul-)Stimme besitzt.
.Veto, der Herr.
DIE besitzt einwandfrei Max Mutzke.:)--
Veto. Yvonne Catterfeld hat auf ihrer Debüt-Single „Niemand sonst“ gezeigt, dass sie es sein könnte, eine der besten deutschen Soul-Stimmen. Leider hat sie danach alles in den Sand gesetzt, wenn auch mit Riesenerfolg. So, jetzt dürft ihr alle wieder rückwärts frühstücken :lol: .
--
muffkimuffkiUnd ich möchte Euch mitteilen, dass ich kotzen könnte, wenn ich diese beste deutsche (Soul-) Stimme höre.
Reich mir doch bitte auch den Eimer rüber…
--
Herr RossiVeto. Yvonne Catterfeld hat auf ihrer Debüt-Single „Niemand sonst“ gezeigt, dass sie es sein könnte, eine der besten deutschen Soul-Stimmen. Leider hat sie danach alles in den Sand gesetzt, wenn auch mit Riesenerfolg. So, jetzt dürft ihr alle wieder rückwärts frühstücken :lol: .
Ach, Rossilein, ich mag Dich trotzdem gern..auch wenn Du so merkwürdige Musik liebst ..Pet shop boys, und so..:lol:
--
muffkimuffkiUnd ich möchte Euch mitteilen, dass ich kotzen könnte, wenn ich diese beste deutsche (Soul-) Stimme höre.
Volle Zustimmung. Sowas von nervig dieser „Soulsänger“.
--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.